Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/55/7c/fb/557cfba8-5b48-8d9d-10cf-e7459192ac20/mza_5398969694738854310.jpeg/600x600bb.jpg
Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Siemens
41 episodes
1 month ago
Industrieller Service – früher noch bekannt für Flachzange und Schraubendreher – steht heute für breite Expertisen, von vorausschauender Wartung über den Einsatz von KI bis hin zu digitalen Schulungen. Wir leisten hands-on Beratung und Konzeption für Digitalisierung auf dem Shopfloor. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Herausforderungen und diskutieren neuartige Lösungsansätze und Herangehensweisen, die gestern noch undenkbar waren. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch zwischen Anwendern und Experten.Das Transkript zu jeder Episode finden Sie jeweils rechts zum Download. Sie wollen mehr erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: katja.luebcke@siemens.com & frieder.sandel@siemens.com
Show more...
Management
Technology,
Business,
Science,
Physics
RSS
All content for Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch is the property of Siemens and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Industrieller Service – früher noch bekannt für Flachzange und Schraubendreher – steht heute für breite Expertisen, von vorausschauender Wartung über den Einsatz von KI bis hin zu digitalen Schulungen. Wir leisten hands-on Beratung und Konzeption für Digitalisierung auf dem Shopfloor. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Herausforderungen und diskutieren neuartige Lösungsansätze und Herangehensweisen, die gestern noch undenkbar waren. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch zwischen Anwendern und Experten.Das Transkript zu jeder Episode finden Sie jeweils rechts zum Download. Sie wollen mehr erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: katja.luebcke@siemens.com & frieder.sandel@siemens.com
Show more...
Management
Technology,
Business,
Science,
Physics
Episodes (20/41)
Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 39: KI bei der Holzverladung
PSIORI, ein auf KI-Anwendungen spezialisiertes Unternehmen, sah sich mit einer besonderen Kunden-Anforderung konfrontiert: Die unfallträchtige Holzverladung, z.B. an Sägewerken, sollte durch KI-Unterstützung so sicher werden, dass Sach- und Personenschäden in Zukunft nahezu ausgeschlossen sind. Welche „harten Nüsse“ dieses Projekt zu bieten hatte und wie diese (auch mit Siemens-Unterstützung) schließlich doch noch geknackt wurden, das erfahren Sie im Podcast von Sascha Lange (PSIORI) und Kai Ohlig (Siemens).
Show more...
1 month ago
45 minutes 33 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 38: Der smarte Flaschenzähler
KI kommt in der Industrie immer häufiger zum Einsatz. Doch etablierte Prozesse damit zu ergänzen, ohne sie zu beeinträchtigen, erfordert absolutes Fingerspitzengefühl. Getränkespezialist Krombacher hat am Beispiel einer Etikettiermaschine gezeigt, dass man im laufenden Betrieb durchaus auf KI-Support umstellen kann, wenn die richtigen Partner an Bord sind.    Wie das Projekt realisiert wurde und wo die smarte Technik künftig noch zum Einsatz kommen soll, das erfahren Sie im Podcast. Wir sprechen dazu mit Ludger Hense (Krombacher Brauerei), David Wörster (Ingenieurbüro Roth) und André Krull (Siemens). 
Show more...
2 months ago
42 minutes 54 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 37: Kreativität ohne (Firmen-)Grenzen
Von der Idee zum fertigen Produkt – dieser Weg ist innerhalb eines Unternehmens selten gradlinig oder gar planbar. Kein Weg gleicht dem anderen, trotzdem verläuft jeder strikt innerhalb der Grenzen des eigenen Unternehmens.  Aber was passiert, wenn man diese Grenze bewusst überschreitet?Siemens und Infineon wollten genau das herausfinden: wie gelingt es, zwei völlig unabhängige Unternehmen gemeinsam an einer Sache arbeiten zu lassen, ohne juristische Fesseln und organisatorische Alpträume?Das unternehmensübergreifende Innovations-Bootcamp war geboren.Wir sprechen über dieses erstaunliche Experiment, über Erkenntnisse, Erfolge und Ernüchterungen. Mit dabei sind Nico Kelling von Infineon und Christoph Krois von Siemens.
Show more...
5 months ago
35 minutes 29 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 36: Wasserstoff-Transport leicht gemacht
Wasserstoff wäre der ideale Energieträger, wenn er – rund 14-mal leichter als Luft – nicht so flüchtig und daher nur mit großem Aufwand zu transportieren wäre. Das Münchner Startup TURN2X hat mit Hilfe von Siemens-Technik eine schlaue Lösung dafür entwickelt, die gleichzeitig einen substanziellen Beitrag zur Energiewende leisten kann: der Wasserstoff wird mit biogenem CO₂ zu grünem Erdgas transformiert, für das es bereits die passende Infrastruktur gibt. Doch hinter dem Konzept steckt noch wesentlich mehr. Wir sprechen dazu mit Dominik Schollenberger (TURN2X), Philip Kessler (TURN2X) und Sergii Nastychuk (Siemens)
Show more...
6 months ago
40 minutes 16 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 35: Die Schaltschrank-Kombinierer
Im Werk für Kombinationstechnik Chemnitz (WKC) werden im Kundenauftrag Schaltschränke entwickelt und gefertigt – und am Ende schlüsselfertig übergeben. Der Schaltschrank ist Herz und Hirn der Anlage, ohne geht's nicht. Hier muss besonders viel Sorgfalt und Know-how zum Einsatz kommen. Aber auch der künftige Einsatzort muss berücksichtigt werden: Ist es besonders heiß oder kalt, besonders staubig oder feucht?Wir sprechen mit Sebastian Massoth von der Firma Alfred H. Schütte, einem Kunden des WKC, und Mirko Löffler aus dem WKC über besondere Anforderungen, Zusammenarbeit und auch über die Frage, warum schon mal die Feuerwehr zum Schaltschrank-Löschen anrücken musste.
Show more...
7 months ago
40 minutes 31 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 34: Der Nachhaltigkeits-Master
Kaum ein Begriff wird derzeit so inflationär verwendet wie „Nachhaltigkeit“. Und doch kann das Thema – insbesondere in der Industrie – durchaus komplex und sogar widersprüchlich sein.Wer es wirklich ganz genau wissen will, kann seit Herbst 2023 an der FAU in Erlangen berufsbegleitend „Sustainability Management (MBA)“ studieren. Wir sprechen mit dem Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt und der Siemens Mitarbeiterin und MBA-Absolventin in spe Maike Seifert.
Show more...
8 months ago
47 minutes 41 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 33: Industrial Edge – Datenerfassung an der Maschine
Edge-Computing, dem Namen nach am Rande (englisch: "Edge") des Netzwerks zu finden, ist dafür gedacht, direkt an der Maschine Datenauswertungen vornehmen zu können. Diese Technik bringt erhebliche Vorteile mit sich – das weiß auch die Korsch AG aus Berlin, spezialisiert auf Tablettenpressen. Denn damit lassen sich die Daten-seitig besonders sensiblen Anforderungen der Pharmabranche cyber-sicher und gut dokumentiert umsetzen. Warum mit Edge auch Bestandsgeräte für die Digitalisierung fit gemacht werden können, welcher Mehrwert für Korsch daraus entstanden ist und warum Edge und Cloud trotzdem keine Gegensätze sind, das erfahren Sie im Podcast. Unsere Gäste heute: Nico Kühnel von der Korsch AG und Peer-Mike Sikma von Siemens.  
Show more...
11 months ago
44 minutes 4 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 32: Die Wasser-Wächter
Die Qualität von Wasser ist nicht nur für Mensch und Tier überlebenswichtig, auch für das Pflanzenwachstum ist sie essentiell.Zu viele Keime und Schadstoffe, und schon wird's für den Konsumenten ungemütlich. Um diese vermehrungsfreudigen, aber ungebetenen Schwimm-Gäste gar nicht erst überhandnehmen zu lassen, wird in Gewächshäusern oft mit Zusatzstoffen gearbeitet. Doch wieviel ist hier zu viel? Siemens-Kunde Evonik bietet seit Kurzem die aktive Kontrolle der Wasserhygiene als Dienstleistung an und sorgt dabei für stets optimale Verhältnisse.Wie die digitale Keim-Überwachung funktioniert und welche Vorteile daraus entstehen, das erfahren Sie von Achim Marx (Evonik) und Daniel Petzold (Siemens) im Podcast.
Show more...
1 year ago
30 minutes 56 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 31: Erdbeeren aus der Röhre
Die klassischen Anbau-Methoden für Obst und Gemüse haben Konkurrenz bekommen – mit Indoor- bzw. Vertical Farming. Wasser- und Nährstoff-Zufuhr werden automatisiert, der verfügbare Raum maximal ausgenutzt, und auch die gefürchteten Extremwetter-Einflüsse gehören dank kontrollierter Bedingungen der Vergangenheit an. Was sich so einfach anhört, hat aber durchaus seine Hürden – und auch nicht alles, was auf dem Feld wächst, ist automatisch "indoor-tauglich". Über den Stand dieser jungen Technik, über ihre Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten diskutieren im Podcast Claas Ahrens von vGreens und Liliana Rahn von Siemens.
Show more...
1 year ago
41 minutes 11 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 30: Das Hotel der Ideen
Ideen-Klau ausdrücklich erwünscht, sagt Ben Förtsch, Eigentümer des Hotels Luise, einem der nachhaltigsten Hotels in Deutschland. 270 einzelne Maßnahmen der „Anständigkeit“ hat er dort bisher – auch mit Siemens-Hilfe – umgesetzt, und es kommen ständig neue hinzu. Von der Astronautendusche über nachwachsende Hotelzimmer – alle Maßnahmen sind vom Gedanken an echte Nachhaltigkeit geprägt. Was den findigen Hotelier inspiriert und wie Siemens bei der Umsetzung hilft, das erfahren Sie von Ben Förtsch und Andy Manley im Podcast.
Show more...
1 year ago
46 minutes 48 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 29: Instandhaltung meets KI
Vorausschauende Instandhaltung soll durch Senseye, eine Siemens KI-Anwendung, noch zuverlässiger werden und die Einstiegshürden verschwinden lassen - so zumindest die Theorie. Wie es in der Praxis aussieht, das erfahren wir von Senseye-Projektleiter Andreas Dettmer und von Dominik Klemm, Anwender der ersten Stunde aus dem Gerätewerk Erlangen. 
Show more...
1 year ago
34 minutes 51 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 28: Die Roboter-Revolution
In vielen Bereichen gibt es sie schon seit Jahrzehnten – manchmal groß und eingezäunt, manchmal klein und unscheinbar: die industriellen Roboter. Doch dank KI ist aus der allmählichen, technischen Evolution eine rasante Revolution geworden, so dass die Rolle des Roboters nochmal völlig neu definiert werden muss. Im Podcast diskutieren Dr. Georg von Wichert und Simon Horak von Siemens.
Show more...
1 year ago
39 minutes 58 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 27: Energiemanagement – Appetitzügler für Stromfresser
Die Energienutzung in der Industrie ist ein zunehmend komplexer werdendes Feld. Zwar helfen heute ausgefeilte Verbrauchsanalysen und vorausschauende Lastspitzenverschiebungen, den Strombedarf planbarer und damit die Verbrauchskosten erträglicher zu machen, doch wo sich in der Anlage auch heimliche Stromfresser verbergen und wie man deren Appetit langfristig zügeln kann, dazu braucht es neben digitalen Tools auch jede Menge Erfahrung und Fachwissen. Wir sprechen mit Prof. Dr. Jörg Meyer, Professor für Energiemanagement und Energietechnik an der Hochschule Niederrhein, und Malte Jessen, Sales-Spezialist von Siemens für die diskrete Automatisierung. 
Show more...
1 year ago
32 minutes 16 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 26: Start-Up Coaching
Sieben von zehn Start-Ups scheitern in den ersten drei Jahren, und nur eines der übrigen drei ist langfristig erfolgreich. Welche Fehler üblicherweise gemacht werden und wie man sie vermeiden kann, damit beschäftigt sich ein Coaching-Projekt von Siemens. Im Podcast sprechen wir darüber, welche Inhalte hier vermittelt werden, auf welche Hürden sich ein Start-Up vorbereiten muss und erfahren vom Start-Up WPX Faserkeramik, welche Erkenntnisse aus dem Projekt helfen können, das Überleben des eigenen Unternehmens sicherzustellen.
Show more...
1 year ago
39 minutes 59 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 25: Cyberangriff auf den Shopfloor
Im Zeitalter der Digitalisierung erscheint die Möglichkeit, alles mit allem zu vernetzen, sehr verlockend. Doch leider gerät man damit auch in Reichweite von Cyberkriminellen und kann Opfer existenzgefährdender Ransomware-Angriffe werden. Wie man sich dagegen schützen kann, welche Optionen es für vermeintlich unsichere Anlagen gibt und welche Strategien in der OT-Sicherheit generell sinnvoll sind, das erfahren Sie im Podcast.
Show more...
1 year ago
28 minutes 54 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 24: Neue Welten, selbstgedruckt
Der 3D-Druck wird erwachsen. Noch vor Kurzem als nerdiges Nischenprodukt belächelt, ist er heute als Allroundwerkzeug für die Produktion von Prototypen, Ersatzteilen und Spezialkonstruktionen auch in der Industrie längst unverzichtbar geworden. Was heute schon alles druckbar ist und was die Zukunft bringt, das diskutieren Florian Schiefer (EOS GmbH) und Peter Lüke (Siemens AG).
Show more...
1 year ago
35 minutes 47 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 23: Gut verpackt ist halb gewonnen
Welche Rolle Frankensteins Monster und eine Mautstation beim Verpacken von Eis und Pizza spielen und welche neuartigen Verpackungs-Folien heute schon getestet werden, das erfahren Sie von unseren beiden Gesprächspartnern Julian Schreyer und Holger Grzonka.
Show more...
2 years ago
30 minutes 4 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 22: Trends im Maschinenbau
Es soll schneller, effizienter und individueller produziert werden, bei möglichst gleichbleibenden Kosten. Wie der Maschinenbau auf diese Kunden-Anforderung reagiert und welche Rolle KI, der digitale Zwilling und andere Digitalisierungs-Tools dabei spielen, das diskutieren Marco Gierden und Christian Gerhardt in dieser Episode.
Show more...
2 years ago
31 minutes 27 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 21: Braukunst mit KI
Wie gut verträgt sich das jahrtausendealte Handwerk des Bierbrauens mit den modernen Werkzeugen der Digitalisierung? Wenn es nach den beiden Braumeistern Stefan Scharpen (Siemens) und Dr. Gerrit Blümelhuber (Braumeisterschule Doemens) geht, dann verträgt sich das nicht nur bestens, sondern man kommt gar nicht mehr ohne sie aus. Welche Rolle künstliche Intelligenz und der digitale Zwilling bei der Bier-Zubereitung spielen, das erfahren Sie in dieser Episode. 
Show more...
2 years ago
32 minutes 4 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Episode 20: Wasserstoff – grüner wird's nicht
Wasserstoff wird schon seit Jahren industriell genutzt, doch erst in jüngster Zeit hat er eine größere Aufmerksamkeit bekommen, ist für manche gar zum Hoffnungsträger der Industrie avanciert.Die Siemens-Wasserstoff-Experten Sarah Neitz und Peter Holzapfel bringen uns auf den neuesten Stand der Technik und erläutern, wo sich der Einsatz dieses Gases lohnt und wie der Einsatz im großen Maßstab möglich wird, aber auch, wo es derzeit noch Limitierungen gibt.Sie wollen mehr erfahren? Sie haben in unserer exklusiven Service-Digithek die Möglichkeit, an einem unserer themenspezifischen Experten-Talks teilzunehmen. Außerdem finden Sie hier die Transkripte unserer einzelnen Podcast-Episoden zum Downloaden und Nachlesen. Wünsche, Feedback, Anregungen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Exklusive Service-Digithek
Show more...
2 years ago
33 minutes 30 seconds

Einblick. Zweiblick. Weitblick. Digital Enterprise Services im Gespräch
Industrieller Service – früher noch bekannt für Flachzange und Schraubendreher – steht heute für breite Expertisen, von vorausschauender Wartung über den Einsatz von KI bis hin zu digitalen Schulungen. Wir leisten hands-on Beratung und Konzeption für Digitalisierung auf dem Shopfloor. In unserem Podcast sprechen wir über aktuelle Herausforderungen und diskutieren neuartige Lösungsansätze und Herangehensweisen, die gestern noch undenkbar waren. Freuen Sie sich auf einen spannenden Austausch zwischen Anwendern und Experten.Das Transkript zu jeder Episode finden Sie jeweils rechts zum Download. Sie wollen mehr erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: katja.luebcke@siemens.com & frieder.sandel@siemens.com