Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/fa/04/c8/fa04c830-4920-e3e5-3ffb-8b2f8595a5a1/mza_11307993931336528605.jpeg/600x600bb.jpg
FC-Thekenphilosophen - Der Talk
Ralf Friedrichs
117 episodes
1 day ago
Die "FC-Thekenphilosophen" – der 1. FC Köln Talk. Bei Ralf Friedrichs & Julian Witzel trifft süffiger Eckkneipencharme auf leidenschaftlich geballte FC-Kompetenz. Mit Gästen aus Sport und Medien – als Podcast und auf YouTube.
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for FC-Thekenphilosophen - Der Talk is the property of Ralf Friedrichs and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die "FC-Thekenphilosophen" – der 1. FC Köln Talk. Bei Ralf Friedrichs & Julian Witzel trifft süffiger Eckkneipencharme auf leidenschaftlich geballte FC-Kompetenz. Mit Gästen aus Sport und Medien – als Podcast und auf YouTube.
Show more...
Soccer
Sports
Episodes (20/117)
FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln schlägt HSV 4:1 – Thomas Wagner sauer auf Schiri – Derby-Ausblick & Trauer um Hannes Linßen
Der 1. FC Köln gewinnt mit 4:1 gegen den HSV – doch die Diskussionen reißen nicht ab! HSV-Fan Thomas Wagner (Sky/RTL) ist bei den FC-Thekenphilosophen noch immer aufgebracht über die Leistung von Schiedsrichter Schlager.
Show more...
1 day ago
49 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln: Nach dem BVB-Drama ist vor dem Bayern München-Festspiel?
Nach dem bitteren Drama in Dortmund und der tragisch-schweren Verletzung von Timo Hübers müssen die Geißböcke schnell wieder aufstehen. Der 1. FC Köln trifft im DFB-Pokal auf niemand Geringeren als den großen FC Bayern München – eine Mammutaufgabe, aber vielleicht auch die Chance auf ein kleines Fußballwunder.
Show more...
1 week ago
1 hour

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
Said El Mala verzaubert den 1. FC Köln! Nach dem Traumtor gegen Augsburg ist der Hype perfekt
Said El Mala steht beim 1. FC Köln endgültig im Rampenlicht! 🌟 Nach seinem Traumtor gegen den FC Augsburg sprechen fast alle nur noch über den Youngster – und der Hype um den Offensivspieler nimmt weiter Fahrt auf.
Show more...
2 weeks ago
1 hour 1 minute

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln Meistertrainer Stefan Ruthenbeck im Talk: „Heute bin ich ein besserer Trainer"
U19-Meistertrainer Stefan Ruthenbeck war zu Gast bei den FC-Thekenphilosophen um Gastgeber Ralf Friedrichs und Co-Host Julian Witzel (WAZ) – und hat sich viel Zeit für ein offenes, ehrliches Gespräch genommen.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 16 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln: Zwischenzeugnis nach Hoffenheim-Coup! Die Analyse des Saisonstarts
Nach dem 1:0-Sieg in Hoffenheim geht der 1. FC Köln mit einem guten Gefühl und 10 Punkten in die Länderspielpause. Zeit für ein kleines Zwischenzeugnis!
Show more...
4 weeks ago
1 hour 1 minute

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln: Stuttgart-Spiel, VAR-Drama & Entscheidungen bei den Vorstandswahlen
Videobeweis im Fokus! Die Fußball-Fans diskutieren – und wir natürlich auch: Gemeinsam mit Martin Sauerborn (Kölnische Rundschau) und Axel Goldmann (Podcast drei90) sprechen die FC-Thekenphilosophen Hosts Julian Witzel (WAZ) und Ralf Friedrichs über die strittigen Szenen beim Spiel des 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart.
Show more...
1 month ago
1 hour 19 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
Friedhelm Funkel exklusiv: Klartext über den 1. FC Köln, Leipzig-Spiel, Vorstand & Aufstieg!
Ex-FC-Trainer Friedhelm Funkel war bei den FC-Thekenphilosophen zu Gast und sprach mit Julian Witzel (WAZ) und Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) über viele Themen rund um den 1. FC Köln.
Show more...
1 month ago
1 hour 9 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
„Wilde Horde“ Capo Stephan Schell im Talk zu den 1. FC Köln Vorstandswahlen: „Wir hatten einen eigenen Bewerber“
Stephan Schell – bekannt als „Schell“ – ist nicht nur 1. Vorsitzender der Südkurve e.V., sondern auch Capo der Ultragruppierung „Wilde Horde“. Damit ist er Sprachrohr einer Fangruppe, die gleichermaßen gefeiert wie kritisiert wird.
Show more...
1 month ago
1 hour 8 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
Der 1. FC Köln nach dem irren 3:3 in Wolfsburg & ein Datum, das jeder kennen sollte
Was für ein Fußball-Wochenende: Der #effzeh liefert beim VfL Wolfsburg ein irres 3:3 mit Comeback-Qualitäten und einem Traumsolo von El Mala – ein Fest für alle Feinkost-Fußball-Fans.
Show more...
1 month ago
1 hour 3 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln: Die Top Elf & die Flop 11 der Jahre 2000 – 2025
Die FC-Thekenphilosophen Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und Julian Witzel (WAZ-Sportredakteur) nutzen die Länderspielpause – diesmal ohne aktuelle Spiele, dafür mit einem spannenden Rückblick: Wir schauen auf die 2000er-Jahre des 1. FC Köln, die inzwischen ihr 25-jähriges Jubiläum feiern.
Show more...
1 month ago
1 hour 7 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln: 4:1-Gala gegen Freiburg – Euphorie nutzen & Fokus behalten
Blendende Laune nach der 4:1-Gala des 1. FC Köln gegen Freiburg – diesmal bei den FC-Thekenphilosophen mit Gastgeber Ralf Friedrichs. Co-Host Julian Witzel war zwar urlaubsbedingt nicht dabei, kam aber trotzdem mit seiner Einschätzung zum Spiel zu Wort.
Show more...
2 months ago
1 hour 15 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln: Was bringt der Mainz-Sieg fürs Freiburg-Spiel? | Die Akte Paqarada
Die FC-Thekenphilosophen um Ralf Friedrichs und Julian Witzel (WAZ) hatten diesmal sturmfrei und nutzten die „Beinfreiheit“ voll und genüsslich aus.
Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln: Emotionaler Pokalsieg in Regensburg – Ein Team auf dem Weg zur Selbstfindung
Da war auch etwas Glück dabei: Der 1. FC Köln schlägt Jahn Regensburg in der ersten DFB-Pokalrunde durch zwei extrem späte Treffer mit 2:1 und zieht in die zweite Runde ein. Die „FC-Thekenphilosophen“ um Julian Witzel (WAZ) und Gastgeber Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) diskutieren mit kicker-Redakteur Jim Decker über den wichtigen Erfolg und werfen einen Blick auf ein Team im Umbruch – mit alten und neuen Spielern, das sich erst noch finden muss. Besprochen werden erste Erkenntnisse, Aufstellung und Trainerleistung sowie die Aussicht auf den Bundesliga-Auftakt bei Mainz 05. Auch der „Vorstandsdreikampf“ kommt am Ende noch einmal zur Sprache. Hat sich vielleicht schon ein Team besonders hervorgetan? 👉 Unterstützt uns: Wenn euch die Diskussion gefällt, abonniert den Podcast, lasst ein Like da 👍 und teilt das Video mit anderen FC-Fans! Für weitere Infos und Informationen zum Sponsoring besucht gerne unsere Website: https://www.fc-thekenphilosophen.de #effzeh #fckoeln #dfbpokal #bundesliga #koeln #vorstandsdreikampf
Show more...
2 months ago
1 hour

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln: TEAM STOBBE IM XXL-Talk! Sportliche Ambitionen & "Spürbar anders" auf dem Prüfstand?
Die Vorstandskandidaten Jörn Stobbe, Jörg Alvermann und Ulf Sobek waren zu Gast bei den FC-Thekenphilosophen - und es wurde ein Marathon-Gespräch!
Show more...
2 months ago
1 hour 40 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
Der 1. FC Köln fegt Bergamo 4:0 weg – Vorstandsberater Rutemöllers Erkenntnisse
Direkt aus dem „Thiebolds Eck“ in Köln: Nach dem 4:0-Testspielsieg des 1. FC Köln gegen Atalanta Bergamo diskutieren die „FC-Thekenphilosophen“ mit Gast Erich Rutemöller (Vorstandsberater beim #effzeh), FC-Buchautor Ralf Friedrichs und WAZ-Sportredakteur Julian Witzel.
Show more...
2 months ago
50 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln vor dem Saisonstart – Ist der Kaderumbau jetzt abgeschlossen? - Folge 102
Immer mehr neue Gesichter beim #effzeh – der Kader des 1. FC Köln verändert sich spürbar! Was bedeutet das für die Teamdynamik, die Saisonziele und die Chancen in der Bundesliga? In dieser Folge der „FC-Thekenphilosophen“ sprechen Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und Julian Witzel (Sportredakteur WAZ) ausführlich über den Stand der Dinge. Sie analysieren Mannschaftsteil für Mannschaftsteil, bewerten die Neuzugänge und diskutieren, wie sich die Rollen der etablierten Spieler nun verändern könnten. Ist der Kader wirklich bereit für den Ligastart – und reicht das für den Klassenerhalt?
Show more...
3 months ago
40 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln: Transfers für die Kader-Architektur – steht das neue Gerüst bald? - Folge 101
Im neuen „FC-Thekenphilosophen Talk“ sprechen Gastgeber Ralf Friedrichs (FC-Buchautor), Co-Host Julian Witzel (WAZ) und Express-Sportredakteur Jürgen Kemper über die zentrale Frage: Steht das neue Gerüst des #effzeh bald? Sportdirektir Thomas Kessler und Trainer Lukas Kwasniok arbeiten an der Kader-Architektur für die kommende Bundesliga-Saison – doch reichen die bisherigen Transfers, um ein stabiles Fundament zu legen? Im Fokus: • Weitere Eindrücke vom immer noch neuen Trainer Lukas Kwasniok – inklusive seiner klaren Aussagen • Kurze Rückschau auf die Testspiele und die ersten Erkenntnisse • Neuzugang Sebastian Sebulonsen: Bringt der Norweger dem FC die erhoffte Verstärkung? • Die Kapitänsfrage: Wird Timo Hübers abgelöst? • Vertragsverlängerung der El-Mala-Brüder und das Millionen-Angebot aus der Premier League • Rätsel um U17-Weltmeister Fayssal Harchaoui: Warum durfte er nicht mit ins Trainingslager? • Die nächste Mitgliederversammlung: Gleich drei Vorstandsteams wollen antreten Ein süffiger Talk ohne Pause – vollgepackt mit Insider-Einschätzungen, Diskussionen und Hintergründen rund um die Kaderplanung des 1. FC Köln. Für alle, die wissen wollen, wohin der FC steuert.
Show more...
3 months ago
58 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
Sommer-Baustelle beim 1. FC Köln – Transfers & Kader-Check mit Thomas Wagner | 100 x FC-Thekenphilosophen
Zum 100. Talk der FC-Thekenphilosophen begrüßt Gastgeber Ralf Friedrichs erneut einen besonderen Gast: Sky- und RTL-Moderator Thomas Wagner, der live an der echten Theke in der Gaststätte Steppkes (Hürth-Berrenrath) mitdiskutiert. Gemeinsam mit Co-Host Julian Witzel (WAZ) analysiert das Trio die bisherigen Zu- und Abgänge des 1. FC Köln, wirft einen Blick auf die bevorstehenden Vorstandswahlen und ordnet die aktuelle Situation rund um den FC ein. Außerdem sprechen die Thekenphilosophen über die Entstehung ihres Podcast- und Video-Talks, bevor sie im kleinen Kreis das Jubiläum feiern. Vielen Dank an Thorsten Bastian (next2brain), der erneut für exzellente Audioqualität auf allen Endgeräten gesorgt hat!
Show more...
4 months ago
58 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln Vorstandsfrage - Das "Team Adenauer" stellt sich vor - Folge 99
Schaffen es sogar drei Teams zu den Vorstandswahlen des 1. FC Köln im September? Selten war eine Wahl des #effzeh Präsidiums offener. Bei den "FC-Thekenphilosophen" stellte sich nun das Team um Sven Georg Adenauer, Martin Hollweck und Thorsten Kiesewetter vor (weitere sollen folgen) und stellte sich den Fragen der Gastgeber Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) und Julian Witzel (WAZ).
Show more...
4 months ago
1 hour 23 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
1. FC Köln: Mitgliederrat schlägt Vorstandstrio vor, Diskussion um FC-Trainer Lukas Kwasniok & Transfers – Folge 98
Die Sommerpause beim 1. FC Köln ist alles andere als ruhig! Der Mitgliederrat hat das Vorstandstrio um Jörn Stobbe offiziell vorgeschlagen. Gleichzeitig laufen viele Diskussionen um den neuen Trainer Lukas Kwasniok. Welche Transfers könnten den Effzeh in diesem Sommer noch erwarten? Welche Spieler könnten kommen, welche gehen? All das besprechen wir in Folge 98 der FC-Thekenphilosophen. - Gastgeber: Ralf Friedrichs (FC-Buchautor) & Julian Witzel (WAZ) - Heute zu Gast: Jürgen Kemper (Express-Sportredakteur) Diskutiert mit uns in den Kommentaren: Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Show more...
4 months ago
51 minutes

FC-Thekenphilosophen - Der Talk
Die "FC-Thekenphilosophen" – der 1. FC Köln Talk. Bei Ralf Friedrichs & Julian Witzel trifft süffiger Eckkneipencharme auf leidenschaftlich geballte FC-Kompetenz. Mit Gästen aus Sport und Medien – als Podcast und auf YouTube.