Nubert nuZeo 4 Aktivlautsprecher im Praxistest Ein ausführlicher Praxistest in guter raumakustischer Umgebung mit tieferer, technischer Ausführung.
In dieser Folge geht es um das große Thema Kabelklang und Mythen sowie die technischen Hintergründe. Dazu diskutiere ich mit Vinyl & ... und VINYL-CHECK zu Günther Nuberts Technik Satt PDF, Absatz: Hörbarkeit von Kabelunterschieden
Das Video enthält keine Produktplatzierungen. Es gibt hierzu keine spezielle Kooperation mit Nubert. Sämtliche aufgeführte Absätze sind im PDF File nachzulesen und entsprechen den Angaben des Autors.
Podcastfolge zu folgender Abhandlung: Optimierung der Tieftonwiedergabe in Tonstudios und Abhörräumen https://www.nubert.de/media/b3/5f/41/1662983943/optimierung-der-tieftonwiedergabe.pdf
Nubert ATM Modul Tiefbass erweitern und Klangwaage in einem Gerät.
In dieser Folge seht ihr eine ausführliche Beschreibung dazu mit allen technischen Eigenschaften und Möglichkeiten.
In Folge 51 von Gegenwart & Zukunft habe ich wieder ein Interview mit dem Fachwerker geführt.
Maik hat auf seinem YouTube-Kanal zum Thema Fachwerk, Altbausanierung, Dämmung, Heizung usw. die 100.000 Abonnenten erreicht.
Unser erstes Gespräch aus 2022 findet ihr hier auf dem Podcast. (Folge 7)
In Folge 50 von Gegenwart & Zukunft habe ich ein Interview mit Frank Tischer geführt, Musiker, Komponist, Songwriter und Arrangeur.
Wir sprechen über seinen Werdegang sowie einige seiner künstlerischen Referenzen und Projekte sowie Konzerte und Gastauftritte als auch gemeinsame Tourneen.
Schaut mal auf Franks Website vorbei, dort finden sich auch spezielle Kunstkopf Aufnahmen für 360 Grad Sound Aufnahmen aus verschiedenen Lokalitäten. https://frank-tischer.de/kunstkopf-archiv/ https://frank-tischer.de/ Ein weiteres spannendes Projekt sind die GALAXOS – Radomkonzerte. Ein einmaliges Klangerlebnis im Radom auf der Wasserkuppe: Surround 12.0: Musik und Klang live und in 12-Kanal-Raumklang im höchst gelegenen Konzertsaal Deutschlands mit Flügel, Synthesizer, Modular System, Gongs, Flöten, Donnerrohrim Dunkeln und mit Illuminationen. https://galaxos.de/ https://radom-wasserkuppe.de/galaxos-radomkonzerte-by-frank-tischer/
In Folge 49 von Gegenwart & Zukunft habe ich ein Interview mit Thomas Bien, Entwicklungsingenieur bei der Firma Nubert gesprochen.
Wir sprechen über seinen Lebenslauf und die Anfänge bei der Firma Nubert, das Produktportfolio, Klangphilosophie, Abstimmen von Lautsprechern, 2,5 bis 4 Wege Systeme, Stand der Technik: Nubert nuVero 170, Einfluss der Frequenzweiche, Chassisentwicklung, Technologietransfer, Raumakustik sowie zukünftige Projekte und Veränderungen auf dem Markt.
Kompensation von Raummoden mittels einer doppelten Subwooferanordnung (DBA = Double Bass Array)
Diese mehrteilige Podcastreihe als gelesenes Hörbuch mit Bildinhalt erlaubt einen Einblick in die Entwicklung von Nubert Lautsprechern und Geräten, jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung.
Sonderfolge zu Discogs | Anleitung zur Suche von Schallplatten Schritt für Schritt und detailliert die richtige Platte finden.
Diese mehrteilige Podcastreihe als gelesenes Hörbuch mit Bildinhalt erlaubt einen Einblick in die Entwicklung von Nubert Lautsprechern und Geräten, jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung.
In Folge 48 von Gegenwart & Zukunft habe ich ein weiteres Interview mit Prof. Dr. Klaus Gestwa geführt.
Vom Zarenreich zur Sowjetunion bis zur Perestroika und Auflösung, zum Übergang Jelzins in die russische Förderation und Entstehung der GUS (Gemeinschaft unabhängiger Staaten).
Umfangreiche Einblicke in die Zeit Jelzins, marktwirtschatliche Instrumente, Inflation, Verfassung, Föderalismus, demokratische Legitimierungen sowie Gegenbewegungen.
Eine Fortsetzung mit dem Themenschwerpunkt Putins Machtübernahme 1999 / 2000 wird folgen.
Ich bedanke mich bei Prof. Dr. Klaus Gestwa und seinem Team für dieses Interview und das Vertrauen.
Diese mehrteilige Podcastreihe als gelesenes Hörbuch mit Bildinhalt erlaubt einen Einblick in die Entwicklung von Nubert Lautsprechern und Geräten, jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung.
Diese mehrteilige Podcastreihe als gelesenes Hörbuch mit Bildinhalt erlaubt einen Einblick in die Entwicklung von Nubert Lautsprechern und Geräten, jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung.
Diese mehrteilige Podcastreihe als gelesenes Hörbuch mit Bildinhalt erlaubt einen Einblick in die Entwicklung von Nubert Lautsprechern und Geräten, jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung.
Eine Genehmigung der Firma Nubert, zur Verwendung des Inhalts, der technischen Aufzeichnungen seitens Günther Nubert im „Technik Satt“ PDF File von 2016 mit aktuell 72 Seiten Inhalt liegt vor und wird in Kooperation mit Thomas Bien (Entwickler bei Nubert) begleitet. Gleichzeitig werden sich langfristig Inhalte dieses PDF Files auch im Nubert YouTube Format „nuLab“ wiederfinden, da Günther Nubert die Technik Satt Broschüre nicht mehr fortführt. Zitierte oder genannte Produkte dienen ausschließlich der Veranschaulichung und Vermittlung von technischem Hintergrundwissen. Es liegt keine bezahlte Kooperation oder eine Produktplatzierung vor.
In Folge 47 von Gegenwart & Zukunft habe ich ein Interview mit Martin vom proBIER.TV YouTube Kanal geführt.
Wir sprechen über die Entwicklung seines Bierblogs und YouTube-Kanals. Mittlerweile stehen über 2800 Videos mit Bierverkostungen online, eine unglaubliche Vielfalt und pure Leidenschaft zum Thema Bier sowie Land, Leute und Brauereikultur.
Diese mehrteilige Podcastreihe als gelesenes Hörbuch mit Bildinhalt erlaubt einen Einblick in die Entwicklung von Nubert Lautsprechern und Geräten, jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung.
Eine Genehmigung der Firma Nubert, zur Verwendung des Inhalts, der technischen Aufzeichnungen seitens Günther Nubert im „Technik Satt“ PDF File von 2016 mit aktuell 72 Seiten Inhalt liegt vor und wird in Kooperation mit Thomas Bien (Entwickler bei Nubert) begleitet.
Gleichzeitig werden sich langfristig Inhalte dieses PDF Files auch im Nubert YouTube Format „nuLab“ wiederfinden, da Günther Nubert die Technik Satt Broschüre nicht mehr fortführt.
Zitierte oder genannte Produkte dienen ausschließlich der Veranschaulichung und Vermittlung von technischem Hintergrundwissen.
Es liegt keine bezahlte Kooperation oder eine Produktplatzierung vor.
Vinyl Review | Metallica | Black Album | Reissue | Remastered 2021 Mastered by Bob Ludwig. http://www.gatewaymastering.com/bob-ludwig
https://www.discogs.com/de/release/20138908-Metallica-Metallica https://www.discogs.com/de/user/AlexF1986/collection
In Folge 46 von Gegenwart & Zukunft habe ich ein Interview mit Sascha vom VINYL-CHECK YouTube Kanal geführt.
Ein sehr spannendes Interview mit viel Hintergrundwissen zu Vinyl, Leidenschaft und technisches Hintergrundwissen im Bereich HiFi und einer wirklich passionierten Umsetzung seiner vorhandenen und zukünftigen Lautsprecher sowie raumakustischen Elementen.
Seid gespannt. :)
In Folge 45 von Gegenwart & Zukunft habe ich ein Interview mit Matthias Botthof geführt.
Kampfsport, Bodybuilding, Titel, harte Arbeit und Entbehrungen, Familie sowie Bodenständigkeit und ein Herz für Kinder und seine Sportschule. Gesamtsieger der Arnold Classic Amateure 2011 mit Überreichung des Pokals durch Arnold Schwarzenegger, viel Hintergrundwissen und kleine Geschichten aus dem Leben erwarten euch in diesem Podcast.