Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/2b/43/f0/2b43f0a4-6815-de2c-7e53-fadaeec1572d/mza_6871232760654522395.jpg/600x600bb.jpg
GedankenSpiele
Michael L Jaegers
28 episodes
4 months ago
Ralf, Michael und Jens präsentieren interessante sowie (zumeist) wahre Gegebenheiten und schaffen auf dieser Basis Plotideen für spannende Geschichten oder Rollenspielabenteuer.
Show more...
Games
History,
Leisure
RSS
All content for GedankenSpiele is the property of Michael L Jaegers and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ralf, Michael und Jens präsentieren interessante sowie (zumeist) wahre Gegebenheiten und schaffen auf dieser Basis Plotideen für spannende Geschichten oder Rollenspielabenteuer.
Show more...
Games
History,
Leisure
Episodes (20/28)
GedankenSpiele
Teuflische Begegnungen
Goethe hat das Thema aufgegriffen, war aber sicherlich nicht der Erste. Paganini wird es zugeschrieben und in der Gegenwart haben sich noch mehr Künstler wohl Beistand beim Teufel geholt. Unser Thema in dieser Episode ist der teuflische Beistand, für den man des Nächtens wahlweise auf einem Friedhof oder an einer Kreuzung auf Luzifer warten muss.
Show more...
4 months ago
1 hour 31 minutes 42 seconds

GedankenSpiele
Tod unter Palmen
Für die einen sind die Bahamas ein Traum, für andere ein Steuerparadies. Für Sir Harry Oakes wurden sie letztlich zum Verhängnis, als er kurz nach Mitternacht am 8. Juli 1943 gewaltsam ins Jenseits befördert wurde. Die Nachricht über seinen Tod beschäftigte sogar die Titelseiten der fernen britischen Zeitungen, die sonst nur die neuesten Berichte über den Zweiten Weltkrieg zu verkünden hatten. Doch wer verübte diesen grausamen Mord an dem reichen Philanthropen? Warum hat sich Miami Vice damit befasst? Was hat ein Mitglied des Königshauses damit zu tun und wie kann man diesen Fall für ein interessantes Rollenspielabenteuer verwenden?
Show more...
1 year ago
1 hour 32 minutes

GedankenSpiele
Von See zu See
1859 erfolgte der erste Spatenstich, doch die Idee zu einem Suezkanal bestand schon viele Jahrhunderte früher. Bereits die Pharaonen hatten ein Vorgängerprojekt betrieben, das allerdings sprichwörtlich im Sande verlief. Größen wie der Sonnenkönig Ludwig XIV., der Philosoph Leibniz und auch Napoleon Bonaparte brüteten über die Verwirklichung einer schiffbaren Verbindung zwischen dem Rotem Meer und Mittelmeer. Wir befassen uns in dieser Folge mit der Geschichte des Suezkanals und seinen Geschichten. Eine Wasserstraße von großer Bedeutung, was sich seit ihrer Eröffnung 1869 leider auch in zahlreichen militärischen Auseinandersetzungen widergespiegelt hat.
Show more...
1 year ago
1 hour 54 minutes 25 seconds

GedankenSpiele
Elefantenfriedhof im Himalaya
Wir sind hoch hinauf gestiegen, haben weder Kosten noch Mühen gescheut um auf den Himalaya zu steigen und dort auf knapp über 5.000 m für euch einen kleinen Bergsee zu erkunden, den Roopkund See. Eigentlich ist der See mit seinen Ausmaßen von weniger als 40 m im Durchmesser eher unspektakulär. Doch 1942 wurden hier erstmals eine Vielzahl menschlicher Überreste gefunden – Skelette von hunderten Männern, Frauen und Kindern aus mehreren Jahrhunderten. Was steckt dahinter?
Show more...
1 year ago
1 hour 24 minutes 26 seconds

GedankenSpiele
Rückblick 2023
Wir haben wieder einmal unsere vergangenen Episoden aufgearbeitet. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die fünf Folgen des Jahres 2023, sondern haben auch noch einige Ergänzungen, Anekdoten und Überlegungen zu früheren Veröffentlichungen. Daneben haben wir auch noch ein paar kleine Kuriositäten, die keine reguläre Folge füllen würden.
Show more...
1 year ago
1 hour 53 minutes 21 seconds

GedankenSpiele
Suizide Squad
Jens hat ein Buch gelesen und ist dabei über Jack Parsons gestolpert, einem amerikanischen Forscher, der wohl nicht unbedeutend im Bezug auf die Entwicklung von Raketen war. Manch einer bezeichnet ihn sogar als Vater der amerikanischen Raumfahrt. Doch Parsons hat neben seinem Enthusiasmus für alles, was da explodiert, auch noch eher zweifelhafte oder fragwürdige Interessen im Bereich des Okkulten. Insgesamt ist Jack Parsons damit eine Person, die sich näher anzuschauen lohnt und sicherlich einige Inspirationen für Geschichten und Abenteuer bietet – und genau das tun wir in diesem Podcast.
Show more...
1 year ago
1 hour 39 minutes 27 seconds

GedankenSpiele
Auszeit
Michael hat für diese Episode wieder ein Sammelsurium an Destinationen ausgesucht, die sich für einen sehr entspannten Urlaub eignen ... Zumindest dürfte an diesen teilweise sehr weit abgelegenen Lokationen Ruhe herrschen. Ob freiwillig oder nicht, wir befassen uns mit Isolation. Wo waren und sind Menschen auf sich selbst gestellt und welche Ideen kann man für Abenteuer und Geschichten daraus ziehen.
Show more...
2 years ago
1 hour 43 minutes 8 seconds

GedankenSpiele
Das zweite Leben
In dieser Episode haben wir wieder einmal einen Gast. Jens - nicht unser Jens, sondern der andere - stellt uns das Thema Cyberspace vor. Wir schauen also durch die Google Glass in das Metaverse und fragen uns, was das ganze soll. Aber ein paar Ideen für Rollenspielabenteuer und Geschichten haben wir dann dennoch gefunden.
Show more...
2 years ago
2 hours 6 minutes 4 seconds

GedankenSpiele
Vergraben
In dieser Episode betrachten wir Schätze ganz besonderer Art. Vergraben wurden diese in verschiedenen europäischen Ländern bereits zu Beginn des Kalten Krieges. Gold, Silber und Schmuck zählten in der Regel nicht zum Inhalt dieser Kisten, sondern vielmehr eine bunte Mischung aus Anleitungen und militärischer Ausrüstung. Um sich gegen eine Invasion des Warschauer Pakts, bzw. der UdSSR zu wappnen, wurden Geheimorganisationen mit überwiegend zwielichtigen Gestalten aufgebaut. Die Idee hinter diesen sogenannten Stay-Behind Gruppen war denkbar einfach: Wenn der Feind das Land überrollt, können diese Menschen als gut ausgerüstete und trainierte Partisanenkämpfer hinter den feindlichen Linien Störmanöver ausführen.
Show more...
2 years ago
1 hour 45 minutes 52 seconds

GedankenSpiele
Aus den Schiffen
Wir gehen wieder zurück und knüpfen zumindest räumlich und zeitlich an ein früheres Thema an. Wieder einmal haben wir es mit den Griechen zu tun, bzw. den Macedoniern, die fern ihrer Heimat eine Stadt gegründet haben, deren Bedeutung lange in einem Atemzug mit Rom und Athen genannt wurde: Alexandria. Doch um genau zu sein, reden wir nur um einen Teil jener Stadt, um ihre Bibliothek.
Show more...
2 years ago
1 hour 49 minutes 39 seconds

GedankenSpiele
Rückblick 2022
Auch in diesem Jahr arbeiten wir unsere vergangenen Episoden noch einmal auf. Und obwohl es nur sechs Folgen waren, gab es noch einige Ergänzungen, Anekdoten und Überlegungen.
Show more...
2 years ago
1 hour 45 minutes 25 seconds

GedankenSpiele
Wurmstichig
In dieser Folge führt uns Ralf tief in das Innere der Erde, oder versucht es zumindest. Was phantastisch klingt und einem Roman von Jules Verne entsprungen sein könnte, ist aber tatsächlich eine Idee aus dem 20. Jahrhundert und wurde als Kind des kalten Krieges weiterentwickelt. Doch wurde es tatsächlich umgesetzt, oder sind die Kampfmaulwürfe ebenso Fiktion wie die Bohrgeräte von Flow-Tex?
Show more...
2 years ago
1 hour 36 minutes 47 seconds

GedankenSpiele
Viel Lärm um Nichts
Jens hat ein altes Thema für uns aufbereitet. Alt, aber doch irgendwie immer noch aktuell, wie wir feststellen mussten. Es geht um Rotes Quecksilber!
Show more...
3 years ago
1 hour 21 minutes 49 seconds

GedankenSpiele
Staatskunde
1968 besetzt ein britischer Bürger mit ein paar Freunden eine verlassene Seefestung vor der Küste des vereinigten Königreichs. Er installiert nicht nur einen Piratensender außerhalb der Hoheitsgewässer, sondern auch gleich noch eine eigene Monarchie: Sealand. Nur ein Jahr später baut ein italienischer Ingenieur in der Adria seine eigene Insel, ebenfalls außerhalb des Einflussgebiets Italiens, aber noch nah genug, dass es zahlreiche Interessierte – und vor allem Partygäste – anzieht. Isola della Rose, die Roseninsel, tauft er sein Land und bekommt es schon bald mit dem Zorn des Nachbarlandes zu tun. Keine 20 Jahre später erklärt sich eine Insel von den Vereinigten Staaten von Amerika als unabhängig. Und nicht nur das ...
Show more...
3 years ago
1 hour 48 minutes 10 seconds

GedankenSpiele
Man in Space
Eigentlich wollte Ralf uns ja etwas über Mondbasen erzählen, aber wir sind wohl auf dem Weg dahin stecken geblieben ... Dennoch haben wir zahlreiche spannende Fakten und Informationen rund um die verschiedenen Raumfahrtprogramme. Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen auch ein paar Plots zu entwerfen, die vor diesem Hintergrund spielen.
Show more...
3 years ago
1 hour 56 minutes 17 seconds

GedankenSpiele
Sinal máscara
Im August des Jahre 1966 werden in Brasilien die Leichen von zwei Männern gefunden. Die Männer hatten vor zwei Tagen eine Anhöhe in der Nähe von Rio de Janeiro bestiegen und sind dort unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Mysteriös sind auch ihre letzten Stunden … und zwei aus Blei gefertigte Masken in der Form von Brillen. Die Hintergründe sind bis heute ungeklärt, aber bieten ausreichend Stoff für die wildesten Ideen und Plotansätze.
Show more...
3 years ago
1 hour 17 minutes 22 seconds

GedankenSpiele
Land unter!
Vor 10.000 Jahren war der europäische Kontinent noch etwas größer. Besonders in der heutigen Nordsee erstreckte sich eine Landmasse, die das heutige Großbritannien mit dem Festland von Frankreich bis Dänemark verband: Das Doggerland.
Show more...
3 years ago
1 hour 45 minutes 49 seconds

GedankenSpiele
Rückblick 2021
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und damit auch unser erstes Jahr mit unserem Podcast GedankenSpiele. Wir haben uns somit eingefunden, um die letzten 9 Episoden noch einmal zu beleuchten und Ergänzungen, Nachträge und Kommentare dazu zu liefern. Die Aufzeichnung erfolgte dabei mit Publikum, das während der Sendung Fragen und Anmerkungen liefern konnte.
Show more...
3 years ago
1 hour 37 minutes 18 seconds

GedankenSpiele
Aus allen Wolken gefallen
Am 24. November 1971 bucht ein Mann für 20 $ ein Flugticket für den Flug 305 der Fluggesellschaft Northwest Orient Airlines. An Bord teilt er einer Stewardess mit, dass er eine Bombe in seinem Koffer habe und diese zünden würde, wenn er nicht 200.000 $ sowie vier Fallschirme bekäme. Sofort wird das FBI hinzugezogen und zusammen mit der Fluggesellschaft werden die Forderungen erfüllt. Der Entführer, der sich unter dem Namen Dan Cooper eingebucht hatte, lässt bis auf die Crew alle Geiseln ziehen. Das Flugzeug wird aufgetankt und hebt auf seine Anweisungen hin in Richtung Mexico ab. Noch bevor die Boing 727-051 Reno für einen Tankstopp erreicht, springt Cooper mit dem Fallschirm und seiner Beute in der Nacht und unter widrigsten Witterungsbedingungen ab. Seither fehlt jede Spur, auch heute, exakt 50 Jahre später ...
Show more...
3 years ago
1 hour 26 minutes 19 seconds

GedankenSpiele
Thálatta! Thálatta!
Nach der verlorenen Schlacht gegen Babylon müssen sich 10.000 angeheuerte griechische Söldner wieder auf den langen Marsch in ihre Heimat begeben. Ein halbes Jahr sind die Soldaten im Persischen Reich unterwegs, bis sie letztlich und endlich auch wieder die Schwarzmeerküste erreichen. Berichtet wird von diesem Zug der Zehntausend durch Xenophon, der zunächst als Kriegsberichterstatter dem Heer folgte und später sogar eine Führungsrolle eingenommen hat.
Show more...
4 years ago
1 hour 15 minutes 5 seconds

GedankenSpiele
Ralf, Michael und Jens präsentieren interessante sowie (zumeist) wahre Gegebenheiten und schaffen auf dieser Basis Plotideen für spannende Geschichten oder Rollenspielabenteuer.