Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a0/30/5a/a0305a5f-7495-7e2e-9ae6-a0ed4f589445/mza_16943411798056943631.jpg/600x600bb.jpg
EINHALT
Sonntagsblatt für Steiermark
21 episodes
9 months ago
Der Ein-Minuten-Podcast zum Sonntag
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
RSS
All content for EINHALT is the property of Sonntagsblatt für Steiermark and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Ein-Minuten-Podcast zum Sonntag
Show more...
Religion
Religion & Spirituality
Episodes (20/21)
EINHALT
4. Sonntag der Osterzeit
"Deshalb liebt mich der Vater, weil ich mein Leben hingebe, um es wieder zu nehmen."
Show more...
1 year ago
1 minute 23 seconds

EINHALT
3. Sonntag der Osterzeit
Verkündigung der christlichen Botschaft durch Petrus
Show more...
1 year ago
1 minute 14 seconds

EINHALT
Weisser Sonntag
Im heutigen Abschnitt aus dem Johannesevangelium wird die Reaktion des Apostels Thomas auf die angebliche Auferstehung Jesu beschrieben. Thomas, der offenbar ein Händchen für empirische Beweise hat, besteht darauf, Jesu’s Wunden tatsächlich zu berühren. Nach acht Tagen taucht Jesus erneut auf, und Thomas wird eingeladen, die Wunden zu überprüfen. Es klingt fast wie ein inszenierter Moment. Seine unmittelbare Überzeugung von der Auferstehung wirkt ein wenig zu reibungslos und könnte als Mittel dienen, kritische Nachfragen zu umgehen. Die Betonung von Jesus’ Aufforderung, "ohne zu sehen zu glauben", könnte als Versuch interpretiert werden, rationale Überlegungen zu ignorieren. Der Abschnitt schließt mit der Erwähnung von vielen anderen Zeichen, die Jesus angeblich vor seinen Jüngern vollbracht hat, jedoch nicht in diesem Buch aufgezeichnet wurden. Das wirft die Frage auf, wie zuverlässig die überlieferten Ereignisse sind und ob der Glaube nicht auf zweifelhaften Quellen beruht.
Show more...
1 year ago
1 minute 23 seconds

EINHALT
Ostersonntag
In der heutigen Lesung aus dem Buch Jesaja wird die Beziehung zwischen Gott und dem Volk Israel dargestellt.
Show more...
1 year ago
1 minute 15 seconds

EINHALT
Palmsonntag
Einzug Jesu in Jerusalem
Show more...
1 year ago
1 minute 19 seconds

EINHALT
5. Fastensonntag
In der 1. Lesung aus dem Buch Ezechiel wird die Auferstehung angesprochen. Gott sagt, er sei der HERR und im Vers 12b. wird erwähnt: „Ich öffne eure Gräber und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern herauf“. Im Vers 14 steht: „Ich gebe meinen Geist in euch, dann werdet ihr lebendig und ich versetze euch wieder auf euren Ackerboden.“ Was halten Sie davon? Manche denken, dass es nach dem Tod vorbei ist. Andere wiederum stellen sich ein Leben nach dem Tod vor und einige sind davon überzeugt, dass sie als Tier wiedergeboren werden. Glauben Sie an eine Auferstehung bzw. wie stellen Sie sich das Leben nach dem Tod vor? An diesem Tag wird übrigens der Schutzpatron Irlands, der Heilige Patrick, geehrt. Feiert ihr den St. Patricks Day? Ja, dann wünschen wir Ihnen noch einen Happy Paddy-Day!
Show more...
1 year ago
1 minute 19 seconds

EINHALT
4. Fastensonntag
Manchmal fehlt uns einfach die Freude zum Jubeln. Im heutigen Psalm werden die Verse 7 bis 9 ausgelassen, in denen von der Zerstörung Jerusalems die Rede ist.
Show more...
1 year ago
1 minute 30 seconds

EINHALT
3. Fastensonntag
Leidensgeschichte des Volkes Israel in der Wüste
Show more...
1 year ago
1 minute 20 seconds

EINHALT
2. Fastensonntag
In der zweiten Lesung des Römerbriefs an diesem Sonntag ist uns die Frage zu Beginn aufgefallen. Sie lautet: „Ist Gott für uns, wer kann gegen uns sein?“
Show more...
1 year ago
1 minute 12 seconds

EINHALT
1. Fastensonntag
Im heutigen Evangelium hören wir von den 40 Tagen in denen Jesus in der Wüste gefastet hat. Aus diesem Text könnte die Tradition der Fastenzeit in den Wochen vor Ostern entstanden sein.
Show more...
1 year ago
1 minute 23 seconds

EINHALT
6. Sonntag im Jahreskreis
"Nehmt mich zum Vorbild, wie ich Christus zum Vorbild nehme!"
Show more...
1 year ago
1 minute 23 seconds

EINHALT
5. Sonntag im Jahreskreis
Verkündung des Evangeliums durch den Apostel Paulus.
Show more...
1 year ago
1 minute 3 seconds

EINHALT
4. Sonntag im Jahreskreis
Die Idee im Text der zweiten Lesung ist nicht schlecht. Eine unverheiratete Person, muss ihrem Leben einen Sinn geben, wenn es keinen Partner gibt, kann sie sich ganz auf Gott einlassen. Eine verheiratete Person, hat vielleicht weniger Zeit sich mit Gott zu befassen, deswegen ist es in Ordnung die Liebe zum Partner den Vorzug zu geben. Der Text ist sehr gut formuliert, da sich jeder aussuchen kann, was er tun will. Ist das nicht in unserer Zeit selbstverständlich? Die Zeiten haben sich in dieser Hinsicht schon sehr geändert. Aus unserer Sicht müsste es möglich sein, die Arbeit für Gott und für eine Familie zu vereinen. Aber jetzt mal Klartext: Wie viel Zeit verwenden Sie für sich selber, für den Partner, für die Familie und für Gott.
Show more...
1 year ago
1 minute 22 seconds

EINHALT
3. Sonntag im Jahreskreis
Das Wort des HERRN erging an Jona.
Show more...
1 year ago
1 minute 16 seconds

EINHALT
Der Weg von Samuel zum Herrn - Zum 2. Sonntag im Jahreskreis
Der Weg von Samuel zum Herrn.
Show more...
1 year ago
1 minute 24 seconds

EINHALT
Taufe des Herrn
„Die Stimme des Herrn sprüht flammendes Feuer“ und „Die Stimme des Herrn lässt die Wüste beben“.
Show more...
1 year ago
1 minute 24 seconds

EINHALT
Fest der Heiligen Familie - Silvester
Im Antwortpsalm 105 vom heutigen Sonntag und Silvestertag 2023, können wir alle Verse von 1 bis 9 wiederfinden.
Show more...
1 year ago
1 minute 25 seconds

EINHALT
Eine schöne Überraschung - Zum 4. Adventsonntag
Am 4. Adventsonntag, wird im katholischen Gottesdienst die Ankündigung der Geburt Jesu gefeiert.
Show more...
1 year ago
1 minute 33 seconds

EINHALT
Gaudete - Zum 3. Adventsonntag
Heute ist der 3. Adventsonntag, in christlichen Kreisen auch als Gaudete-Sonntag bekannt. "Gaudete" bedeutet übersetzt jubeln. Jubeln über die Freude der bevorstehenden Geburt des Messias.
Show more...
1 year ago
1 minute 29 seconds

EINHALT
Aufeinander achten - Zum 2. Adventsonntag
Im Markusevangelium heißt es: „Nach mir kommt einer, der stärker ist als ich.“ Das könnte auch bedeuten, dass wir jemanden brauchen, zu dem wir aufschauen können, zu einem Vorbild. Möglicherweise wollte Johannes den Menschen sagen, dass sie aufeinander achten sollen.
Show more...
1 year ago
1 minute 31 seconds

EINHALT
Der Ein-Minuten-Podcast zum Sonntag