Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/87/61/81/876181e6-3ac1-9288-2353-f19ee00ad1cb/mza_13787137177882224421.jpg/600x600bb.jpg
Galileo
Galileo
24 episodes
6 days ago
Mehr als nur Fakten! Die Galileo-Redaktion präsentiert atemberaubende Überlebensgeschichten, entdeckt Außergewöhnliches in den entlegensten Winkeln dieser Welt und erklärt komplexes Wissen so unterhaltsam, dass es Spaß macht, Neues zu lernen. Begleite uns auf Reisen zu abgelegenen Orten, erfahre, wie Menschen unter extremen Bedingungen überleben, und erweitere deinen Horizont mit überraschenden Fakten und Erkenntnissen. Lass dich inspirieren, zum Nachdenken anregen und entdecke die Welt mit neuen Augen! Jetzt reinhören und die Welt neu entdecken!
Show more...
Education
Places & Travel,
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for Galileo is the property of Galileo and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mehr als nur Fakten! Die Galileo-Redaktion präsentiert atemberaubende Überlebensgeschichten, entdeckt Außergewöhnliches in den entlegensten Winkeln dieser Welt und erklärt komplexes Wissen so unterhaltsam, dass es Spaß macht, Neues zu lernen. Begleite uns auf Reisen zu abgelegenen Orten, erfahre, wie Menschen unter extremen Bedingungen überleben, und erweitere deinen Horizont mit überraschenden Fakten und Erkenntnissen. Lass dich inspirieren, zum Nachdenken anregen und entdecke die Welt mit neuen Augen! Jetzt reinhören und die Welt neu entdecken!
Show more...
Education
Places & Travel,
Society & Culture,
Documentary
Episodes (20/24)
Galileo
X-Perience Dangerous Food: Tarantel-Therapie und halluzinogener Honig
Nervenkitzel auf dem Teller: Influencerin Kim Caramella und Extremkletterer Moritz Hans haben für "Dangerous Food" Gerichte probiert, bei denen Ekel, Tödlichkeit und Lebensgefahr inklusive waren. Kim musste für eine Mahlzeit ihre extreme Spinnen-Phobie überwinden und erzählt, wie die Jagd auf die handtellergroße Tarantel zur Schocktherapie wurde und wie ihr der frittierte Körper, der angeblich nach "Hähnchenleber" schmeckt, wirklich geschmeckt hat. Moritz entführt uns in die nepalesische Bergwelt zur lebensgefährlichen Ernte des "Mad Honey", bei der er auf einer 30 Meter langen, selbstgebauten Strickleiter den Nektar giftiger Rhododendron-Blüten von der Felswand kratzte. Wer von beiden probierte ein Gericht, das von einer 11-Jährigen filetiert wurde, und warum war der extrem teure Kugelfisch ("Fugu") für Kim am Ende total überbewertet? Die komplette Reihe "Dangerous Food" gibt es auf Joyn kostenlos zum Streamen.
Show more...
6 days ago
38 minutes

Galileo
Das Menschen-Experiment: "Die Wissenschaft wird uns dankbar sein“
Am ersten College-Tag traf ein junger Mann seinen Doppelgänger. Dann traf er den nächsten. Für Bobby, Eddy und David wurde dieser unglaubliche Zufall zur Enthüllung eines dunklen Geheimnisses. Die Drillinge waren von Geburt an Teil eines schockierenden sozial-psychologischen Experiments in New York. Getrennt und in unterschiedliche soziale Schichten platziert, sollten sie unwissentlich die Frage klären: Macht uns die Natur oder die Erziehung aus? Galileo taucht ein in den wohl unethischsten Fall der Zwillingsforschung des letzten Jahrhunderts. Wir sprechen mit Zwillingsforscherin Dr. Nancy Segal über die Psychiater, die „Gott spielten“ und das Leben der Brüder für immer veränderten. Einer der Drillinge zerbrach tragisch an den Erkenntnissen. Warum die Ergebnisse dieser geheimen Studie bis heute unter Verschluss bleiben – und die Verantwortlichen nie zur Rechenschaft gezogen wurden - das erfahrt ihr in dieser unglaublichen Story-Folge. Wie unterschiedlich eineiige Zwillinge sind testen auch Ross und Hugo Turner in diesem Galileo-Film: https://www.joyn.de/bts/serien/galileo/news/wie-unterschiedlich-sind-eineiige-zwillinge-ein-spannender-test-trotz-gleicher-dna-4328 Host: Peter Krainer Redaktion: Anna Tratter
Show more...
1 week ago
15 minutes

Galileo
20 Minuten Dracula-Wissen: Kopf ab, Stein drauf - Die rätselhaften Gräber der Wiedergänger
Archäologen stoßen in Jahrtausende alten Gräbern immer wieder auf Beisetzungen, die alles andere als friedlich wirken: Körper, die gefesselt wurden, mit schweren Steinen beschwert sind oder deren Köpfe und Gliedmaßen abgetrennt wurden. Warum diese drastischen Maßnahmen, wenn nicht aus der Angst, dass die Toten zurückkommen könnten? Jens Notroff vom deutschen Archäologischen Institut klärt Stand-Up Comedian Assane Badiane in 20 Minuten über das Phänomen der 'Wiedergänger' auf. JOYN: X-Plorer https://www.joyn.de/mediatheken/galileo Tickets zu Assanes Tour findet ihr hier: [https://assane-badiane.de/](https://assane-badiane.de/) 'Staub, Steine, Scherben' von Jens: [https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/jens-notroff-staub-steine-scherben-9783446277403-t-3980](https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/jens-notroff-staub-steine-scherben-9783446277403-t-3980)
Show more...
2 weeks ago
26 minutes

Galileo
Reporter-Special: "Die Klobrille ist immer warm" - Johannes im U-Boot
In dieser Folge übernehmen die Galileo-Hosts Nadine und Johannes das Podcast-Ruder. Johannes ist vier Tage an Bord des modernsten deutschen U-Boots. Abgetaucht in geheimer Mission; Wie leben und arbeiten die Menschen an einem der geheimsten Orte des Landes? Welche Verantwortung tragen sie? Wie fühlt es sich an auf engstem Raum, ohne Privatsphäre, Unterwasser und damit abgeschnitten von jeglicher Realität? Genau von diesem Erlebnis und was es mit ihm gemacht hat, erzählt Johannes heute seiner Kollegin Nadine Hadad.
Show more...
3 weeks ago
29 minutes

Galileo
Story: 55 Stunden Dunkelheit - Gefangen in der Höhle
Eine Wanderung durch die malerische Kreuzhöhle in Slowenien sollte ein unvergesslicher Wochenendtrip werden. Doch für die Freunde Tomas, Aida und Anna und ihre zwei Guides wurde sie zur tödlichen Falle. Heftige Regenfälle ließen den unterirdischen Fluss in der Höhle so schnell ansteigen wie nie zuvor – und schnitten der Gruppe den einzigen Rückweg ab. 55 Stunden lang saßen sie fest, umgeben von eiskaltem Wasser und totaler Dunkelheit. Ohne Handyempfang, ohne Kontakt zur Außenwelt. Wie hielten sie die Panik im Zaum? Welche Überlebensstrategien retteten ihre Psyche vor dem Kollaps? Und warum war eine unscheinbare Notfallkiste mit einem Gaskocher und Kaffee die wichtigste Waffe gegen die Verzweiflung? Galileo-Redakteur Peter Krainer erzählt die unglaubliche wahre Geschichte eines Überlebenskampfes, der nur durch Disziplin, Gemeinschaft und eine lebensrettende Entscheidung in letzter Sekunde gewonnen wurde. Link zum Experiment von Fabian Hambüchen; https://www.joyn.de/serien/real-survivor
Show more...
1 month ago
14 minutes

Galileo
20 Minuten Stonehenge-Wissen: Merlin war's nicht!
Es ist das wohl mysteriöseste Monument der Welt. Stonehenge. Ein Ort, um den sich Legenden ranken: von Druiden, die dort Rituale zelebriert haben, bis zu Riesen und dem Zauberer Merlin, die tonnenschwere Steine aus weit entfernten Ländern herbeischafften. Doch was, wenn die wissenschaftlichen Erkenntnisse noch verblüffender sind als jede Sage? Im neuen Galileo-Podcast lüften wir die Geheimnisse der Megalith-Anlage. Galileo-Reporter Peter Krainer, Archäologe Jens Notroff und Comedian Assane Badiane gehen der Frage nach: Warum haben die Erbauer von Stonehenge einen 5-Meter-Stein 750 Kilometer weit transportiert? Die Antwort ist so verrückt, dass sie selbst Zauberer Merlin neidisch machen würde.
Show more...
1 month ago
33 minutes

Galileo
X-perience: Wenn 7000 Tote per Knopfdruck kommen
37 Millionen Menschen, null Platz – und trotzdem müssen alle irgendwo hin, auch nach dem Tod. Christoph Karrasch entdeckt in Tokio einen Friedhof, der aussieht wie ein Apple Store: 7000 Urnen lagern in Toyota-Regalen und fahren per Roboter auf Knopfdruck zu den Angehörigen. Dazu übernachtet er in einem Hotel unter donnernden Zügen mit nur dreieinhalb Stunden Ruhe pro Nacht. Stefan Gödde kann nicht glauben, wie kreativ eine Stadt wird, wenn jeder Quadratmeter Gold wert ist. Eine absurde Reise durch die extremsten Platz-Lösungen der vollsten Stadt der Welt. Secrets of Tokyo - kostenlos auf Joyn
Show more...
1 month ago
20 minutes

Galileo
Story: Pelorus Jack – Ein Delfin verändert den Meeresschutz
Ein einzelner Delfin wird zu einem Nationalhelden: Pelorus Jack, ein Rundkopfdelfin, taucht Ende des 19. Jahrhunderts regelmäßig neben Schiffen in Neuseeland auf – und begleitet sie sicher durch gefährliche Gewässer. Seine Geschichte begeistert Seeleute, erschüttert nach einem Attentat die Öffentlichkeit und führt schließlich zum ersten Tierschutzgesetz für ein einzelnes Tier weltweit. In dieser Episode sprechen wir über die Legenden und Fakten rund um Pelorus Jack, hören Einschätzungen eines Delfinforschers und erfahren, warum dieser außergewöhnliche Meeressäuger bis heute unvergessen ist. Redaktion; Eva Eich, Peter Krainer Ton: Alex Neumann
Show more...
1 month ago
13 minutes

Galileo
20 Minuten Wissen: Die Legende der goldenen Stadt 'El Dorado'
In 20 Minuten jagt Stand-up-Comedian Assane Badiane gemeinsam mit Archäologe Jens Notroff der wahren Legende hinter El Dorado nach: vom „Goldenen“ – einem in Goldstaub gehüllten Muisca-Herrscher – und Ritualen am Guatavita-See bis zu Conquistadoren, fehlgeschlagenen Bergungsaktionen und überraschenden Archäologie-Insights aus dem Amazonas. Dabei erfahrt ihr, warum Gold in dieser Kultur rituell statt monetär war, was europäische Chronisten daraus machten und wie moderne Methoden große, nicht steinerne Siedlungssysteme sichtbar machen. Wie immer gibt es am Ende ein kurzes Quiz – schafft Assane alle drei Fragen, inklusive der wörtlichen Bedeutung von El Dorado und der Lage des sagenumwobenen Sees? Tickets zu Assanes Tour findet ihr hier: [https://assane-badiane.de/](https://assane-badiane.de/) 'Staub, Steine, Scherben' von Jens: [https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/jens-notroff-staub-steine-scherben-9783446277403-t-3980](https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/jens-notroff-staub-steine-scherben-9783446277403-t-3980) JOYN: X-Plorer https://www.joyn.de/serien/galileo-x-plorer/2025-12-die-groessten-raetsel-der-welt-wasser-und-feuer [[Linkbeschreibung](https://www.joyn.de/serien/galileo-x-plorer/2025-12-die-groessten-raetsel-der-welt-wasser-und-feuer)](https://www.joyn.de/serien/galileo-x-plorer/2025-12-die-groessten-raetsel-der-welt-wasser-und-feuer) Redaktion: Victor Elfreich, Peter Krainer Produktion: Marina Karlin
Show more...
2 months ago
28 minutes

Galileo
X-Perience: Rätselhafte Phänomene Indonesien
Was steckt hinter der geheimnisvollen "Blauen Lava" und einem "See voller Quallen"? Um diese faszinierenden Rätsel zu ergründen, nimmt uns Reporter Vincent Dehler in diesem Galileo Podcast mit nach Indonesien. Im Gespräch mit Ferdinand Deja berichtet Vincent von einem kräftezehrenden Aufstieg zum Ijen-Vulkan, wo er das Geheimnis der blauleuchtenden Schwefelgase entschlüsseln will. Doch damit nicht genug: Vincent überwindet eine seiner größten Ängste und taucht in einen einzigartigen Süßwassersee voller tausender Quallen ein, deren Überleben von einer spezielle Algen-Symbiose abhängt.
Show more...
2 months ago
57 minutes

Galileo
Story: Der Affe, der Züge lenkte – Eine wahre Geschichte
Eine elegante Dame sieht ihn zuerst und kann es kaum glauben: Ein Pavian bedient die Weichen einer südafrikanischen Eisenbahn! Doch hinter dieser unglaublichen Szene steckt eine berührende und wahre Geschichte – über Not, Erfindungsgeist und eine Freundschaft, die über jede Artengrenze hinausgeht.
Show more...
2 months ago
14 minutes

Galileo
20 Minuten Wissen: Das wahre Geheimnis von Atlantis
Atlantis – eine versunkene Stadt, eine mythische Hochkultur, die in den Fluten des Meeres verschwand. Doch was steckt wirklich hinter der Legende? Peter Krainer und Stand-Up Comedian Assane Badiane tauchen in die rätselhafte Welt von Atlantis ein. Gemeinsam mit Archäologe Jens Notroff decken sie auf, wie der Mythos durch den griechischen Philosophen Platon entstand und warum er bis heute weiterlebt. Jens erzählt, welche gefährlichen politischen Motive sich hinter der Geschichte verbergen und warum die scheinbar harmlose Legende bis heute rassistische Verschwörungstheorien befeuert. Was als Abenteuergeschichte beginnt, entpuppt sich als ein Mythos mit weitreichenden und erschreckenden Konsequenzen. Tickets zu Assanes Tour findet ihr hier: https://assane-badiane.de/ JOYN: X-Plorer Las Vegas https://www.joyn.de/serien/galileo-x-plorer/2024-1-las-vegas-hinter-den-kulissen-von-sin-city Redaktion: Victor Elfreich Produktion: Marina Karlin
Show more...
2 months ago
29 minutes

Galileo
X-Perience: Luxus pur - Christoph im teuersten Zug der Welt
In dieser X-Perience Folge des Galileo-Podcasts nimmt euch Stefan Gödde mit auf eine außergewöhnliche Luxus-Reise. Er spricht mit Galileo-Reporter Christoph Karrasch über dessen Trip im teuersten Zug der Welt - von Venedig nach Paris. Christoph erzählt uns alle Details über die "Grand Suite", die pro Nacht so viel kostet wie ein schicker Kleinwagen. Von Champagner, Butler-Service und Gourmet-Essen, bis zu Luxus-Kabinen und Live-Musik - die beiden machen in dem Gespräch erlebbar, was diese Zugfahrt so besonders macht. Hört rein und erfahrt, was Christoph am meisten umgehauen hat. Es wird eine ereignisreiche Fahrt durch die Welt des Schienen-Luxus! Youtube; [https://youtu.be/1AMkeLcwr_Y?si=K6fRZ3uYzH86twpt](https://youtu.be/1AMkeLcwr_Y?si=K6fRZ3uYzH86twpt) JOYN: [https://www.joyn.de/mediatheken/galileo](https://www.joyn.de/mediatheken/galileo)
Show more...
3 months ago
26 minutes

Galileo
Story: Irrfahrt im Outback: Marcel und Philipps Überlebenskampf in Australien
7 Tage, 60 Kilometer, unzählige Gefahren: Marcel und Philipp gerieten im australischen Outback in eine Situation, die kaum jemand überlebt hätte. Giftige Schlangen, riesige Krokodile, sengende Hitze – die beiden Freunde mussten all ihren Mut und ihre Kraft zusammennehmen, um zu überleben. Begleitet sie auf ihrer Irrfahrt durch die Hölle und erfahrt, wie ihre Freundschaft ihnen half, das Unmögliche zu schaffen.
Show more...
3 months ago
14 minutes

Galileo
20 Minuten Wissen: Dein Crashkurs zum Silicon Valley-Mindset
In dieser Wissens-Episode beleuchten Peter Krainer und Funda Vanroy den Mythos hinter dem globalen Symbol für Innovation. Gemeinsam mit Christopher Obereder, bekannt als "Startup-Chris", der selbst hautnah miterlebt hat, wie man im Valley zum gefragtesten App-Vermarkter aufsteigt und auf der Forbes 30 Under 30 Liste landet, erfährst du alles, was du über dieses einzigartige Ökosystem wissen musst.
Show more...
3 months ago
27 minutes

Galileo
X-Perience: Bora-Bora und Beyond - Vivi zwischen Luxus und Lost Places in der Südsee
Galileoreporterin Vivi Osswald erzählt Stefan Gödde von ihrer faszinierenden Reise durch Französisch-Polynesien. Sie erzählt von Luxuserlebnissen auf Bora-Bora, dem Schnorcheln mit Riffhaien und der Entdeckung der vergessenen Insel Makatea. Zwischen Perlentauchen und abenteuerlichen Speedbootfahrten gibt sie Einblicke in die Kultur der Südsee. Vivi schildert die überraschend hohen Lebenshaltungskosten und die starke Gemeinschaft der Inselbewohner. Eine Reise voller Kontraste, die hinterfragt, was Glück in der Südsee wirklich bedeutet. Info: die Währung in Französisch Polynesien nennt sich Pazifischer Franc. Film: https://www.joyn.de/serien/galileo-x-plorer/2025-17-geheimnisse-der-suedsee
Show more...
3 months ago
25 minutes

Galileo
Story: Bushido im Dschungel - das Vermächtnis des vergessenen Soldaten Shoichi Yokoi
Loyalität bis zum Tod – Shoichi Yokoi nahm den Bushido-Kodex ernst. Zu ernst? 28 Jahre versteckte er sich im Dschungel von Guam, während die Welt sich weiterdrehte. War er ein Held, ein Besessener oder einfach ein Mann, der nicht loslassen konnte? Wir sprechen mit seinem Neffen und enthüllen die unglaubliche Geschichte eines Mannes, dessen Leben Stoff für Legenden ist. Und ganz nebenbei: Wusstet ihr, woher der Rapper Bushido seinen Namen hat?
Show more...
3 months ago
18 minutes

Galileo
20 Minuten Wissen: Harvard, Yale & Co. – Was macht US-Elite-Unis wirklich aus?
Was macht US-Eliteunis so besonders? In dieser Folge von "20 Minuten Wissen" tauchen wir ein in die Welt der US-Elite-Unis. Funda Van Roy fragt Dr. Olaf Groth (UC Berkeley) nach den Unterschieden zu europäischen Hochschulen, den Jobaussichten für Absolventen und den politischen Einflüssen. Und natürlich darf ein Quiz am Ende nicht fehlen!
Show more...
4 months ago
27 minutes

Galileo
X-Perience: Exklusive Clubs: Die Welt, die du nicht sehen sollst
Hinter hohen Mauern und verschlossenen Türen verbirgt sich eine Welt, die den meisten von uns für immer verborgen bleibt. Wir brechen das Schweigen und gewähren einen exklusiven Einblick in die exklusivsten Clubs der Welt. Von den Bahamas bis Berlin – Vincent Dehler berichtet Ferdi Deja von seinen Einblicken in eine Welt voller Luxus, Macht und Geheimnissen, die sonst kaum jemand zu sehen bekommt.
Show more...
4 months ago
58 minutes

Galileo
Story: 10 Tage Überleben in der Sahara - die wahre Geschichte von Mauro Prosperi
Als der italienische Extremsportler Mauro Prosperi beim Marathon des Sables in einem Sandsturm verloren geht, beginnt ein Kampf ums nackte Überleben. Ohne Wasser, Nahrung und Orientierung irrt er tagelang durch die Sahara. Er stellt sich den extremen Bedingungen, geht an seine Grenzen und wird schließlich auf wundersame Weise gerettet. Eine Geschichte über Mut, Verzweiflung und die unbezwingbare Kraft des menschlichen Willens.
Show more...
4 months ago
17 minutes

Galileo
Mehr als nur Fakten! Die Galileo-Redaktion präsentiert atemberaubende Überlebensgeschichten, entdeckt Außergewöhnliches in den entlegensten Winkeln dieser Welt und erklärt komplexes Wissen so unterhaltsam, dass es Spaß macht, Neues zu lernen. Begleite uns auf Reisen zu abgelegenen Orten, erfahre, wie Menschen unter extremen Bedingungen überleben, und erweitere deinen Horizont mit überraschenden Fakten und Erkenntnissen. Lass dich inspirieren, zum Nachdenken anregen und entdecke die Welt mit neuen Augen! Jetzt reinhören und die Welt neu entdecken!