Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/2e/92/e8/2e92e85e-e5e4-7c80-1257-0872604935c1/mza_8717209405739354039.jpg/600x600bb.jpg
Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Tobias Sessler
32 episodes
5 days ago
Bücher für Leseratten und alle, die es werden wollen. Welches Buch soll ich lesen? Der Schriftsteller Tobias Sessler und die Buchhändlerin Joanna Disch besprechen in dem wöchentlichen Podcast "Eselsohr" interessante Bücher aus allen Genres. Jede Buchempfehlung enthält eine Inhaltsübersicht und eine persönliche Einschätzung. In dem Podcast geht es beispielsweise um Romane von Stephen King, John Steinbeck, John Grisham, Terry Pratchett und Dan Brown. Natürlich werden auch bekannte Klassiker von Autoren wie Mark Twain, Karl May oder Jules Verne vorgestellt. Viel Spaß beim Zuhören und Lesen!
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen? is the property of Tobias Sessler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bücher für Leseratten und alle, die es werden wollen. Welches Buch soll ich lesen? Der Schriftsteller Tobias Sessler und die Buchhändlerin Joanna Disch besprechen in dem wöchentlichen Podcast "Eselsohr" interessante Bücher aus allen Genres. Jede Buchempfehlung enthält eine Inhaltsübersicht und eine persönliche Einschätzung. In dem Podcast geht es beispielsweise um Romane von Stephen King, John Steinbeck, John Grisham, Terry Pratchett und Dan Brown. Natürlich werden auch bekannte Klassiker von Autoren wie Mark Twain, Karl May oder Jules Verne vorgestellt. Viel Spaß beim Zuhören und Lesen!
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/32)
Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
1984 von George Orwell

Big Brother is watching you! Der dystopische Roman "1984" von George Orwell gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. Der Autor wirft von den 1940er Jahren aus einen Blick in die düstere Zukunft des Jahres 1984. Winston Smith lebt in einem totalitären Überwachungsstaat, der von einer einzigen Partei beherrscht wird. Als Parteimitglied wird er permanent durch Teleschirme, versteckte Mikrofone und andere Zeitgenossen bespitzelt. Eine von der Partei aufgedeckte Liebesbeziehung stürzt ihn in einen Albtraum aus Folter und Umerziehungsversuchen.

Der gesellschaftskritische Roman "1984" zeigt erschreckende Parallelen zu Entwicklungen, die es in der realen Welt gegeben hat. Der eine oder andere Staat zeigt auch heute noch Tendenzen, die George Orwell in seinem Buch vorausgesehen hat. Ein lesenswertes Meisterwerk, das jedoch ein gewisses Interesse an der Thematik voraussetzt.

Show more...
2 years ago
9 minutes 53 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Die vielen Leben des Harry August von Claire North

Harry August wird im Jahr 1919 geboren und führt ein für das 20. Jahrhundert typisches Leben. Nach seinem Tod kommt es jedoch zu einem bemerkenswerten Phänomen: Er wird wiedergeboren. Alles beginnt von vorn. Doch schon bald bemerkt er, dass er sich an alle Details des vorherigen Lebens erinnern kann. Genauso wie die anderen Mitglieder des Cronus Clubs verfügt er über ein tiefgehendes Wissen, das die Zukunft betrifft. Harrys Freund Vincent nutzt eben dieses Wissen, um eine Maschine zu bauen, die den Weltuntergang heraufbeschwört. Teil des Vorhabens ist die Vernichtung des Cronus Clubs. Harry und Vincent werden erbitterte Feinde...

Der außergewöhnliche Roman ist ein Highlight für alle Fans der Genres "Fantasy" und "Science Fiction". Claire North hat mit diesem Buch ein mitreißendes und gut durchdachtes Meisterwerk vorgelegt. Die fantasievolle Geschichte ist ein Lesetipp. 

Show more...
2 years ago
10 minutes 51 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Die Schule der magischen Tiere von Margit Auer

Bei der Romanreihe "Die Schule der magischen Tiere" handelt es sich um inhaltlich zusammenhängende Kinderbücher der deutschen Autorin Margit Auer. Die illustrierten Geschichten wurden mittlerweile in viele Sprachen übersetzt und weltweit millionenfach verkauft. 

Den Schülern der Wintersteinschule werden von Mister Mortimer Morrison immer wieder bemerkenswerte Tiere aus einer magischen Zoohandlung überreicht. Die Bandbreite der Zauberwesen reicht von einem Fuchs, über einen Pinguin bis hin zu einem Krokodil. Und natürlich können die Kinder mit den ihnen anvertrauten Tieren sprechen. Sollte jedoch eine fremde Person in die Nähe eines magischen Tiers kommen, so erstarrt dieses und wird lediglich als lebloses Stofftier wahrgenommen. 

Die bemerkenswerten Kinderbücher sind ab 8 Jahren empfohlen und lassen sich sehr gut von Erwachsenen begleitend mitlesen. Es gibt auch eine eigenständige Edition für Leseanfänger. 

Show more...
2 years ago
7 minutes 26 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Der Prinzessinnenmörder - ein Krimi von Andreas Föhr

Die Handlung des Buches spielt hauptsächlich in der Nähe der Bayerischen Alpen (unter anderem am Spitzingsee in der Nähe von Bayrischzell). Mithin kann der Titel in das Genre Regional-Krimi eingeordnet werden. Kommissar Wallner und Polizeiobermeister Kreuthner ermitteln in einem außergewöhnlichen Mordfall. Die Tote, die unter dem Eis eines zugefrorenen Sees aufgefunden wird, trägt ein goldenes Kleid, das sie wie eine Prinzessin aussehen lässt. Schon bald wird eine weitere Leiche in dieser Aufmachung gefunden. Im Landkreis Miesbach scheint ein Serienmörder unterwegs zu sein. Was hat es mit den seltsamen Kleidern auf sich? Kann der Kommissar weitere Morde verhindern? Andreas Föhr hat einen interessanten Krimi vorgelegt. Das Buch wirkt insgesamt moderner und bunter als viele andere Kriminalromane.

Show more...
2 years ago
7 minutes 21 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Das Mädchen von Stephen King

Die 9-jährige Trisha verirrt sich in den tiefen Wäldern zwischen Neuengland und Kanada. Schon in der ersten Nacht beschleicht sie das Gefühl, das sie von einer geheimnisvollen Kreatur beobachtet wird. Sie bezwingt ihre Angst, indem sie sich Baseballspiele im Radio anhört. Zudem stellt sie sich immer wieder vor, dass sie von Tom Gordon - einem Spieler der Red Sox - auf ihrer einsamen Odyssee begleitet wird. Das Mädchen folgt tagelang einem Bach. Um nicht zu verhungern, ernährt sich Trisha von Beeren, Bucheckern und rohen Fischen. Die Hoffnung, dass sie der Bach zurück in die Zivilisation führen wird, erfüllt sich nicht. Der Wasserlauf mündet in einen gefährlichen Sumpf. 

Der Roman "Das Mädchen" (Original: "The Girl Who Loved Tom Gordon") kombiniert eine spannende Horrorgeschichte mit detaillierten Naturbeschreibungen. Es handelt sich um eines der Lieblingsbücher unseres Moderators Tobias Sessler. Ein Lesetipp nicht nur für Fans des Schriftstellers Stephen King.

Show more...
2 years ago
8 minutes 54 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Verschollen in Tibet von Ursina Liebke-Köhrer

In der Rubrik "Newcomer" geht es um Autorinnen bzw. Autoren, die ihre Bücher bei kleineren Verlagen oder im Selfpublishing veröffentlicht haben. In dieser Folge stellt Ursina Liebke-Köhrer ihren Roman "Verschollen in Tibet" vor. Auf einer geologischen Expedition in Tibet verschwindet eine junge Frau spurlos. Jahre später macht sich ein Forschungsteam auf, um die Arbeiten fortzuführen. Als Studentin Mira von der Verschollenen erfährt, ist ihre Neugier geweckt. Schnell gerät der Professor in ihren Fokus. Warum ist er zurückgekommen - aus rein wissenschaftlichen Motiven? Oder hat er ganz andere Beweggründe? Verschollen in Tibet spielt in der Einsamkeit des tibetischen Hochlandes. Fernab der modernen Zivilisation versucht Mira, das Geheimnis um die vermisste Studentin aufzuklären. Doch kann sie die Wahrheit herausfinden, bevor es zu spät ist?

Show more...
2 years ago
17 minutes 2 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Der Fall Charles Dexter Ward von H. P. Lovecraft

Der U.S.-amerikanische Schriftsteller H. P. Lovecraft hat seine einzigartigen Werke zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfasst. Er gilt als Großmeister des Genres "Horror". Und das zu Recht!  Im Roman "Der Fall Charles Dexter Ward" geht es zunächst um einen Vorfahren des Protagonisten. Der Kaufmann Joseph Curwen  treibt sich nachts auf Friedhöfen herum und aus seinem abgelegenen Haus sind immer wieder entsetzliche Schreie zu hören. Die Einwohner von Providence - dies ist die Geburtsstadt von H. P. Lovecraft - bewaffnen sich und stürmen das Anwesen. Viele Jahre später tritt Charles Dexter Ward in die Fußstapfen des alten Hexenmeisters. Der Roman ist in einer ausgefeilten Sprache verfasst und lässt den Leser immer wieder erschaudern. Horror pur. Ein Meisterwerk von  H. P. Lovecraft.

Show more...
2 years ago
10 minutes 57 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Als das Böse kam von Ivar Leon Menger

Die 16-jährige Juno lebt mit ihrem jüngeren Bruder und ihren Eltern auf einer Insel, die in der Mitte eines Sees liegt. Ihr wird erzählt, dass die Welt aus einem Nord- und einem Südland besteht. Da sie die Insel nicht verlassen darf, kennt sie kein Smartphone und hat zudem keinerlei Kontakt zu anderen Menschen. Bald stellt sich heraus, dass ihre gesamte Lebensgeschichte auf einer Lüge beruht. Ivar Leon Menger hat mit "Als das Böse kam" einen spannungsreichen, im Handlungsverlauf überraschenden Roman verfasst. Besonders gelungen ist die Hörbuchversion, die als Audible Original produziert wurde. Die Schauspielerin und Synchronsprecherin Luisa Wietzorek liest das Buch in einer bemerkenswerten Art und Weise. 

Show more...
2 years ago
9 minutes 46 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling

Unter dem Namen "Die Känguru-Chroniken" werden seit einigen Jahren gesammelte Texte des Autors Marc-Uwe Kling veröffentlicht. In den ausgesprochen lustigen Büchern geht es um ein Känguru, das in die Wohnung des Erzählers einzieht und sich selbst als Kommunist bezeichnet. Die mehrbändige Reihe hält sich seit geraumer Zeit in verschiedenen Bestseller-Listen. Marc-Uwe Kling, der auch als Kabarettist und Poetry Slammer bekannt ist, gehört insofern zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Ein Buchtipp für alle, die eine Affinität zum politischen Humor haben.

Show more...
3 years ago
6 minutes 23 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Die geheimnisvolle Insel von Jules Verne

Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs besteigen 5 Männer und ein Hund einen gasgefüllten Ballon. In einem Orkan werden sie weit hinaus auf den Pazifischen Ozean getrieben, wo sie mit viel Glück eine unbewohnte Insel erreichen. Die Abenteurer bezeichnen sich fortan als Kolonisten. Unter Anleitung des Ingenieurs Cyrus Smith gelingt es, die von der Natur zur Verfügung gestellten Ressourcen zu nutzen und diese in allerlei nützliche Gegenstände zu verwandeln. Der Roman "Die geheimnisvolle Insel" von Jules Verne wurde 1874 in mehreren Bänden veröffentlicht. Er knüpft inhaltlich an andere Werke wie z.B. "20.000 Meilen unter dem Meer" an. Bemerkenswert ist - wie so oft bei Jules Verne - der eine oder andere Blick in die Zukunft. In kurzen Passagen des Buches werden die Auswirkungen des Klimawandels und des Aufbrauchens von Rohstoffen thematisiert.  Der spannende Abenteuerroman spiegelt den Zeitgeist des ausgehenden 19. Jahrhunderts wieder.

Show more...
3 years ago
14 minutes 9 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Shining von Stephen King

Der im Jahr 1977 erstveröffentlichte Horror-Roman „Shining“ gehört zu den bemerkenswertesten Büchern von Stephen King. Jack Torrance nimmt einen Job als Hausmeister im Overlook Hotel an. Zusammen mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny verbringt er den Winter in dem Hotel, das aufgrund seiner Lage in den Bergen in dieser Jahreszeit vollkommen isoliert ist.  Das Overlook Hotel bemächtigt sich des trockenen Alkoholikers Jack Torrance und benutzt ihn als Werkzeug, um seine Frau und seinen Sohn zu ermorden. Eine außergewöhnliche Story, in der die Ängste der Protagonisten sehr intensiv dargestellt werden. „Shining“ hat eine beklemmende Wirkung und gehört definitiv zu den besten Werken des Autors Stephen King.

Show more...
3 years ago
9 minutes 32 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Achtsam morden von Karsten Dusse

Die Romanreihe "Achtsam morden" von Karsten Dusse beschreibt außergewöhnliche Entwicklungen, die der Besuch eines Achtsamkeits-Seminars nach sich zieht. Ein Rechtsanwalt begeht einen Mord unter Beachtung aller Regeln der Harmonie und Achtsamkeit. Ein unterhaltsamer Roman für Freunde des schwarzen Humors. Karsten Dusse ist durch seine Autorentätigkeit bzw. Auftritte in diversen Comedy-Formaten bekannt. In den letzten Jahren hat er den Fokus auf die Weiterentwicklung seiner Romanreihe gelegt. Die Bücher mit dem Titel "Achtsam morden" sind Bestseller im deutschsprachigen Buchhandel.

Show more...
3 years ago
6 minutes 16 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Robinson Crusoe von Daniel Defoe

Der im Jahr 1719 erstveröffentlichte Klassiker "Robinson Crusoe" ist der Urgroßvater aller modernen Abenteuer-Romane. Daniel Defoe beschreibt - zum größten Teil im Stil eines Tagebuchs - das Leben eines Schiffbrüchigen, der 28 Jahre auf einer unbewohnten Insel zubringen muss. Robinson Crusoe sichert sein Überleben, indem er sich eine zweckmäßige Behausung baut, wilde Ziegen zähmt und einige Feldfrüchte anbaut. In der Story wird fundiertes Fachwissen des Autors mit fiktiven Geschehnissen verwoben. Es handelt sich um ein spannendes Buch, das Einblicke in die Gedanken und Ängste des im 17. Jahrhundert lebenden Protagonisten gewährt. Wer sich für Abenteuer-Romane interessiert, sollte sich diesen Klassiker unbedingt anschauen.

Show more...
3 years ago
10 minutes 50 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Bücher aus dem Star Wars Universum

Bereits im Jahr 1977 erschien mit "Krieg der Sterne" der erste Kinofilm der großen Star Wars Saga. Durch weitere Episoden, ergänzende Videos, Comics und unzählige Merchandising-Produkte sind die Geschichten rund um den Orden der Jedi-Ritter weltweit bekannt. Zur Erweiterung wurden zudem viele Bücher veröffentlicht. Die Buchhändlerin Joanna Disch erläutert in dieser Folge des Podcasts, dass die Star Wars Romane zum größten Teil interessant und spannend geschrieben sind. In verschiedenen Reihen kann man die Hauptcharaktere der Filme vertiefend kennenlernen. Der konkrete Lesetipp unserer Moderatorin ist der Titel "Star Wars - Letzte Chance" von Daniel José Older. In diesem Fall wurde ein erfahrener Autor mit der Umsetzung einer bemerkenswerten Story betraut. Es geht hier um die Abenteuer von Han Solo und Lando Calrissian. Möge die Macht mit euch sein!

Show more...
3 years ago
7 minutes 16 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Hörprobe zu "Emmy Lou - Das Rotkäppchen gegen Dick Wulfman Parker"

In dieser besonderen Folge präsentiert Tobias Sessler  - er ist der Moderator dieses Podcasts - eine fast 20-minütige Hörprobe seines aktuellen Romans "Emmy Lou - Das Rotkäppchen gegen Dick Wulfman Parker". Es handelt sich um einen amüsanten und zugleich spannenden Genre-Mix aus einem Abenteuerroman und zahlreichen parodierten Märchen. Der Titel ist als 400-seitiges Taschenbuch und E-Book erhältlich. Die 17-jährige Emmy Lou Morisseau durchquert mit ihrem Pferd Toulouse ein auf den Little Red Hills gelegenes Waldstück. Hier trifft sie auf den sturzbetrunkenen Fallensteller Dick Parker... 

Die etwas andere Märchenwelt. So hast du die Figuren aus Grimms Märchen noch nie erlebt: Emmy Lou Morisseau sowie ihre Freundinnen Rebecca Johansson, Ella McCormick und Gretel Fichtle bekommen es mit den Schurken von der Carson-Ranch zu tun. Die turbulente Geschichte spielt im Jahr 1869 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Das Emmy-Lou-Universum, in dem der Leser viele bekannte Märchenfiguren wiederentdecken kann, wird schon bald um einen weiteren Band ergänzt. Zudem ist unter dem Titel "Emmy Lou - Die Grabrede" auch eine ergänzende Kurzgeschichte erhältlich. Sie kann vollkommen kostenlos in den Shops aller großen Buchhandlungen als E-Book erworben werden.

Show more...
3 years ago
18 minutes 53 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Früchte des Zorns von John Steinbeck

Die Bücher des US-amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck gehören zu den meistgelesenen und bedeutendsten Werken des 20. Jahrhunderts. Der Roman "Früchte des Zorns" wurde mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet - zudem wurde der Autor mit dem Nobelpreis für Literatur honoriert. Der Titel handelt von der hochverschuldeten Familie Joads, welche ihr Farmland verliert und nach Kalifornien auswandert, um sich dort den Lebensunterhalt verdienen zu können. Statt gut bezahlter Arbeit erwarten sie jedoch nur Hunger, Ausbeutung und Fremdenfeindlichkeit. Ein sozialkritisches Werk, welches in den 1930er Jahren angesiedelt ist.

Show more...
3 years ago
6 minutes 58 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Wie liest man Bücher, wenn man blind ist?

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Buch zu lesen, wenn man nur eingeschränkt sehen kann, oder blind ist. Der Schriftsteller Tobias Sessler hat sich für diese besondere Folge des Podcasts einen kompetenten Gast eingeladen. Aleyna ist 25 Jahre alt und vor einigen Jahren erblindet. Sie berichtet über die verschiedenen Hilfsmittel, mit denen sie sich den Inhalt von Büchern und sonstigen Texten erschließen kann. Es geht um Screenreader, die den Bildschirminhalt eines Smartphones vorlesen können und die Nutzung einer Braille-Zeile, die digitale Texte in der punktuell ertastbaren Blindenschrift darstellen kann. Eine sehr interessante Folge auch und gerade für Menschen, die von der Problematik einer Erblindung nicht betroffen sind. Aleyna wird uns natürlich auch verraten, was ihr Lieblingsbuch ist...

Show more...
3 years ago
14 minutes 24 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Wahn von Stephen King

Der Bauunternehmer Edgar Freemantle hat bei einem Unfall seinen Arm verloren und zudem erhebliche Kopfverletzungen erlitten. Aufgrund seiner psychischen Problematiken und des damit verbundenen Kontrollverlusts reicht seine Ehefrau Pamela die Scheidung ein. Edgar Freemantle mietet sich ein Haus auf der Insel Duma Key und beginnt zu malen. Schon bald bemerkt er, dass seine Bilder von einer geheimnisvollen Kraft, die mit der Insel in Verbindung steht, beeinflusst werden. Auch seine Nachbarin, die alte Dame Elisabeth Eastlake, hat in ihrer Kindheit außergewöhnliche Gemälde aufs Papier gebracht. Die Insel und das sie umgebende Meer scheinen ein Geheimnis zu bewahren. 

Stephen King hat den Roman "Wahn" im Jahr 2008 unter dem Originaltitel "Duma Key" veröffentlicht. Ein lesenswertes Buch mit einem sehr spannenden und tragischen Finale. Nach Meinung von Tobias Sessler handelt es sich um einen der besten Romane von Stephen King.

Show more...
3 years ago
5 minutes 39 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Momo von Michael Ende

Neben "Jim Knopf" und "Die unendliche Geschichte" gehört "Momo" zu den bekanntesten Büchern des Jugendbuchautors Michael Ende. Die grauen Herren haben es auf die Lebenszeit der Menschen abgesehen. Doch Momo, ein struppiges Mädchen, das am Rande der Stadt lebt, stellt sich den Männern entgegen. Hierbei ist entscheidend, dass Momo die Fähigkeit besitzt, anderen Menschen zuzuhören und ihnen Zeit zu schenken. Wird es gelingen, die Stundenblumen zurückzubringen? Ein interessanter Klassiker, aus dem auch Erwachsene viel lernen können.

Show more...
3 years ago
6 minutes 51 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Das Karpatenschloss von Jules Verne

Der französische Autor Jules Verne gilt als Mitbegründer der Science-Fiction-Literatur. Der Titel „Das Karpatenschloss“ wirkt zunächst - für Jules Verne untypisch – wie ein Schauerroman, der in der Kulisse Transsylvaniens spielt. Die abergläubischen Einwohner des Dorfes Werst vermuten, dass in einem abgelegenen Schloss Geister eingezogen sind. Graf von Telek nimmt sich der Sache an. Der Roman ist ein wenig aus der Zeit gefallen und ist nicht ganz so gut lesbar, wie die anderen Werke des Autors.

Show more...
3 years ago
7 minutes 11 seconds

Eselsohr - Buchtipps. Welche Bücher soll ich lesen?
Bücher für Leseratten und alle, die es werden wollen. Welches Buch soll ich lesen? Der Schriftsteller Tobias Sessler und die Buchhändlerin Joanna Disch besprechen in dem wöchentlichen Podcast "Eselsohr" interessante Bücher aus allen Genres. Jede Buchempfehlung enthält eine Inhaltsübersicht und eine persönliche Einschätzung. In dem Podcast geht es beispielsweise um Romane von Stephen King, John Steinbeck, John Grisham, Terry Pratchett und Dan Brown. Natürlich werden auch bekannte Klassiker von Autoren wie Mark Twain, Karl May oder Jules Verne vorgestellt. Viel Spaß beim Zuhören und Lesen!