Wilkommen bei FREDs Radiosender auf DEUTSCH. Sind Sie Filmliebhaber / Filmfreak / Filmemacher / Schauspieler / Filmkritiker / Journalist / Filmstudent / Filmfestival-Organisator / Filmproduzent / Vertriebshändler / Filmekäufer / Handelsvertreter / Filmpublizist, und am unabhängigen Kino und Filmfestivals interessiert? DANN SIND SIE HIER RICHTIG FRED FILM RADIO IST IHR RADIO ! Die Idee ist, denjenigen, die nicht direkt bei Filmfestivals dabei sein können, eine Erfahrung zu bieten, als seien sie dabei. Den Anwesenden hingegen sollen detaillierte Informationen und gezielte Unterhaltung geboten werden. Wenn Ihre Sprache Deutsch ist, oder Sie diese Sprache verstehen, dann ist das IHR KANAL!
All content for FRED Film Radio - German Channel is the property of Fred.FM and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wilkommen bei FREDs Radiosender auf DEUTSCH. Sind Sie Filmliebhaber / Filmfreak / Filmemacher / Schauspieler / Filmkritiker / Journalist / Filmstudent / Filmfestival-Organisator / Filmproduzent / Vertriebshändler / Filmekäufer / Handelsvertreter / Filmpublizist, und am unabhängigen Kino und Filmfestivals interessiert? DANN SIND SIE HIER RICHTIG FRED FILM RADIO IST IHR RADIO ! Die Idee ist, denjenigen, die nicht direkt bei Filmfestivals dabei sein können, eine Erfahrung zu bieten, als seien sie dabei. Den Anwesenden hingegen sollen detaillierte Informationen und gezielte Unterhaltung geboten werden. Wenn Ihre Sprache Deutsch ist, oder Sie diese Sprache verstehen, dann ist das IHR KANAL!
1968 hat Edgar Reitz in seiner 'Filmstunde' versucht, Film an einem Mädchengymnasium zu unterrichten. 55 Jahre später blickt er mit Jörg Adolph darauf zurück.
The post“Filmstunde_23”, Interview mit den Regisseuren Edgar Reitz und Jörg Adolphappeared first onFred Film Radio.
"Mit einem Tiger schlafen" ist Anja Salomonowitz' Versuch, das (Innen)Leben der österreichischen Malerin Maria Lassnig zu filmischer Essenz zu bringen.
The post‘Mit einem Tiger schlafen”, Interview mit Regisseurin Anja Salomonowitzappeared first onFred Film Radio.
In "Sterben" von Matthias Glasner, bewegt sich Lars Eidingers Figur in psychologischer Komplexität zwischen Ursache und Wirkung des Narzissmus.
The post‘Sterben’, Interview mit Regisseur und Drehbuchautor Matthias Glasnerappeared first onFred Film Radio.
In "Sterben" von Matthias Glasner, bewegt sich Lars Eidingers Figur in psychologischer Komplexität zwischen Ursache und Wirkung des Narzissmus.
The post“Sterben”: interview mit Schauspieler Lars Eidingerappeared first onFred Film Radio.
In Alexander Horwaths dreistündigem Filmessay "Henry Fonda For President" erleben wir eine alternative Geschichtsschreibung der Vereinigten Staaten.
The post“Henry Fonda For President”: interview mit Alexander Horwathappeared first onFred Film Radio.
Interview mit Regisseurin Aslı Özge über ihren Film "Faruk": Ein experimentelles Familien- und Stadtporträt über Istanbul und das Altern.
The post“Faruk”, Interview mit Aslı Özgeappeared first onFred Film Radio.
Für seine erste künstlerische Leitung erzählt Vincenzo Bugno sein Bozner Film Festival.
The postVincenzo Bugno – Künstlerischer Leiter #BFFB3appeared first onFred Film Radio.
Annika Pinske über Klassenherkunft und Klassenrepräsentation in ihrem Film "Alle reden übers Wetter".
The postAnnika Pinske – Alle reden übers Wetter #Berlinale2022appeared first onFred Film Radio.
Anne Zohra Berrached über ihren neuen Film "Die Welt wird eine andere sein" und ihre ganz persönliche Regie-Philosophie.
The postAnne Zohra Berrached – Die Welt wird eine andere sein #Berlinale2021appeared first onFred Film Radio.
Wilkommen bei FREDs Radiosender auf DEUTSCH. Sind Sie Filmliebhaber / Filmfreak / Filmemacher / Schauspieler / Filmkritiker / Journalist / Filmstudent / Filmfestival-Organisator / Filmproduzent / Vertriebshändler / Filmekäufer / Handelsvertreter / Filmpublizist, und am unabhängigen Kino und Filmfestivals interessiert? DANN SIND SIE HIER RICHTIG FRED FILM RADIO IST IHR RADIO ! Die Idee ist, denjenigen, die nicht direkt bei Filmfestivals dabei sein können, eine Erfahrung zu bieten, als seien sie dabei. Den Anwesenden hingegen sollen detaillierte Informationen und gezielte Unterhaltung geboten werden. Wenn Ihre Sprache Deutsch ist, oder Sie diese Sprache verstehen, dann ist das IHR KANAL!