Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/68/03/6f/68036f53-ab18-5853-7f39-c2d401ab96cd/mza_17092632014211140540.jpeg/600x600bb.jpg
EINHEIT GUT, ALLES GUT
Toni Willkommen
33 episodes
1 month ago
EINHEIT GUT, ALLES GUT ist ein Podcast über Menschen, den Osten und den Weg zur Gleichberechtigung zwischen Ost und West. In diesem Podcast spreche ich mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft - meistens mit ostdeutscher Herkunft. Wir sprechen aus unterschiedlichen Perspektiven darüber, wie es um Ostdeutschland steht, welche Chancen und Herausforderungen auch noch zahlreiche Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen und was wir als Gesellschaft tun müssen, um diesem Aspekt in der Diversitätsdiskussion mehr Gewicht zu verleihen. Ein Podcast mit persönlichen Geschichten und dem Blick nach vorn. Jeden Monat neu. Stay tuned!
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for EINHEIT GUT, ALLES GUT is the property of Toni Willkommen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
EINHEIT GUT, ALLES GUT ist ein Podcast über Menschen, den Osten und den Weg zur Gleichberechtigung zwischen Ost und West. In diesem Podcast spreche ich mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft - meistens mit ostdeutscher Herkunft. Wir sprechen aus unterschiedlichen Perspektiven darüber, wie es um Ostdeutschland steht, welche Chancen und Herausforderungen auch noch zahlreiche Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen und was wir als Gesellschaft tun müssen, um diesem Aspekt in der Diversitätsdiskussion mehr Gewicht zu verleihen. Ein Podcast mit persönlichen Geschichten und dem Blick nach vorn. Jeden Monat neu. Stay tuned!
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/33)
EINHEIT GUT, ALLES GUT
Greta Taubert | Die Autorin und Journalistin über Selbstversuche, Gesellschaftsexperimente und ostdeutsche Männer
Greta Taubert wurde im Thüringer Wald geboren und lebt und arbeitet heute als Journalistin, Autorin und Gesellschaftsbeobachterin. In ihren Büchern und Reportagen erforscht sie, wie Menschen anders leben, arbeiten und wirtschaften können – jenseits von Konsum, Konvention und Komfortzone. Bekannt wurde sie durch ihre Selbstversuche – etwa ein Jahr ohne Konsum oder alternative Lebensmodelle in Gemeinschaften. Mit klarem Blick, Neugier und Humor schreibt und spricht sie über den Wandel unserer Gesellschaft – und darüber, wie wir ihn selbst gestalten können. In dieser Folge sprechen wir über ihren Blick auf Ostdeutschland, ihr Buch" Guten Morgen, Du Schöner - Begegnungen mit ostdeutschen Männern", und über mehr Liebe, die wir in dieser trubeligen Welt brauchen.
Show more...
1 month ago
49 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Luca Piwodda | Der jüngste Bürgermeister Brandenburgs über authentische Politik, Brandmauern und seinen SPD-Großvater
Der erst 25-jährige Luca Piwodda ist seit 2024 ehrenamtlicher Bürgermeister von Gartz in der Region Uckermark. Gartz ist eine typische Stadt im ostdeutschen Land: die Kassen sind leer, die Bevölkerung ist stark überaltert und bei der letzten Bundestagswahl haben über 50% der Einwohnerinnen und Einwohner die AfD gewählt. Luca Piwodda will seiner Stadt ihr Selbstvertrauen wiedergeben. Mit einem neuen, authentischen Kommunikationsstil, mit viel Bürgerbeteiligung und frischen Ideen zeigt er, was gesellschaftliches Engagement in jungen Jahren bedeutet - und bewirken kann. In dieser Folge sprechen wir über seine ersten politischen Schritte in der SPD, einen innerfamiliären Bürgermeisterkampf, den Mut zu Neuem und seine Prioritäten: Transparenz und Kommunikation.
Show more...
2 months ago
39 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Sophie Koch | Die Queerbeauftragte der Bundesregierung über Sichtbarkeit, die nicht jeder sehen will
Sophie Koch ist seit 2025 die neue Queerbeauftragte der Bundesregierung. Sie wurde 1993 im Vogtland geboren, ist eher zufällig zu Schulzeiten zur Politik gekommen und sitzt seit 2024 im Sächsischen Landtag. Wir sprechen in dieser Folge über Sophies persönlichen und politischen Weg, über queere Lebensrealitäten und darüber, warum es dieses wichtige Amt noch braucht. Wir schauen auf Ostdeutschland sowie auf die aktuelle Debatte rund um Sichtbarkeit, Repräsentanz und die Regenbogenflagge auf dem Bundestag.
Show more...
3 months ago
41 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Constanze Klaue | Die Regisseurin von "Mit der Faust in die Welt schlagen" über eine stille Wut im Osten
Constanze Klaue ist in Ost-Berlin geboren, studierte zuerst Germanistik in Dresden und Jazzmusik in Köln und Osnabrück. Anschließend arbeitete sie als Autorin, Texterin, und Regisseurin für eine Kölner Werbefilmproduktion, bevor sie 2014 an die Kunsthochschule für Medien ging, um sich ganz dem Filmemachen zu widmen. Als freie Autorin und Regisseurin schreibt und inszeniert sie für Film, Musik und Literatur gleichermaßen. Mit "Mit der Faust in die Welt schlagen" hat sie den Bestseller von Lukas Rietzschel als Film übersetzt. Das Buch und so auch der Film handeln von einem Brüderpaar in der sächsischen Provinz am Anfang der 2000er, deren Alltag geprägt von Perspektivlosigkeit und Zerfall der Familie ist. Constanze Klaue erzählt die Geschichte einer Familie, die an den Umständen und sich selbst zerbricht und ihre Söhne an die Neonazi-Szene verliert. Der NDR sagt: "Einer der spannendsten deutschen Filme der letzten Zeit."
Show more...
4 months ago
50 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Stefan Schmidtke | "C the unseen" - Einblicke in die Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz
Stefan Schmidtke ist 1968 in Döbeln geboren und ist ein deutscher Dramaturg, Übersetzer und Kulturmanager. Seit dem 1. Dezember 2021 ist er Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH. Nach zahlreichen Stationen im Ausland zog es Stefan für den Job des Geschäftsführers für die Kulturhauptstadt Europas wieder zurück in seine Heimat: nach Chemnitz. Wir sprechen in dieser Folge über das Konstrukt "Kulturhauptstadt", was es für Chemnitz bedeutet, welches Programm Stefan und sein Team aufstellen und welches Gefühl auch nach dem Jahr bleiben soll.
Show more...
5 months ago
46 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Joerg Fieback | Der CEO der bekanntesten Kreativagentur Ostdeutschlands über eine neue Erzählform des Ostens
Joerg Fieback ist Gründer und CEO von zebra, einer Agentur, die er 1991 gemeinsam mit Thomas Pfefferkorn in Chemnitz gründete. Heute beschäftigt die Agentur 120 Mitarbeitende und hat mit der Digitalagentur Mindbox einen zweiten Standort in Dresden. Seit 2021 ist Fieback Vorstandsmitglied beim GWA und Regionalvertreter für Berlin und den Osten. In dieser neuen Folge sprechen wir über die Erfolgsgeschichte von zebra, über ostdeutsche Bescheidenheit und darüber, wie attraktiv der Wirtschaftsstandort Ostdeutschland für Kreativagenturen ist: Wo und wie werden Geschichten erzählt? Wie gewinnt Ostdeutschland die dringend gebrauchten Talente? Wie entscheiden und vergeben CMOs ihre Etats? Eine Folge über die Bedeutung von Sichtbarkeit, Eigeninitiative und einem "Image im Eimer" - und vor allem: wie es gelingt, da wieder raus zu kommen.
Show more...
5 months ago
43 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Dr. Hendrik Träger | Eine Einordnung der Bundestagswahl 2025 und ihrer Ergebnisse aus ostdeutscher Perspektive
Dr. Hendrik Träger ist promovierter Politikwissenschaftler und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Parteien und Wahlen auf kommunaler, Landes-, Bundes- und europäischer Ebene sowie mit den Entscheidungsprozessen im deutschen Föderalismus. Er arbeitet an der Universität Leipzig. Rund einen Monat nach der historischen Bundestagswahl im Februar 2025 spreche ich mit ihm über das Wahlergebnis und die Besonderheit des Wahlkampfs. Eine fundierte und sachliche Einordnung: Wie erklärt er sich das starke Abschneiden der AfD im Osten? Wie schaffte es die Partei, Wählerinnen und Wähler so von sich zu überzeugen? Ist es immer noch Protest oder Überzeugung?
Show more...
7 months ago
50 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Aline Abboud | Die bekannte Tagesthemen-Moderatorin über eine Herkunft zwischen Libanon und Ostdeutschland
Die bekannte Tagesthemen-Moderatorin Aline Abboud widmet sich in ihrem neu erschienenen Buch "Barfuß in Tetas Garten" ihren Wurzeln: als Tochter eines Libanesen und einer Osteutschen vereint sie nicht nur zwei Herkünfte sondern eben auch zahlreiche verschiedene Blickwinkel und Perspektiven. In dieser Podcastfolge sprechen wir über ihre Erinnerungen an Kindheit und Jugend und an unbeschwerte Sommer im Libanon. Aline Abboud schildert, welche Parallelen sie bezüglich der Transformationskomepetenz zwischen Migrantinnen und Migranten und Ostdeutschen sieht und erzählt mir, wie sie auf die aktuelle Debatte über Ostdeutschland schaut. Wir sprechen über Ängste und Hoffnungen. Eine sehr berührende Folge über und mit einer Frau, die ihre unterschiedlichen Sozialisationen als Privileg versteht und dieses Denken - auch mit Hilfe ihres Buchs - mit der Gesellschaft teilen möchte.
Show more...
8 months ago
52 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Frank Bösenberg | Der Silicon Saxony-Geschäftsführer über den Wirtschaftsstandort Sachsen und Arbeitsmarktattraktivität
Frank Bösenberg ist Geschäftsführer des Silicon Saxony, einem Netzwerk bzw. Branchenverband der sächsischen Mikroelektronik-, Halbleiter-, Photovoltaik- und Softwarebranche. Das Silicon Saxony, das Herz der europäischen Halbleiterindustrie, hat mittlerweile über 600 Organisationen als Mitglied und über 20.000 Beschäftigten im Freistaat Sachsen. Wir sprechen in dieser Folge über die Bedeutung der Chipindustrie für den Wirtschaftsstandort Sachsen, über historische Entwicklungen und darüber, warum sich diese Branche gerade in Sachsen so stark entwickelt hat. Durch die Ansiedlung weiterer internationaler Unternehmen, steht das Cluster auch vor einer großen Nachfrage an Fachkräften. Aber: wie attraktiv ist Sachsen für insbesondere ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Über Franks Blick auf Ostdeutschland, was sich verändern muss, wie er Leute von Sachsen begeistern will und welchen Werbeslogan er dieser Region geben würde - all das gibts in dieser Folge.
Show more...
9 months ago
33 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Dr. Sarah Alberti | Kunst in der DDR: wie war es und was ist geblieben?
Dr. Sarah Alberti ist Journalistin und Kunsthistorikerin. Sie beschäftigt sich mit zeitgenössischer Kunst, Kunst, die in der DDR entstanden ist, Erinnerungskultur, Kulturpolitik und der Transformation nach 1989/1990. Zuletzt realisierte sie in Kooperation mit der Sächsischen Zeitung das Interviewprojekt "Kunstszene/Ost - Biografien im Umbruch" als Autorin und Koordinatorin. In dieser Folge sprechen wir über Sarahs Blick auf Ostdeutschland, über die aktuelle Situation für Kunst und Kultur, vor allem aber über die Bedeutung von Kunst in der damaligem DDR: Welchen Stellenwert hatte das Thema? In welchem Wechselspiel stehen Kunst und Demokratie? Was geschah mit der DDR-Kunst im Zuge der Maueröffnung? Eine spannende Folge auf ein Thema, das aktuell zu wenig Aufmerksamkeit erfährt und doch so wichtig und entscheidend für unser gesellschaftliches Miteinander ist.
Show more...
10 months ago
56 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Simona Stoytchkova | Vom Plattenbau in die Chefetage der größten internationalen Finanzunternehmen
Simona Stoytchkova hat sich hochgearbeitet: Aus einfachsten DDR-Verhältnissen kommend, war sie eine der wenigen Frauen in Vorständen internationaler Top-Finanzunternehmen, und dazu noch: mit ostdeutscher Herkunft. Ihr beeindruckender Weg führte sie in die Top-Positionen von etwa Lehmann Brothers, Morgan Stanley oder der Deutschen Bank. Simona ist eine willensstarke und ehrgeizige Frau. Schon früh merkt sie, dass ihr Gewinnen Freude macht. Sie geht ihren eigenen Weg, setzt sich ambitionierte Ziele - und vergisst dabei nie ihre Wurzeln. Wir sprechen über kulturelle Herausforderungen, über verschiedene Führungsstile und deren Hintergründe sowie Simonas Blick auf den Osten. In ihrem neuen Buch "Die aus dem Osten" schildert sie ihre ganz persönlichen Erfahrungen und zeigt ihren Blick auf ein wünschenswertes Deutschland, das nicht mehr in Ost und West denkt, sondern in Chancen vereint ist.
Show more...
11 months ago
48 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Mario Czaja | Der ehemalige CDU-Generalsekretär darüber, wie der Osten Deutschland retten kann
Mario Czaja ist Mitglied des Deutschen Bundestages und war von 2022 bis 2023 Generalsekretär der CDU Deutschlands. Er wurde 1975 geboren, engagierte sich früh politisch und hat jüngst das Buch veröffentlicht "Wie der Osten Deutschland rettet". In dieser Folge sprechen wir über seinen politischen Weg, die Erinnerungen an den Mauerfall und seine politische Arbeit für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Mario Czaja berichtet von seiner Zeit als Generalsekretär und erklärt, wie es zur Veröffentlichung des Buches kam. Er gibt konkrete Lösungsvorschläge, was sich politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich ändern muss, sodass es zu einer echten Gleichberechtigung zwischen Ost und West kommt. Wir sprechen über DIN Ost, Ost-Quoten, politische Direktionen bei Landtagswahlen und darüber, warum eigentlich Gregor Gysi das Vorwort zu seinem Buch geschrieben hat.
Show more...
1 year ago
39 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Julia Krittian | Die MDR-Chefredakteurin über die (neue) Verantwortung von Journalismus und Landtagswahlen im Osten
Julia Krittian ist Chefredakteurin des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS. Aufgewachsen in Kairo, Karlsruhe und Toulouse zog es sie zum Studium nach Leipzig. Seit über 24 Jahren lebt und arbeitet sie da und ist eine klare "Überzeugungstäterin" für den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk. Mit Julia Krittian spreche ich über eine neue Verantwortung, die Journalistinnen und Journalisten haben - was braucht es, um in diesen turbulenten Zeiten gute Berichterstattung zu machen? Wir sprechen zudem über den Umgang des MDR mit der AfD, aber auch über die besondere Leistung im Rahmen der Landtagswahlen. Was bedeutet das für ein Team, welche journalistischen Vorkehrungen trifft man, wie hat Julia diese Zeit selbst erlebt? Und wir sprechen über Identität - was ist "ostdeutsch" und was bedeutet das im Zusammenspiel zwischen Heimat und Herkunft?
Show more...
1 year ago
55 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Franz Neumann | Der Geschäftsführer von Ostwerk über die Steigerung des unternehmerischen Mutes in Ostdeutschland
Franz Neumann war viele Jahre im Risiko-Management der Sparda Bank Berlin tätig und gründete vor einiger Zeit - gemeinsam mit seinem Kollegen Johannes - Ostwerk, eine Plattform, die sich für die Förderung des unternehmerischen Mutes in Ostdeutschland einsetzt. Was macht die Sparda Bank so besonders, die sich als "Deine Bank im Osten" positioniert? Was hat es mit einer Kampagne rund um die "100 Euro Begrüßungsgeld auf sich"? Aber viel wichtiger: welche Zielsetzungen hat Ostwerk? Wir sprechen über Franz´ persönlichen Blick auf den Wirtschaftsstandort Ostdeutschland, über die Besonderheit von Genossenschaften und die Bedeutung eines solchen Vorhabens wie Ostwerk für das Unternehmertum. Eine spannende Folge - reinhören lohnt sich!
Show more...
1 year ago
40 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Birgit Pommer | Die Präsidentin des Thüringer Landtags über Widersprüche, Demokratie und die Schönheit Thüringens
Birgit Pommer ist seit 2019 Präsidentin des Thüringer Landtags. Sie stieg 1977 in die Politik ein und hat seitdem zahlreiche Ämter ausgeübt, egal als ob Landrätin oder Ministerin. In ihre Zeit als Präsidentin fällt nicht nur die legendäre Wahl eines Kurzzeit-Ministerpräsidenten sondern auch der Umgang mit zahlreichen Krisen: Pandemie, Krieg und Inflation. Mit ihr spreche ich über ihren ganz eigenen politischen Weg, ihre Motivation in die Politik zu gehen und den Umgang mit Hass und Hetze. Zudem sprechen wir über Thüringen, das Land der Widersprüche. Wie passt es zusammen, dass sich der Großteil der Thüringerinnen und Thüringer mit ihrem Leben wohlfühlt, aber zeitgleich das Vertrauen in Demokratie und Politik verloren hat? Wie passt es zusammen, dass Thüringen von einem linken Ministerpräsidenten angeführt wird, aber zeitlich die Prognosen für die kommende Landtagswahl die AfD an der Spitze sehen? Eine ehrliche und persönliche Folge mit einer Frau, die im Herzen der Thüringer Politik agiert.
Show more...
1 year ago
57 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Jeannette Gusko | Warum es jetzt mehr Menschen mit Transformationskompetenz braucht?!
Jeannette Gusko ist Co-Geschäftsführerin von CORRECTIV, Autorin von "Aufbrechen" und Wendekind. In ihrem Buch beschreibt sie die "Transformationskompetenz" - eine Fähigkeit von wandlungserprobten Menschen und die "wohl größte ungehobene Ressource für unserer Zukunft". Sie berichtet, wie Transformationskompetenz unserer Gesellschaft für die Zukunft stärken kann und wie gut wir daran tun, Menschen mit dieser Eigenschaft in entscheidende Positionen zu bringen. Zudem sprechen wir über Jeannettes ganz persönlichen Weg, ihre Erfahrungen, ihren Blick auf den Osten und vor allem darüber, wie sie auf die Zukunft schaut.
Show more...
1 year ago
52 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Karoline Jobst | Mit "Dorfliebe für Alle" gegen die AfD im Saale-Orla-Kreis
Karoline Jobst, 21 Jahre, studiert in Weimar und stammt aus dem Saale-Orla-Kreis. Jener Landkreis, der vor wenigen Wochen durch die Presse ging, weil ein AfD-Kandidat nur knapp die absolute Mehrheit bei der Landratswahl im ersten Wahlgang verpasste. Im zweiten Wahlgang, nachdem sich die demokratischen Parteien hinter dem CDU-Kandidaten versammelt hatten, setzte sich dieser gegen die AfD durch. Das ist auch einem Bündnis zu verdanken, das vor Ort Widerstand geleistet hat. In einem offenen Brief und mit diversen Aufrufen und Demonstrationen, hat "Dorfliebe für Alle" dazu beigetragen, dass sich die Demokratie wehrhaft zeigte. In dieser Folge berichtet Karoline darüber, wie es zum Bündnis kam, mit welchem Widerstand sie zu kämpfen haben, wie es um den Landkreis steht und mit welchen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen sie konfrontiert sind. Wir sprechen über Mut, über Angst, über Hoffnung und Wünsche für den Saale-Orla-Kreis und Karolines Lebensrealität im Osten Thüringens.
Show more...
1 year ago
44 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Jana Faus | Was trennt und verbindet die Nachwendegeneration in Ost und West?
Jana Faus ist Gründerin, Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Pollytix Strategic Research Gmbh, Autorin und Speakerin. Hauptsächlich beschäftigt sie sich mit den Themen Demokratie, Populismus und Feminismus. Seit 2016 ist sie außerdem ehrenamtliche Vorsitzende von Artikel 1 – Initiative für Menschenwürde e.V., die sich auf vielfältige Weise für Demokratie und Menschenwürde einsetzt. Mit Jana spreche in dieser Folge über eine besondere Generation: Die nach 1989 Geborenen. Wie geht es dieser Generation? Welche Ängste und Hoffnungen haben sie? Wie unterscheiden sich Zukunftsperspektiven zwischen Ost und West? Welches Vertrauen hat diese Generation in Politik und Demokratie? Aber auch: welche Vorurteile bestehen noch zwischen Ost und West? Jana gibt in dieser Folge die Antwort, auf die Frage, ob es mehr Verbindendes oder Trennendes zwischen den Gruppen gibt.
Show more...
1 year ago
45 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Prof. Steffen Müller | Volkswirtschaftlich betrachtet: Die Lohn- und Produktivitätsunterschiede zwischen Ost und West
Prof. Steffen Müller leitet die Abteilung Strukturwandel und Produktivität am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) und ist Professor für Produktivität und Innovationen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das bis heute stark diskutiert wird und in den Fokus rückt, wenn es darum geht, wie es über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung in Deutschland aussieht: die unterschiedliche Produktivität und das unterschiedliche Lohnniveau zwischen beiden Landesteilen. Laut Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnung erreicht die ostdeutsche Wirtschaft auch 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs nur 80 % der westdeutschen Arbeitsproduktivität. Wir sprechen über die historischen Gründe der Unterschiede, über die Innovationskraft von Deutschland und des Ostens und darüber, wie Steffen Müller auf die Zukunft schaut, etwa wie sich der Fachkräftemangel, der Ostdeutschland noch stärker treffen wird, positiv auf Produktivität und Angleichung von Löhnen auswirken könnte.
Show more...
1 year ago
43 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
Claudia Geist I Arbeitsplatz: Bundeskanzleramt, im Herzen: Ostdeutschland.
Claudia Geist kämpft für einen neuen Blick auf Ostdeutschland. Als stellvertretende Büroleitung unseres Ostbeauftragten setzt sie sich täglich mit ihren Kolleginnen und Kollegen für ein gutes, erfolgreiches und gerechtes Ostdeutschland ein. In Waren geboren, zog es die Kämpferin für Diversität und Gleichstellung schnell in die Politik. Sie startete in der Staatskanzlei in Mecklenburg-Vorpommern und wurde im Anschluss zur persönlichen Referentin von Manuela Schwesig berufen. Mit ihr zog sie nach Berlin ins Familienministerium. Aktuell engagiert sie sich neben ihrer Tätigkeit im Büro des Ostbeauftragten auch im Netzwerk "3. Generation Ost". Mit Claudia Geist spreche ich über ihren ganz persönlichen Weg, ihre tägliche Arbeit und darüber, ob der Kampf der Gleichstellung zwischen Mann und Frau und Ost und West eigentlich vergleichbar ist.
Show more...
1 year ago
48 minutes

EINHEIT GUT, ALLES GUT
EINHEIT GUT, ALLES GUT ist ein Podcast über Menschen, den Osten und den Weg zur Gleichberechtigung zwischen Ost und West. In diesem Podcast spreche ich mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft - meistens mit ostdeutscher Herkunft. Wir sprechen aus unterschiedlichen Perspektiven darüber, wie es um Ostdeutschland steht, welche Chancen und Herausforderungen auch noch zahlreiche Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen und was wir als Gesellschaft tun müssen, um diesem Aspekt in der Diversitätsdiskussion mehr Gewicht zu verleihen. Ein Podcast mit persönlichen Geschichten und dem Blick nach vorn. Jeden Monat neu. Stay tuned!