#20: Der Frühling kommt! Langsam beginnt es wieder zu sprießen auf den Feldern und es erwartet uns bald wieder eine bunte Vielfalt an Obst und Gemüsesorten, die zu leckeren, leichten Gerichten verarbeitet werden wollen.
Aber was wächst denn im März aktuell? Was kann man noch als Lagerware bekommen? Und was kann man daraus kochen?
Das erfährst du in dieser kleinen OOHMAMI! Podcast Episode.
Viel Spaß dabei ;)
Schreibe mir gerne unter oohmami@gmx.de!
Hier die Rezepte zur Folge:
https://oohmami.de/schnelle-vegane-streusel-taler-mit-rhabarber/
https://oohmami.de/nacho-salat-vegetarisch/
https://oohmami.de/penne-salat-mit-getrockneten-tomaten/
https://oohmami.de/scheiterhaufen-mit-vanillepudding/
https://oohmami.de/kartoffelwaffeln-aus-gekochten-kartoffeln/
https://oohmami.de/kohlrabisalat-mit-moehren-und-orangen/
https://oohmami.de/einfache-kuerbissuppe-mit-kartoffeln-und-moehren/
#19: Bananen sind für viele fast schon ein Grundnahrungsmittel und Bestandteil vieler Gerichte. Auf meinem Blog oohmami.de findest du aktuell eine kleine Rezeptsammlung, mit Ideen, wie du reife Bananen lecker verwerten kannst. Und so bin ich auch auf diese Episode gekommen, in der ich 7 interessante, vielleicht auch überraschende Fakten rund um die Banane gesammelt habe.
Und natürlich gibt es zum Schluss noch ein paar Rezepte, die ich dir nicht vorenthalten möchte!
Hier der Link zu meinen Bananen-Rezepten:
https://oohmami.de/10-rezepte-mit-reifen-bananen/
Für Fragen, Anregungen und Wünsche, schreibe mir gerne unter oohmami@gmx.de :)
Viel Spaß beim Anhören!
Egal ob vegan, vegetarisch oder flexitarisch: Es muss ja nicht immer alles zu 100 Prozent, radikal verändert werden, wenn es darum geht, seine Ernährung anders zu gestalten. Denn gerade, mit Kleinigkeiten, wie die Butter zum Backen oder fürs Brot, durch pflanzliche Alternativen auszutauschen, kann man schon einen kleinen Beitrag für die Umwelt und das Tierwohl leisten. Und dabei muss man sich mittlerweile auch gar nicht mehr allzu sehr umstellen, denn sowohl von Geschmack und Konsistenz, als auch vom Preis kann vegane Butter, meiner Meinung nach, durchaus mit dem Original mithalten.
In dieser Episode spreche ich darüber, was in pflanzlichen Butter-Alternativen so drin steckt, wie sie schmecken und wie ich sie im Alltag für veganes Backen und auch vegetarische Rezepte verwende.
Hier die Rezepte aus der Folge
Veganer Marmorkuchen (mit veganer Butter):
https://oohmami.de/veganer-marmorkuchen-aus-der-kastenform/
Nudeln mit Zitrone und Butter:
https://oohmami.de/nudeln-mit-zitrone-und-butter/
Kontaktiere mich für Wünsche, Fragen und Anregungen gerne jederzeit unter oohmami@gmx.de :)
Viel Spaß beim Anhören!
#17: Heißhunger auf etwas Süßes zum Tee oder Kaffee? Ich habe eine Idee für dich: Tassenkuchen oder Mug Cakes! Sie sind eine gute, schnelle Alternative, wenn du Lust auf einen kleinen süßen Snack hast, aber keine Zeit, um lange in der Küche zu stehen. Ich habe über die Jahre verschiedenste Varianten ausprobiert und teile heute mit dir ein paar meiner liebsten (veganen) Mini-Küchlein, wie Schoko-Kuchen mit weichem Schoko-Kern, saftiger Kirsch-Nuss-Kuchen und Zitronenkuchen.
Das vegane Grundrezept dafür findest du auf meinem Blog
Tassenkuchen (ohne Milch):
https://oohmami.de/tassenkuchen-ohne-milch/
Und hier das Rezept für mein leichtes Frischkäse-Frosting ohne Butter:
https://oohmami.de/frischkaese-frosting-ohne-butter/
Für Wünsche, Fragen und Anregungen schreibe mir gerne unter oohmami@gmx.de.
Viel Spaß mit der Folge! :)
#16: Heißhunger auf Pizza, aber null Zeit für Hefeteig? In dieser Mini-Folge des OOHMAMI! Podcasts habe ich 3 schnelle Ideen für Pizza-Alternativen für dich, die ein guter Kompromiss sind, wenn die Zeit knapp ist und du weder Tiefkühlpizza noch fertigen Pizzateig zu Hause hast.
Hier meine Ideen aus der Folge:
Und hier das Rezept für einen schnellen Pizzateig ohne Hefe (2 Pizzen):
60 ml Olivenöl, 260 g Mehl, 2 TL Backpulver, 2 Prisen Salz, 100 g (Soja-) Joghurt oder Quark, ca. 80 ml Wasser (evtl. etwas mehr, je nach Konsistenz);
Alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig verkneten, Teig ausrollen, belegen und für ca. 15 -20 Minuten bei ca. 180 Grad (Umluft) backen.
Lass es dir schmecken :)
#15: Diese Episode des OOHMAMI! Podcasts widmet sich ganz dem Thema Parmesan und der Frage, ob er denn vegetarisch ist und wenn nicht, was der Grund dafür ist und welche vegetarischen bzw. veganen Alternativen zum beliebten Pasta-Käse ich bisher getestet habe.
Hier das Rezept für eine selbstgemachte, vegane Parmesan-Alternative auf Cashew-Basis:
Und hier die Links aus der Episode:
Veggie-Kids-Artikel über vegetarischen Käse
Für Fragen, Anregungen und Sonstiges, schreibe mit gerne unter oohmami@gmx.de.
Viel Spaß beim Anhören :)
#14: Fertige Fleisch-Ersatzprodukte kommen auch in meiner Familie hin und wieder auf den Tisch. In dieser Episode des OOHMAMI! Podcasts, dem zweiten Teil meiner kleinen Mini-Serie, erzähle ich ein wenig von meinen bisherigen Erfahrungen mit unseren liebsten Ersatzprodukten, wie vegetarischer Wurst, Leberkäse, Hack und Steak.
Hier der Link zum Chili sin Carne mit Sojagranulat.
Für Wünsche, Anregungen und Fragen schreibe mir gerne unter oohmami@gmx.de :)
#12: Die erste Folge des OOHMAMI! Podcasts für 2024 ist da! Eine Folge, die sich diesmal nicht ums Essen dreht. Es wird ein bisschen persönlicher und du bekommst ein paar Einblicke hinter die Kulissen meines Food-Blogs oohmami.de!
Ich nehme dich in dieser Episode einmal mit ins letzte Jahr und spreche darüber, was ich gelernt habe, was ich losgelassen habe, beruflich und persönlich. Außerdem erfährst du, was bleibt, wie gehabt und auch welche Veränderungen und Neuerungen es für 2024 geben wird.
Darüber spreche ich unter anderem:
Hier der Link zum Video von Niko Rittenau zum Thema vegane Kinderernährung.
Schreibe mir gerne jederzeit unter oohmami@gmx.de und abonniere diesen Kanal, wenn du keine Episode mehr verpassen möchtest!
In dieser Folge des OOHMAMI! Podcasts dreht sich alles um die Resteverwertung nach dem Weihnachtsfest. Ich stelle dir ein paar vegetarische Rezept-Ideen vor, wie du alte Kekse, Bratenreste und Knödelreste lecker verwerten kannst und so keine Lebensmittel verschwendest.
Der OOHMAMI! Podcast geht in die Weihnachtsferien und startet im Januar 2024 wieder.
Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Hier die Rezepte aus der Episode:
#10: Einfach die Ofentür schließen und sich anderen Dingen widmen, ohne ständig am Herd stehen zu müssen. Klingt gut, oder? Wir haben alle schließlich genug um die Ohren und der Alltag ist bis an den Rand vollgestopft mit Terminen und Aufgaben. Woher dann noch die Zeit und Nerven nehmen, um in Ruhe etwas zu kochen? Mir geht es auch so. Deshalb habe ich für dich in dieser Folge des OOHMAMI! Podcasts ein paar schnelle Gerichte aus dem Ofen zusammengesammelt, die einfach und unkompliziert sind. Dabei immer vegetarisch und natürlich lecker!
Außerdem erzähle ich dir, an welchem ungewöhnlichen Ort, ich die besten Falafeln seit langem gegessen habe und wie ich unseren Wäscheberg getauft habe.
Schreibe mir gerne jederzeit unter oohmami@gmx.de und schaue regelmäßig auf oohmami.de vorbei!
Hier noch die Rezepte aus der Episode:
Tortellini-Auflauf ohne Vorkochen
Käsespätzle mit Fertigspätzle
Überbackene Nachos (vegetarisch)
Viel Spaß beim Anhören!
#9: In dieser Episode des OOHMAMI! Podcasts geht es um die Hochs und Tiefs in der kalten Jahreszeit, Schnee, der alles lahm legt, bunte Warnzettel an der Kindergartentür, aber auch Gemütlichkeit und geselliges Beisammensein. Kurz gesagt, alles, was das Jahresende eben so mit sich bringt.
Kulinarisch gesehen, habe ich ein paar leckere, schnelle und vegetarische bzw. vegane Rezept-Ideen für Dips im Gepäck, die super zu Nachos, Baguette oder Fladenbrot passen. Ideal für Silvester, zu Raclette oder auch fürs Partybuffet.
Hier der Link zu meiner kleinen "Dip-Parade":
https://oohmami.de/schnelle-dips-fuer-silvester/
Und noch der versprochene Artikel zum Thema Lycopin:
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2002/daz-8-2002/uid-5544
Für Anregungen und Wünsche schreibe mir sehr gerne unter oohmami@gmx.de und für mehr Rezept-Ideen besuche mich auf meinem Food-Blog oohmami.de!
#8: Fingerfood für die Weihnachtsfeier oder Silvester-Party, vegetarisch und schnell! In dieser Episode des OOHMAMI! Podcasts geht es um leckere kleine Häppchen, genauer gesagt, habe ich 3 Rezept-Ideen für dich mitgebracht und plaudere ein bisschen darüber, wie unser Silvester mit Kindern aktuell so aussieht. Spoiler: eher ruhig.
Und hier findest du die Rezepte aus der Folge:
Pumpernickel-Häppchen mit Frischkäse
Blätterteig-Häppchen mit Frischkäse
Pizzataschen aus fertigem Pizzateig
Für Wünsche, Fragen und Anregungen schreibe mir gerne unter oohmami@gmx.de.
Viel Spaß beim Anhören!
In dieser Folge des OOHMAMI! Podcasts wird es knusprig, blättrig und richtig lecker, denn es geht um Blätterteig, der besonders in der fertigen Variante aus dem Kühlregal, eine große Hilfe in der schnellen vegetarischen Küche sein kann.
Ich habe mir für dich 10 Fragen zum Thema Blätterteig überlegt, die ich versuche zu beantworten. Dabei teile ich mit dir meine Erfahrungen und natürlich bekommst du wieder eine Menge Inspiration für vegetarische Rezepte, die dir helfen, deinen stressigen Alltag ein bisschen zu entspannen.
Du bekommst Antworten zu folgenden Fragen:
Für Rezepte mit Blätterteig und mehr besuche mich einfach auf meinem Blog oohmami.de und wenn du Fragen, Wünsche oder Anregungen hast, dann schreibe mit super gerne unter oohmami@gmx.de.
Viel Spaß beim Anhören dieser Folge!
#6: Es bleibt weihnachtlich, denn in dieser Folge des OOHMAMI! Podcasts verrate ich dir, mit welchen Rezepten du ein vegetarisches Weihnachten verbringen und trotzdem lecker essen kannst. Du bekommst von mir ein paar einfache und schnelle Rezept-Ideen, Tipps und Inspiration für ein entspanntes 3-Gänge-Menü ganz ohne Fleisch.
Die ganzen Rezepte dazu findest du auf oohmami.de unter diesem Link:
https://oohmami.de/vegetarisches-weihnachtsmenue-3-gaenge/
Für Wünsche, Fragen und Anregungen schreibe mir gerne jederzeit unter oohmami@gmx.de und schaue regelmäßig auf oohmami.de vorbei, für die neuesten Rezepte und Inspirationen für schnelle und einfache vegetarische Gerichte!
Viel Spaß mit dieser Folge!
#5: Willkommen in der veganen Weihnachtsbäckerei! In dieser Folge geht es darum, was du statt Butter, Eiern und Milch verwenden kannst, wenn du gerne mal vegane Plätzchen backen möchtest.
Ich berichte dir von meinen persönlichen veganen Back-Erfahrungen und stelle dir ein paar Alternativen vor.
Es geht unter anderem um:
Schreibe mir gerne eine Nachricht unter oohmami@gmx.de und besuche mich für schnelle vegetarische und vegane Rezepte auf meinem Food-Blog oohmami.de!
Viel Spaß beim Anhören dieser Episode!
#4: Egal, ob vegan oder nicht, ob du weniger Kuhmilch oder gar keine Kuhmilch mehr verwenden möchtest: Pflanzliche Milchalternativen gibt es mittlerweile unglaublich viele, von Sojamilch, Hafermilch bis zu Haselnussmilch. In dieser Folge stelle ich dir meine persönlichen Lieblings-Pflanzendrinks vor, erzähle, welche besonders gut im Kaffee oder Müsli schmecken, welche sich gut aufschäumen lassen, welche eher nicht und was du zum Thema Nährstoffe in pflanzlichen Milchalternativen wissen solltest.
Für Fragen und Anregungen schreibe mir gerne jederzeit unter oohmami@gmx.de und besuche mich jederzeit auf meinem Blog oohmami.de!
Viel Spaß beim Anhören!
#3: Wenig Zeit, viel um die Ohren, Stress im Job oder mit den Kindern: Das kennen wir alle. Woher jetzt auch noch die Zeit und Ideen nehmen, um schnell etwas leckeres vegetarisches zu kochen und nicht wieder einfach eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben? In dieser Folge stelle ich dir meine 10 Lieblings-Fertigprodukte vor, sowohl vegetarisch als auch vegan, die es dir leichter machen können, dich und deine Liebsten schnell, lecker und auch ein klein wenig gesünder zu bekochen!
Für Wünsche, Tipps und Anregungen schreibe mit gerne unter oohmami@gmx.de oder besuche mich regelmäßig auf meinem Blog oohmami.de!
Viel Spaß beim Anhören!
OOHMAMI! hat sich in den letzten Monaten von einem Lifestyle-Blog zu einem Veggie-Foodblog entwickelt und auch dieser Podcast beschäftigt sich jetzt hauptsächlich mit dem Thema Essen! Pflanzenbasiert, vegetarisch, vegan, egal, wie man es bezeichnet und immer fleischlos. In dieser kurzen Episode bekommst du ein paar Einblicke in den Blog, du erfährst, welche schnellen, vegetarischen und leckeren Rezepte dich dort erwarten, um deinen Einstieg in die pflanzenbasierte Ernährung und deinen Alltag etwas entspannter zu gestalten.
Viel Spaß beim anhören!
Rezepte aus der Episode:
Gemüse-Ratatouille mit Bohnen und Feta
Saftiger Rührkuchen mit Kirschen
Grüne Erbsensuppe mit knusprigem Räuchertofu
Kartoffelsalat mit Joghurt und Gurke
Vegane Bratensoße zu Spätzle und Knödel
Schoko-Porridge aus der Mikrowelle
Schreibe mir gerne unter oohmami@gmx.de oder Folge mir auf Instagram!