Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/bd/dc/e3/bddce39a-2b5a-c751-d565-52bfa5c8e171/mza_11968018090100481971.jpeg/600x600bb.jpg
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Prof. Dr. Andreas Polze
21 episodes
15 hours ago
Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Informatik und vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen C und Prolog. Die Vorlesung diskutiert Konzepte der strukturierten Programmierung auf Grundlage der Programmiersprache C sowie Konzepte der logischen Programmierung mit Prolog. Objekte und Ansätze der objektorientierten Programmierung werden kurz gestreift, stehen aber erst in der nachfolgenden Veranstaltung "Programmiertechnik II" im Mittelpunkt.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK is the property of Prof. Dr. Andreas Polze and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Informatik und vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen C und Prolog. Die Vorlesung diskutiert Konzepte der strukturierten Programmierung auf Grundlage der Programmiersprache C sowie Konzepte der logischen Programmierung mit Prolog. Objekte und Ansätze der objektorientierten Programmierung werden kurz gestreift, stehen aber erst in der nachfolgenden Veranstaltung "Programmiertechnik II" im Mittelpunkt.
Show more...
Courses
Education
Episodes (20/21)
Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Selbstreferentielle Strukturen
7 years ago
1 hour 30 minutes 38 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Felder von-, Zeiger auf Strukturen & Dateien
7 years ago
1 hour 30 minutes 14 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Programmiersprache C - Strukturen
7 years ago
1 hour 26 minutes 4 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Speicherverwaltung - Komplizierte Deklarationen
7 years ago
1 hour 15 minutes 46 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Programmiersprache C - Zeiger und Felder
7 years ago
1 hour 30 minutes 9 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Makros & Rekursion
7 years ago
1 hour 32 minutes 27 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Programmiersprache C - Funktionen und Programmstruktur
7 years ago
1 hour 26 minutes 4 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Programmiersprache C - Kontrollfluss
7 years ago
1 hour 33 minutes 42 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Integrale Datentypen & Kontrollfluss
7 years ago
1 hour 26 minutes 46 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Programmiersprache C - integrale Datentypen
7 years ago
1 hour 31 minutes 44 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Imperative- & objektorientierte Programmierung
7 years ago
1 hour 39 minutes 53 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Werkzeuge
7 years ago
1 hour 31 minutes 42 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Programmieren in C
7 years ago
1 hour 29 minutes 57 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Make, Version Control, Git
7 years ago
1 hour 26 minutes 42 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Formale Beschreibung von Programmiersprachen
7 years ago
1 hour 29 minutes 40 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Informationsdarstellung
7 years ago
1 hour 33 minutes 3 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Instruktionsverarbeitung, Instruktionsarten & Maschinenbefehle
7 years ago
1 hour 32 minutes 26 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Von Neumann Rechner, CPU, ALU, CU & Ein- und Ausgabe
7 years ago
1 hour 26 minutes 10 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Aussagenlogik, Schaltnetze, Schaltwerke & Register
8 years ago
1 hour 28 minutes 27 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Informatik - Ein Überblick (2)
8 years ago
1 hour 24 minutes 59 seconds

Einführung in die Programmiertechnik I (WS 2017/18) - tele-TASK
Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in die Informatik und vermittelt Theorie und Praxis der Programmierung von Software am Beispiel der Sprachen C und Prolog. Die Vorlesung diskutiert Konzepte der strukturierten Programmierung auf Grundlage der Programmiersprache C sowie Konzepte der logischen Programmierung mit Prolog. Objekte und Ansätze der objektorientierten Programmierung werden kurz gestreift, stehen aber erst in der nachfolgenden Veranstaltung "Programmiertechnik II" im Mittelpunkt.