Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b7/bf/e1/b7bfe165-22a1-eced-7aa7-82ab2cc420c3/mza_8377921267666703283.jpg/600x600bb.jpg
Gedanken zur Menschlichkeit
Annette Müller
43 episodes
8 months ago
„Gedanken zur Menschlichkeit“ ist ein philosophischer Podcast. Die Publizistin und Philosophin Annette Müller macht sich Gedanken über die großen Fragen unserer Zeit, sinniert über Politik, Gesellschaft, Megatrends und das menschliche Bewusstsein an der Schwelle zu einer neuen Zeit. Wo bleibt der Mensch im Maschinenzeitalter? Wie viel Menschlichkeit verträgt unsere soziale Marktwirtschaft? Was bewegt die Menschen im Alltag? Wie gehen wir mit unserer Schöpfung um? Wie mit unserem Menschsein, unseren Emotionen und Potenzialen? Das sind nur einige Fragen, denen Annette Müller nachgeht. „Gedanken zur Menschlichkeit“ möchte Menschen zum Nach- und Weiterdenken animieren, Philosophie alltagstauglich machen und große Zusammenhänge erklären. „Gedanken zur Menschlichkeit“ möchte begeistern, sich selbst Gedanken zu machen und den eigenen Geist zu fordern. Der Podcast erhebt nicht den Anspruch, universelle Antworten zu geben, dafür aber tiefgründige Denkanstöße.

Interviewt wird Annette Müller in jeder Episode von dem Medienprofi Falk S. Al-Omary, so dass die Themen auch kontrovers diskutiert und aufbereitet werden. Hinzu kommen je nach Episode weitere Talk-Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. „Gedanken zur Menschlichkeit“ möchte bewusst Kontroversen schaffen und neuen Gedanken abseits des Mainstream Raum geben. Intellektuell tiefgründig, debattenanstoßend kontrovers und grundsätzlich philosophisch werden Beobachtungen aus der kollektiven Realität analysiert und weitergedacht. „Gedanken zur Menschlichkeit“ wendet sich an Menschen, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben und Lust haben, ihren Verstand zu gebrauchen sowie ihren Geist weiterzuentwickeln.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Gedanken zur Menschlichkeit is the property of Annette Müller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Gedanken zur Menschlichkeit“ ist ein philosophischer Podcast. Die Publizistin und Philosophin Annette Müller macht sich Gedanken über die großen Fragen unserer Zeit, sinniert über Politik, Gesellschaft, Megatrends und das menschliche Bewusstsein an der Schwelle zu einer neuen Zeit. Wo bleibt der Mensch im Maschinenzeitalter? Wie viel Menschlichkeit verträgt unsere soziale Marktwirtschaft? Was bewegt die Menschen im Alltag? Wie gehen wir mit unserer Schöpfung um? Wie mit unserem Menschsein, unseren Emotionen und Potenzialen? Das sind nur einige Fragen, denen Annette Müller nachgeht. „Gedanken zur Menschlichkeit“ möchte Menschen zum Nach- und Weiterdenken animieren, Philosophie alltagstauglich machen und große Zusammenhänge erklären. „Gedanken zur Menschlichkeit“ möchte begeistern, sich selbst Gedanken zu machen und den eigenen Geist zu fordern. Der Podcast erhebt nicht den Anspruch, universelle Antworten zu geben, dafür aber tiefgründige Denkanstöße.

Interviewt wird Annette Müller in jeder Episode von dem Medienprofi Falk S. Al-Omary, so dass die Themen auch kontrovers diskutiert und aufbereitet werden. Hinzu kommen je nach Episode weitere Talk-Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. „Gedanken zur Menschlichkeit“ möchte bewusst Kontroversen schaffen und neuen Gedanken abseits des Mainstream Raum geben. Intellektuell tiefgründig, debattenanstoßend kontrovers und grundsätzlich philosophisch werden Beobachtungen aus der kollektiven Realität analysiert und weitergedacht. „Gedanken zur Menschlichkeit“ wendet sich an Menschen, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben und Lust haben, ihren Verstand zu gebrauchen sowie ihren Geist weiterzuentwickeln.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
Episodes (20/43)
Gedanken zur Menschlichkeit
Der Unermüdlich - der möchte den Unterschied machen
4 years ago
43 minutes 53 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Gesundheit kann man lernen
4 years ago
32 minutes 36 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Raus aus der Routine
4 years ago
36 minutes 33 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Freiheit, die ich meine
4 years ago
35 minutes 21 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Die Gegenwart der Zukunft. Leben ist jetzt!
4 years ago
35 minutes 30 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Du sollst nicht lügen. Aber warum eigentlich nicht?
4 years ago
50 minutes 52 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Von Rebellentum bis Eskalation
4 years ago
46 minutes 38 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Der Kick des Neuen
4 years ago
33 minutes 59 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Lass uns streiten, die Krise als Debatte
4 years ago
52 minutes 30 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Das Seil des Lebens
4 years ago
16 minutes 2 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Menschlichkeit beginnt bei mir
4 years ago
30 minutes 19 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Gesellschaft im Stillstand
4 years ago
44 minutes 7 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Aus Faulheit und Feigheit loyal
4 years ago
38 minutes 18 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Alles zerstört. Wie gelingt der Neuanfang?
4 years ago
57 minutes 8 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Wie ist der Mensch? Gut oder böse?
4 years ago
35 minutes 58 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Diagnose Medieninkontinenz
4 years ago
47 minutes 22 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Ich würde es wieder tun
5 years ago
37 minutes 45 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Kein Bock auf Gesellschaft - ab jetzt allein
5 years ago
52 minutes 52 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Konsumverzicht & Konsumterror - Wie wichtig ist uns unser Mammon?
5 years ago
1 hour 29 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
Wie wertvoll ist Leben?
5 years ago
48 minutes 45 seconds

Gedanken zur Menschlichkeit
„Gedanken zur Menschlichkeit“ ist ein philosophischer Podcast. Die Publizistin und Philosophin Annette Müller macht sich Gedanken über die großen Fragen unserer Zeit, sinniert über Politik, Gesellschaft, Megatrends und das menschliche Bewusstsein an der Schwelle zu einer neuen Zeit. Wo bleibt der Mensch im Maschinenzeitalter? Wie viel Menschlichkeit verträgt unsere soziale Marktwirtschaft? Was bewegt die Menschen im Alltag? Wie gehen wir mit unserer Schöpfung um? Wie mit unserem Menschsein, unseren Emotionen und Potenzialen? Das sind nur einige Fragen, denen Annette Müller nachgeht. „Gedanken zur Menschlichkeit“ möchte Menschen zum Nach- und Weiterdenken animieren, Philosophie alltagstauglich machen und große Zusammenhänge erklären. „Gedanken zur Menschlichkeit“ möchte begeistern, sich selbst Gedanken zu machen und den eigenen Geist zu fordern. Der Podcast erhebt nicht den Anspruch, universelle Antworten zu geben, dafür aber tiefgründige Denkanstöße.

Interviewt wird Annette Müller in jeder Episode von dem Medienprofi Falk S. Al-Omary, so dass die Themen auch kontrovers diskutiert und aufbereitet werden. Hinzu kommen je nach Episode weitere Talk-Gäste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. „Gedanken zur Menschlichkeit“ möchte bewusst Kontroversen schaffen und neuen Gedanken abseits des Mainstream Raum geben. Intellektuell tiefgründig, debattenanstoßend kontrovers und grundsätzlich philosophisch werden Beobachtungen aus der kollektiven Realität analysiert und weitergedacht. „Gedanken zur Menschlichkeit“ wendet sich an Menschen, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben und Lust haben, ihren Verstand zu gebrauchen sowie ihren Geist weiterzuentwickeln.