Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/b9/48/04/b9480487-eee1-0ccf-766d-869404f9ab10/mza_14109996703130799120.png/600x600bb.jpg
genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Verbraucherzentrale Berlin e.V.
51 episodes
3 months ago
Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle Aspekte des Verbraucherschutzes und aktuelle Themen rund um Ihre Rechte. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen informieren unterhaltsam rund um Nachhaltigkeit, Konsum, Abzocke, Digitale Welt, Geldanlage und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen. Feedback und/oder Themenwünsche bitte per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Moderation & Produktion: Patrick Lohmeier
Show more...
Education
News
RSS
All content for genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n) is the property of Verbraucherzentrale Berlin e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle Aspekte des Verbraucherschutzes und aktuelle Themen rund um Ihre Rechte. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen informieren unterhaltsam rund um Nachhaltigkeit, Konsum, Abzocke, Digitale Welt, Geldanlage und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen. Feedback und/oder Themenwünsche bitte per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Moderation & Produktion: Patrick Lohmeier
Show more...
Education
News
Episodes (20/51)
genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Bonusfolge: Das kleine Klimaschutz-Einmaleins
Im Onlineangebot unter www.CliMapps.de testen wir regelmäßig Klimaschutz- und Nachhaltigkeits-Apps auf Verbraucherschutz-relevante Aspekte wie Datenschutz und Kostenfallen - aber natürlich auch auf ihren ökologischen Mehrwert. Aber welche kleinen und großen Maßnahmen im zugunsten des globalen Klimas sind wirklich sinnvoll? Wo ist die Politik gefordert? Warum haben viele Menschen den Eindruck, der menschgemachte Klimawandel sei erst seit wenigen Jahren als Thema allgegenwärtig? Was genau haben wir uns unter einem Kilogramm oder einer Tonne CO2-Emissionen vorzustellen? Was sind "CO2-Äquivalente"? Und hat das auch irgendetwas mit dem Ozonloch zu tun? In unserem Expertengespräch geben wir anhand konkreter und alltagsnaher Beispiele Antworten auf diese Fragen. Zu Gast: Luca Kohlmetz, wissenschaftlicher Mitarbeiter für nachhaltigen Konsum in den Projekten "MehrWertRevier" und "Smart fürs Klima" bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Möchten Sie in zukünftigen Ratgebertexten und im Podcast unter CliMapps.de mehr rund um Klimawandel und (digitalen) Klimaschutz erfahren? Bitte schicken Sie Ihre Fragen, Wünsche und Feedback an redaktion[at]climapps.de. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lesen.
Show more...
1 year ago
35 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Recycling: (K)ein Thema für die Tonne!
Zugegeben, Müllvermeidung und Recycling sind vermutlich für die wenigsten von uns Aktivitäten, mit denen wir uns im Alltag gerne auseinandersetzen. Aber warum eigentlich nicht? Denn mit ganz einfachen Maßnahmen können wir viel zur Schonung wichtiger Ressourcen und Umweltschutz beitragen.
Show more...
1 year ago
33 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Was Sie schon immer über Cybercrime wissen wollten...
Datendiebstahl und Onlinebetrug sind keine Kavaliersdelikte, sondern verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Und Dank der weitreichenden Digitalisierung unseres Alltags und immer leistungsfähigerer Software geraten neben großen Firmen zunehmend Privatpersonen ins Visier von Cyberkriminellen.
Show more...
1 year ago
38 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Smarter Datenschutz im Smart Home
Mit Smart Speakern und App-gesteuerten Gadgets fing es vor ein paar Jahren an - und mittlerweile sind aus Millionen deutscher Haushalte rundum digital vernetzte 'Smart Homes' geworden. Doch nicht nur mit smarten Geräten machen die Anbieter Umsatz. Unsere Nutzerdaten sind mindestens ebenso wertvoll.
Show more...
1 year ago
40 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Cool bleiben trotz Post- und Paketärger
Ein Paket oder Brief - unendlich viele Möglichkeiten, was beim Versand schiefgehen kann. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit verspäteter und verlorener Post lösen. Wir verraten, in welchen Fällen die Verantwortung hierfür beim Anbieter liegt und wann Sie selbst aktiv werden müssen.
Show more...
1 year ago
25 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Das Geschäft mit den Abofallen
Wenn das Telefon klingelt und man Sie über den Gewinn bei einem Preisaufschreiben informiert, ist das natürlich erfreulich. Wenn Sie sich jedoch gar nicht daran erinnern können, überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen zu haben, sollten Sie auf der Hut sein. Sie könnten in eine Abofalle geraten!
Show more...
1 year ago
23 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Künstliche Intelligenz im Verbraucheralltag: Was erwartet uns 2024?
1 year ago
34 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Vorsicht vor Verträgen an der Haustür!
Ein lohnende Investition, ein spannendes Abonnement, eine dringend nötige Dienstleistung - zwischen Tür und Angel wird Verbraucherinnen und Verbrauchern so manches gute Geschäft versprochen. Doch in in aller Regel ist es ratsam, auf das Klingeln eines Vertreters vor der Haustür nicht zu reagieren.
Show more...
1 year ago
18 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Pinkwashing: Konsum in Regenbogenfarben
Öffentlich Flagge zeigen gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Transgender-Personen ist längst mehr als politischer Aktivismus. Auch für große Unternehmen spielen Lifestyle-Produkte und Werbebotschaften mit Symbolen der LSBTIQ-Bewegung eine zunehmend wichtige Rolle.
Show more...
2 years ago
21 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
"Hallo, Mama! Hallo, Papa!" - Betrug per SMS und WhatsApp
An E-Mails mit offenkundig kriminellen Absichten haben sich viele von uns längst gewöhnt. Doch immer öfter erweisen sich Smartphones als beliebter Angriffspunkt für Betrüger. Und wenn es vermeintlich die eigenen Kinder sind, die sich mit einer unbekannten Nummer bei uns melden, ist Vorsicht geboten.
Show more...
2 years ago
24 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Die Ökobilanz des Internets: Wie surfe ich nachhaltiger?
In welchem Maße Streaming und Downloads die Umwelt belasten, darüber machen sich nur die wenigsten Menschen Gedanken. Und nein, unsere Podcastfolge zum Thema soll niemandem dem Spaß an Musik, Filmen und Videospielen verderben. Denn Daten sparen zugunsten einer besseren Klimabilanz ist ganz einfach.
Show more...
2 years ago
14 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Was macht die SCHUFA mit meinen Daten?
Eine Transparenzoffensive hatte die SCHUFA angekündigt. Dabei soll auch die neue App 'bonify' helfen, mit der sich Verbraucher:innen kostenlos über ihre Kreditwürdigkeit informieren können. Aber wie viel ist dran an den guten Vorsätzen der seit Jahren in der Kritik stehenden Wirtschaftsauskunftei?
Show more...
2 years ago
40 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Telefonwerbung (Bonusfolge der VZ Baden-Württemberg)
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät nicht nur Verbraucher:innen, sondern geht auch für Verbraucherrecht vor Gericht. Am Beispiel von am Telefon untergeschobenen Verträgen erklärt die Leiterin der Stabsstelle Recht, Gabi Bernhardt in dieser Folge wie die Verbraucherzentrale gegen Rechtsverstöße vorgeht, die von Verbraucherinnen und Verbrauchern gemeldet werden. Werbeanrufe sind für viele Verbraucherinnen und Verbraucher ein großes Problem. Überrumpelt und höflich lassen sich viele auf ein Gespräch ein. Anhand der Aufzeichnung eines Werbeanrufs der Mönchshofer AG wird im Podcast deutlich, wie dabei Verträge zustande kommen, die eigentlich nicht gewollt sind. Schwierig und aufwändig ist es nachher, die in dem Gespräch untergeschobenen Abonnements oder Produkte wieder loszuwerden. Die Verbraucherzentrale fordert deshalb schon lange, dass telefonisch geschlossene Verträge erst nach einer schriftlichen Bestätigung wirksam werden. In unserem Podcast erfahren Sie, wie die Anrufer vorgehen, welche Rechte Sie jetzt schon haben, wie Sie auf ungewünschte Anrufe reagieren können und welche Unterstützung Ihnen die Verbraucherzentrale bei Problemen bietet. Niklaas Haskamp und Gabi Bernhardt vermitteln mit diesem Podcast wichtige Informationen und geben einen sehr konkreten Einblick in die Arbeit der Stabsstelle Recht der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de. Mehr Infos: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/verbraucherzentrale/rechtsdurchsetzung-84800 Alle Folgen: vz-bw.de/podcast
Show more...
2 years ago
18 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Minikredite und Maxi-Probleme
Ungleich zu klassischen Bankkrediten verlocken sogenannte Minikredite mit der Aussicht auf eine schnelle Finanzspritze mit nur wenigen Klicks und ganz ohne Bonitätsprüfung. Doch wer nicht genau aufpasst, dem blühen im schlimmsten Fall neue Schulden in mehrfacher Höhe des Kreditbetrags.
Show more...
2 years ago
16 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Kaufst du noch oder lebst du schon? (Sonderfolge)
Gute Vorsätze halten leider oft nur so lange, bis wir dazu verführt werden, diese zu brechen. Und so gerne wir stets umweltfreundlich, gesund und qualitätsbewusst einkaufen würden, so schwer ist es im Alltag, vielversprechenden Werbebotschaften und vermeintlich unschlagbaren Preisen zu widerstehen.
Show more...
2 years ago
1 hour 9 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
"Romance Scams": Abgezockt beim Online-Flirt
Dass die Partnersuche über Dating-Apps und -Webseiten ein reizvolles Angebot für Millionen von Singles ist, steht wohl außer Frage. Aber nicht nur Liebe kann blind machen. Auch bei betrügerischen Angeboten, die romantische Abenteuer versprechen, siegt bei vielen Menschen das Herz über den Verstand.
Show more...
2 years ago
32 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Teure Lebensmittel: Keine Angst vor hohen Preisen!
In den Jahren 2021 und 2022 explodierten die Lebensmittelpreise wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Schlimmste mag vorüber sein. Aber obwohl aktuell keine weiteren Inflationsraten im zweistelligen Prozentbereich drohen, bleiben uns die drastisch gestiegenen Kosten für Nahrungsmittel erhalten.
Show more...
2 years ago
32 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Shopping Apps: Schnäppchenhilfe oder Datenkrake?
Wer beim Einkaufen keinen Rabatt, Bonuspunkt oder Gutschein verpassen will, der hat jede Menge zu tun. Ob Drogerie, Supermarkt oder Fashionkette, ob in der Innenstadt oder online - Smartphone Apps diverser Anbieter begleiten uns bei fast jedem Schritt unseres Einkaufs, wenn wir dies wünschen.
Show more...
2 years ago
26 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Energie zum Abgewöhnen: Primastrom, Nowenergy & Voxenergie
Allen Klagen und Geldstrafen zum Trotz - einzelne unseriöse Unternehmen der Primaholding GmbH versuchen weiterhin, den von steigenden Energiepreisen gebeutelten Verbraucherinnen und Verbrauchern mit verlockend günstigen Abschlagspreisen Geld aus der Tasche zu ziehen. Und plötzlich hat man die Energiekrise Dank falscher Werbeversprechen in den eigenen vier Wänden.
Show more...
2 years ago
27 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Und raus! ...in die erste eigene Wohnung
Der Start ins Studium, in die Ausbildung oder den ersten Vollzeitjob ist spannend genug. Dazu gesellt sich meist noch Aufregung rund um den Auszug aus dem Elternhaus. Auf was sollte man also achten, damit sich statt der berechtigten Vorfreude kein Chaos breitmacht? Zwischen Wohnungssuche, Kistenpacken und etwas unvermeidbarem Papierkram sollte vor allem der Spaß am Start in einen neuen Lebensabschnitt nicht zu kurz kommen. Wir verraten, worauf es zu achten gilt, damit aus der Umzugslust kein Umzugsfrust wird.
Show more...
2 years ago
32 minutes

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentrale(n)
Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um alle Aspekte des Verbraucherschutzes und aktuelle Themen rund um Ihre Rechte. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentralen informieren unterhaltsam rund um Nachhaltigkeit, Konsum, Abzocke, Digitale Welt, Geldanlage und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter www.verbraucherzentrale.de/genau-genommen. Feedback und/oder Themenwünsche bitte per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Moderation & Produktion: Patrick Lohmeier