Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
History
Business
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/46/9f/22/469f223d-4a8d-3424-6a1e-d3b29568f164/mza_3341969315758285107.jpg/600x600bb.jpg
Geschichte Europas
Tobias Jakobi
491 episodes
11 hours ago
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
Show more...
History
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Geschichte Europas is the property of Tobias Jakobi and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
Show more...
History
Education,
Society & Culture
Episodes (20/491)
Geschichte Europas
O-011: Die Präraffaelitische Bruderschaft / The Preraffaelite Society (ab 1848), mit Esther Klatt
5 days ago
50 minutes

Geschichte Europas
Y-042: John Ruskin, "Modern Painters", Band 1 (1843)
6 days ago
1 minute

Geschichte Europas
U-002: Die Krim von ukrainischer Unabhängigkeit bis zu Russlands Angriff (1991-2014), mit Prof. Dr. Kerstin S. Jobst
1 week ago
57 minutes

Geschichte Europas
Y-145: Die Übergabe der Krim an die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik (1954)
1 week ago
1 minute

Geschichte Europas
Q-003: Die letzte Fahrt des Zaren: als das alte Russland unterging, mit Prof. Dr. Jörg Baberowski [C.H. Beck]
2 weeks ago
43 minutes

Geschichte Europas
Y-083: Die Abdankungsurkunde des russischen Zaren Nikolaus II. (1917)
2 weeks ago
3 minutes

Geschichte Europas
C-002: Der homo heidelbergensis in Europa, mit Dr. Kristina Eck
2 weeks ago
53 minutes

Geschichte Europas
Y-075: Zeitungsnotiz zum Fund des Unterkiefers von Mauer (1907)
2 weeks ago
1 minute

Geschichte Europas
A-031: Die Sturmabteilung/ SA (1921-1945), mit Dr. Daniel Siemens
3 weeks ago
1 hour 10 minutes

Geschichte Europas
Y-092: Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung der Staatsautorität (1932)
3 weeks ago
2 minutes

Geschichte Europas
Q-004: Die Oktoberrevolution in Russland (1917), mit Prof. Dr. Jörn Happel
1 month ago
1 hour 28 minutes

Geschichte Europas
T-004: Die Dachauer Prozesse (1945-1948), mit Dr. Christoph Thonfeld
1 month ago
29 minutes

Geschichte Europas
O-008: Die 1848er Revolution in Sachsen, mit J. Matzerath & S. Schötz [Institut f. Sächsische Geschichte und Volkskunde]
1 month ago
1 hour 25 minutes

Geschichte Europas
Y-049: Louise Otto, die Freiheit ist unteilbar (Frauen-Zeitung, 1849)
1 month ago
5 minutes

Geschichte Europas
G-002: Roms Aufstieg zur italischen Vormacht (Teil 1): Kelteneinfall und Samnitenkrieg (387-341), mit Dr. Marian Helm
1 month ago
1 hour 4 minutes

Geschichte Europas
Y-004: Titus Livius, Ab urbe condita, Auszüge aus dem fünften Buch (ca. 27 v. Chr.)
1 month ago
3 minutes

Geschichte Europas
A-027: Deutsch-russische Beziehungskrisen, mit S. Creuzberger, J. Happel und J. Hofmann [HSU d. Bundeswehr Hamburg]
1 month ago
59 minutes

Geschichte Europas
Y-179: Bundeskanzler Olaf Scholz spricht von der "Zeitenwende" (2022)
1 month ago
2 minutes

Geschichte Europas
S-019: Operation Bagration und der deutsch-sowjetische Krieg 1944, mit Dr. Jens Wehner
1 month ago
1 hour 39 minutes

Geschichte Europas
A-006: Die Trierer Stadtmauern im Mittelalter, mit Prof. Dr. Lukas Clemens [Stadtmuseum Trier]
1 month ago
1 hour 29 minutes

Geschichte Europas
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/