Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ce/5c/f9/ce5cf953-5ed7-a791-1106-79e92a3f4faa/mza_18431524632456179499.jpg/600x600bb.jpg
Eifelpodcast
Eifelpodcast - Die Eifel, wie Sie sie noch nie gehört haben.
96 episodes
8 months ago
Ein riesiges DANKESCHÖN an euch alle! Ihr wart die allerliebsten, treuesten und herzlichsten Hörer, die ich mir jemals hätte wünschen können. Über die fast 90 Episoden und die vier Jahre, die wir zusammen durch den Eifelpodcast gegangen sind, habt ihr mich begleitet, unterstützt und inspiriert. Es war eine wunderbare Reise, die mir so viel Freude bereitet hat – und das vor allem wegen euch. Doch nun ist die Zeit gekommen, neue Wege zu gehen. Es fühlt sich an, als wäre es der richtige Moment ...
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for Eifelpodcast is the property of Eifelpodcast - Die Eifel, wie Sie sie noch nie gehört haben. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein riesiges DANKESCHÖN an euch alle! Ihr wart die allerliebsten, treuesten und herzlichsten Hörer, die ich mir jemals hätte wünschen können. Über die fast 90 Episoden und die vier Jahre, die wir zusammen durch den Eifelpodcast gegangen sind, habt ihr mich begleitet, unterstützt und inspiriert. Es war eine wunderbare Reise, die mir so viel Freude bereitet hat – und das vor allem wegen euch. Doch nun ist die Zeit gekommen, neue Wege zu gehen. Es fühlt sich an, als wäre es der richtige Moment ...
Show more...
Places & Travel
Society & Culture,
Science,
Life Sciences
Episodes (20/96)
Eifelpodcast
E 88 - Warum ich mit dem Eifelpodcast aufhöre (und warum das auch ein Neuanfang ist)
Ein riesiges DANKESCHÖN an euch alle! Ihr wart die allerliebsten, treuesten und herzlichsten Hörer, die ich mir jemals hätte wünschen können. Über die fast 90 Episoden und die vier Jahre, die wir zusammen durch den Eifelpodcast gegangen sind, habt ihr mich begleitet, unterstützt und inspiriert. Es war eine wunderbare Reise, die mir so viel Freude bereitet hat – und das vor allem wegen euch. Doch nun ist die Zeit gekommen, neue Wege zu gehen. Es fühlt sich an, als wäre es der richtige Moment ...
Show more...
1 year ago
8 minutes

Eifelpodcast
E 87 - Abenteuer in der Eifelnatur - mit Laura und Maura von Wildnisblick
Wann habt ihr das letzte Mal einfach draußen gesessen, tief durchgeatmet und die Natur in vollen Zügen genossen? Seien wir ehrlich, solche Momente gönnt man sich viel zu selten. Dabei gibt es in der Natur so viel zu entdecken – man muss sich nur die Zeit nehmen, sie zu erkunden. Wenn du lernen möchtest, worauf man dabei achten kann, solltest du unbedingt bei Wildnisblick vorbeischauen. Laura und Maura aus Mechernich sind echte Expertinnen in den Bereichen Wildpflanzen, Tierspuren, Survival, W...
Show more...
1 year ago
29 minutes

Eifelpodcast
E 86 - Kunst in Lost Places - mit der Fotografin Iris Hilgers
Verwunschene und verlassene Orte – ja, die gibt es auch hier bei uns in der Eifel. In diesen sogenannten „Lost Places“ herumzustöbern, fühlt sich wie eine Zeitreise an. Die Fotografin Iris Hilgers hat eine besondere Leidenschaft für diese aufregenden Orte. Sie hat die Fähigkeit, deren Schönheit einzufangen und mit ihren Models mystische Motive zu schaffen. Ich hatte das Glück, tiefer in Iris’ Welt einzutauchen. Wir sprechen über ihre Faszination für diese verlorenen Orte und welche aufregende...
Show more...
1 year ago
24 minutes

Eifelpodcast
E 85 - Die "Top Trails" und der Eifelsteig - mit Christa Fredlmeier
Top Trails, das bedeutet wörtlich „die besten Wege“ und steht für die schönsten und hochwertigsten Fernwanderwege Deutschlands. Und natürlich ist unser Eifelsteig bei den insgesamt 13 Top Trails of Germany dabei! Christa Fredlmeier, die Geschäftsführerin der Top Trails, kennt sich beruflich bestens mit den besten Wanderwegen Deutschlands aus. In unserem Podcast erklärt sie, warum der Eifelsteig zu dieser exklusiven Auswahl gehört. Als wir den Podcast aufgenommen haben, war Christa gerade zwei...
Show more...
1 year ago
25 minutes

Eifelpodcast
E 84 - Der NaturWanderPark delux - mit der Outdoor-Bloggerin Dina Knorr von Borderherz
Dort, wo Luxemburg, Deutschland und Belgien aufeinandertreffen, können Wanderer die jahrhundertealten Geschichten der Region spüren. Grenzen verschwimmen, Kulturen begegnen sich, und die Natur erzählt ihre eigene Geschichte. Jede Route im NaturWanderPark delux ist eine Zeitreise, die den Wanderern die Geschichte und die Natur der Region näherbringt. Zum Beispiel die Nat'Our Route, die Dina Knorr von "Borderherz" gewandert ist. Dina ist eine passionierte Wanderbloggerin aus dem Ruhrgebiet, s...
Show more...
1 year ago
25 minutes

Eifelpodcast
E 83 - Mit dem Bio - Imker Thomas Körsten aus Neroth
Wenn ihr bei Imkern an langweilige Typen in weißen Schutzanzügen denkt, dann habt ihr Thomas Körsten noch nicht kennengelernt. Dieser Bio-Imker aus Neroth bringt über 40 Jahre Erfahrung in die Imkerei ein und hat eine ziemlich rebellische Seite. In den frühen 80ern tauschte er die beschauliche Eifel gegen die tropischen Gefilde Samoas im Südpazifik. Dort machte er Work and Travel und sammelte spannende Erfahrungen, die seine Sicht auf die Welt und die Imkerei nachhaltig geprägt haben. Für Tho...
Show more...
1 year ago
43 minutes

Eifelpodcast
E 82 - Der Eifelsteig – mit Wegemanager Matthias Irle und Tobias Stadtfeld vom Restaurant und Hotel Heidsmühle
Der Eifelsteig ist ein wahrhaftiges Erlebnis für jeden Wanderbegeisterten. Wenn man die Eifel mal wirklich erleben will, dann muss man diesen 313 Kilometer langen Fernwanderweg entdecken, der sich über 15 Tagesetappen erstreckt. Das Motto des Weges lautet: "Wo Fels und Wasser dich begleiten". Dieses Jahr wird der Eifelsteig bereits 15 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums habe ich mich mit zwei Menschen getroffen, für die der Eifelsteig täglich im Mittelpunkt steht: Matthias Irle, der Wegema...
Show more...
1 year ago
42 minutes

Eifelpodcast
E 81 - Die Mußepfade - Wie Volker Teuschler Landschaften in Geschichten verwandelt
Habt ihr schon einmal einen Weg beschritten, der sich mit den Geschichten der Landschaft verwebt? Die Mußepfade sind genau das – ein lebendiges Theater unter freiem Himmel, wo die Natur die Kulisse für dramatische und friedliche Erzählungen bildet. Ich hatte das Privileg, Volker Teuschler zu treffen, den kreativen Geist hinter diesen Pfaden. Zusammen erkunden wir, wie jede Route sorgfältig gestaltet wurde, um die Geschichten zu erzählen, die zur jeweiligen Landschaft passen. Ob tiefe W...
Show more...
1 year ago
31 minutes

Eifelpodcast
E 80 - Die Mittelalter-App auf der Burg Manderscheid - mit Simon Maria Hassemer
Auf einer Burg herumspringen und sich in die Vergangenheit träumen – das haben wir doch alle mal gemacht, oder? Für Simon Hassemer wurde diese Leidenschaft für Burgen und Geschichte zum Fundament seiner beruflichen Laufbahn. Aufgewachsen im Schatten der mächtigen Manderscheider Burgen, tobte er schon als Kind und Jugendlicher zwischen den alten Gemäuern, wo er die mittelalterliche Welt wieder zum Leben erweckte. Nach dem Abitur nahm sein Lebensweg eine interessante Wendung: Er promovie...
Show more...
1 year ago
26 minutes

Eifelpodcast
E 79 - Kommt die Hanf-Revolution in der Eifel? - mit Dieter Behrentin
Noch ist der Anbau von Hanf, also Nutzhanf in Deutschland noch ziemlich kompliziert. Durch die neuen Verordnungen im Bundestag könnte es aber auch für Nutzhanf einfacher werden, denn für den gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Dieter Behrentin aus Hillesheim kennt sich mit dem Thema Nutzhanf aus, wie wohl kaum ein zweiter in Deutschland. Er hat mir erklärt, warum in der Branche gerade Goldgräberstimmung herrscht und wie die Eifel davon profitieren könnte. www.eif...
Show more...
1 year ago
36 minutes

Eifelpodcast
E 78 - Digitaler Bauernhof: Wie Landwirt Bützler die Landwirtschaft in der Eifel revolutioniert
Ein Thermomix für Kälbchen, eine vollautomatische Melkmaschine, eine Art Staubsaugerroboter für den Kuhstall – das alles gibt es schon! Landwirt Sebastian / Basti Bützler aus Bad Münstereifel ist mit seinem Milchbauernhof total digital. Jede Kuh hat einen Tracker, die fast genau so funktioniert wie eine menschliche Fitnessuhr. Und: Sebastian Bützler bloggt darüber, bei Instagram, Youtube und TikTok hat er zehntausende Follower. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass er vor kurzem zum Rin...
Show more...
1 year ago
39 minutes

Eifelpodcast
E 77 - Vom Amboss zum Kunstwerk: Metalldesigner Jens Nettlich aus Daun
Der rhythmische Klang von Hammer auf Amboss - in den Straßen von Daun in der Eifel erklingt ein Echo einer fast vergessenen Zeit. Hier, in Jens Nettlichs Werkstatt, wird die alte Tradition des Eifeler Dorfschmieds mit jedem Schlag lebendig. Jens, ein meisterhafter Metalldesigner, Schmied und Künstler, verwandelt rohes Metall in Kunstwerke und Messer von Weltrang. Diese lebendige Werkstatt ist nicht nur ein Ort der Kreation, sondern auch ein Tor zu einer Welt, die jeder selbst erforschen kann....
Show more...
1 year ago
34 minutes

Eifelpodcast
E 76 -Wandern in der Eifel Ralf Spilles wandert rund um NRW
Wandern in der Eifel: Den Eifelsteig, die Heimatspuren, die Traumpfade – Ralf Spilles ist sie alle gewandert. In diesem Eifelpodcast folgen wir seinen Fußspuren, denn der passionierte Wanderer, kennt die Eifel wie seine Westentasche . Jetzt, im Ruhestand, hat er sich ein ganz besonderes Wanderabenteuer-Ziel gesetzt: Er möchte als Erster die Herausforderung meistern, einmal rund um Nordrhein-Westfalen zu wandern. Zweidrittel dieser beeindruckenden Strecke hat er bereits hinter sich. In d...
Show more...
1 year ago
35 minutes

Eifelpodcast
E 75 - Mit Kangal-Hirtenhunden gegen den Wolf - mit Sibylle und Regino Esch vom Hof Steinrausch
Der Wolf: Er ist das Symbol oft gegensätzlicher Emotionen - für die einen ein majestätisches Geschöpf, das die Wildnis zurück in unsere Wälder bringt, für die anderen eine Bedrohung, die mit Angst und Unsicherheit verbunden ist. Inmitten dieser Debatte stehen Sybille und Regino Esch, die Besitzer des Ziegenhofes Steinrausch, die sich entschieden haben, das Schicksal ihrer Herde nicht in die Hände des Zufalls, sondern in die Pfoten ihrer treuen Kangal-Hirtenhunde zu legen. In unserer heutigen ...
Show more...
1 year ago
41 minutes

Eifelpodcast
E 74 - Was lief gut für mich, was nicht im Jahr 2023?
In dieser speziellen Episode meines Eifelpodcasts blicke ich zurück auf das Jahr 2023. Es war ein Jahr voller Emotionen und Wendepunkte, und ich möchte diese Erfahrungen mit euch teilen. In diesem Podcast werde ich offen darüber sprechen, was für mich gut gelaufen ist und was Herausforderungen mit sich brachte. Ich werde Einblicke geben in die Lektionen, die ich – oft auf die harte Tour – lernen musste, die Momente, die mich traurig gemacht haben, aber auch jene, die mir Hoffnung und Freude b...
Show more...
1 year ago
13 minutes

Eifelpodcast
E 73 - Clara Viebig - das unangepasste Leben des literarischen Superstars der Eifel
Clara Viebig war eine literarische Rebellin, deren Leben und Werk die Eifel und darüber hinaus prägten. In dieser Eifelpodcast- Episode geht es um eine Frau, die Konventionen brach. Von polyamourösen Beziehungen über mutige Reisen bis hin zu offenen Auseinandersetzungen mit der Kirche – Viebig war ihrer Zeit weit voraus. Ihr berühmtestes Buch „Das Weiberdorf“ war deutschlandweit ein riesiger Erfolg. Das Buch über die Frauen im Eifeldorf Eisenschmitt sorgte damals ordentlich für Wirbel. Aber n...
Show more...
1 year ago
38 minutes

Eifelpodcast
E 72 - Eine Eifel-Liebesgeschichte mit Elisabeth und Reinhard Dichter-Hallwachs, Herbergseltern und Selbstversorger aus Neuerburg
In den 1980er Jahren, als Nachhaltigkeit noch kein allgemeines Anliegen war, beginnt in der Eifel die Lebens- und Liebesgeschichte von Elisabeth und Reinhard Dichter-Hallwachs. Als junge Leiter der Jugendherberge in Neuerburg setzten sie auf ökologische Zukunftsgestaltung, ein damals unkonventioneller Ansatz. Für ihre Entscheidung, ein selbstversorgendes und nachhaltiges Leben zu führen, wurden sie von vielen kritisch beäugt. Über die Jahre hinweg wurde die Jugendherberge Neuerbur...
Show more...
1 year ago
43 minutes

Eifelpodcast
E 71 - Ein Paradies im Wandel - mit Michael Lammertz, kommissarischer Leiter des Nationalparks Eifel
Vom Militärgelände zum Naturschutzparadies: Seit seiner Eröffnung vor zwanzig Jahren hat sich der Nationalpark Eifel zu einem wahren Juwel der Natur entwickelt. Nicht zuletzt dank des Engagements von Naturschützern wie Michael Lammertz. Im Eifelpodcast beschreibt Lammertz den Park als einen Ort, an dem "die Natur sich selbst überlassen wird", um den natürlichen Ablauf der Naturvorgänge zu ermöglichen. Das heutige Gebiet des Nationalparks war einst ein Truppenübungsplatz der belgischen Streitk...
Show more...
1 year ago
38 minutes

Eifelpodcast
E 70 - Landrat in Krisenzeiten - mit Markus Ramers vom Kreis Euskirchen
Ein Landrat trägt schon in ruhigen Zeiten die Verantwortung für eine ganze Region. Doch als Markus Ramers im Winter 2020 den Job des Landrats des Kreises Euskirchen antrat, tat er das mitten in der Corona-Pandemie. Die Eifel, wie der Rest der Welt, spürte die erheblichen Auswirkungen auf Gesundheit, Wirtschaft und Bildung. Und als sich im Sommer 2021 die Lage in unserer Region etwas zu entspannen schien, kam die nächste Katastrophe: Die Flut. Solche Zeiten erfordern entschlossene...
Show more...
1 year ago
40 minutes

Eifelpodcast
07 Pedale und Pfade - Wo kann man beim Radfahren das 'Lebens.feuer' in der Vulkaneifel spüren, Vera Esch?
In der mystischen Vulkaneifel, in der sich vor Jahrtausenden die Erde aufbäumte und feuerspeiende Berge die Landschaft prägten, nimmt die 'Lebens.feuer'-Route ihren Ausgangspunkt. Vera Esch, Geschäftsführerin der GesundLand Vulkaneifel GmbH, nimmt uns mit auf eine Entdeckungstour. Dort, wo einst die Erde brodelte und Vulkane die Region formten, erwartet uns heute eine Radroute, die nicht nur durch naturbelassene Schönheit, sondern auch durch tiefe Erdgeschichte führt. Die Eifel offenbart heut...
Show more...
2 years ago
19 minutes

Eifelpodcast
Ein riesiges DANKESCHÖN an euch alle! Ihr wart die allerliebsten, treuesten und herzlichsten Hörer, die ich mir jemals hätte wünschen können. Über die fast 90 Episoden und die vier Jahre, die wir zusammen durch den Eifelpodcast gegangen sind, habt ihr mich begleitet, unterstützt und inspiriert. Es war eine wunderbare Reise, die mir so viel Freude bereitet hat – und das vor allem wegen euch. Doch nun ist die Zeit gekommen, neue Wege zu gehen. Es fühlt sich an, als wäre es der richtige Moment ...