Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/db/b4/81/dbb481d4-d6d7-47fb-a6b7-bd227c66653c/mza_7749921051835226072.jpg/600x600bb.jpg
Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Antje Wessels, Sidney Schering
94 episodes
9 months ago
Herzlich willkommen bei FILMGEDACHT. Filmgedacht: So wie „nachgedacht“. Nur mit Film! In ihrem Podcast sprechen Filmkritikerin Antje Wessels und ihr Kollege Sidney Schering ab sofort wöchentlich über – wenig überraschend – Filme. Doch anstatt sich über „Flop oder Top“ zu streiten, versuchen die beiden bei FILMGEDACHT, auf kurzweilige Weise Irrtümer aus dem Weg zu schaffen, filmpositiv zu denken und Sinn zu ergrübeln.
Show more...
Film Reviews
TV & Film,
Film History
RSS
All content for Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film! is the property of Antje Wessels, Sidney Schering and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen bei FILMGEDACHT. Filmgedacht: So wie „nachgedacht“. Nur mit Film! In ihrem Podcast sprechen Filmkritikerin Antje Wessels und ihr Kollege Sidney Schering ab sofort wöchentlich über – wenig überraschend – Filme. Doch anstatt sich über „Flop oder Top“ zu streiten, versuchen die beiden bei FILMGEDACHT, auf kurzweilige Weise Irrtümer aus dem Weg zu schaffen, filmpositiv zu denken und Sinn zu ergrübeln.
Show more...
Film Reviews
TV & Film,
Film History
Episodes (20/94)
Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 94: Die zehn besten Pixar-Filme
Antje und Sidney stellen ihre jeweiligen Top Ten der abendfüllenden Pixar-Filme vor. Wer hat mehr Buzz und sagt es bei wem "Ka-Chow"? Vielen Dank an Ronny Pielert für den Schnitt! Schaut auch mal auf einem unserer anderen Channel vorbei: Instagram: https://www.instagram.com/filmgedacht/ Twitter: https://twitter.com/filmgedacht
Show more...
1 year ago
1 hour 39 minutes 51 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 93: Wie man Kinostörenfriede zum Schweigen bringt
Kennt ihr das? Ihr wollt einen Film im Kino genießen, aber irgendwelche Nervensägen denken, der Kinosaal sei dazu da, laut zu reden und das Handy zu checken? Antje und Sidney wissen, wie man für Frieden im Saal sorgt!
Show more...
1 year ago
43 minutes 1 second

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 92: Ekstase, Ratlosigkeit und Nagellack: Die FILMGEDACHT-Awards 2023
2023 war als Filmjahr für nahezu alle pink und atomar. Für manche enttäuschend, für andere war es erfüllend. Und wie war es für Antje und Sidney? Hört rein in den letzten Jahresrückblick, den ihr vor den Oscars braucht (vermuten wir, jedenfalls), und ihr werdet es erfahren!
Show more...
1 year ago
2 hours 15 minutes 38 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 91: Folter, Fallen und Menschenverachtung?
Filmgedacht auf den Fußspuren der SIMPSONS: Lange Zeit gab es die Halloween-Episode der gelben Familie erst im November zu sehen. Im Sinne dieser Tradition beenden Antje und Sidney ihren Halloween-Monat 2023 ebenfalls erst nach dem Gruselfest. Das ist aber auch nur passend, schließlich startet der neue SAW in Deutschland erst diesen Monat. Grund genug, um auf die bisherige Reihe zurückzublicken und sich brennende Fragen zu stellen: Ist die SAW-Saga gut erzählt? Ist sie menschenverachtend? Was ist die beste Falle? Und wie könnte Jigsaw Antje besonders gut quälen?
Show more...
2 years ago
1 hour 40 minutes 18 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 90: Wenn HALLOWEEN ENDS
Ein Jahr lang hatten Antje Wessels und Sidney Schering Zeit, HALLOWEEN ENDS sacken zu lassen. Nun blicken sie auf David Gordon Greens Slasher-Finale zurück und diskutieren, was das alles soll, wie sie zum Ende stehen und wie sie zu Greens HALLOWEEN-Trilogie generell stehen. Vielen Dank an Ronny Pielert für den Schnitt!
Show more...
2 years ago
1 hour 23 minutes 52 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 89: Wann ist eine Ikone eine Ikone?
September im Oktober: Aus technischen Gründen gibt es die zweite September-Folge 2023 bei FILMGEDACHT erst im Oktober. Daher werdet ihr nur ganz sanft an den Halloween-Monat herangetragen. Aber das ist kein Grund zum Klagen. Denn aufgrund von A HAUNTING IN VENICE diskutieren Antje Wessels und Sidney Schering darüber, wann Filmfiguren ihren Ikonenstatus erhalten. Ist Branaghs Version von Hercule Poirot bereits eine Ikone? Oder muss er nach seinem schaurigen Einsatz noch weiter Arbeit leisten? Ist Ethan Hunt eine Ikone? Und wie wichtig ist ein denkwürdiges Kostüm, um ikonisch zu werden? Vielen Dank an Ronny Pielert für den Schnitt!
Show more...
2 years ago
1 hour 24 minutes 33 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 88: Wann ist ein Star ein Star?
Quentin Tarantino behauptet, dass Marvel-Stars keine Filmstars sind, doch welche Stars sind denn nun wirklich Stars? Was unterscheidet einen Denzel Washington von einer Margot Robbie und einem Johnny Depp? Wer ist der größere Stern am Kino-Firmament: Brad Pitt oder Leonardo DiCaprio? Und was ist mit Timothée Chalamet? Antje und Sidney diskutieren! Vielen Dank an Ronny Pielert für den Schnitt!
Show more...
2 years ago
1 hour 27 minutes 17 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 87: Regieposten zu verkaufen
Nicht jeder Film ist ein Passionsprojekt. Das überrascht wohl keine Seele mehr. Aber: Wie viel Seele steckt in einem Auftragsfilm? Antje und Sidney sprechen über eine Handvoll an vermeintlich "seelenlosen" Filmen, Fließbandarbeiten und Auftragsjobs und argumentieren, ob man in ihnen noch immer eine Regie-Handschrift erkennt. Vielen Dank an Ronny Pielert für den Schnitt!
Show more...
2 years ago
1 hour 34 minutes 28 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Episode 86: Barbenheimer versus Geistervilla
Wie kam es zum Hype rund um BARBIE und OPPENHEIMER? Sind es nur Gegensätze, die sich anziehen, oder ist BARBENHEIMER ein überraschend stimmiges Gesamterlebnis? Anlässlich dieser Fragen sprechen Antje und Sidney bei Filmgedacht auch über "gegenderte Sondervorführungen". Ihr wisst schon: Ladies First, Männerabend, Lady's Preview, Echte Kerle und Konsorten. Als Gegenentwurf blicken Antje und Sidney zudem auf GEISTERVILLA, einen Film nahezu frei von einem Kernpublikum... Vielen Dank an Ronny Pielert für den Schnitt!
Show more...
2 years ago
1 hour 38 minutes 30 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 85: MISSION: IMPOSSIBLE - DEAD RECKONING: Tom Cruises stummer Schrei nach Hilfe?
Sind Antje und Sidney unfähig, einen Film auf einer Letterboxd-Liste zu finden? Womöglich. Sind sie zu verpeilt, um auf den Begriff "Torpedo" zu kommen? Leider ja. Sind die neusten Teile von MISSION: IMPOSSIBLE etwa Tom Cruises Versuch, uns vor einer gewissen Sekte zu warnen? Diese Theorie ist Teil dieser Ausgabe von FILMGEDACHT! Außerdem diskutieren Antje und Sidney, was sie sich für den nächsten Teil wünschen, ihre Einschätzung des neusten Schurken im Agenten-Franchise sowie Christopher McQuarries Inspirationsquellen.
Show more...
2 years ago
1 hour 50 minutes 34 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 84: Indiana Jones und das Rad der Nostalgie
Antje und Sidney schwingen sich ins Abenteuer: Wie viel Nostalgie durchzieht INDIANA JONES UND DAS RAD DES SCHICKSALS? Wie sehr hat die frühe Cannes-Premiere dem Film geschadet? Und inwiefern hätte er davon profitiert, mehr bei Bond abzugucken? Und was soll eigentlich das Ende? Diese und viele weitere Fragen wollen erst abgestaubt werden, bevor sie ins nächstbeste Museum kommen.
Show more...
2 years ago
1 hour 32 minutes 13 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 83: Wir knacken die Netflix-Formel!
Während anspruchsvolle Filme und Passionsprojekte voller Persönlichkeit floppen, brechen RED NOTICE, THE OLD GUARD, MURDER MYSTERY 2 und Co. bei Netflix einen Rekord nach dem anderen. Wie macht Netflix das nur, und was sagt der Erfolg dieser Filme über das Publikum aus? Statt verzweifelt die Filmwelt in Brand zu stecken, haben sich Antje und Sidney in ihre imaginären Laborkittel geschmissen und drangesetzt, die Netflix-Formel zu knacken. Und was hat Ron Howard damit zu tun?
Show more...
2 years ago
1 hour 13 minutes 59 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 82: Hat PEARL den X-Faktor?
Ti West verneigte sich mit X vor dem Terror- und dem Erotikkino der 1970er-Jahre, nun wagt er einen Streifzug durch die goldene Studio-Ära: PEARL ist Disney-Naivität, MGM-Musical-Optimismus, Melodram im Stil von Douglas Sirk und einfach bunt. Erzählt aber psychischen Horror im Jahr 1918. Was soll dieser Wust an anachronistischen Referenzen, wird Mia Goth den Lobeshymnen gerecht und was erwarten Antje und Sidney vom nächsten Teil in dieser x-travaganten Horror-Trilogie? Hört rein und findet es heraus!
Show more...
2 years ago
1 hour 30 minutes 23 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 81: BEAU IS AFRAID, aber warum?
Nach HEREDITARY und MIDSOMMAR lässt Ari Aster das Horrorgenre hinter sich. Denkt er jedenfalls, der BEAU IS AFRAID als filmischen Schelmenroman bezeichnet. Die Presse ordnet das surreale Paranoia-Epos mit Joaquin Phoenix aber wiederholt als Horror ein. Antje und Sidney diskutieren darüber, wie viel Grauen in BEAU IS AFRAID steckt, worum es eigentlich in dem dreistündigen Film geht, und ob man ihn auch genießen kann, wenn man nicht in Interpretationsstimmung ist.
Show more...
2 years ago
1 hour 38 minutes 59 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 80: Regiezwillinge
Wenn Ari Aster einen auf Michel Gondry macht, Leute es wie Michael Bay krachen lassen und einfach alles, wo Leute quasselnd Körper verstümmeln, als Tarantino gilt: Antje und Sidney diskutieren über Regiezwillinge. Über Filme, die wirken, wie von fremder Hand gemacht. Und über die Frage: Zu welchem Zweck vergleichen wir?
Show more...
2 years ago
1 hour 34 minutes 33 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 79: BOYHOOD, erinnerst du dich?
Richard Linklaters vielfach prämiertes Coming-of-Age-Drama BOYHOOD steht im Mittelpunkt der jüngsten Diskussionen zwischen Antje und Sidney: Wieso lässt der Film einige (vermeintlich) wichtige Momente einer Kindheit aus? Warum fokussiert sich das Drama wiederholt auf (angebliche) Nichtigkeiten? Und welche Filme haben Antje und Sidney die Augen auf ähnliche Weise die Augen geöffnet, wie es BOYHOOD gelang? Das und mehr, bei FILMGEDACHT!
Show more...
2 years ago
1 hour 20 minutes 17 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 78 - DUNGEONS & DRAGONS & Genreaversion
Huch, da waren auf einmal ein paar Wochen mehr vorüber: Nach einer längeren Pause als geplant kehrt FILMGEDACHT zurück. Was haben Antje und Sidney in der Zwischenzeit getrieben? Das verraten sie in der ersten Folge einer neuen FILMGEDACHT-Ära. Und wenn sie schon dabei sind, dann untersuchen sie doch direkt anhand von DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN Antjes Fantasy-Aversion. Sidney wiederum stellt ein paar Fantheorien zur Fantasy-Abenteuerkomödie auf.
Show more...
2 years ago
1 hour 37 minutes 55 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 77 – INCEPTION – Christopher Nolans 8½!
Ist INCEPTION ein Film darüber, Filme zu drehen? Antje und Sidney gehen bei Filmgedacht dieser zunehmend populärer gehenden These nach. Und entdecken im Verlauf ihrer Diskussion immer mehr Begeisterung für sie ...
Show more...
2 years ago
47 minutes 35 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 76 – Wieder Tops! So viele Tops! Leckerschmecker! Der FILMGEDACHT-Filmrückblick 2022
Ja! Es ist bereits jetzt Zeit, die Akte 2022 zu schließen: In einer freudig-melancholischen Award-Show verleihen Antje und Sidney ihre Preise in solchen Kategorien wie „Beste Regie“, „Bestes Schauspiel, über das nicht genug geredet wird“ und „Umberto-Moment des Jahres“. Wie oft wird EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE genannt? Wie oft loben Antje und Sidney nicht-englischsprachige Filme? Und welcher Film hat das köstlichste Essen des Filmjahres 2022? Diese Ausgabe beantwortet all diese wichtigen Fragen!
Show more...
2 years ago
2 hours 15 minutes 49 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Folge 75 – Die stille Unbequemlichkeit von SHE SAID
Es ist einer der unangenehmsten Filme des Jahres, ganz ohne drastisch zu sein: SHE SAID behandelt die Recherchearbeit der Journalistinnen Megan Twohey und Jodi Kantor, die mit ihrem Artikel in der New York Times die Schandtaten Harvey Weinsteins öffentlich gemacht haben. Regisseurin Maria Schrader fokussiert die Leistungen der Journalistinnen, hier gespielt von Carey Mulligan und Zoe Kazan, und die Folgen dessen, die Weinsteins Handlungen auf seine Ziele hatten. Allerdings zeigt sie die Übergriffe selbst nicht. Inwiefern das dem Film zugute kommt, diskutieren Antje und Sidney in einer neuen Folge ihres Podcast!
Show more...
2 years ago
1 hour 4 minutes 57 seconds

Filmgedacht. Wie nachgedacht – nur mit Film!
Herzlich willkommen bei FILMGEDACHT. Filmgedacht: So wie „nachgedacht“. Nur mit Film! In ihrem Podcast sprechen Filmkritikerin Antje Wessels und ihr Kollege Sidney Schering ab sofort wöchentlich über – wenig überraschend – Filme. Doch anstatt sich über „Flop oder Top“ zu streiten, versuchen die beiden bei FILMGEDACHT, auf kurzweilige Weise Irrtümer aus dem Weg zu schaffen, filmpositiv zu denken und Sinn zu ergrübeln.