Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ee/86/9d/ee869d52-63a1-360e-cace-31e820a9b2ac/mza_5456332538973433435.jpg/600x600bb.jpg
Generation Unverständlich
Tom Inden-Lohmar
18 episodes
8 months ago
Generation Unverständlich Mit Tom Inden-Lohmar und seinen Gästen Der ZweiDreiVierGenerationen-Podcast. Alle 14 Tage. Sonntags. 45 Minuten. Für die Kinder von Eltern oder Eltern von Kindern. Oder für die, die es noch werden wollen. Oder die, die einfach gut und gerne unterhalten werden. Es geht um die immerwährende Frage: Können sich die Generationen der Eltern und Kindern überhaupt verstehen? Oder ist und bleibt halt vieles für Beide unverständlich? Sind Missverständnis und Unverständnis quasi vorprogrammiert? Hierzu lädt sich der 4fache Vater und werdende Großvater Tom Gäste ein, die zur Generation seiner Kinder gehören. Bekannte und unbekannte Menschen. Und spricht mit Ihnen über die verschiedensten Lebens- und Alltagsthemen. Immer aus der Sicht der jeweiligen Generation. Nicht immer selbstverständlich aber immer unterhaltsam.
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Generation Unverständlich is the property of Tom Inden-Lohmar and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Generation Unverständlich Mit Tom Inden-Lohmar und seinen Gästen Der ZweiDreiVierGenerationen-Podcast. Alle 14 Tage. Sonntags. 45 Minuten. Für die Kinder von Eltern oder Eltern von Kindern. Oder für die, die es noch werden wollen. Oder die, die einfach gut und gerne unterhalten werden. Es geht um die immerwährende Frage: Können sich die Generationen der Eltern und Kindern überhaupt verstehen? Oder ist und bleibt halt vieles für Beide unverständlich? Sind Missverständnis und Unverständnis quasi vorprogrammiert? Hierzu lädt sich der 4fache Vater und werdende Großvater Tom Gäste ein, die zur Generation seiner Kinder gehören. Bekannte und unbekannte Menschen. Und spricht mit Ihnen über die verschiedensten Lebens- und Alltagsthemen. Immer aus der Sicht der jeweiligen Generation. Nicht immer selbstverständlich aber immer unterhaltsam.
Show more...
Relationships
Society & Culture
Episodes (18/18)
Generation Unverständlich
Das Finale: Vater werden, Vater sein – Nic Kroll
Nach 19 Folgen „Generation Unverständlich“ ist Schluss. Was liegt näher als damit zu enden womit man angefangen hat. Begonnen habe wir vor fast einem Jahr als Vater-Sohn-Gespräch über Gott und die Welt. Und enden können wir als Großvater-Vater-Sohn-Gespräch übers „Vater werden“. Das Leben schreibt einfach die besten Drehbücher.
Show more...
5 years ago
57 minutes 18 seconds

Generation Unverständlich
Drum prüfe wer sich ewig bindet – Valerie Jendryke
Das mit dem „ewig“ ist so ne Sache. Heiratet man heute wirklich noch für ewig? Die durchschnittliche Dauer einer Ehe in Deutschland ist 14,9 Jahre. Da ist ewig ziemlich weit entfernt.   Valerie macht im wahrsten Sinne des Wortes das Beste draus. Denn Sie macht Hochzeitsbilder die ewig halten. Mit Ihr habe ich über den Sinn und Unsinn der Ehe gesprochen. Wie sich Heiraten verändert hat. Und warum ausgerechnet Sie nicht verheiratet ist.
Show more...
5 years ago
49 minutes 44 seconds

Generation Unverständlich
Black is beautiful – Ena Soukou
Gewagter Einstieg in diese Folge. Würde mir Ena um die Ohren hauen. War aber 1972 der Wahlkampfslogan der CDU und fällt heute unter Rassismus Wie viele andere Redewendungen, Slogans, Produkt- oder Straßennamen auch.   Wie verständlich ist das für die Generation unserer Großeltern? Oder auch meine? Wo fängt Rassismus an? Und wo hört er auf? Und was macht man gegen die eigene Unsicherheit? Ich hab Ena gefragt. Und sie hat sehr klar geantwortet…
Show more...
5 years ago
41 minutes 29 seconds

Generation Unverständlich
Mit dem Skateboard in die Politik - Kevin Kühnert
Ich werde oft gefragt, wie ich an meine Gäste komme. Den Gast dieser Woche habe ich ganz einfach über Instagram angeschrieben. Und habt es kaum geglaubt, denn er hat ja gesagt! Er steht auf meinen Kräuterlikör, mit 15 Jahren fuhr er Skateboard - heute mit 31 fährt er mit Vollgas in die Spitze der Politik. Warum er das tut, wie das so ist und ob man damit wirklich etwas verändern kann, das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß mit meinem Gast: Kevin Kühnert. 
Show more...
5 years ago
38 minutes 49 seconds

Generation Unverständlich
Das waren noch Zeiten – Sarah Settgast
Früher war alles besser. Sagen die Alten den Jungen. Und glauben das auch. Es lässt sich ja auch schlecht nachprüfen. Es sei denn man lebt so wie früher. Und zwar sehr viel früher. Aber wie geht das? In einer pulsierenden Großstadt mit Kind und Kegel den Lifestyle der 1920er zu leben. Und trotzdem die Zukunft zu gestalten. Erfolgreiche Unternehmerin zu sein. Sarah Settgast hat es mir erzählt. Genau so bunt, lebendig und schräg wie sie ist.
Show more...
5 years ago
37 minutes 55 seconds

Generation Unverständlich
Auf der Lovewave in den Shitstorm – Vanessa Tamkan
Damit einem blanker Hass entgegenschlägt braucht man heute nicht viel anzustellen. Es reicht aus an einer Castingshow im TV teilzunehmen. Cybermobbing gehört heute auf Facebook und Instagram anscheinend dazu. Beschimpfungen, Beleidigungen und Bedrohungen. Geschrieben von wildfremden Menschen. Was treibt einen dazu sich trotzdem diesem Risiko auszusetzen? Und was macht das mit einem wenn man zuerst geliebt und plötzlich gehasst wird? Genau das hat Vanessa erlebt als sie als Favoritin kurz vor dem Finale von „Germanys next Topmodel“ ausstieg. Ob sie es schafft mir das Unverständliche verständlich zu machen?
Show more...
5 years ago
46 minutes 30 seconds

Generation Unverständlich
Einfach mal dankbar sein - Lea Marlen Woitack
Dankbarkeit ist das Gefühl wenn sich das Herz erinnert. Stimmt, aber kann man Dankbarkeit erwarten oder einfordern? Eltern von ihren Kindern? Kinder von ihren Eltern? Und sind wir insgesamt dankbar genug für das was das Leben uns wie selbstverständlich an Glück serviert? Für dieses Thema hat mir das Schicksal mit Lea die ideale Gesprächspartnerin geschickt. Nicht nur weil ein Teil ihres beruflichen Erfolgs unter dem symbolischen Titel „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ stand, sondern auch weil sie täglich für die guten Sachen im Leben kämpft. Ob sie dafür Dankbarkeit erwartet? Haben wir drüber gesprochen.
Show more...
5 years ago
40 minutes 28 seconds

Generation Unverständlich
Sugadaddy, Vaterkomplex oder einfach Liebe. Hannah Jöster
Hannah ist das was man eine taffe Frau nennt. Mit 24 den Master in Sportpsychologie und seit mehr als einem Jahr selbstständige Unternehmerin. Und taff genug eine Fernbeziehung mit einem Mann zu führen der Ihr Vater sein könnte. Wie ist das? Wie geht das? Wie kommt das? Nur einige meiner Fragen an sie…
Show more...
5 years ago
36 minutes 24 seconds

Generation Unverständlich
Von der Erfolgsleiter gehüpft. Max Buskohl
Music was his first love. And will it be the last? Wie ist es wenn man Musik schon in die Wiege gelegt bekommt? Und dann mit 18 plötzlich die Erfolgsleiter vor einem steht. Klettert man rauf, oder? Um diese Frage, um seine „Generation Unverständlich“-Geschichten aber vor allen Dingen um Musik, Musik, Musik gehts in dieser Folge.
Show more...
5 years ago
42 minutes 31 seconds

Generation Unverständlich
Mit der Zunge im Ohr. Elena Carrière
Wenn Tom bisher dachte ein außergewöhnlicher Vater und Vertreter seiner Generation zu sein, dann legt Elena da ohne Probleme eine fette Schippe drauf. Selber talentiert und erfolgreich ist sie dazu mit einem omnipräsenten Vater gesegnet. Oder geschlagen. Sie war Teil eines Fernsehformates über dieses Thema und hat dazu seit einigen Wochen mit der Zunge im Ohr auch ein Podcast-Format. Genug Gesprächsstoff also über Talent, Stolz, Peinlichkeit und gepatchworktes Familienleben.
Show more...
5 years ago
40 minutes 45 seconds

Generation Unverständlich
Lieblingskind & Lederpeitsche
Wer ist eigentlich dein Lieblingskind? Was eigentlich ein kurzweiliges Gespräch über „Brüder & Schwestern“ werden sollte ist uns dann ein wenig aus den Händen geglitten. Ging es zuerst noch um „Modern Family“ landen wir auf einmal mitten im Ehebruch und Bordellbesuch. Und dem Date mit einer Domina.
Show more...
5 years ago
49 minutes 42 seconds

Generation Unverständlich
Dates & Ghosts
Dates & Ghosts. Gibt’s die Liebe auf den ersten Wisch? Oder trifft man die dann doch nur im Supermarkt vorm Milchregal? Mehr als 40 Jahre Dating haben da eine Menge Geschichten zu erzählen. Zum Beispiel über das erste Dating und das hoffentlich letzte Ghosting. Und was das Ganze mit Dickpics zu tun hat.
Show more...
5 years ago
52 minutes 57 seconds

Generation Unverständlich
Ruhm & Ehre
15 Minutes of Fame. Hat Andy Warhol mal gesagt. Aber hat er geahnt wie weit Menschen mehr als 50 Jahre später dafür gehen werden? Bei unserer Folge „Ruhm & Ehre“ fühlen wir beide uns genau dazu auf den Zahn. Zu protzigen Autos und Dschungelcamp. Zu Geltungsbedürfnis und Selbstbewusstsein. Und zur ewigen Suche nach Anerkennung und Liebe.
Show more...
5 years ago
46 minutes 13 seconds

Generation Unverständlich
Mit ohne Vorsatz.
2020. Klingt toll! Aber was bringt uns das Neue Jahr? Einfache Frage, schwierige Antwort. Und in diesem Jahr für uns beide besonders schwierig. Genau deshalb starten wir damit in unsere zweite Staffel und voller Unverständlichkeit ins Neue Jahr.
Show more...
5 years ago
47 minutes 14 seconds

Generation Unverständlich
Freunde & Feinde
„Freunde & Feinde“, darum dreht es sich in der 4. Folge unseres Podcast. Ein heikles Thema, auch oder gerade zwischen Vater und Sohn. Wie viele Freunde kann man haben? Und wann ist ein Freund ein echter Freund? Und wie werden aus Freunden Feinde? Und wie geht man mit Freundschaft aber auch mit Feindschaft im Leben um? Diesen und einigen anderen Fragen stellen wir uns dieses mal. Offen und ehrlich wie immer, aber dieses mal geht es besonders ans Eingemachte. Da versagt dann auch schon mal die Stimme. Aber so tief haben wir auch noch nie uns unbekannte Menschen in unsere Herzen blicken lassen.
Show more...
5 years ago
45 minutes 53 seconds

Generation Unverständlich
Sex & Liebe
Sex & Liebe – Das erste Mal. Aber ist nicht alles irgendwie und irgendwann das erste Mal?   Wir wären echt nicht die, die wir sind, wenn wir unser Leben immer ernst nehmen würden. Wenn wir nicht auch über die schönen Dinge des Lebens miteinander reden könnten. Und das Schönste im Leben ist? Ganz klar, Fußball!   Nein, natürlich nicht. Es ist die Liebe, der Sex, die wunderbaren Frauen die unser Leben bereichern oder bereichert haben. Auch wenn es manchmal in die Hose gegangen ist. Und von dieser Achterbahnfahrt handelt die 3. Folge von „Generation Unverständlich“…
Show more...
5 years ago
45 minutes 39 seconds

Generation Unverständlich
Gewinn & Verlust.
GUV. „Gewinn und Verlust“ ist das erste Thema dem sich Nic und Tom widmen. Und das bedeutet: Es wird ernst. Denn in der 2. Folge von „Generation Unverständlich“ geht’s ums Scheitern. In allererster Linie ums berufliche Scheitern aber die Frage ist, ob sich das überhaupt vom Rest des Lebens trennen lässt. Mit dieser und anderen Fragen beschäftigen sich die Beiden. Und man darf gespannt sein wie unverständlich die Antworten auf die Fragen sind. Ach, fast vergessen: Es wären nicht Tom und Nic wenn es nicht auch bei diesem Thema einiges zu lachen gäbe.
Show more...
5 years ago
35 minutes 13 seconds

Generation Unverständlich
Das gemeinsame Kind
In dieser ersten Folge von „Generation Unverständlich“ geht es um die Beweggründe für dieses gemeinsame Projekt. Das „warum“ und „wieso“ aber auch das „wie“ und „wann“. Und natürlich das „wer“. Denn es gilt zunächst ja mal die beiden Protagonisten ein wenig kennenzulernen.  Hierzu stellen sich die beiden gegenseitigen und sehr persönlichen Fragen. Aber das Ganze wäre ja langweilig, wenn jeder mit vorbereiteten „So möchte ich gerne sein“-Antworten um die Ecke käme. Nein, hier überprüfen Vater und Sohn wie gut sie sich wirklich kennen. Spontan, unerwartet und gnadenlos ehrlich. Weshalb die Antworten manchmal etwas länger dauern. Aber unverständlicherweise immer verständlich sind. Ab der zweiten Folge geht es dann immer um ein bestimmtes Thema oder einen Bereich der unendlichen Eltern-Kind-Beziehung. Zum Beispiel um Themen wie „Liebe&Sex“, „Freud&Leid“, „Gewinn&Verlust“ oder „Freunde&Feinde“. Seid gespannt und folgt uns auf Instagram…
Show more...
5 years ago
39 minutes 1 second

Generation Unverständlich
Generation Unverständlich Mit Tom Inden-Lohmar und seinen Gästen Der ZweiDreiVierGenerationen-Podcast. Alle 14 Tage. Sonntags. 45 Minuten. Für die Kinder von Eltern oder Eltern von Kindern. Oder für die, die es noch werden wollen. Oder die, die einfach gut und gerne unterhalten werden. Es geht um die immerwährende Frage: Können sich die Generationen der Eltern und Kindern überhaupt verstehen? Oder ist und bleibt halt vieles für Beide unverständlich? Sind Missverständnis und Unverständnis quasi vorprogrammiert? Hierzu lädt sich der 4fache Vater und werdende Großvater Tom Gäste ein, die zur Generation seiner Kinder gehören. Bekannte und unbekannte Menschen. Und spricht mit Ihnen über die verschiedensten Lebens- und Alltagsthemen. Immer aus der Sicht der jeweiligen Generation. Nicht immer selbstverständlich aber immer unterhaltsam.