Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/57/11/f0/5711f027-512f-383e-6ea2-0ed9599aedde/mza_16455867629985913797.jpg/600x600bb.jpg
EY Legal Operations
EY Law
36 episodes
5 days ago
In unserem Podcast „EY Law - Legal Operations“ dreht sich alles um die Zukunft von Rechtsabteilungen in Unternehmen. Hören Sie, wie sich Rechtsabteilungen besser organisieren und an ein sich zunehmend änderndes und digitales Umfeld anpassen lassen. Entdecken Sie, wie Ihre Rechtsabteilung effizienter, agiler, skalierbar und serviceorientierter aufgestellt ist. Lassen Sie sich auf den neuesten Stand bringen, wenn unsere Experten über Legal (Process) Outsourcing, Contract Management, KPI/Benchmarking, Corporate Secretary Services, Legal Tech und andere Themen und Trends diskutieren.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for EY Legal Operations is the property of EY Law and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast „EY Law - Legal Operations“ dreht sich alles um die Zukunft von Rechtsabteilungen in Unternehmen. Hören Sie, wie sich Rechtsabteilungen besser organisieren und an ein sich zunehmend änderndes und digitales Umfeld anpassen lassen. Entdecken Sie, wie Ihre Rechtsabteilung effizienter, agiler, skalierbar und serviceorientierter aufgestellt ist. Lassen Sie sich auf den neuesten Stand bringen, wenn unsere Experten über Legal (Process) Outsourcing, Contract Management, KPI/Benchmarking, Corporate Secretary Services, Legal Tech und andere Themen und Trends diskutieren.
Show more...
Management
Business
Episodes (20/36)
EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 36: Berufseinstieg in die Legal Operations

In dieser Folge sprechen wir über den Berufseinstieg in den Legal Operations Bereich. Mit unseren Gästen Sophie Kneschke, Johann Plümer, Yannick Merkl und Amadeus Siegel besprechen wir, wie deren Einstieg speziell in den EY Law Legal Operations Bereich stattgefunden hat und wie der Ablauf war. Wie empfanden Sie den Bewerbungsprozess in einem Big4 Unternehmen? Und welche Fähigkeiten sollte man mitbringen für den Legal Operations Bereich? Unsere Gäste geben einen spannenden und praktischen Einblick in die Abläufe des Onboardingprozesses und berichten, dass es sich lohnt schon als Werkstudent oder Praktikant einzusteigen.

Show more...
1 year ago
28 minutes 14 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 35: Wellbeing

Wir sprechen über das Thema Wellbeing. Was verbirgt sich hinter dem Begriff und was bringt es den Unternehmen, Wellbeing zu priorisieren. Warum wird das Thema immer wichtiger? Wie können Unternehmen dieses Thema angehen, welche Maßnahmen gibt es und was ist es nicht? Warum scheint es für Rechtsabteilungen noch wichtiger zu sein? Darüber hinaus geben wir einen kleinen Einblick in diverse Studien und zeigen auf, wie sich das Thema Wellbeing und dessen Umgang mit den Jahren verändert hat. Und wie immer gehen wir der Frage nach, inwieweit Legal Operations hier unterstützen kann.

Show more...
1 year ago
42 minutes 59 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 34: Rückblick auf den BUJ Unternehmensjuristenkongress 2023

Wir berichten über unsere Eindrücke von dem diesjährigen BUJ Unternehmensjuristenkongress (UJK) Mitte September in Berlin und geben einen Überblick über die verschiedenen Vorträge, u.a. unserer Vorstellung der aktuellen Legal Operations Studie 2023 / 2024 von BUJ und EY Law. Wie war das Interesse an der Legal Operations Studie? Und wo kann man die Studie finden bzw. anfragen?
Wir sprechen auszugsweise von den Themen, die wir an unserem Stand diskutiert haben und was die Teilnehmer besonders interessiert hat. Gab es Fokusthemen? Wie war die Organisation und wie waren die Diskussionen und der Austausch? Wir geben einen 30-Minütigen Einblick.

Show more...
2 years ago
30 minutes 5 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 33: Legal Operations Studie 2023/2024

In dieser Folge sprechen wir über die anstehende gemeinsame Veröffentlichung der Legal Operations Studie 2022/2023 zusammen von BUJ und EY Law. Wir schauen uns an was im Vergleich zu der vorigen Studie geändert hat und was neu dazugekommen ist. Wir verraten, wie der aktuelle Bearbeitungsstand ist, wann die Studie veröffentlicht wird und wie methodisch vorgegangen wurde. Ferner geben wir einen kleinen Preview und erläutern, wie sich diese Studie mit der Bildung von Vergleichsgruppen von anderen Studien unterscheidet bzw. abhebt.

Show more...
2 years ago
28 minutes 8 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 32: JUVE Legal Operations Konferenz 2023

Wir berichten über unsere Eindrücke von der diesjährigen JUVE Legal Operations Konferenz und besprechen, was uns aufgefallen ist und geben einen Überblick über die verschiedenen Vorträge. Wir geben auszugsweise die Themen wieder, die wir an unserem Stand diskutiert haben und was die Teilnehmer besonders interessiert hat. Mit welchen Themen beschäftigen sich aktuell Rechtsabteilungen und Unternehmen und dabei aktuell immer im Blick: welche Rollen spielen KI, AI und ChatGPT im Arbeitsalltag von Rechtsabteilungen und Legal Service Providern?

Show more...
2 years ago
41 minutes 49 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 31: Legal Process Design

Wir diskutieren unser Verständnis von Legal Process Design und das Vorgehen bei einer Prozessoptimierung. Warum ist hierbei ein ganzheitlicher Ansatz notwendig ist und was unterscheidet das Legal Process Design eigentlich von anderen Process Designs? Ebenso gehen wir auf typische Probleme ein und zeigen auf, welche Lösungen es gibt sowie wann und wie Legal Technologie in dem Legal Process Design berücksichtigt werden soll. Dabei gehen wir auch der Frage nach, ob man jeden Prozess durch perfektes Design automatisieren kann.

Show more...
2 years ago
29 minutes 26 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 30: Transformation und Digitalisierung mit Maurus Schreyvogel – Teil 2

Im zweiten Teil dieser Folge sprechen wir zusammen mit Maurus Schreyvogel über mögliche Widerstände bei Transformationen und Veränderungsprozessen in den Rechtsabteilungen, gehen aber auch auf positive Beispiele ein. Ist die Rechtsabteilung vielleicht selbst Teil des Problems oder bestimmt sie selbst Teil der Lösung zu sein? Wir besprechen wie die Transformationsziele erreicht werden können, was der Fokus sein könnte und wie Benchmarks und Technologie die Transformationsreise unterstützen. Und was passiert nach einer erfolgreich abgeschlossenen Transformation bzw. wie geht es dann weiter?

Show more...
2 years ago
36 minutes 20 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 29: Transformation und Digitalisierung mit Maurus Schreyvogel – Teil 1

Oft wird von Transformationen und Digitalisierung von Rechtsabteilungen gesprochen. Doch was verbirgt sich dahinter? In dieser ersten Folge sprechen wir mit Maurus Schreyvogel über die Begrifflichkeiten und hinterfragen, ob und wie diese zusammenhängen. Wir stellen Transformationsbeispiele vor, sagen aber auch, was keine Transformationen sind. Wir diskutieren, ob und wie Rechtsabteilungen bei der Umsetzung von Veränderungen einen Mehrwert für das Unternehmen und für die internen Kunden schaffen. Dabei ist die Bereitschaft für Veränderungen in den Organisationen ein wichtiger Bestandteil.

Show more...
2 years ago
33 minutes 47 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 28: Projektsetup und -management

In dieser Folge sprechen wir über das Projektsetup und -management. Was kann oder sollte aus den allgemeinen Grundlagen des Projektmanagements auch für Projekte in der Rechtsabteilung übernommen werden? Oder gelten die gleichen Methoden? Und was bedeutet „SQERT“? Wir geben Einblicke auf bisherige Erfahrungen und erläutern, warum das Setup bei Projekten eine so wichtige Rolle einnimmt. Das Projektmanagement bestimmt die strategische Ausrichtung und die Leitplanken des Projekts. Warum also am Projektmanagement sparen, wenn dies Folgen für den Projekterfolg und darüber hinaus haben kann. Wir gehen auf typische Fehler ein und geben praktische Tipps wie man diese vermeiden kann.

Show more...
2 years ago
32 minutes 11 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 27: Contract Lifecycle Management & Sourcing Optionen

In dieser Folge sprechen wir über Contract Lifecycle Management und den möglichen „Sourcing“ Alternativen bei diesem Thema. Also, wer macht was? Was bleibt intern, was geht möglicherweise in ein Legal Shared Service Center und was kann an Externe gegeben werden? Welche Rolle spielt das Thema Digitalisierung in diesem Bereich? Wie erarbeitet man seine Strategie und wie kann man hier methodisch vorgehen? Wir diskutieren Beispiele, wie Unternehmen diese Thematik behandeln und wie es sich wahrscheinlich in der Zukunft entwickeln wird.

Show more...
2 years ago
35 minutes 30 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 26: Environmental, Social and Governance (ESG)

Wir diskutieren ein aktuell spannendes und oft diskutiertes Thema: Environmental, Social and Governance (kurz: ESG). Warum wird das Thema auch für die Rechtsabteilung immer wichtiger? Das Thema betrifft viele Unternehmensbereiche und die Rechtsabteilung ist hier ein zentraler Bestandteil der Lösung. Aber welcher Bereich verantwortet dieses Thema eigentlich und wie sollte sich die Rechtsabteilung hier neu aufstellen? Darüber hinaus geben wir einen kleinen Einblick in die aktuelle EY Studie zu diesem Thema.

Show more...
2 years ago
27 minutes 11 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 25: Legal Technology Panel mit Bryter, Busylamp und Luminance – Folge 2

Im zweiten Teil unseres Legal Technology Panels beleuchten wir mit unseren Gästen Michael Grupp von Bryter, Carina Smolik-Fischer von Busylamp und David Velastegui von Luminance die Legal Technology Budgets von Rechtsabteilungen und ob wir in Deutschland bei dem Thema noch „kleckern“? Was ist der Unterschied zu Rechtsabteilungen in den USA und UK? Und welchen Wert trägt die Rechtsabteilung im Unternehmen bei und wie messe ich diesen? Ist vielleicht ein „Legal Technolgy as a Service“ Ansatz als nächste Evolutionsstufe eine bessere Alternative für die Rechtsabteilungen?

Show more...
2 years ago
33 minutes 18 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 24: Legal Technology Panel mit Bryter, Busylamp und Luminance – Folge 1

Diesmal geht es um Legal Technology. Wir diskutieren zusammen mit unseren Gästen Michael Grupp von Bryter, David Velastegui von Luminance und Carina Smolik-Fischer von Busylamp wie sich der Legal Technology Markt in den letzten Jahren entwickelt hat und wohin sich der Markt bewegen kann. Ist Legal Technology nur für die Rechtsabteilungen bzw. wer und wem kann es nutzen im Unternehmen? Wohin entwickeln sich die Plattformen und wer sollte mit eingebunden werden?

Show more...
2 years ago
37 minutes 57 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 23: Rückblick auf den BUJ Unternehmensjuristenkongress 2022

Wir berichten über unsere Eindrücke von dem diesjährigen BUJ Unternehmensjuristenkongress (UJK) in Berlin Ende September und geben einen Überblick über die verschiedenen Vorträge. Wir sprechen auszugsweise von den Themen, die wir an unserem Stand diskutiert haben und was die Teilnehmer besonders interessiert hat. Außerdem beleuchten wir: Was war anders als im Vorjahr, was konnten wir mitnehmen und was stellen wir für nächstes Jahr mehr in den Fokus?

Show more...
3 years ago
26 minutes 8 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 22: Legal Technologie - Software Selection

Rechtsabteilungen benötigen heutzutage für die weitere Digitalisierung und Automatisierung  maßgeschneiderte Software Lösungen. Der Markt für Legal Software Tools ist jedoch riesig, sehr heterogen und vor allem unübersichtlich. Wie findet man also die richtige Software, wie geht man methodisch am besten vor und was sind typische Bewertungskriterien? Wir gehen diesen Fragen nach und klären auch, worin die Fallstricke liegen und ob es überhaupt eine One-Size-Fits-All Lösung für Rechtsabteilungen gibt. Oder ist vielleicht eine Legal „Software-as-a-Service“ Lösung die bessere Alternative? Denn die Software allein löst noch nicht das Problem.

Show more...
3 years ago
28 minutes 10 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 21: Continuous Improvement / kontinuierliche Verbesserung

Nach dem Projekt ist vor der Verbesserung. Lohnt es sich, die eigenen Prozesse in der Rechtsabteilung, die gerade eingeführte Legal Technologie und die eigene Organisation in Frage zu stellen? Oder machen wir besser weiter wie bisher? Wir gehen daher den Fragen nach, wie man sich auf dem neuesten Stand hält und was sich hinter dem Begriff Continous Improvement und dessen Methodik verbirgt. Außerdem gehen wir darauf ein, was es nicht ist und wie ein Prozess für das Continuos Improvement gestaltet werden kann.

Show more...
3 years ago
31 minutes 47 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 20: Rückblick auf die JUVE Legal Operations Konferenz 2022

Nach der langen Sommerpause sind wir nun endlich wieder zurück und schildern in der neuen Folge unsere Eindrücke von der diesjährigen JUVE Legal Operations Konferenz in Köln und besprechen die Themen, welche wir als besonders wichtig und spannend empfanden. Mit welchen Themen beschäftigen sich aktuell Rechtsabteilungen und Unternehmen und dabei immer im Blick: welche Rolle spielen die Legal Operations dabei? Außerdem berichten wir über unsere Breakout Sessions zu den Themen ESG sowie CLM und Sourcing Strategien und gehen kurz auf die Inhalte und deren Resonanz ein. Abschließend klären wir, was wir für uns persönlich mitgenommen haben und warum ein Konferenzbesuch so wichtig ist.

Show more...
3 years ago
31 minutes 12 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 19: Legal Shared Service Center – Teil 2

Im zweiten Teil gehen wir auf Vorurteile von Legal Shared Service Center ein und schauen, ob man durch diese die Qualität sogar verbessern und die Professionalität erhöhen kann. Dabei gehen wir insbesondere darauf ein, inwieweit ein Legal Shared Service Center die Rechtsabteilung entlasten könnte und wo genau dabei die Grenzen liegen. Außerdem vertiefen wir zusammen mit dem externen langjährigen Experten für Shared Service Center, Stephan Göppert, mögliche Alternativen und schauen, was ein „Center of Excellence“ ist und ob und wie diese sinnvoll eingesetzt werden.

Show more...
3 years ago
36 minutes 9 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 18: Legal Shared Service Center – Teil 1

Was sind Vor- und Nachteile von Legal Shared Service Centern und wie werden diese richtig aufgesetzt? Gibt es Unterschiede zu Shared Services anderer Funktionen? Gemeinsam sprechen wir mit dem externen langjährigen Experten für Shared Service Center, Stephan Göppert, über diese spannende Thematik und geben einen interessanten Einblick. Im ersten Teil gehen wir auf die Strukturen und Aufbau von Legal Shared Service Centern ein und erklären, wo genau die Schwierigkeiten und Herausforderungen liegen.

Da der Erfahrungsaustausch sehr interessant und inhaltsreich war, sind es diesmal zwei Teile geworden.

Show more...
3 years ago
27 minutes 24 seconds

EY Legal Operations
Legal Operations - Folge 17: Legal Spend Management & Matter Management

Nur maximal jede dritte Rechtsabteilung kennt die eigenen internen Kosten und externen Ausgaben. Jede Rechtsabteilung sollte wissen, wofür Geld ausgegeben wird, ob das Verhältnis vom externen und internen Budget „gesund“ ist und wo es Optimierungspotential gibt.

Ein Legal Spend Management wird für die Rechtsabteilungen immer wichtiger. Manche suchen dafür eine Softwarelösung. Aber, was braucht man dafür und für wen lohnt sich ein Tool? Wie und warum gehört oft ein Mattermanagement und eBilling dazu? Und was ist ein Mattermanagement?

In dieser Folge gehen wir genau auf diese Fragen ein und geben einen spannenden Einblick in die Thematik.

Show more...
3 years ago
23 minutes 8 seconds

EY Legal Operations
In unserem Podcast „EY Law - Legal Operations“ dreht sich alles um die Zukunft von Rechtsabteilungen in Unternehmen. Hören Sie, wie sich Rechtsabteilungen besser organisieren und an ein sich zunehmend änderndes und digitales Umfeld anpassen lassen. Entdecken Sie, wie Ihre Rechtsabteilung effizienter, agiler, skalierbar und serviceorientierter aufgestellt ist. Lassen Sie sich auf den neuesten Stand bringen, wenn unsere Experten über Legal (Process) Outsourcing, Contract Management, KPI/Benchmarking, Corporate Secretary Services, Legal Tech und andere Themen und Trends diskutieren.