Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/86/03/d6/8603d6ad-756b-bd03-d256-167b668fd526/mza_7572753957461735230.png/600x600bb.jpg
Einführung in die Ethnologie
Prof. Dr. Frank Heidemann
14 episodes
9 months ago
Zu diesem Podcast finden Sie im Rahmen des Angebots der Virtuellen Hochschule Bayern (www.vhb.org) eine komplette Online-Vorlesung "Einführung in die Ethnologie" die einen Überblick über Gegenstand, Methoden und Geschichte des Faches, über die wichtigsten theoretischen Ansätze, die unterschiedlichen Fachgebiete und aktuelle Forschungsrichtungen gibt. Es geht darum, Zusammenhänge zu vermitteln und zu jedem Thema Hintergründe und historische Bedingtheiten ins Bewusstsein zu rücken, um den Studierenden einen kritischen Blick auf das eigene Fach zu ermöglichen - die Voraussetzung für ein zielgerichtetes Studium.
Show more...
Courses
Education,
Society & Culture,
Social Sciences
RSS
All content for Einführung in die Ethnologie is the property of Prof. Dr. Frank Heidemann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zu diesem Podcast finden Sie im Rahmen des Angebots der Virtuellen Hochschule Bayern (www.vhb.org) eine komplette Online-Vorlesung "Einführung in die Ethnologie" die einen Überblick über Gegenstand, Methoden und Geschichte des Faches, über die wichtigsten theoretischen Ansätze, die unterschiedlichen Fachgebiete und aktuelle Forschungsrichtungen gibt. Es geht darum, Zusammenhänge zu vermitteln und zu jedem Thema Hintergründe und historische Bedingtheiten ins Bewusstsein zu rücken, um den Studierenden einen kritischen Blick auf das eigene Fach zu ermöglichen - die Voraussetzung für ein zielgerichtetes Studium.
Show more...
Courses
Education,
Society & Culture,
Social Sciences
Episodes (14/14)
Einführung in die Ethnologie
Identität und Ethnizität - Migration
16 years ago
1 hour 2 minutes 7 seconds

Einführung in die Ethnologie
Visuelle Ethnologie - Medizin, Körper, Emotion
16 years ago
1 hour 28 minutes 20 seconds

Einführung in die Ethnologie
Wirtschaft
16 years ago
1 hour 15 minutes 53 seconds

Einführung in die Ethnologie
Religion
16 years ago
1 hour 22 minutes 28 seconds

Einführung in die Ethnologie
Politik
16 years ago
1 hour 25 minutes 20 seconds

Einführung in die Ethnologie
Verwandtschaft
16 years ago
1 hour 23 minutes 52 seconds

Einführung in die Ethnologie
Postmoderne und postkoloniale Diskurse
16 years ago
1 hour 24 minutes 23 seconds

Einführung in die Ethnologie
Krise der Ethnologie und interpretative Wende
16 years ago
1 hour 19 minutes 24 seconds

Einführung in die Ethnologie
Zentrale Theorien nach 1945
16 years ago
1 hour 20 minutes 50 seconds

Einführung in die Ethnologie
Funktionalismus
16 years ago
1 hour 20 minutes 1 second

Einführung in die Ethnologie
Kulturrelativismus
16 years ago
1 hour 20 minutes 7 seconds

Einführung in die Ethnologie
Die Anfänge der Ethnologie
16 years ago
1 hour 13 minutes 59 seconds

Einführung in die Ethnologie
Teilnehmende Beobachtung
16 years ago
1 hour 30 minutes 34 seconds

Einführung in die Ethnologie
Ethnologie als Wissenschaft vom kulturell Fremden
16 years ago
1 hour 23 minutes 2 seconds

Einführung in die Ethnologie
Zu diesem Podcast finden Sie im Rahmen des Angebots der Virtuellen Hochschule Bayern (www.vhb.org) eine komplette Online-Vorlesung "Einführung in die Ethnologie" die einen Überblick über Gegenstand, Methoden und Geschichte des Faches, über die wichtigsten theoretischen Ansätze, die unterschiedlichen Fachgebiete und aktuelle Forschungsrichtungen gibt. Es geht darum, Zusammenhänge zu vermitteln und zu jedem Thema Hintergründe und historische Bedingtheiten ins Bewusstsein zu rücken, um den Studierenden einen kritischen Blick auf das eigene Fach zu ermöglichen - die Voraussetzung für ein zielgerichtetes Studium.