Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/42/d2/ca/42d2ca47-c0c4-030e-7268-6c126b75514a/mza_7386967052073568470.png/600x600bb.jpg
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
83 episodes
3 days ago
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?
Show more...
News
Education,
Business News
RSS
All content for Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk is the property of Verbraucherzentrale Baden-Württemberg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?
Show more...
News
Education,
Business News
Episodes (20/83)
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Für Ihre Rechte – drei Fälle aus unserer Rechtsdurchsetzung
In dieser Folge nehmen wir uns drei Fälle vor, die zeigen, wie Verbraucher:innen im Alltag übers Ohr gehauen werden können: Es geht um angebliche Schnäppchen im Supermarkt, um Einkaufs-Apps und um Reservierungsbedingungen in Festzelten. Unsere Juristin Gabriele Bernhard erklärt im Gespräch mit Niklaas Haskamp anhand von drei konkreten Fällen, wo wir rechtliche Probleme sehen und was wir dagegen unternehmen. **Weitere Informationen:** - [Die Tricks mit den Preisreduzierungen](https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/vertraege-reklamation/werbung/die-tricks-mit-den-preisreduzierungen-82380) - [Unsere Rechtsdurchsetzung und weitere Verfahren](https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/recht-bw)
Show more...
1 month ago
18 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Baubegleitung bei der energetischen Sanierung
In dieser Folge nehmen wir Sie mit zur Beratung und den wichtigen Schritten bei der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen. Unsere Energieberaterin Sarah Haase erklärt im Gespräch mit Niklaas Haskamp, wie wir Sie beim Fahrplan für Ihr Bauvorhaben unterstützen, was man tun muss und welche Schritte wichtig sind. So erhalten Sie Sicherheit und Klarheit im gesamten Sanierungsprozess. Ob erste Planungsgespräche mit Handwerkern, die Koordination der Termine oder die Prüfung von Angeboten – hier erfahren Sie, wie Sie von der Erstberatung in eine strukturierte und stressfreie Umsetzung starten. Hören Sie rein! **Weitere Informationen:** - [Energieeffizienz-Experten] (https://www.energie-effizienz-experten.de/) - [Tipps: So packen Sie die Wärmedämmung richtig an] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/energetische-sanierung/tipps-so-packen-sie-die-waermedaemmung-richtig-an-40001) - [Wärmedämmung für Dach, Fassade und Keller spart Energie] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/energetische-sanierung/waermedaemmung-fuer-dach-fassade-und-keller-spart-energie-39851) - [Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP): Modernisieren mit Köpfchen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/energetische-sanierung/individueller-sanierungsfahrplan-isfp-modernisieren-mit-koepfchen-59828) - [Förderung fürs Eigenheim: So finden Sie das richtige Förderprogramm] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/foerderprogramme/foerderung-fuers-eigenheim-so-finden-sie-das-richtige-foerderprogramm-43745) - [Ökologische Wärmedämmung mit alternativen Dämmstoffen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/energetische-sanierung/oekologische-waermedaemmung-mit-alternativen-daemmstoffen-48066) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
1 month ago
21 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Unnütze Dienstleistungen
Postnachsendeaufträge, ein polizeiliches Führungszeugnis oder eine Geburtsurkunde zu beantragen ist oft notwendig und gleichzeitig lästig. Vieles lässt sich online erledigen und dort wird auch - teils in betrügerischer Absicht - Unterstützung angeboten. Warum bei der Recherche im Internet Vorsicht geboten ist und warum auch eine bewusste Beauftragung von Dienstleistern Risiken birgt, berichtet Oliver Buttler, Experte für Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, im Gespräch mit Niklaas Haskamp. Hören Sie rein! **Weitere Informationen:** - [GEZ-Formulare, Nachsendeauftrag, Dokumente online: Vorsicht, Fallen!] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/digitale-welt/onlinedienste/gezformulare-nachsendeauftrag-dokumente-online-vorsicht-fallen-33126) - [Viel Geld für wenig Leistung] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/pressemeldungen/vertraege-reklamation/viel-geld-fuer-wenig-leistung-103011) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
2 months ago
18 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Photovoltaik: Strom vom Dach ins Netz
Ein kompakter Überblick zum Thema Photovoltaik – verständlich, aktuell, auf den Punkt.
Show more...
3 months ago
39 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Private Altersvorsorge
Wie gehe ich konkret vor, wenn ich meine private Altersvorsorge planen will? In unserem Podcast fragt Niklaas Haskamp den Finanzexperten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Niels Nauhauser, nach Tipps für die persönliche Altersvorsorge-Strategie. Was ist zu beachten, was lohnt sich und was sollte man lieber lassen? Hören Sie rein! **Weitere Informationen:** - [Geldanlage und Altersvorsorge: So legen Sie Ihr Erspartes am besten an!] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/geldanlage-und-altersvorsorge-so-legen-sie-ihr-erspartes-am-besten-an-43767) - [Alles zur Geldanlage: Das müssen Sie dazu wissen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/alles-zur-geldanlage-das-muessen-sie-dazu-wissen-18777) - [Dreiste Abzockmaschen: Dubiose Geschäfte mit Krediten und Geldanlagen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/dreiste-abzockmaschen-dubiose-geschaefte-mit-krediten-und-geldanlagen-102329) - [Aktien, Festgeld oder beides? Rechnen Sie selbst! – Renditerechner] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/renditerechner) - [Welche Vorteile und Nachteile haben ETFs?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/welche-vorteile-und-nachteile-haben-etfs-16603) - [Podcast: Geldanlage mit ETFs] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/podcast/geldanlage-mit-etfs-42121) - [Immobilienfinanzierung: Diese Modelle gibt es und das sollten Sie beachten] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/geld-versicherungen/bau-und-immobilienfinanzierung/immobilienfinanzierung-diese-modelle-gibt-es-und-das-sollten-sie-beachten-5801) - [Podcast: Immobilienfinanzierung] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/podcast/immobilienfinanzierung-48501) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
4 months ago
41 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Innendämmung von Außenwänden
Innen dämmen, außen bewahren – Innendämmung von Außenwänden Sie möchten Ihre Energiekosten senken, aber eine Außendämmung kommt aus baulichen oder denkmalrechtlichen Gründen nicht infrage? In dieser Folge erfahren Sie durch unseren Energieberater Andreas Köhler, wann die Innendämmung von Außenwänden sinnvoll ist, worauf Sie achten sollten und welche Lösungen es für unterschiedliche bauliche Anforderungen gibt. Praktisch, verständlich und neutral!
Show more...
5 months ago
20 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Solaranlage auf dem Mehrfamilienhaus
Wie kann Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern wirtschaftlich umgesetzt werden? In dieser Folge spricht Energieberaterin Karina Romanowski mit Niklaas Haskamp über aktuelle Betriebsmodelle wie Mieterstrom, Volleinspeisung oder Eigenverbrauch für eine Anwendung auf Mehrfamilienhäusern. Dabei wird erklärt, worauf Eigentümer, Verwalter und Mieter achten sollten und welche Möglichkeiten umsetzbar sind. Neutral, kompakt und verständlich – für alle, die Solarstrom auch auf dem Dach des Mehrfamilienhauses nutzen wollen.
Show more...
6 months ago
23 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Kinderlebensmittel
Farben und lustige Tierfiguren auf der Verpackung – solche Lebensmittel sprechen gezielt Kinder und ihre Eltern oder Bezugspersonen an. Doch sind sie für Kinder wirklich zu empfehlen? Was brauchen Kinder für eine gute Ernährung? Und was hat es mit dem Versprechen von Lidl und Aldi Süd auf sich, ab Ende 2025 bei ihren Eigenmarken nur noch Lebensmittel für Kinder anzubieten, die entsprechende WHO-Kriterien erfüllen? In dieser Podcast-Folge spricht Sabine Holzäpfel, Referentin Lebensmittel und Ernährung, mit Niklaas Haskamp über Lebensmittel für Kinder. Und sie berichtet, wie weit Lidl und Aldi Süd 2024 mit der Anpassung ihrer Produkte für Kinder an die Kriterien der WHO gekommen sind. **Weitere Informationen:** - [Kinderlebensmittel: Extrawurst für den Nachwuchs?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/kinderlebensmittel-extrawurst-fuer-den-nachwuchs-10725) - [Kinderlebensmittel – Marktcheck der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.] (https://www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/2025-03/marktcheck-kinderlebensmittel-2025.pdf) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
6 months ago
27 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Smart Energie sparen
Ob smarte Thermostate, automatisierte Beleuchtung oder vernetzte Haushaltsgeräte – hier erfahren Sie, welche kleinen und großen Lösungen sich wirklich lohnen und wie Sie mit „Smart Home“ Geld und Energie einsparen. Energieberaterin Maren Mittelbach erläutert im Gespräch mit Niklaas Haskamp was smartes Energiesparen ist und welche Möglichkeiten es bietet. Deutlich wird, dass durch den Einsatz intelligenter Technologien Energie gespart und gleichzeitig hoher Komfort gewonnen werden kann. **Weitere Informationen:** - [Smart Home - Das "intelligente Zuhause"] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/smart-home-das-intelligente-zuhause-6882) - [So stärken Sie Ihr WLAN zu Hause gegen Cyberangriffe] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/so-staerken-sie-ihr-wlan-zu-hause-gegen-cyberangriffe-87633) - [Energiesparen mit kleinem Budget] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/strom-sparen/energiesparen-mit-kleinem-budget-85926) - [Dynamische Stromtarife: Für wen es sich lohnt und worauf Sie achten sollten] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/dynamische-stromtarife-fuer-wen-es-sich-lohnt-und-worauf-sie-achten-sollten-97836) - [Smart Meter: Was Sie über die neuen Stromzähler wissen müssen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/smart-meter-was-sie-ueber-die-neuen-stromzaehler-wissen-muessen-13275) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
7 months ago
25 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Für Ihre Rechte - aktuelle Fälle aus der Rechtsdurchsetzung
Drei spannende Fälle zeigen, wie Verbraucherrechte im Alltag verletzt werden und was die Verbraucherzentrale dagegen tut. Gabriele Bernhardt, Leiterin der Stabstelle Recht, und Niklaas Haskamp sprechen über irreführende Werbung, Mogelpackungen und Händler, die das Widerrufsrecht einfach ignorieren. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät nicht nur Verbraucher:innen, sondern geht auch für Verbraucherrechte vor Gericht. Und sie möchte mit diesem Podcast Verbraucherinnen und Verbraucher ermutigen, ihre Rechte einzufordern und dazu auch die Unterstützungsangebote der Verbraucherzentrale zu nützen. **Weitere Informationen:** - [Für Ihre Rechte!] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/recht-bw) - [Stark für Verbraucherrechte - Alle Podcast-Folgen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/verbraucherzentrale/stark-fuer-verbraucherrechte-alle-podcastfolgen-70510) - [Urteilsdatenbank] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/urteilsdatenbank) - [Mogelpackungen: Was hinter Luftnummern und versteckten Preiserhöhungen steckt] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/lebensmittel/kennzeichnung-und-inhaltsstoffe/mogelpackungen-was-hinter-luftnummern-und-versteckten-preiserhoehungen-steckt-11707) - [Falsche Versprechen, irreführende Angabe - Es kann Schadensersatz geben!] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/vertraege-reklamation/kundenrechte/falsche-versprechen-irrefuehrende-angabe-es-kann-schadensersatz-geben-83819) - [Umtausch-Check] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/umtauschcheck-54413) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
8 months ago
24 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Moderne Fenster und Fenstertausch – Was Sie wissen sollten und umsetzen können!
Moderne Fenster bieten nicht nur mehr Komfort, sondern helfen auch dabei, Energie zu sparen und Ihren Wohnwert zu steigern. In diesem Podcast erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, worauf Sie beim Fenstertausch achten sollten und welche Förderungen Ihnen zur Verfügung stehen. Im Gespräch mit Niklaas Haskamp gibt Ihnen Energieberater Bernd Gewiese dazu wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Hören Sie jetzt rein und informieren Sie sich über moderne Fenster! **Weitere Informationen: ** - [Fenstertausch richtig gemacht] (https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/sanieren-bauen/daemmen/fenstertausch/) - [Was tun, wenn das Fenster zum Sanierungsfall wird?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/energetische-sanierung/was-tun-wenn-das-fenster-zum-sanierungsfall-wird-13878) - [Heizen und Lüften: So geht’s richtig] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/heizen-und-lueften-so-gehts-richtig-10426) - [Schimmel-Schreck: So werden Sie den Schimmel wieder los] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/schimmelschreck-so-werden-sie-den-schimmel-wieder-los-84114) - [Schimmel in der Wohnung: Das können Sie tun] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/schimmel-in-der-wohnung-das-koennen-sie-tun-6794) - [Podcast: Richtig lüften und heizen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/richtig-lueften-und-heizen-44505) - [Podcast: Energie sparen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/podcast-energie-sparen-73651) - [Podcast: Schimmel] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/aktuelle-meldungen/podcast/schimmel-104407) [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast
Show more...
8 months ago
25 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Rechtsdurchsetzung der Verbraucherzentrale: Aufruf zur Sammelklage Claim Rechtsanwalts GmbH
Am Beispiel des Aufrufs zur Sammelklage gegen die “Claim Rechtsanwalts GmbH” stellt Jonathan Behr, Referent in der Stabstelle Recht, im Gespräch mit Niklaas Haskamp das Instrument der Abhilfeklage, auch Sammelklage genannt, vor. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät nicht nur Verbraucher:innen, sondern geht auch für Verbraucherrechte vor Gericht. Seit Ende 2023 bietet dabei die Sammelklage neue Möglichkeiten Verbraucherrechte durchzusetzen. Aktuell sucht die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Betroffene für eine Sammelklage gegen die Claim Rechtsanwalts GmbH. In den letzten Jahren hat die Claim Rechtsanwalts GmbH über eine Website - etwa falschparkermelden.de oder verkehrsrechtsinkasso.de - oder über eine App dazu aufgerufen, vermeintliche Falschparker zu melden. Die vermeintlichen Falschparker wurden dann durch die Androhung gerichtlicher Verfahren dazu gedrängt, einen “Vergleichsbetrag” zu zahlen, um ein Verfahren zu vermeiden. Betroffene Verbraucher:innen können sich nun einer Sammelklage der Verbraucherzentrale anschließen, um Beträge, die sie aufgrund dieser Schreiben gezahlt haben, zurück zu erhalten. Durch diese Klage soll es ermöglicht werden, dass Betroffene zu ihrem Recht kommen, ohne selbst klagen und das Risiko eines Prozesses tragen zu müssen. In dem konkreten [Aufruf in Sachen Claim Rechtsanwalts GmbH] (https://www.vz-bw.de/node/99666) finden Sie alle Informationen und haben dort die Möglichkeit, ihren Fall an die Verbraucherzentrale zu melden, um eine Klage zu ermöglichen. Zudem können Sie sich zu einem News-Alert anmelden, um immer aktuell informiert zu bleiben. **Weitere Informationen:** - [Weitere Informationen zu den Möglichkeiten, sich zu einer Sammelklage an- und gegebenenfalls wieder abzumelden, sowie zu den möglichen Risiken einer Niederlage vor Gericht] (https://www.sammelklagen.de) - [Alle Sammelklagen der Verbraucherzentralen und des Verbraucherzentrale Bundesverbands sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen] (https://www.sammelklagen.de/faq/allgemein) - [Aufruf in Sachen Claim Rechtsanwalts GmbH] (https://www.vz-bw.de/node/99666) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
9 months ago
15 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Heizung optimieren
In diesem Podcast dreht sich alles um Heizungsoptimierung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihre Heizanlage perfekt einstellen und Energie effizient nutzen - für mehr Komfort und geringere Kosten. Im Gespräch mit Niklaas Haskamp gibt Energieexperte Manuel Becker praktische Spartipps und erklärt, wie Ihr Heizsystem optimal arbeitet. Egal ob Sie ein Eigenheim besitzen oder ob Sie ein Haus oder eine Wohnung gemietet haben - hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen! **Weitere Informationen:** - [Heizung optimieren und Heizkosten sparen] (https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/heizung-optimieren-und-heizkosten-sparen-30096) - [Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit Erneuerbaren Energien] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/heizungsfoerderung-fuer-bestandsgebaeude-heizen-mit-erneuerbaren-energien-10773) - [Heizung: 10 einfache Tipps zum Heizkosten sparen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/heizung-10-einfache-tipps-zum-heizkosten-sparen-13892) - [Podcast: Energie sparen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/podcast-energie-sparen-73651) - [Podcast: Wärmepumpe und Photovoltaik] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/aktuelle-meldungen/podcast/waermepumpe-und-photovoltaik-96572) - [So klappt es mit der Wärmepumpe!] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/erneuerbare-energien/so-klappt-es-mit-der-waermepumpe-88271) - [Energetische Sanierung - Heizungstausch] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/energetische-sanierung/energetische-sanierung-heizungstausch-41211) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
9 months ago
29 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Stromanbieterwechsel leicht gemacht
Mehr Geld für Sie, weniger für Energie: So gelingt der Stromanbieterwechsel ohne Stolperfallen Sind Sie es leid, immer zu viel für Ihren Strom zu bezahlen? Haben Sie das Gefühl, es gibt bessere Optionen, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge – unsere Expertinnen Sylvia Scheibenberger und Denise Bohnenberger erklären Ihnen, wie es geht! In unserem Podcast erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den besten Anbieter für sich finden, was Sie beim Wechsel beachten sollten und wie Sie langfristig von einer besseren Energieversorgung profitieren können. Wir machen das Thema Stromanbieterwechsel verständlich und einfach – damit Sie mehr Kontrolle über Ihre Energiekosten haben! Egal, ob Sie gerade über einen Wechsel nachdenken oder bereits mittendrin sind – diese Folge unserer Energie-Reihe liefert wertvolle Tipps und beantwortet Ihre wichtigsten Fragen. **Weitere Informationen:** - [So läuft der Anbieterwechsel bei Strom und Gas ab] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/so-laeuft-der-anbieterwechsel-bei-strom-und-gas-ab-10645) - [Strom, Gas, Heizöl – Tipps und Hilfen rund um Ihre Energieverträge] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/strom-gas-heizoel-tipps-und-hilfen-rund-um-ihre-energievertraege-38513) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
11 months ago
26 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Klimalabel für Lebensmittel
Auf manchen Lebensmittelverpackungen findet man Label mit der Aussage „klimaneutral“, „CO2-neutral“ oder „reduziert deinen CO2-Fußabdruck“. Aber wurden bei der Herstellung dieser Lebensmittel wirklich weniger Treibhausgase freigesetzt als bei vergleichbaren Lebensmitteln? In diesem Podcast erläutert Heike Silber, Abteilungsleiterin Lebensmittel und Ernährung, im Gespräch mit Niklaas Haskamp, was sich hinter solchen Labeln verbirgt und welche Regelungen notwendig wären. **Weitere Informationen:** - [Marktcheck zu Klimawerbung auf Lebensmitteln - jetzt Klarheit schaffen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/lebensmittel/nachhaltige-ernaehrung/marktcheck-zu-klimawerbung-auf-lebensmitteln-jetzt-klarheit-schaffen-89128) - [Klimaschutz beim Essen und Einkaufen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/klimaschutz-beim-essen-und-einkaufen-10442) - [Wie klimafreundlich ist Dein Burger?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/burgermenue) - [Wie klimafreundlich ist Dein Döner?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/doenerspiel) - ["Klimaneutrale" Produkte: Nachhaltig sinnvoll oder cleveres Marketing?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/umwelt-haushalt/nachhaltigkeit/klimaneutrale-produkte-nachhaltig-sinnvoll-oder-cleveres-marketing-79835) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
12 months ago
20 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Fernwärme: Vor- und Nachteile
Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) will die Bundesregierung mehr auf Fernwärme setzen. Denn Fernwärme gilt als klimafreundliche Alternative zu Gas- und Ölheizungen. So sollen jedes Jahr 100.000 Haushalte angeschlossen werden. Aber wie sieht dies aus Verbrauchersicht aus? Über mangelnde Preistransparenz, fehlenden Wettbewerb, Versorgungssicherheit und die immer größer werdenden grünen Komponenten im Fernwärmemix spricht Niklaas Haskamp in dieser Folge mit dem Energie-Experten Matthias Bauer. **Weitere Informationen:** - [Fernwärme: Kosten sparen und gleichzeitig das Klima schonen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/fernwaerme-kosten-sparen-und-gleichzeitig-das-klima-schonen-34038) - [Rechner: Das ist Ihr passender Abschlag für Strom, Gas oder Fernwärme) (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/rechner-das-ist-ihr-passender-abschlag-fuer-strom-gas-oder-fernwaerme-75669) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
1 year ago
30 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Finanzdienstleister auf dem Uni-Campus
Viele Hochschulen gestatten sogenannten Finanzberatern auf dem Gelände der Hochschulen für ihre Finanzprodukte zu werben. Die Studierenden sind dadurch in Gefahr, teure und unnötige Versicherungen oder Sparverträge abzuschließen. Wie die sogenannten Finanzberater dabei arbeiten und warum Hochschulen das zulassen, erläutern Niels Nauhauser, Abteilungsleiter Finanzen bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, und Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, im Gespräch mit Niklaas Haskamp. **Weitere Informationen:** - [Finanzdienstleister werben auf dem Uni-Campus] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/vertraege-reklamation/abzocke/finanzdienstleister-werben-auf-dem-unicampus-92094) - [Podcast: Finanzen für junge Leute] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/aktuelle-meldungen/podcast/finanzen-fuer-junge-leute-96990) - [Altersvorsorge für den Berufsstart: So stellen Sie die Weichen richtig] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/geld-versicherungen/altersvorsorge/altersvorsorge-fuer-den-berufsstart-so-stellen-sie-die-weichen-richtig-85280) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
1 year ago
29 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Heizen mit der Klimaanlage? - So geht’s!
Im Sommer schwitzen und im Winter frieren? Für viele Eigenheimbesitzer:innen und Mieter:innen von Bestandsgebäuden ist das der Alltag. Bei der Suche nach einer neuen Heizung stehen Ratsuchende oftmals vor der Entscheidung zwischen einer weiteren fossilbetriebenen Heizung oder einer Wärmepumpe. Aber wie wäre es mit einer Klimaanlage? Und somit im Sommer kühlen und im Winter heizen. In dieser Folge spricht Niklaas Haskamp mit dem Energieberater Kurt Schüle darüber, wie man mit der Klimaanlage heizt, welche Vorteile dies hat und für wen sich diese Lösung eignet. **Weitere Informationen:** - [Wärmepumpe: Alles, was Sie wissen müssen, im Überblick] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/waermepumpe-alles-was-sie-wissen-muessen-im-ueberblick-5439) - [Luft-Luft-Wärmepumpe] (https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/luft-luft-waermepumpe/) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
1 year ago
33 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Mystery-Boxen
“Mystery-Boxen“ und “Secret-Packs“ werden von zahlreichen Shops zum Verkauf angeboten. Beim Kauf kann man sich meist auf eine Warenkategorie festlegen, zum Beispiel Elektronik, Kosmetik oder Süßwaren. Der eigentliche Inhalt ist aber eine Überraschung. Auch unzustellbare Sendungen und Retouren werden als "Secret-Packs" im Internet oder in Automaten angeboten. Neben seriösen Anbietern gibt es auch schwarze Schafe, die das Geschäftsmodell nutzen, um unbrauchbaren Ramsch loszuwerden. In dieser Podcastfolge spricht Oliver Buttler mit Niklaas Haskamp darüber, worauf man beim Kauf von “Mystery-Boxen“ und “Secret-Packs“ achten sollte. Und er erklärt, welche Rechte Verbraucherinnen und Verbraucher haben, wenn ihnen die Ware nicht gefällt oder wenn etwas defekt ist. **Weitere Informationen:** - ["Mystery-Box" und "Secret-Pack" – Ihre Rechte beim Kauf] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/mysterybox-und-secretpack-ihre-rechte-beim-kauf-70228) - [Fakeshop-Finder] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/fakeshopfinder-71560) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
1 year ago
19 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Dynamische Stromtarife
Dynamische Stromtarife müssen ab 2025 von allen Energieversorgern angeboten werden. Einige Energieversorger bieten diese Tarife bereits an. Bei einem variablen oder dynamischen Stromtarif wird vertraglich kein fester Preis für jede verbrauchte kWh vereinbart. Stattdessen spiegelt ein dynamischer Stromtarif Strompreisschwankungen wider. Der Preis richtet sich dabei nach dem jeweils aktuellen Börsenstrompreis. Im Gespräch mit Niklaas Haskamp erläutert Matthias Bauer die Vor- und Nachteile des neuen Tarifangebots und Dr. Tina Schwenk berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen bei der Nutzung des variablen Stromtarifs. **Weitere Informationen:** - [Smart Meter: Was Sie über die neuen Stromzähler wissen müssen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/smart-meter-was-sie-ueber-die-neuen-stromzaehler-wissen-muessen-13275) - [Ist ein Tarif mit Ökostrom und Ökogas überhaupt sinnvoll?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/ist-ein-tarif-mit-oekostrom-und-oekogas-ueberhaupt-sinnvoll-8207) - [So läuft der Anbieterwechsel bei Strom und Gas ab] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/so-laeuft-der-anbieterwechsel-bei-strom-und-gas-ab-10645) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/energierecht-17930) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)
Show more...
1 year ago
28 minutes

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?