Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ad/fb/49/adfb49d6-b93e-61c0-3c33-35bd886cb831/mza_3206606723246887249.jpg/600x600bb.jpg
Faktencheck von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
33 episodes
4 days ago
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Wir leben in einer Zeit, in der diese Frage immer wichtiger wird. Über das Internet und soziale Medien verbreiten sich Fake News rasant um den Globus. Das stellt jeden Einzelnen vor Herausforderungen. In der Flut an Nachrichtenschnipseln ist es oft nicht einfach, zu bewerten, was Fakt ist und was Fake. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL Äußerungen, Thesen, strittige Themen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Was stimmt und was nicht, hier erfahren Sie es.
Show more...
News
RSS
All content for Faktencheck von MDR AKTUELL is the property of Mitteldeutscher Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Wir leben in einer Zeit, in der diese Frage immer wichtiger wird. Über das Internet und soziale Medien verbreiten sich Fake News rasant um den Globus. Das stellt jeden Einzelnen vor Herausforderungen. In der Flut an Nachrichtenschnipseln ist es oft nicht einfach, zu bewerten, was Fakt ist und was Fake. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL Äußerungen, Thesen, strittige Themen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Was stimmt und was nicht, hier erfahren Sie es.
Show more...
News
Episodes (20/33)
Faktencheck von MDR AKTUELL
Sozialstaat: Sind die Sozialausgaben gestiegen?
Können wir uns den Sozialstaat noch leisten? Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek behauptet, die Sozialausgaben seien im Verhältnis zur Wirtschaftskraft in den letzten zehn Jahren nicht gestiegen. Stimmt das?
Show more...
1 month ago
4 minutes 9 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Faktencheck: 86 Prozent der männlichen Geflüchteten in Brot und Arbeit?
Ex-Kanzleramtschef Peter Altmaier hat erklärt, dass in Deutschland 86 Prozent der männlichen Geflüchteten inzwischen in Brot und Arbeit seien. Stimmt das?
Show more...
2 months ago
3 minutes 33 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
War der Al-Jazeera-Journalist ein Hamas-Terrorist?
Die israelische Armee hat den palästinensischen Journalisten Anas al-Sharif getötet. Begründung: er habe eine Hamas-Terrorzelle geleitet. Welche Belege gibt es dafür?
Show more...
2 months ago
4 minutes 20 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Steckt das meiste Vermögen in Betrieben?
Der Vize der Unionsfraktion, Matthias Middelberg, ist gegen die Einführung einer Vermögenssteuer. Seiner Meinung nach würde man damit auch Unternehmen treffen. Der meiste Reichtum stecke in Betrieben. Aber stimmt das?
Show more...
3 months ago
4 minutes 26 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Ist eine tägliche Arbeitszeit von mehr als acht Stunden gesundheitsschädlich?
Union und SPD diskutieren eine Lockerung des Arbeitszeitgesetzes. Gewerkschaften sehen den Vorstoß kritisch und warnen vor gesundheitlichen Risiken durch längere Arbeitszeiten. Doch ist die Sorge berechtigt?
Show more...
7 months ago
3 minutes 29 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Reichen zehn Milliarden Euro, um den Hunger in der Welt zu stoppen?
Laut Thüringens BSW-Co-Chef Steffen Schütz kann mit einem Bruchteil der Milliarden-Schulden für Verteidigung der Hunger in der Welt gestoppt werden. Beim Welternährungsprogramm ist man da nicht ganz so optimistisch.
Show more...
7 months ago
3 minutes 33 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Hat Merz bei der Schuldenbremse Wähler getäuscht?
Union und SPD wollen für ihr Milliarden-Finanzpaket die Schuldenbremse lockern. CDU-Chef Friedrich Merz hatte das eigentlich ausgeschlossen. War das Wählerbetrug?
Show more...
7 months ago
3 minutes 35 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Was Deutschland Klimaneutralität 2045 statt 2050 kostet
Deutschland soll nach dem Klimaschutzgesetz 2045 klimaneutral werden. Das Ziel der EU ist das Jahr 2050. FDP-Chef Christian Lindner sagt, wir würden Milliarden sparen, wenn wir uns nach der EU richten würden. Stimmt das?
Show more...
8 months ago
3 minutes 34 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Darf Deutschland Asylsuchende an der Grenze zurückweisen?
CDU-Chef Friedrich Merz behauptet, dass Migranten keinen Anspruch auf ein Asylverfahren haben, wenn sie auf dem Landweg einreisen. Ein Blick ins Grundgesetz zeigt, ganz so einfach ist es nicht.
Show more...
8 months ago
3 minutes 50 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Ist der Strompreis in Deutschland wirklich zu hoch?
Die deutsche Wirtschaft klagt, dass der Strom viel zu teuer sei. Deutschland werde als Standort deshalb zunehmend unattraktiv. Stimmt das? Müssen die Unternehmen hierzulande wirklich mehr zahlen als im Ausland?
Show more...
9 months ago
3 minutes 58 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Befördern steigende Mieten einen Anstieg an rechten Positionen?
Sind steigende Mieten schuld an einem Anstieg an rechtsradikalen Positionen? Das jedenfalls behauptet Juso-Chef Philipp Türmer. Wir überprüfen, ob es wirklich einen Zusammenhang gibt.
Show more...
9 months ago
3 minutes 29 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Falschaussagen und krude Thesen im Talk von Musk und Weidel
Elon Musk hat auf seiner Plattform X mit AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel geredet. Es ging um Atomkraft, Migranten und Hitler. Nicht alle Aussagen sind von Fakten gedeckt, sagt Pascal Siggelkow vom ARD-faktenfinder.
Show more...
9 months ago
5 minutes 25 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Debatte um Lohnfortzahlung erneut entbrannt
Allianz-Chef Oliver Bäte schlägt vor, keinen Lohn mehr am ersten Krankentag zu zahlen. Die Debatte um das Krankengeld ist damit erneut entbrannt. Doch ist Deutschland wirklich "Weltmeister" in Sachen Krankmeldungen?
Show more...
9 months ago
3 minutes 34 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Wie viele Syrer arbeiten in Deutschland?
CDU-Chef Friedrich Merz fordert, dass Syrer ohne Arbeit in Deutschland in ihre Heimat zurückkehren sollen. Nach seinen Worten hat nur ein Drittel der Geflüchteten einen Job. Ist diese Aussage korrekt?
Show more...
10 months ago
3 minutes 36 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Was der Marschflugkörper Taurus kann und was nicht
In der Debatte um den Marschflugkörper Taurus halten sich hartnäckig einige Legenden. Eine Behauptung ist, dass eine Taurus-Lieferung auch den Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine bedeuten würde. Doch stimmt das?
Show more...
10 months ago
3 minutes 45 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Verletzt der Marine-Führungsstab in Rostock internationale Verträge?
Die deutsche Marine hat in Rostock einen neuen Führungsstab. Dort werden Nato-Einsätze in der Ostsee koordiniert. Russland wirft Deutschland vor, damit die Verträge zur deutschen Einigung verletzt zu haben. Stimmt das?
Show more...
1 year ago
3 minutes 31 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Welchen Einfluss haben Bundesländer auf die Außenpolitik?
Das BSW setzt auf Verhandlungen im Ukraine-Krieg und macht davon eine Regierungsbeteiligung abhängig. Wagenknecht argumentiert: Die Länder können schon Einfluss auf die Außenpolitik nehmen. Hat sie Recht?
Show more...
1 year ago
3 minutes 30 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Schreibt die EU Deutschland tatsächlich einen höheren Mindestlohn vor?
Bei 12,41 Euro pro Stunde liegt der aktuelle Mindestlohn. Der müsse 2026 auf über 14 Euro angehoben werden, fordert Arbeitsminister Hubertus Heil von der SPD. Das schreibe eine Richtlinie der EU vor. Stimmt das?
Show more...
1 year ago
4 minutes 8 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Welche Rolle spielte das Thema Migration bei den Landtagswahlen?
Grünen-Chefin Ricarda Lang bezweifelt, dass das starke Wahlergebnis der AfD ein Beleg für eine möglicherweise gescheiterte Migrationspolitik ist. Sie behauptet, das Thema sei nicht entscheidend gewesen. Stimmt das?
Show more...
1 year ago
2 minutes 40 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Ist eine globale Minderausgabe im Bundeshaushalt üblich?
Die Ampel hat sich endlich auf den Bundesetat 2025 geeinigt. Es bleibt eine Finanzlücke. Die Koalition setzt auf die sogenannte "globale Minderausgabe". Laut SPD-Chefin Saskia Esken ist das durchaus üblich. Stimmt das?
Show more...
1 year ago
3 minutes 50 seconds

Faktencheck von MDR AKTUELL
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Wir leben in einer Zeit, in der diese Frage immer wichtiger wird. Über das Internet und soziale Medien verbreiten sich Fake News rasant um den Globus. Das stellt jeden Einzelnen vor Herausforderungen. In der Flut an Nachrichtenschnipseln ist es oft nicht einfach, zu bewerten, was Fakt ist und was Fake. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL Äußerungen, Thesen, strittige Themen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Was stimmt und was nicht, hier erfahren Sie es.