News rasen um die Welt, Verwirrung herrscht. Die Elefantenrunde sorgt für Entspannung. Klug, gelassen und witzig ordnen die erfahrenen Politikbeobachter Frank Stauss und Hajo Schumacher
politische Machtspiele ein, erklären strategische Hintergründe, deuten Muster und Motive und weisen auf Bullshit hin, von global bis kommunal, von Kennedy bis heute. Hier alle Infos.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
News rasen um die Welt, Verwirrung herrscht. Die Elefantenrunde sorgt für Entspannung. Klug, gelassen und witzig ordnen die erfahrenen Politikbeobachter Frank Stauss und Hajo Schumacher
politische Machtspiele ein, erklären strategische Hintergründe, deuten Muster und Motive und weisen auf Bullshit hin, von global bis kommunal, von Kennedy bis heute. Hier alle Infos.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gibt es demokratische Rassisten? Was die Deutschen wirklich von der Wehrpflicht halten. Kevin Kühnert jetzt beim Springer-Konzern. Die Elefantenrunde live am 27.11., Tickets via shownotes. Herzlich willkommen zum Podcast über Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Fragen, Anregungen, Lob bitte hier: Elefantenrunde bei Instagram. Unsere Themen: Debattenkönig Merz - rutscht einem Anwalt aus dem Sauerland wirklich dauernd was raus? Demolierter East Wing - endlich Stil im Weißen Haus. Hänsel und Gretel Milei. Forschungsgruppe Wahlen stellt die Suggestivfrage des Jahres. Was die Timeline mit Unbehagen zu tun hat. Warum grüne Politik Mißtrauen weckt. Klappentexter und Radiogesichter. Tschüß Großburgwedel - Bettina Wulff jetzt auf Sylt. Frank bekennt: Fix&Foxi war meine Einstiegsdroge. Weltpresse zitiert Elefantenrunde. Vogelgrippe - muß Partypapagei Bruno in Quarantäne? Plus: Warst Du Team Meyfarth oder Team Rosendahl? Team Mark Spitz natürlich. Folge 23
.
Tickets für die Elefantenrunde live (incl Freigetränk) – ein politischer Abend mit Stauss, Schumacher, einem prominenten Überraschungsgast und einer Gitarre. Am 27.11. ab 18h (Einlaß) im Café Zart, Hobrechtstraße 43-47, Kreuzberg.
Podcastradar von p&k
Alan Hollinghurst: Unsere Abende
Cast dieser Folge:
Bruno, Papageienpension, La Palma, Rut Brandt, Hannelore Kohl, East Wing, Donald Trump, West Wing, Jackie-Kennedy-Garten, Weißes Haus, USA, Thomas Jefferson, Theodore Roosevelt, Franklin D. Roosevelt, Melania Trump, Politbarometer, Forschungsgruppe Wahlen, Andreas Bovenschulte, Bremen, Friedrich Merz, Jens Spahn, Görlitzer Park, Sauerland, Roland Koch, Andenpakt, Stefan Grünewald, Rheingold-Institut, Springer-Konzern, Rolling Stone, Mathias Döpfner, Sebastian Zabel, U2, Bruce Springsteen, Tears for Fears, Micky Beisenherz, Politico, Table Media, Kevin Kühnert, Ricarda Lang, Luisa Neubauer, Wolfram Weimer, Ludwig-Erhard-Gipfel, Tegernsee, Hessen, RTL, ntv, ProSiebenSat.1, Berlusconi (Familie), Christian Lindner, Charlotte Merz, Bettina Wulff, Tanja May, Sylt, Javier Milei, Karina Milei, Stihl, Boris Johnson, Nigel Farage, Catherine Connolly, Alan Hollinghurst, Erin Brockovich, Julia Roberts, Russland, China, Philipp Staab, Suhrkamp, München, Olympische Spiele, Dieter Reiter, Mark Spitz, Ulrike Meyfarth, Annegret Richter, Heide Rosendahl, Vogelgrippe, Brandenburg, Kraniche, Kulturstaatsminister, Bayerisches Digitalministerium, Frankfurter Buchmesse, New Adult Romance, Podcast-Radar, P&K, Wehrpflicht, Bundeswehr, Christiane Götz-Weimer, Weimer Media Group, Münchner Medientage.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Stadtbildstörung und Brandmauersegler: Sehnt sich die CDU nach dem Todeskuß der AfD? Pistorius zwischen Panzer und Pathos. Unseliges Bürgergeld-Theater. Die Elefantenrunde live am 27.11. in Berlin. Herzlich willkommen zum Podcast über Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Fragen, Anregungen, Lob bitte hier: Elefantenrunde bei Instagram. Unsere Themen: Rätselhafte Strategie-Klausur der CDU. Wo bleibt der Staatsbürger in Uniform? Obsessive Suche nach Ampel-Vibes. Böhmermann trifft Weimer, und es ist gar nicht schlimm. Das merkwürdige Stadtbild von Nußloch. Steht die Brandmauer dem Reformherbst im Weg? Die Untugend des absichtsvollen Mißverstehens. Rassismus und Alltag. Wie sich die SPD-Spitze um das Bekenntnis zur Kriegstüchtigkeit drückt. Robben Elefanten? Kulturtipp: Slow Horses auf Apple +. Plus: Am 27.11. geht die Elefantenrunde auf die Bühne - der Live-Podcast mit Politik, Neil Young zur Gitarre und einer Art Lagerfeuer. Informationen folgen. Folge 22.
Unser Partner, der p&k-Podcast "Berlin-Mitte-Talk" mit Tobias Schmidt
Franks Buchtipp: V.V. Ganeshananthan
Daniel Ziblatt/ Steven Levitsky: How Democracies Die
Cast dieser Folge:
Bruno, Konrad Adenauer, AfD, Alice Weidel, Ampelregierung, Angela Merkel, Apple TV, Berlin, Boris Pistorius, Brunnenstraße, Bundestag, Bundeswehr, Bärbel Bas, Carsten Linnemann, CDU, CSU, Die Welt, Dietmar Woidke, Donald Trump, Duisburg, Emmanuel Macron, Finnland, Frankfurter Buchmesse, François Hollande, Friedrich Merz, Grunewald, Götz Münstermann, Haus der Kulturen der Welt, Jan Böhmermann, Jens Spahn, Karl-Theodor zu Guttenberg, Karlsruhe, Konrad-Adenauer-Stiftung, Cottbusser Tor, Kreuzberg, Lars Klingbeil, London, Manuel Valls, MI5, Mick Herron, Slow Horses, Münster, Neil Young, Neukölln, Nußloch, Ocelot Buchhandlung, Peter Tauber, Karl-Theodor zu Guttenberg, Polen, Potsdam, Rhein-Neckar-Zeitung, Rheingold Institut, Russland, Schlosshotel Grunewald, Sonnenallee, SPD, Sri Lanka, Stefan Grünewald, Tropen Verlag, USA, V. V. Ganeshananthan, Wiesloch, Wolfram Weimer.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Okay, ja, Trump hat es geschafft. Und was ist jetzt mit Putin? Das Wunder von Potsdam. Warum Vegan-Debatten Wurst sind. Kommt das Klima-Comeback? Herzlich willkommen zur Elefantenrunde, dem Podcast über Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Fragen, Anregungen, Lob bitte hier: Elefantenrunde bei Instagram. Unsere Themen: Die Tücke des Nullsummendenkens. Tischfeuerwerk ums Bürgergeld. Deutschland-Diagnose: Gefühlter Untergang und Zerstörungslust. Immer diese Freibad-Mythen. Warum Franzosen sich die deutsche Regierung wünschen. NRW-Innenminister Herbert Reul will in die Bestsellerliste. Der neue Nachtwey regt auf. Ärgernis Schonvermögen. Das legendäre Nutella-Bad in Nußloch. Demokraten haben Gegner, keine Feinde. Plus: Wann singt Bruno im Duett mit Tim Fischer? Folge 21.
Unser Partner, der p&k-Podcast "Berlin-Mitte-Talk" mit Tobias Schmidt
Herbert Reul: Sicherheit. Was sich ändern muß.
Amlinger/Nachtwey: Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus.
Daniel Ziblatt/ Steven Levitsky: How Democracies Die
Cast dieser Folge
Alon Ohel-Ghali, Annett Gröschner, Anwar as-Sadat, Arthur Conan Doyle, Benjamin Netanyahu, Berlin, Tipi am Kanzleramt, Bruno, Camp David, Carolin Amlinger, Charles de Gaulle, Deutschlandfunk, Wolfgang Ischinger, Donald Trump, Edgar Wallace, Elefanten-Apotheke, Emmanuel Macron, Fjodor Dostojewski, Frankreich, Friedensnobelpreis, Hamas, Hamburg, Peter Tschentscher, Herbert Reul, Hildegard Knef,Hillary Clinton, Israel & Gaza, Jason, Jean-Luc Mélenchon, Jimmy Carter, Köln, Magdeburg, Marco Seiffert, Marine Le Pen, Markus Söder, Matthias Platzeck, Menachem Begin, Neil Diamond, Oliver Nachtwey, Paris, Potsdam, Radioeins, Rudyard Kipling, Sif Berman, Sudan, Südafrika, Torsten Burmester, Tim Fischer, Tuffi, Walter Scheel, Winston Churchill, Wladimir Putin, Wuppertal, Zirkus Althoff.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kanzler Merz und die Wirtschaft: Romanze isch over. Wie sah Schröders Fahrplan für die Agenda 2010 noch mal aus? Die toxischen Mythen von Bürokratie und Bürgergeld. Warum hasst CDU-General Linnemann dieses Land? Politik besser verstehen mit der Elefantenrunde, dem Podcast über Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Fragen, Anregungen, Lob bitte hier: Elefantenrunde bei Instagram. Unsere Themen: Aufbruch ist zu 100 Prozent Psychologie. Wettbewerb der Schlechtreder. Lernen vom Sommermärchen 2006? Was will die Koalition: einen optimistischen, konzentrierten Aufbruch oder miesepetrigen, zerfahrenen Stillstand? Kann Teamchef Merz Kabinenansprache? Jeder Aufbruch braucht seine Story. Die Jammerlappen aus dem DAX. Echte Gegner, falsche Gegner, Politbarometer: So ticken die Deutschen wirklich? Einheit: Und wenn Ost und Weste gleichermaßén was geleistet haben...? Hinrichtung mit stumpfem Schwert: Derzeit wird Wirtschaftsministerin Reiche medial filetiert. Das Wuppertal-Paradox. Mobster Politics: Trump, Gaza und die Mißgunst. Plus: Langschläfer Bruno ist ein Minderleister. Folge 20.
Cast dieser Show:
Patrick Schnieder, Wolfram Weimer, Donald Trump, Peter, Ute, Saskia, Paul, Ini, Miriam Scherff, Wuppertal, Sören Link, Marianne, Die PARTEI, Carsten Linnemann, Jens Spahn, Friedrich Merz, Barack Obama, Emmanuel Macron, Gerhard Schröder, Bodo Hombach, Tony Blair, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Bertelsmann-Stiftung, Edmund Stoiber, Katherina Reiche, Jeff Bezos, Amazon, Otto, Quelle, Schöpflin, Sears, BMW, Verband der Automobilindustrie (VDA), RWE, E.ON, Peter Leibinger, Robert Habeck, BASF, Wladimir Putin, Benjamin Netanyahu, Jimmy Kimmel, Stephen Colbert, Jan Böhmermann, ZDF, Olaf Scholz, Bruno, Xi Jinping, Candice Millard, Winston Churchill, Daniel, Berlin, Oktoberfest, NRW, Wuppertal, Wuppertal-Cronenberg, Duisburg, Berghain WM 2006, Economist, Brüssel, Washington, Peking, Kreml, Kairo, Katar, Gaza, Kibbuz Be'eri, Nova-Festival, USA, Südafrika, Valencia, Haus der Kulturen der Welt.
Shownotes:
Franks Buchtipp/Winston Churchill: Candice Millard - Hero of the Empire
p&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Märtyrer, Drohnen, Glaubenskrieger - das weltweite Spiel mit der Angst. AfD-Schlappen bei der NRW-Wahl. Bringen Drohnen den Wirtschaftsaufschwung? Markus Söder singt Bedienungsanleitung für die Wiesn: "Touching me, touching you." Herzlich willkommen zur Elefantenrunde, dem Podcast über Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Fragen, Anregungen, Lob bitte hier: Elefantenrunde bei Instagram. Unsere Themen: Die USA treibt ins Mittelalter. Putin und das Stockholm-Syndrom der Ostdeutschen. Erstmals fürchtet die Mehrheit der Deutschen einen russischen Angriff auf Nato-Gebiet. Angst oder Hoffnung - welche politische Erzählung setzt sich durch? Der Weimatar und sprechende Papageien. Münsters heile Welt. Adenauer-Bus aus dem Verkehr gezogen. Giraffen und Akazien. Plus Weltpremiere: Bruno schafft Sprachtest mit Bravour. Folge 19.
Cast dieser Show:
Markus Söder, Neil Diamond, Walter Scheel, Andreas Bovenschulte, Friedrich Merz, Johnny Cash, Tom Cruise, Wladimir Putin, Donald Trump, Christoph Landscheidt, Sören Link, Thomas Westphal, Michael Eiche, Torsten Burmester, Carsten Groß, Clara Gerlach, Tilman Fuchs, Georg Lunemann, Markus Lewe, Paula White, Charlie Kirk, Justin Trudeau, Pedro Sánchez, Benjamin Netanyahu, Patrick Schnieder, Bahnchefin Palla, Torsten Frei, Jens Spahn, Johann Wadephul, Katherina Reiche, Malu Dreyer, Alexander Schweitzer, Bruno (Papagei), Apollo (auch Papagei), Alice Weidel, Konrad Adenauer, Raphael Seligmann, Barack Obama, Ngũgĩ wa Thiong’o.
Shownotes:
Franks Buchtipp: Herr der Krähen von Ngũgĩ wa Thiong’o
p&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vorwärtsfest oder Oktoberfest - Feiern mit Sozis oder Söder? Wer stellt die Weichen: Bahnchefin Palla oder Verkehrsminister Schnieder? Vermerkelt Kanzler Merz? Wer hat mehr geraucht: Hildegard Knef oder Hannah Ahrendt? Herzlich willkommen zu Strategien, Machtkämpfen und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Fragen, Anregungen, Lob bitte hier: Elefantenrunde bei Instagram. Unsere Themen: Huch, drei von vier Deutschen wollen diesen Sozialstaat. Daniel Günther regt sich auf. Sind Lanz, Illner, Maischberger links? UN-Innovations-Index: Wo sind die Tüftler hin? NDR testet Streisand-Effekt - und Marketingfrau Ruhs dankt für den Rummel. Trump und die Latenight-Talker: Gleichschalten oder plattmachen? CDU: Leiser Neustart nach der Sommerpause. Trendhobby Studienlesen. Sozialstaat, Strom, Brandmauer: Warum sind Mythen in der CDU mächtiger als Fakten? KAS-Studie zu Rechtspopulisten: Absage an die Brandmauerspechte. Warum Tech-Milliardäre und Autokraten dieselben Ziele verfolgen. Wird die NDR-Kantine zur No-go-Area? Wer gewinnt den Leni-Riefenstahl-Nachwuchswettbewerb? Plus: Tim Fischer glänzt als wilde Hilde. Folge 18.
Shownotes:
p&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Warum Malocher-Mythos und Herzkammer-Geschwätz eine falsche Realität beschreiben und andere Lehren aus der NRW-Wahl. Wer in der SPD baut Brücken in die Zukunft? Warum gewinnt die AfD Stimmen, aber keine Posten? Grüße an Franks Mama Erika, 93. Fragen, Anregungen, Kritik, Lob hier: Elefantenrunde bei Instagram. Herzlich willkommen zu Strategien, Machtkämpfen und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Was hat es mit der geheimnisvollen Botschaft von Jens Spahn auf sich? Trumps Moralporno rund um das Attentat auf Charlie Kirk. Franks erstes Autogramm. Scheinriese Söder und sein strategisches Dilemma. Wann holt sich der Staat die Milliarden der Mafia? Das Erfolgsgeheimnis von Münster. Die Grenzen des Gruseljournalismus. Ist die SPD wie Schalke 04? Von Professor Korte lernen. Die Rabbitholes der Rechtskonservativen. "Soforttransformation" - wie der Zukunftsfonds zum Löcherstopfen mißbraucht wird. Es lebe das Radio. Plus Literaturtipp: Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein. 630 Seiten Weltliteratur, geschrieben in vier Wochen auf Morphium-Entzug. Folge 17.
Shownotes:
Pastor Howard John Wesley über den öffentlichen Umgang mit dem Tod von Charlie Kirk
p&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt
Cast dieser Folge
Papagei Bruno, NRW, Hendrik Wüst, SPD, Markus Söder, USA, Erika Stauss, Wiesbaden, Carsten Linnemann, Friedrich Merz, CDU, Angela Merkel, Gerhard Schröder, Grüne, Münster, Meißen, Boris Palmer, Köln, Berîvan Aymaz, Torsten Burmester, Henriette Reker, Düsseldorf, Stephan Keller, Clara Gerlach, Elmar Gerlach, Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, Wuppertal, Miriam Scherff, Arnsberg, Peter Bittner, Brilon, Bärbel Bas, Duisburg, Hamburg, Peter Tschentscher, Niedersachsen, Olaf Lies, Boris Pistorius, Jens Spahn, Heidi Reichinnek, Donald Trump, Melissa und Mark Hortman, John und Yvette Hoffman, Nancy und Paul Pelosi, Minnesota, Berlin, Washington, Frauke Brosius-Gersdorf, Alexander Neubacher, Frank Buckenhofer, Janko Tietz, Campact, Meißen, Templin, Ralf Geißler.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die erste LIve-Elefanterunde vom Kommunikationskongress 2025 in Berlin: Von Malu Dreyer und Karl-Josef Laumann lernen. Nostalgie-Falle vs. Bullerbü-Falle. Muß Reformkommunikation blutig sein? Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Wie lange steht das Entscheidungsfenster für diese Regierung offen? Wer entspricht dem Typus der fürsorglichen Führungspersönlichkeit? Was Merkel und Scholz fehlte. Ist Friedrich Merz ein lernendes System? Informationsflut und Wissensebbe. Wo sind die gemeinsamen Wirklichkeiten? Muß Kommunikation immer simpler werden? Mehr Innenpolitik wagen. Plus: Frank Stauss erzählt einen Sauerländer-Witz (mit Papagei). Folge 16.
Fragen, Anregungen, Kritik, Lob hier: Elefantenrunde bei Instagram
Shownotes:
p&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Warum Dobrindts Migrationspolitik die AfD nicht schwächt. Weshalb wird das Gerechtigkeitsgefühl der Bürger so oft ignoriert? Sauerlandposse: Anti-Merz-Grafitti an der Schützenhalle führt zu Hausdurchsuchung bei Juso-Abiturientin. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Deutschlands altmodische Führungskultur. Wie lange läßt sich der Westen von Putin nasführen? Stürmt der Parteilose Cremer das Dortmunder Rathaus? Was läßt sie aus dem neuen Bestseller von Ezra Klein lernen? Mehr Mattfeldt wagen. Weshalb ziert sich die SPD beim AfD-Verbotsverfahren? Winfried Kretschmann und seine intellektuelle Affäre mit Hannah Arendt. Majestätsbeleidigung im Sauerland. Boris Palmer in den Medien. Plus: Überlebt Papagei Bruno den Kommunikationskongress? Folge 15.
Fragen, Anregungen, Kritik, Lob hier: Elefantenrunde bei Instagram
Shownotes:
Winfried Kretschmann über Hannah Arendt
Ezra Klein/Derek Johnson: Der neue Wohlstand
Hannah Arendt im Gespräch mit Günter Gaus (1964)
p&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt
Cast dieser Folge
Bruno, Temu, Elefantenmütze, Giorgio Armani, Kommunikationskongress, Elefantenbullenshit-Bingo, Tobias Schmidt, Bodo Ramelow, Friedrich Merz, BMW, Mercedes, Helga Müller, Julian Nagelsmann, Führungskultur, Batteriefabrik, Porsche, Elon Musk, Schwarzbrotgedankenfutter, Anita, Wolfgang, Luna, Kassensturz, Andreas Mattfeldt, Reichensteuer, Norbert Blüm, Annie, Abgeltungssteuer, Alaska, Donald Trump, Wladimir Putin, Ukraine, Xi Jinping, Taurus, AfD, Sachsen-Anhalt, Alexander Dobrindt, Migrationspolitik, Horst Seehofer, Angela Merkel, Beitragsbemessungsgrenze, Carsten Linnemann, Agenda, Ezra Klein, New York Times, Derek Thompson, Gerhard Schröder, Lars Klingbeil, Nostalgiefalle, Katherina Reiche, Speichertechnologie, Politbarometer, Gerechtigkeitsempfinden, AfD-Verbotsverfahren, Bärbel Bas, Väter und Mütter des Grundgesetzes, Weimar, Karlsruhe, Boris Palmer, Tübingen, Marburg, Nußloch, Kaff-Bürgermeister, Cem Özdemir, Markus Frohnmaier, Thüringen, Mario Voigt, Björn Höcke, Entzauberungstheorie, Süddeutsche Zeitung, Spiegel, Narzisst, Verhaltenstraining, Blutdrucksenker, Dortmund, Martin Cremer, Ruhrnachrichten, Carsten Maschmeyer, Jochen Opländer, Meißen, Bill Clinton, Arkansas, Ronald Reagan, Kalifornien, Michael Bloomberg, Ross Perot, Sauerland, Juso-Vorsitzende, Menden, Hausdurchsuchung, Schützenverein, Anti-Merz-Graffiti, Carsten-Linnemann-Maske, Charlotte Merz, Nationalgarde, Winfried Kretschmann, Baden-Württemberg, Hannah Arendt, Günter Gaus, Rauchwolken, Demokratiefest, Rutenberg, Reichsbürgerszene, Julian Vogel, Johannes Büttner, Benjamin Minack, Michael Kellner, Uckermark, Kuppelsaal, Friseur, Papagei, Herzinfarkt.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rollenkonflikt: Kann Friedrich Merz eher Kanzler oder besser CDU-Chef?Oder irgendwann beides? Ein Hauch von Alaska: Spahn, Miersch, Hoffmann kuscheln in Würzburg. Wo ist die Reformwerkstatt der CDU versteckt? Und: Erste Liveshow beim Kommunikationskongress 25 - leider ausverkauft. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Gründet einen Betriebsrat. Mythos 1: Angela Merkel hat die AfD erfunden. Mythos 2: Reformiertes Bürgergeld saniert den Sozialstaat. Bierzelt erst zum Schluß - das Post-Habeck-Trauma.Was ist ein chemistry meeting? 40 Jahre DJV vs. 42 Jahre SPD? Friedensengel Trump eint China und Indien. Sind Selbständige resozialisierbar? Mit Hochzeitstagen angeben. „Kann der was?“ und andere peinliche Weinfragen. Der erste Lebkuchen. Hans Fallada und die Apple-Serie „Krank Berlin“. Plus: Wie geht man mit einem Papageien zum Strand? Und: Muß man ihn im Käfig ins Wasser tunken? Folge 14.
Fragen, Anregungen, Kritik, Lob bitte über Elefantenrunde bei Instagram
Cast dieser Folge:
Weiße Sneaker, Bruno, DJV, SPD, Übelkrähe/Wohlrabe, Herbert Wehner, Helmut Schmidt, Deutschland, La Palma, Würzburg, das Alaska Frankens, Matthias Miersch, Jens Spahn, Alexander Hoffmann, Geist, Spiez, Sepp Herberger, Phoebe Caulfield, Andrea Nahles, Lars Klingbeil, Julia Klöckner, Markus Söder, Ukraine, USA, UK, Polen, Brandenburg, Daniel, Bärbel Bas, Nordrhein-Westfalen, Friedrich Merz, Bayern, Yasmin Fahimi, Frankreich, Italien, Österreich, Finnland, Belgien, Spanien, Dänemark, Japan, Kanada, Peter Hartz, Carsten Linnemann, Gerhard Schröder, Hendrik Wüst, Oliver Blume, Christian Lindner, Berlin, Patrick Graichen, Angela Merkel, Horst Seehofer, Lesben- und Schwulenverband Deutschland, der Herbst, Old School Berlin, Robert Habeck, Markus Lanz, Corona, Symbolthema, Olaf Scholz, die Leute, Bertelsmann-Stiftung, Elon Musk, Al Gore, Chemistry Meeting, Vorwärts, Weinwitze, Frank-August Bebel, Hochzeitstage, Xi Jinping, Drache, Donald Trump, Tilman Kuban, Weinwissen für Angeber, Krank Berlin, Deutscher Fernsehpreis, Roland Koch, Hans Fallada, stählern, Himbeereis, Liebe.
Der Rechnungshof über die Digitalbremser der Bundesregierung
Mutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacher
p&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sozialstaat, nächste Staffel. Warum Reformen weniger Krawallrhetorik, sondern gesellschaftliche Übereinkunft brauchen. Fehlen nur noch die Konzepte, über die sich die Debatte lohnt. Das Trauma von Schröders Agenda 2010. Unser tägliches Medienmenü. Toller Insta-Auftritt. Bitte folgen. Und Bruno? Schläft. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Die Sozialstaats-Festspiele beginnen - und alles klingt wie 1984. Tapferer Thesenritter Marcel Fratzscher. Wofür länger arbeiten, wenn die Jobs weg sind? Klöckners Ikonenmalerei. Männer, die sich Komplimente machen. Wohin mit drei Kartons voll Steinmeier-Flyern? Shoutout für Briefkastenangler Olaf Bloch. Was bleibt von Trumpf Gipfeln? Warum Beratungsfirmen bei der Staatsdigitalisierung so gerne lange arbeiten. Tolles Projekt in Köln: Vier Veedel, eine Stadt. Plus: Hockney in Paris. Folge 13.
Fragen, Anregungen, Kritik, Lob bitte über Elefantenrunde bei Instagram
Cast:
Bruno, Preußen Münster, Angela Merkel, Nußloch, Gerhard Schröder, Helmut Schmidt, Frank Stauss, Lars Klingbeil, Frauke Brosius-Gersdorf, Hajo Schumacher, Podcast-Radar, Paul Ronzheimer, Marcel Fratscher, Julia Klöckner, Frank Gotthardt, Hörerin Saskia, The Atlantic, Frau Schneiderlein, Wolodimyr Selenskyj, Ukraine, Europa, Georgia Meloni, Weißes Haus, Suse Schumacher, Schweden, Norwegen, Hauptsache Italien. Friedensnobelpreis, Camp David, Barack Obama, Marcel Fratzscher, Boomer, Katherina Reiche, das Umfeld, Dänemark, die Gesellschaft, Haufen Gold, Konrad Adenauer, junge Gastarbeiter, Gottes Namen, Schwarzer Freitag, Guido Westerwelle, Sabine Christiansen, Spitzensteuersatz, Olaf Bloch, Kinderhaus, Frank-Walter Steinmeier, “Trans-Nazi”, Selbstbestimmungsgesetz, Marla Svenja, Karin Prien, Forschungsgruppe Wahlen, Jens Spahn, Gesprächsbedarf, Donald Trump, Bärbel Bas, Andrea Nahles, Alexander Schweitzer, Beratungsunternehmen, Köln, Frankreich, England, Berlin, Plattenbauviertel, Lichtenberg, Wedding, Paris, Fondation Louis Vuitton, David Hockney, Grand Canyon, Königliche Hoheit, Thomas Mann, Kaviar.
Shownotes:
Mutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacher
p&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ist Putin wirklich Sieger der Gipfelshows? Wer plant die Auftritte von SPD-Chefin Bärbel Bas? Hat Friedrich Merz Bundeswehrsoldaten für mögliche Friedensmission in der Ukraine zugesagt? Instagramseite "elefantenrunde.podcast" gefeiert. Revolutionäre politische Theorie: das Merz-Stauss-Paradox. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: EU-Nationalmannschaft tritt in Washington an. Verkehrsminister Schnieder setzt Strategie-Voodoo bei der Bahn fort. Warum BaWü-Chef Kretschmann nicht in die Altersteilzeit darf. Die Black Fridays der Regierungskommunikation. Gut gebräunt: Fraktionen grillen mit Friedrich Merz. Studie 1 - entkräftet Mythen über Differenz von Bürgergeld und Mindestlohn. Studie 2 - erklärt Motive von Afd-Wählenden. Correctiv recherchiert Spahn-Netzwerk. Argentinien: Haben wir uns im Kettensägenmann Milei getäuscht? Merkel/Esken oder Stauss/Schumacher - wer doubelt Statler/Waldorf besser? Plus: Undermining the Immediacy - gewohnt tolle Buch-, Film- und Ausstellungstipps. Folge 12.
Fragen, Anregungen, Kritik, Lob bitte über Elefantenrunde bei Instagram
Cast:
Serge Gainsbourg, Jane Birkin, Julia Klöckner, Jörg Pilawa, Patrick Schnieder, Richard Lutz, Bruno vs Golden Retriever, Friedrich Merz, Malu Dreyer, Andreas Schweidser, Alexander Schweitzer, Albert Schweizer, Winfried Kretschmann, Angela Merkel, Saskia Esken, J.D. Vance, Christian Schmidt, Achim Achilles, Wolodymyr Selenskyj, Donald Trump, Wladimir Putin, Gerhard Schröder, Olaf Lies, Stefan Weil, Bärbel Bas, Ursula von der Leyen, Hendrik Wüst, Carsten Linnemann, Javier Milei, Elon Musk, Milton Friedman, Christian Lindner, Hendrik Streeck, Jens Spahn, Kai Diekmann, Julian Reichelt, Frank Gotthardt, Frauke Brosius-Gersdorf, Ulrike Nagel, Gaea Schoetters, viele Elefanten, Präsident von Botswana, Anni Beccu, Nussloch, Israel, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Lambarene, Washington, Russland, Kreml, Alaska, Ukraine, Europa, Donbass, Palästina, Gaza, Grönland, Kanada, Schweiz, Duisburg, NRW, Gelsenkirchen, Dresden, Hertie School, University of British Columbia, Argentinien, Buenos Aires, Afghanistan, Frankfurt/M., Paulskirche, Museum für moderne Kunst wird renoviert, deswegen Tower, Elefantengasse, Botswana.
Shownotes:
Franks Elefantenbuchtipp: "Das Geschenk" von Gaea Schoetters
Die Recherchen von Correktiv über das Netzwerk von Jens Spahn
Hollywoodgate - Dokumentarfilm über ein Jahr mit den Taliban
Mutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacher
p&k-Podcast "Berlin-Mitte_Talk" mit Tobias Schmidt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spahn, Frei oder Merz - wer hat die 100-Tage-Bilanz ruiniert. Zu viele Neulinge auf Schlüsselposten? Muß Teamchef Merz seine Mannschaft umbauen? Was führt Socialist Söder im Schilde? Und warum hat Reiner Haseloff seinen Abschied so ungeschickt organisiert. Dazu ein dreifaches Törö für die Lippische Landeszeitung am Weltelefantentag. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Aufbruch vertagt, zuerst muß ein Neustart her. Wackelt Thorsten Frei? Warum Überrumpeln kein Führen ist. Zauberwort „Fraktionsdisziplin“. Autoritätsfragen, oder: Wenn jeder sein Bein am Kanzler hebt. Schröders Vertrauensfrage und die Wahlschlacht mit Professor Kirchhoff 2005. Ist das Konzept vom Außenkanzler erledigt? Will schon jemand Olaf Scholz zurück? Influencer Söder und die Macht des Socialmedia-Tralala. Thomas Mann oder Thomas Müller? Lippische Landeszeitung meldet verfassungsfeindliche Interview-Aussagen an die Behörden. Literaturtipp diesmal mit Pilzen und Flechten. Plus: Was hat Übeltäter Bruno heute schon wieder angeknabbert? Folge 11.
Cast (in der Reihenfolge ihres Auftretens):
Friedrich Merz, Israel, Markus Söder, München, Paul Kirchhoff, Heidelberg, Jana, Old School Berlin, George Bush sen., Ronald Reagan, Professor Schöler, Frauke Brosius-Gersdorf, Jens Spahn, Hamas, Roderich Kiesewetter, Bärbel Bas, Saskia Esken, Boris Pistorius, Neuseeland, Australien, Palästina, Benjamin Netanyahu, Stefan Aust, Caroline und Wolfgang Bosbach, Jakob Schroth, Thorsten Frei, Helge Braun, Gerhard Schröder, Angela Merkel, Baden-Württemberg, Magdeburg, Reiner Haseloff, Alexander Schweitzer, Niedersachsen, Olaf Lies, Wilfried Kretschmann, Cem Özdemir, Helmut Schmidt, La Palma, Lippische Landeszeitung, Extertal, Annika Langhagel, Alice Weidel, Heidi Reichinnek, Taylor Swift, McDonald's, Bill Clinton, Arsenio Hall, Lula da Silva, Donald Trump, Dieter Reiter, Merlin Sheldrake, Thomas Mann, Thomas Müller und Bruno.
Shownotes:
Merlin Sheldrake: Verwobenes Leben
Thomas Mann: Königliche Hoheit
Infos zum Weltelefantentag
So verfährt die Lippische Landeszeitung mit Problem-Interviews
Hajo auf Instagram
https://www.instagram.com/hajoschumacher/?hl=de
Franks Webseite
Zum Mutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacher
https://open.spotify.com/show/7bbUYv2kUvdarpMMtO6RjY?si=42d79010bd5341de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Maulkorb oder Buße - wo hält sich Jens Spahn versteckt? MdB Saskia Ludwig (CDU) irrlichtert zwischen Orban und Merz. Lieben Sie Deutschland auch wirklich richtig doll, Frank Stauss? Große Fragen, eine Antwort: Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Danke, Markus Söder: Wie die Union politische Kompromisse voreilig verstellt. Hält die Koalition, auch wenn Finanzminister Klingbeil keinen Goldschatz findet? Stimmen aus Duisburg. Die Astors aus Walldorf. Bürgergeld im Sommerloch. Sehr geehrte Damen und Herren" - Kulturstaatsminister Weimer als Allerletzter bei der Party der Genderskeptiker. La Palma bedankt sich bei Trump für Megateleskop. Sehenswerte Dokumentationen über Palantir-Chef Alex Karp und Benjamin Netanjahu. Literaturtipp von Elefrank Scheck. Plus: Bruno krakeelt wieder. Folge 35.
Schnitt und Sounddesign: Amadeus Lindemann, Studio36
Cast dieser Folge:
Bruno, Geschirrhandtuch, Suse, Diana, Ben, Darius, Butter, Frauke Brosius-Gersdorf, Donald Trump, JD Vance, Kleanthes Grohmann, ein Frank, der rechnen kann, Stephen Colbert, Scott Galloway, Carla, Stefan, Harm, Pamela, Astor, SAP, Ikea, Walldorf, Waldorf Astoria, Keulchen, Jens Spahn, Friedrich Merz, Duisburg, Benjamin Netanyahu, Sara Netanyahu, Viktor Orban, Hamas, Bill Clinton, Jimmy Carter, Anwar El Sadat, Menachem Begin, Camp David, Hawaii, Annika Brockschmidt, Max Tichy, Roland Tichy, Alice Weidel, Peter Thiel, ARD, Grottenolm, Carsten Linnemann, Lars Klingbeil, Saarland, Markus Söder, Felix Banaczak, Dietmar Woidke, Andrew Tullock, Mark Zuckerberg, Klaus Stern, Alex Karp, Groucho Marx, Peter Thiel, Palantir, Prince Andrew, Han Kang, Dennis Scheck.
Links:
Franks Literaturtipp
Han Kang: Unmöglicher Abschied
Hajo auf Instagram
https://www.instagram.com/hajoschumacher/?hl=de
Franks Webseite
Zum Mutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacher
https://open.spotify.com/show/7bbUYv2kUvdarpMMtO6RjY?si=42d79010bd5341de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Corner Chor gegen Alice Weidel. Kann die Merz-CDU nur Kampagne oder auch Koalition? Juristin Brosius-Gersdorf: Muß die Klügere nachgeben? Wutrede: Herr Stauss regt sich auf. Die Bruno-Leaks. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Fette Parties, dicke Fesseln - wie sicher steht Trump? Warum flieht sich Spahns Fraktion in Dickköpfigkeit und schlechtes Benehmen?Erstmal die Kompetenz absprechen: Wen triggern kluge Frauen? Warum ist Britta Hasselmann nicht Bundespräsidentin? Rechte Kampagnen: Ist Kandidatin Kaufhold jetzt auch noch dran? Warum Latenight-Ikone Stephen Colbert abgeschaltet wird? Wenn eine Gesellschaft rückwärts rollt. Grüne Jugend: Wie erfolgreich ist die Krawall-Strategie von Jette Nietzard? Privatbotschafter Matthias Platzeck und seine Moskau-Reisen. Personalabbau bei Lieferando: Pressemitteilungen aus der Hölle. Das zu Recht vergessene Schicksal von Kaiser Pedro I.. Eine Literaturempfehlung aus Nigeria. Plus Exklusiv-Audio: Papagei Bruno übt für seine erste Sprechrolle. Folge 33.
Links:
Die Digitalanalyse zur rechten Kampagne von Polisphere
Jonas Mueller-Töwe bei t-online über Professor Reimer und seinen aktivistischen Wikipedia-Nachtrag
Corner Chor: Dieses Musikstück begleitete das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel
Franks Literaturtipp Chuckwuebuka Ibeh
Zum Mutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacher
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Gespenst, das im neuen Besteller von Robin Alexander fehlt. Macht Elon Musk jetzt die Wagenknecht? DIY mit Ministerin Warken: So gelingt eine richtig große Maskenaffäre. Und: Paßt Papagei Bruno in ein Schloßschließfach? Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Kompetent, aber nicht elitär. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Was hat Friedrich Merz mit der „Schachnovelle“ von Stefan Zweig zu tun? Wer erinnert sich an Ross Perot? Übersehen wir die Durchrohung der Gesellschaft? Big Beautiful Bullshit - der Unsinn mit dem Ministerranking. Gibt es Reichenhass von rechts? Bärbel Bas und die Sehnsucht nach einer Kuschelpartei. Salami-Taktik und Kontrollverlust. Sommerpause rettet Spahn. Das dröhnende Schweigen der SPD. Plus: Hola Amigo Franko! Auf La Palma ist der Deutsche noch willkommen. Folgen 31
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.