Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/59/bf/de/59bfde51-70bf-7282-71f8-b0c06fbf073a/mza_310715350896845939.jpg/600x600bb.jpg
ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Alexander Meining, Thomas Rösch
104 episodes
5 days ago
In diesem Podcast plaudern die Gastgeber Thomas Rösch und seit Staffel 2 Alexander Meining zusammen mit wechselnden Expert*innen über aktuelle Themen in der Endoskopie. Alle zwei Wochen teilen Fachleute im Endo Podcast ihr Wissen – von neuen Forschungen, Studien, Leitlinien, praktische Tipps, Medizintechnik bis hin zu Live Events und Fortbildungen. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung.
Show more...
Science
Technology,
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy! is the property of Alexander Meining, Thomas Rösch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast plaudern die Gastgeber Thomas Rösch und seit Staffel 2 Alexander Meining zusammen mit wechselnden Expert*innen über aktuelle Themen in der Endoskopie. Alle zwei Wochen teilen Fachleute im Endo Podcast ihr Wissen – von neuen Forschungen, Studien, Leitlinien, praktische Tipps, Medizintechnik bis hin zu Live Events und Fortbildungen. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung.
Show more...
Science
Technology,
Health & Fitness,
Medicine
Episodes (20/104)
ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Endoskopische Gastroenterostomie auch bei benignen Erkrankungen? - mit Christoph Schlag
Bei der malignen Magenausgangs-/Duodenalstenose scheint sich, basierend auf zwei aktuellen Studien, die endosonographisch angelegte Gastroenterostomie als potentiell neuer Standard im Vergleich zur Chirurgie zu etablieren. Aber wie ist das bei benignen Indikationen? Wo hat die endoskopische GE das größte Potenzial? Hierüber berichtet Christoph Schlag aus Zürich.
Show more...
5 days ago
21 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Neues zur Vorsorgekoloskopie - mit Thomas Rösch
Eine kritische Bestandsaufnahme zur Kolonkarzinomvorsorge: Warum ist die Akzeptanz so gering? Wie ist der Vergleich mit anderen Ländern aber auch anderen Vorsorgemaßnahmen? Welche Alternativen gibt es? Und wo geht die Reise hin? Viele Fragen – die Antworten liefert in gekonnt-bekannter Manier Thomas Rösch aus Hamburg.
Show more...
2 weeks ago
23 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Wie die künstliche Intelligenz die Endoskopie verändern wird!?
Meine Gesprächspartnerin ist dieses Mal das geballte Wissen des Internets, vertreten durch ChatGPT 5. Wie sieht die künstliche Intelligenz ihre Rolle als künstliche Intelligenz in der Endoskopie? Ein etwas anderer Podcast passend zur 100. Folge von Good Morning Endoscopy.
Show more...
1 month ago
18 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Anästhesie in der Endoskopie – Abseits der Empfehlungen - mit Till Wehrmann
Für die 99. Folge darf ich zum 3. mal Till Wehrmann begrüßen. Wir reden über den Einsatz der Anästhesie – sowohl für interventionelle Eingriffe als auch in der niedergelassenen Praxis. Auch wenn es keine Standards gibt, aber bei welchen Einsätzen sollte man nicht auf die Anästhesie verzichten? Und wie sieht es überhaupt in der niedergelassenen Praxis aus?
Show more...
1 month ago
25 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Endoskopische Resektionen unter Therapie mit direkten oralen Antikoagulanzien (DOAK) - mit Thomas von Hahn
Endoskopische Resektionen nehmen zu – ebenso jedoch auch die Zahl der Patienten, die regelmäßig DOAKs einnehmen und bei denen ein endoskopischer Eingriff ansteht. Bisher wurde zur Begrenzung des peri- und postinterventionellen Blutungsrisikos ein Pausieren der Therapie über mehrere Tage empfohlen. Doch steigt damit nicht auch das Risiko thromboembolischer Komplikationen? Oder muss das Risiko stärker individualisiert betrachtet werden – abhängig von Patient, Präparat und Art der Resektion? Viele offene Fragen, auf die Thomas von Hahn aus Hamburg versucht, Antworten zu geben.
Show more...
2 months ago
23 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Endoskopische Therapie von Angiodysplasien - mit Hendrik Manner
Ein Thema mit zunehmender Relevanz, aber wie therapiert man Gefäßformationen am besten? Gibt es hierbei Unterschiede je nach Häufigkeit und Lokalisation , und wann ist es genug mit der Endoskopie? Hierüber berichtet Hendrik Manner aus Frankfurt.
Show more...
2 months ago
21 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Endoskopisches Management bei familiärer adenomatöser Polyposis - mit Robert Hüneburg
Es geht weiter! Die erste Folge der neuen Staffel mit einem wichtigen Thema: haben wir bei erblichen Polyposissyndromen bisher zu oft operiert? Wie können diese Patienten organschonender überwacht und therapiert werden? Darüber berichtet Robert Hüneburg vom Universitätsklinikum Bonn.
Show more...
2 months ago
23 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Sommerspecial, Ende von Staffel 4
Zwischen den Staffeln 4 und 4: wo und von wem der Podcast gehört wird, was die erfolgreichsten Folgen von Staffel 3 waren und was uns in Staffel 4 erwarten wird.
Show more...
3 months ago
17 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Künstliche Intelligenz bei der Vorsorgekoloskopie: Ist der Hype vorbei? - mit Leopold Ludwig
Wurde vor wenigen Jahren noch die künstliche Intelligenz als das entscheidende Verfahren zur Erhöhung der Adenom-Detektions-Rate genannt, so sind die aktuellen Zahlen eher ernüchternd. Dennoch wird die KI häufig in der Praxis als sogenannte IGEL-Leistung angeboten. Macht das Sinn? Und welche Neuentwicklungen stehen an, um das aktuelle „Tal der Enttäuschung“ zu durchschreiten? Hierüber berichtet Leopold Ludwig aus Dornstadt.
Show more...
4 months ago
23 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
PTCD: Aussterbendes Handwerk oder unverzichtbar für jeden Gastroenterologen? - mit Dieter Schilling
Die perkutane transhepatische Cholangiodrainage hat eine jahrzehntelange Tradition in der Therapie hepatobiliärer Erkrankungen. Aber wer sollte den Eingriff durchführen? Radiologen oder Gastroenterologen? Oder ist die PTCD vielleicht mit dem Einsatz neuerer endosonographischer Drainageverfahren sowieso bald obsolet? Darüber unterhalte ich mich mit Prof. Dieter Schilling, Chefarzt in Mannheim.
Show more...
4 months ago
24 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Unterwasser ESD - erste Erfahrungen - mit Alanna Ebigbo
Kommt nach der Unterwasser EMR mit der Schlinge nun die Unterwasser-Submukosadissektion? Handelt es sich hierbei um alten Wein in neuen Schläuchen oder ist es ein neues und sinnvolles Verfahren im Armentarium des interventionellen Endoskopikers? Darüber berichtet Alanna Ebigbo aus Bochum. Hören Sie selbst.
Show more...
5 months ago
23 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
PEG – nur mehr mit Gastropexie? - mit Florian Michael
Seit Folge 31 mit Arno Dormann kennen wir die Komplikationen einer PEG-Anlage. Nun wird neuerdings als Weiterentwicklung das Konzept verfolgt, die Magenwand mit Nähten an der Bauchwand zu fixieren. Aber ist es den Aufwand wirklich wert? Hierüber unterhalte ich mich mit Florian Michael vom Universitätsklinik Frankfurt.
Show more...
5 months ago
22 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Die Entwicklung der endoskopischen Nekrosektomie - mit Hans Seifert
Hans Seifert aus Oldenburg, der Pionier der transgastralen, direkten endoskopischen Nekrosektomie berichtet von seinen ersten Erfahrungen mit der Methode, den Anfeindungen, die man ihm entgegen brachte und letztendlich auch den Erfolg im Sinne der Etablierung eines standardisierten Therapieverfahrens. Ein Stück endoskopischer Medizingeschichte: spannend und unterhaltsam.
Show more...
6 months ago
28 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Die Evolution der Endoskopie - mit Annette Fritscher-Ravens
Von der Entwicklung der Endosonographie, der Kapselendoskopie und jede Menge weiterer Entwicklungen berichtet Annette Fritscher-Ravens, die Grand Dame der Endoskopie. Hören Sie rein – es lohnt sich.
Show more...
6 months ago
21 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Live vom DGE-BV 2025 der Blick auf 2026 - mit Ulrike Denzer
Ulrike Denzer, die neue Präsidentin der DGE-BV, gibt einen Ausblick auf den Kongress 2026 in Leipzig. Einer der Schwerpunkte: Diversität und fachübergreifendes Arbeiten.
Show more...
7 months ago
20 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Endoskopie und Psychosomatik - mit Imad Maatouk
Die 5. „Reizdarm-Koloskopie“, die 6. „Bauchweh-Gastro“? Viele Untersuchungen ohne Erkenntnisgewinn, sondern nur zur Beruhigung der Patienten? Wie erkennen wir einen psychosomatischen Hintergrund der Beschwerden? Was kann der Gastroenterologe/ Endoskopiker unternehmen, und wann sollte der Kontakt mit der Psychosomatik erfolgen? Darüber berichtet Prof. Imad Maatouk aus Würzburg.
Show more...
7 months ago
23 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Feineinstellungen am HF-Generator, mehr als nur das gelbe oder blaue Pedal? - mit Markus Enderle
„Gelb“ schneidet, „Blau“ koaguliert, prinzipiell sehr einfach, obwohl wesentlich mehr dahinter steckt. Wie die Grundsätze der Elektrophysik sich in die Endoskopie transferieren lassen, welche Innovationen uns hierbei helfen, und dass am Ende doch alles eine Frage individueller Vorlieben und Erfahrungen ist, darüber berichtet Professor Markus Enderle aus Tübingen, dem Firmensitz des „Weltmarktführers“.
Show more...
8 months ago
26 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Mindestfallzahlen - bald auch für endoskopische Interventionen? - mit Bruno Neu
Viele reden darüber, aber um was es eigentlich genau geht, bleibt oft im Unklaren. Wer beschließt Mindestmengen in der Endoskopie ähnlich wie in der Chirurgie? Was für Auswirkungen hätte das auf die Patientenversorgung aber auch auf die fachärztliche Aus- und Weiterbildung? Darüber berichtet Bruno Neu, Chefarzt am Klinikum Landshut-Achdorf und damit wohl auch ein Betroffener, sollte es zu einer Mindestmengenregelung kommen.
Show more...
8 months ago
21 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Neue endoskopische Methoden der Tumorresektion - mit Thomas Rösch
Was kommt nach der ESD und der Vollwandresektion? Wo liegen die technischen Limitationen? Können auch größere Läsionen mit tieferer Infiltration sinnvoll abgetragen werden. Und last not least: Wie lassen sich endoskopische Resektionen mit der Laparoskopie, der medikamentösen Therapie oder der Strahlentherapie kombinieren. Hierüber berichtet Thomas Rösch aus Hamburg.
Show more...
9 months ago
20 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
Endoskopieren in der Schweiz - Die Lösung aller Probleme? - mit Peter Bauerfeind
Die aktuelle Diskussion in der deutschen Endoskopie ist bestimmt von leeren Kassen, der Ambulantisierung, Mindestzahlen und mangelnder Ausbildung. Lange Zeit galt die Schweiz hier als Rettungsinsel für unzufriedene Ärzte und schlecht bezahltes Assistenzpersonal. Aber trifft das wirklich zu? Der renommierte Endoskopiker Peter Bauerfeind, selbst Deutscher aber seit 40 Jahren als Gastroenterologe in der Schweiz tätig, liefert die Antwort.
Show more...
9 months ago
21 minutes

ENDO Podcast - Good Morning Endoscopy!
In diesem Podcast plaudern die Gastgeber Thomas Rösch und seit Staffel 2 Alexander Meining zusammen mit wechselnden Expert*innen über aktuelle Themen in der Endoskopie. Alle zwei Wochen teilen Fachleute im Endo Podcast ihr Wissen – von neuen Forschungen, Studien, Leitlinien, praktische Tipps, Medizintechnik bis hin zu Live Events und Fortbildungen. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung.