Bestsellerautorin Dora Heldt wirft in ihrem beliebten Bücher-Podcast einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs und erfährt von ihren Gästen allerhand Skurriles, Überraschendes und vor allem Unterhaltendes. Außerdem gibt es jedes Mal einen Buchtipp für schlaflose Nächte. Eine neue Folge erscheint jeden zweiten Donnerstag, mehr Infos hingegen findet man rund um die Uhr auf www.dtv.de/podcast
#Bücher #Buch #Bücher-Podcast #Buch-Podcast #Buchtipps #Literatur #Autorinnen #Autoren #Lesen #Lesetipps
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bestsellerautorin Dora Heldt wirft in ihrem beliebten Bücher-Podcast einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs und erfährt von ihren Gästen allerhand Skurriles, Überraschendes und vor allem Unterhaltendes. Außerdem gibt es jedes Mal einen Buchtipp für schlaflose Nächte. Eine neue Folge erscheint jeden zweiten Donnerstag, mehr Infos hingegen findet man rund um die Uhr auf www.dtv.de/podcast
#Bücher #Buch #Bücher-Podcast #Buch-Podcast #Buchtipps #Literatur #Autorinnen #Autoren #Lesen #Lesetipps
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Es darf gelacht werden!" Für die 100. Interviewfolge hat sich Bestsellerautorin Dora Heldt einen ganz besonders lustigen Gast in den Buch-Podcast eingeladen: Moritz Netenjakob, seines Zeichens Autor, Kabarettist, Drehbuchautor, Satiriker, der u.a. in seinem neuen Buch "Der beste Papa der Welt" über den Alltag mit seiner angeheirateten türkischen Familie berichtet. Erfahrt, welche Poster in seinem Jugendzimmer hingen, wie kulturübergreifend die Bestattung von Hamstern zu regeln ist und wie es ihm geht, wenn bei Bühnenauftritten unglaublicherweise keiner lacht - außer vielleicht seiner Schwiegermutter. Besonders ans Herz legen wir Euch das Genießen dieser Folge auf dem dtv Youtube-Kanal. Viel Spaß!
Foto Moritz Netenjakob: © Bettina Flitner
Von Buchhändler Florian Valerius kommt der Buchtipp für Schlaflose Nächte:
Weike Wang, Die Ferien
Florians Buchhandlung: Gegenlicht Trier
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Moritz Netenjakob: Moritz Netenjakob
Erwähnte Bücher:
Moritz Netenjakob, Der beste Papa der Welt
Moritz Netenjakob, Macho Man
Daniel Kehlmann, Lichtspiel
Ersin Karabulut, Das Tagebuch der Unruhe
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es geht weiter mit Buch-Empfehlungen! Bestellerautorin Dora Heldt und Buchhändler Florian Valerius tauschen sich in der heutigen Folge des Buch-Podcast aus über Urlaubsgefühle und Geflügelfarmen, Buchverfilmungen und die Entwicklung der japanischen Krimiliteratur, Fitnessstudios und die Geschmacksnuancen von Honig - und natürlich über Bücher! Klingt spannend? Dann hört rein und freut Euch außerdem auf die Autorin Doris Knecht, die ihren Roman Ja, nein, vielleicht vorstellt. Wie immer findet Ihr die Folge mit allen eingeblendeten Covern bei Youtube. Lasst Euch inspirieren!
Pageturner: Nava Ebrahimi, Und Federn überall
Das besondere Buch: Christian Baron, Drei Schwestern
Krimi-Tipp: Masateru Konishi, Übers. Peter Aichinger-Fankhauser, Die Bibliothek meines Großvaters und Edogawa Ranpo, Suehiro Maruo, Übers. Claudia Peter, Die seltsame Geschichte der Panorama-Insel
Der Liebling: Verena Keßler, Die Gespenster von Demmin
Florian weint: Caryl Lewis, Übers. Monika Köpfer, Wilder Honig
Reingeschmuggelt: David Foenkinos, Das glückliche Leben
Sonstige erwähnte Bücher:
Christian Baron, Ein Mann seiner Klasse, Schön ist die Nacht
Caroline Wahl, 22 Bahnen
Hen Na E, Seltsame Bilder
Ewald Arenz, Alte Sorten
David Foenkinos, Nathalie küsst
Doris Knecht, Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Da Comics und Mangas einen immer größeren Anteil an der Bücherlandschaft haben, hat Bestsellerautorin Dora Heldt beschlossen, den Comiczeichner Flix zu sich in den Buch-Podcast einzuladen.
Er spricht hier aber nicht nur über seine Comics (von denen einige sogar Schullektüre geworden sind), sondern auch über seinen ganz neuen Roman Immerland - Die Stadt der Ewigkeit. Dazu erzählt er uns, wer seine Helden sind, was ihm Seelenfrieden verschafft, und wie es war, dem belgischen König zu begegnen.
Neugierig geworden? Dann hört rein oder schaut Euch das Video auf Youtube an - mit Überraschung am Ende! - und schreibt uns gerne, wie Euch das Gespräch gefallen hat. Viel Spaß!
Foto Flix: © Sabine Lohmüller
Von Buchhändler Florian Valerius kommt der Buchtipp für Schlaflose Nächte:
Richard McGuire, Übers. Stephan Kleiner, Hier
Florians Buchhandlung: Gegenlicht Trier
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Flix: Flix
Erwähnte Bücher:
Flix, Immerland - Die Stadt der Ewigkeit
Flix, Held
Flix, Faust
Flix, Spirou in Berlin
Barbara Yelin, Irmina
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist wieder ein Monat vergangen, Bestsellerautorin Dora Heldt und Buchhändler/ literarischer Nerd Florian Valerius haben ihrem Podcast-Gespräch sehr entgegengefiebert - Ihr hoffentlich auch? Wenn Ihr, so wie Dora, auf englische Landhäuser und Justizkrimis steht, dann ist heute mindestens ein Buchtipp für Euch dabei. Wir hören aber auch Erstaunliches über Aale, Herzerwärmendes über Ingrid Noll und freuen uns über den Gast, Autor Peter Grandl, der seinen KI-Thriller Reset vorstellt.
Also, stellt Euch einen Tee bereit, schnappt Eure Kopfhörer und ab in den Lieblingssessel! Die Folge könnt Ihr als Audio genießen oder mit Bewegtbild auf dem dtv Youtube-Kanal.
Wie immer freuen wir uns über Feedback via den dtv-Instagram-Kanal @dtv_verlag oder per Mail an dora-heldt-trifft@dtv.de - wir sind gespannt!
Vorgestellte Bücher:
Pageturner: Anna Hope, Übers. Ulrike Kretschmer, Wo wir uns treffen
Florian weint: Seán Hewitt, Übers. Stephan Kleiner, Öffnet sich der Himmel
Krimi-Tipp: Alexandra Wilson, Übers. Karin Diemerling, Die feindliche Zeugin
Das besondere Buch: Patrik Svensson, Übers. Hanna Granz, Das Evangelium der Aale
Der Liebling: Ingrid Noll, Der Hahn ist tot
Weitere erwähnte Bücher:
Christoph Meckel, Licht
Sy Montgomery, Übers. Heide Sommer, Rendezvous mit einem Oktopus
Günter Grass, Die Blechtrommel
Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis
Peter Grandl, Turmschatten
Miriam Meckel, Alles überall auf einmal
Ingrid Noll, Nachteule
Mehr von Ingrid Noll
Mehr erfahren:
dtv Bücher-Podcast ›Dora Heldt trifft‹
Florian Valerius (@literarischernerd) • Instagram-Fotos und -Videos
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Gute Laune verspricht heute Bestsellerautorin Dora Heldts Gespräch mit Autorin und Journalistin Alena Schröder im Bücher-Podcast. Hört rein und erfahrt mehr darüber, was das Einlesen eines Hörbuchs mit Flugsicherung zu tun hat, welches Fitnessgerät von ihr genutzt wird (oder auch nicht), und wo möglicherweise ihre vor vielen Jahren verfassten Liebesbriefe heute noch herumliegen. Die Folge findet Ihr auch als Video auf dem dtv Youtube-Kanal. Wir wünschen viel Spaß!
Foto Alena Schroder: © Vanessa Wunsch
Von Buchhändler Florian Valerius kommt der Buchtipp für Schlaflose Nächte:
Milica Vučković, Übers. Rebekka Zeinzinger, Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen
Florians Buchhandlung: Gegenlicht Trier
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Alena Schröder: (9) Instagram und „sexy & bodenständig“-Podcast – Apple Podcasts
Erwähnte Bücher:
Alena Schröder, Alles muss man selber falsch machen / Bei euch ist es immer so unheimlich still / Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid
Annett Gröschner, Schwebende Lasten
Betty Mahmoody, Nicht ohne meine Tochter
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Habt Ihr Euch auch schon so auf die neue Buchtipp-Folge gefreut? Endlich empfehlen Bestsellerautorin Dora Heldt und Buchhändler Florian Valerius alias Der Literarische Nerd wieder tolle Bücher. Welches spricht Euch an?
Und sagt mal: Hört Ihr den Podcast lieber oder hab Ihr ihn Euch schon als Video angesehen? Wie gefallen Euch die eingeblendetenBuchcover und die Bildtafeln für die Rubriken? Wir freuen uns über Euer Feedback über den dtv-Instagram-Kanal @dtv_verlag oder an die E-Mail-Adresse dora-heldt-trifft@dtv.de - Lob, Kritik, Vorschläge - damit der Podcast für Euch noch besser werden kann!
Diese Bücher wurden vorgestellt:
Pageturner: Nina Bußmann, Drei Wochen im August
Krimi-Tipp: Kristina Hauff, Schattengrünes Tal (Backlist: Unter Wasser Nacht / In blaukalter Tiefe)
Der Liebling: Bücher von Elizabeth Strout
Florian weint: Michelle Zauner, Übers. Corinna Rodewald, Tränen im Asia-Markt / Monika Kim, Übers. Jasmin Humburg, Das Beste sind die Augen
Das besondere Buch: Beatrix Gerstberger, Die Hummerfrauen (In der Videofolge zeigt Dora das Cover: Auf dem Schutzumschlag ist ein roter Hummer abgebildet, wenn man ihn entfernt, sieht man einen blauen Hummer.)
Überraschungsbuch: Beatriz Serrano, Übers. Christiane Quandt, Geht so
Weitere erwähnte Bücher:
Donna Tartt, Der Distelfink
Kent Haruf, Unsere Seelen bei Nacht
Rebecca F. Kuang, Yellowface
Beatrix Gerstberger, Keine Zeit zum Abschiednehmen
Mehr erfahren:
dtv Bücher-Podcast ›Dora Heldt trifft‹
Florian Valerius (@literarischernerd) • Instagram-Fotos und -Videos
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Journalist, Autor und Podcaster Robin Alexander ist ein gern gesehener Gast in Talkshows. Was liegt da näher, als bei Dora Heldt, Bestsellerautorin und Talkshow-Fan, über sein neues Buch "Letzte Chance" zu reden? Wie es ist, wenn man ihm in einer Talkrunde seine Gedanken am Gesicht ablesen kann, wohin Politiker mit Journalisten gehen, wenn sie gesehen werden wollen, und wie man es als Journalist im Politbetrieb schafft, sich seine Menschlichkeit zu bewahren, sind nur einige der spannenden Themen dieser Folge. Wenn Ihr mehr erfahren wollt, hört unbedingt in unseren Buch-Podcast rein, oder überzeugt Euch von Robin Alexanders Pokerface auf dem dtv Youtube-Kanal. Gute Unterhaltung!
PS: Viele von Euch haben sich bei Florians Buchvorstellung sicher gefragt: Hä, ein Neugeborenes kann doch nicht krabbeln? Da habt Ihr natürlich recht - das Kind, das in dem vorgestellten Buch eine Rolle spielt, ist ca. ein Jahr alt.
Foto Robin Alexander: © Gudrun Senger
Von Buchhändler Florian Valerius kommt der Buchtipp für Schlaflose Nächte:
Ayelet Gundar-Goshen, Übers. Ruth Achlama, Ungebetene Gäste
Florians Buchhandlung: Gegenlicht Trier
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Robin Alexander: Robin Alexander (Autor, Sprecher): alle Bücher + Steckbrief bei Penguin und Machtwechsel: Politik-Podcast mit Dagmar Rosenfeld & Robin Alexander
Erwähnte Bücher:
Robin Alexander, Letzte Chance
Robin Alexander, Die Getriebenen
Armin Nassehi, Unbehagen. Theorie der überforderten Gesellschaft
Martin Mosebach, Das Blutbuchenfest
Der erwähnte Sketch mit Olli Dittrich: Ich war Angela Merkel – Das Zahlemann Protokoll - hier anschauen
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sind Royal-Fans unter Euch? Wenn Ihr Euch bisher nicht für die englische Königsfamilie begeistern konntet, dann vielleicht ab jetzt, denn heute sprechen Dora Heldt und Florian Valerius im Bücher-Podcast unter anderem über Queen Camillas Buchclub - The Queen's Reading Room. Schwerpunktmäßig versorgen Euch die beiden aber natürlich wieder mit tollen Buchtipps. Der heutige Gast ist Sara Gmuer mit ihrem Roman "Achtzehnter Stock". Wenn Ihr sowohl sie als auch Florians Pulli bewundern wollt, dann schaut unbedingt das Video - viel Spaß!
Euer Feedback, sowohl Lob als auch Kritik, sowie Vorschläge, welche Bücher oder Autor*innen Ihr gerne mal im Podcast vorgestellt haben würdet, schickt uns gerne über den dtv-Instagram-Kanal @dtv_verlag oder an die E-Mail-Adresse dora-heldt-trifft@dtv.de - wir sind so gespannt!
Diese Bücher wurden vorgestellt:
Pageturner: Liz Moore, Übers. Cornelius Hartz Der Gott des Waldes
Florian weint: Garrett Carr, Übers. Kathrin Razum, Der Junge aus dem Meer
Krimi-Tipp: Freida McFadden, Übers. Astrid Gravert, Die Kollegin
Der Liebling: Amanda Lee Koe, Übers. Zoe Beck, Die letzten Strahlen eines Sterns
Das besondere Buch: Sara Gmuer, Achtzehnter Stock
Überraschungsbuch: Paul Ruban, Übers. Jennifer Dummer, Der Duft des Wals
Weitere Bücher:
Peter James, The Hawk is Dead
Liz Moore, Übers. Ulrike Wasel/Klaus Timmermann Long Bright River
Freida McFadden, Übers. Astrid Gravert/Renate Weitbrecht, Wenn sie wüsste / Sie kann dich hören / Sie wird dich finden
Sara Gmuer, Karizma
Mehr erfahren:
dtv Bücher-Podcast ›Dora Heldt trifft‹
Florian Valerius (@literarischernerd) • Instagram-Fotos und -Videos
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Habt Ihr ein Déjá-vu? Ja, wir haben wieder eine Folge mit einem bereits bekannten Gast: Bevor Caroline Wahls neues Buch "Die Assistentin" im August erscheint und die Starautorin sich vor Terminen nicht mehr retten kann, hat Dora Heldt noch die Gelegenheit genutzt und sie in eine Video-Ausgabe ihres Buch-Podcast eingeladen. Ihre beiden ersten Romane sind nach wie vor von der Bestsellerliste nicht wegzudenken, aber neben literarischen Erfolgen und Erwartungen geht es auch um die Verfilmung von "22 Bahnen", um Work-Life-Balance, Freundschaften und Liebeserklärungen von einem Auto. Als neues Feature in der 9. Staffel gibt es die Rubrik "Unter Druck", in der Caroline Wahl ohne lang nachzudenken auf zehn Stichworte reagieren muss. Welche das sind, hört Ihr Euch am besten gleich an oder schaut die Folge auf dem dtv Youtube-Kanal. Viel Spaß!
Foto Caroline Wahl: © Frederike Wetzels
Von Buchhändler Florian Valerius kommt der Buchtipp für Schlaflose Nächte:
Kurt Prödel, Klapper
Florians Buchhandlung: GEGENLICHT buchhandlung – Die kleine, andere Buchhandlung im Herzen von Trier
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Caroline Wahl: Caro Wahl (@carowahl) • Instagram-Fotos und -Videos
Erwähnte Bücher:
Caroline Wahl, Die Assistentin
Caroline Wahl, 22 Bahnen / Windstärke 17
Rachel Kushner, See der Schöpfung / Flammenwerfer
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Juhu, es geht los! Unser beliebter Buch-Podcast startet mit neuem Konzept in die 9. Staffel - die Freude ist riesig!
In dieser ersten Folge stellen Euch Bestsellerautorin Dora Heldt und Buchhändler Florian Valerius alias Der literarische Nerd fünf Bücher aus den Rubriken "Pageturner", "Krimi-Tipp", "Der Liebling", "Das besondere Buch" und "Florian weint" vor. Drumherum gibt es allerhand zu erfahren darüber, was Florian mit schlechten Büchern macht, was für Dora einen guten Krimi ausmacht, sowie einen kleinen Abstecher in die Themenwelt der so genannten Toilettenbücher. Und, seid gespannt, manchmal gibt es am Ende noch einen Überraschungs-Buchtipp. Hier auch? Hört rein!
Wenn Euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns über Euer Feedback über den dtv-Instagram-Kanal @dtv_verlag oder an die E-Mail-Adresse dora-heldt-trifft@dtv.de - wir sind so gespannt!
PS: Der Schauspieler und Tänzer, auf den die beiden im Gespräch nicht gekommen sind, war Gene Kelly! ;)
Diese Bücher wurden vorgestellt:
Pageturner: Taffy Brodesser-Akner, Die Fletchers von Long Island
Krimi-Tipp: Susanne Tägden, Das Schweigen des Wassers
Florian weint: Olaf Olafsson, Berührung
Der Liebling: Dörte Hansen, Zur See
Das besondere Buch: Natalie Haynes, Goddesses
Mehr erfahren:
dtv Bücher-Podcast ›Dora Heldt trifft‹
Florian Valerius (@literarischernerd) • Instagram-Fotos und -Videos
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dora Heldt trifft - den Literarischen Nerd!
Liebe Podcast-Fans, das Warten hat (fast) ein Ende – heute in einer Woche, am 26.06.25, geht es los mit der neuen Staffel von „Dora Heldt trifft“! Und weil Ihr bestimmt schon gespannt seid, was sich hinter den Neuigkeiten, die wir bisher nur verstohlen angedeutet haben, verbirgt, lösen wir jetzt das Rätsel:
Aus der beliebten Rubrik „Schlaflose Nächte“ ist die Idee entstanden, noch mehr Buchtipps in den Podcast aufzunehmen. Daher treffen sich nun in jeder zweiten Folge Bestseller-Autorin Dora Heldt und der Literarische Nerd und Buchhändler Florian Valerius, um sich gegenseitig (und Euch natürlich!) Bücher zu empfehlen. Darüber hinaus freuen sich die beiden, von Euch zu hören – Fragen, Kommentare, Feedback und auch Eure persönlichen Lesetipps sind herzlich willkommen. Schreibt uns gern per DM über den dtv Instagram-Kanal @dtv_verlag oder per Mail an dora-heldt-trifft@dtv.de Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ihr Lieben, der Sommer steht vor der Tür. Seid Ihr schon in Urlaubsstimmung? Im Süden nahen die Pfingstferien, weiter nördlich sind die großen Ferien nicht mehr weit, und als serviceorientierter Buch-Podcast versorgen wir Euch gerne mit Ideen zu der Frage, welche Bücher ins Reisegepäck dürfen. Dora Heldt hat diejenigen gefragt, die sich damit am besten auskennen: Buchhändlerinnen und Buchhändler. Wenn Ihr noch auf der Suche nach Lektüre für den Strand oder die Almhütte seid, dann hört unbedingt rein. Viel Spaß!
Gast 1: Buchhändlerin Anna Heymann
Empfohlene Bücher:
Annas Buchhandlung: Heymann Hamburg
Gast 2: Buchhändler Florian Valerius
Empfohlene Bücher:
Florians Buchhandlung: Gegenlicht Trier
Gast 3: Buchhändler Frank Menden
Empfohlene Bücher:
Franks Buchhandlung: Stories! Hamburg
Gast 4: Buchhändlerin Sandra Bartmann
Empfohlene Bücher:
Sandras Buchhandlung: Lünebuch Lüneburg
Gast 5: Buchhändler Hauke Harder
Empfohlene Bücher:
Haukes Buchhandlung: Buchhandlung Almut Schmidt Kiel
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ihr Lieben, während im Hintergrund die Vorbereitungen für Staffel 9 unseres Buch-Podcast auf Hochtouren laufen, freuen wir uns, Euch in der Zwischenzeit eine ganz besondere Folge präsentieren zu dürfen. Bestsellerautorin Dora Heldt konnte im Rahmen des Münchner Literaturfests die großartige Schauspielerin und Autorin Caroline Peters zu einem Live-Podcast treffen. Dabei ist ein ganz wunderbares Gespräch entstanden, in dem es um Mütter und Töchter, komplizierte Familienkonstellationen, die Rettung des Mediums Postkarte und nicht zuletzt Humphrey Bogart geht.
Wie gefällt Euch die Folge?
Wir bedanken uns herzlich beim Literaturhaus München für die Aufzeichnung!
Foto Caroline Peters: © Mirjam Knickriem/photoselection
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Caroline Peters: Caroline Peters | Rowohlt Verlag
Erwähnte Bücher:
Caroline Peters, Ein anderes Leben
Sabine Bode, Kriegskinder und Kriegsenkel
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ihr Lieben, es geht weiter mit dem Rückblick auf Staffel 8! Nun hören (und sehen!) wir nochmal unsere liebsten Stellen aus den tollen Videofolgen von Dora Heldts Buch-Podcast. Sehr gerne erinnern wir uns an die grandiose Live-Folge mit Max Mutzke im Rahmen der lit.RUHR sowie an die wunderbaren Gespräche mit Cordula Stratmann, Anika Decker und Alina Bronsky im Berliner Studio. Wer war Euer Lieblingsgast, und warum? Schaut nochmal rein auf unserem dtv-Youtube-Kanal und verratet es uns! Viel Spaß!
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Erwähnte Bücher:
Max Mutzke, So viel mehr
Cordula Stratmann, Wo war ich stehen geblieben?
Anika Decker, Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Alina Bronsky, Pi mal Daumen
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erneut geht eine Staffel von "Dora Heldt trifft" zu Ende und wir versüßen Euch das Warten auf die nächste Staffel des beliebten Bücher-Podcast mit einer bunten "Best of"-Zusammenstellung von Gesprächsschnipseln, die Lust auf mehr machen. Es geht um Betriebsgeheimnisse, Eierlikör und Birkenstocks, Fahrten zum FKK-Strand und Dorfleben, Recherchereisen, Eltern-Kind-Beziehungen und fliegende Pinguine. Hört rein und freut Euch auf tolle Ausschnitte aus Bestsellerautorin Dora Heldts Gesprächen mit Andreas Eschbach, Aline Abboud, Rocko Schamoni, Andreas Izquierdo, Martina Behm, Edgar Rai (alias Leon Morell), Dr. Eckart von Hirschhausen und Tobias Schlegl. Wer war Euer Lieblingsgast? Wir wünschen gute Unterhaltung!
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Erwähnte Bücher:
Andreas Eschbach, Die Abschaffung des Todes
Aline Abboud, Barfuß in Tetas Garten
Rocko Schamoni, Dorfpunks und Pudels Kern
Andreas Izquierdo, Kein guter Mann und Fräulein Hedy träumt vom Fliegen
Martina Behm, Hier draußen
Edgar Rai alias Leon Morell, Die Anatomie einer neuen Zeit
Dr. Eckart von Hirschhausen, Der Pinguin, der fliegen lernte
Tobias Schlegl, Leichtes Herz und schwere Beine
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vom Moderator zum Notfallsanitäter zum Buchautor - reicht Euch dieser außergewöhnliche Werdegang schon, um zu wissen, wen sich Dora Heldts für die heutige Folge in den Bücher-Podcast eingeladen hat? Es ist natürlich der unvergleichliche Tobias Schlegl, der hier erzählt, warum er sich nach erfolgreicher TV-Karriere erst mal aus dem Rampenlicht zurückgezogen hat, was ihm in belastenden Situationen im Sanitätsdienst geholfen hat, und was es mit ihm gemacht hat, seiner Mutter einen Herzenswunsch zu erfüllen: gemeinsam den Jakobsweg zu gehen.
Große Empfehlung für diese Folge wie auch für sein tolles neues Buch - hört unbedingt rein!
Foto Tobias Schlegl: © Thomas Leidig
Von Buchhändlerin Anna Heymann kommt der Buchtipp für Schlaflose Nächte:
Kurt Prödel, Klapper
Annas Buchhandlung: Heymann in Hamburg
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Tobias Schlegl: Tobias Schlegl Bücher & Biografie | PIPER
Erwähnte Bücher:
Tobias Schlegl, Leichtes Herz und schwere Beine - Mit Mama auf dem Jakobsweg , Schockraum , See. Not. Rettung , Strom
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie viele Bücher er unter wie vielen Pseudonymen veröffentlicht hat, ist nicht eindeutig zu klären und auch echt schwer zu schätzen. In den Bücherpodcast eingeladen hat ihn Dora Heldt unter dem Namen Edgar Rai, aber auch als Leon Morell und Moritz Matthies (zusammen mit Hans Rath) hat er etliche weitere Werke veröffentlicht. Obendrein betreibt er eine Buchhandlung, spielt in einer Band und gibt Schreibworkshops. Da kann man sich schon fragen, ob sein Tag auf wundersame Weise mehr als 24 Stunden hat?!
Wie er für seine historischen Romane recherchiert hat, warum er in vielen verschiedenen Genres schreibt und vieles mehr erfahrt Ihr in dieser kurzweiligen neuen Folge. Hört rein!
Foto Edgar Rai: © Leoni Kapell
Von Buchhändler Florian Valerius kommt der Buchtipp für Schlaflose Nächte:
Éric Chacour, Was ich von dir weiß
Florians Buchhandlung: Gegenlicht in Trier
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Edgar Rai: edgarrai.de , seine Buchhandlung und seine Plattform für professionelles Erzählen
Erwähnte Bücher:
Leon Morell bei dtv: Leon Morell
Erdmännchen-Krimis bei dtv und S.Fischer, u.a. Boom Boom Babuschka
Edgar Rai, Ramazzotti / Wenn nicht, dann jetzt / Nächsten Sommer / Im Licht der Zeit / Die Gottespartitur / Kiosk, Chaos, Kanal Grande / Ascona
Rai & Rath, Bullenbrüder
Samantha Harvey, Übers. Julia Wolf, Umlaufbahnen (Orbital)
Bücher von Katja Petrowskaja
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn es viel zu erzählen gibt, trifft man sich auch gerne öfter - daher hat Bestsellerautorin Dora Heldt nun zum zweiten Mal Dr. Eckart von Hirschhausen in ihren Bücher-Podcast eingeladen. Dabei kam selbstverständlich wieder eine spannende und kurzweilige Folge heraus, in der er u.a. darüber spricht, warum die Pinguingeschichte, die er schon vor vielen Jahren auf der Bühne erzählt hat, erst jetzt ihren Weg in ein Buch gefunden hat, wie man sich in fremden Hotels heimisch fühlen kann und warum man Licht da hin bringen sollte, wo die Sonne nicht scheint. Klingt rätselhaft? Dann hört rein und findet heraus, was damit gemeint ist. Gute Unterhaltung!
Foto Eckart von Hirschhausen: © Dominik Butzmann
Von Buchhändler Florian Valerius, dem Literarischen Nerd, kommt der Buchtipp für Schlaflose Nächte:
Christian Schünemann, Bis die Sonne scheint
Florians Buchhandlung: GEGENLICHT buchhandlung – Die kleine, andere Buchhandlung im Herzen von Trier
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Eckart von Hirschhausen: Start - Dr. Eckart von Hirschhausen
Erwähnte Bücher:
Dr. Eckart von Hirschhausen, Der Pinguin, der fliegen lernte
Dr. Eckart von Hirschhausen, Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben von Dr. med. Eckart von Hirschhausen - Hardcover | dtv Verlag
Bernie Krause, Das große Orchester der Tiere
Christian Schünemanns Krimis bei Diogenes
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bestsellerautorin Dora Heldt hat mal wieder eine Debütantin in ihren Bücher-Podcast eingeladen: Martina Behm. Sie ist gelernte Journalistin, hat VWL studiert, u.a. bei der Brigitte gearbeitet und ist bisher im Internet vor allem als Strickdesignerin über ihre Webseite Strickmich! bekannt, auf der man Anleitungen für gestrickte Kunstwerke findet. Ihr künstlerisches Talent ist nun auch in ihr erstes Buch geflossen. Der Roman Hier draußen startet mit einer unheimlichen Prophezeiung und beleuchtet auf mitreißende, einfühlsame und unterhaltsame Weise die Unterschiede Stadt-Land und stellt das Leben auf dem Dorf so unromantisch dar, wie es ist, ohne es dabei schlecht zu machen. Eine sehr hörenswerte Folge über eine viel versprechende neue Autorin und ihr extrem lesenswertes Buch. Viel Spaß damit!
Foto Martina Behm: © sabinebraun.de
Von Buchhändlerin Anna Heymann kommt der Buchtipp für Schlaflose Nächte:
Takis Würger, Für Polina
Annas Buchhandlung: Heymann in Hamburg
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Martina Behm: Martina Behm und Strickmich! by Martina Behm | Original Knitwear Designs by Martina Behm – Strickanleitungen und Strickblog von Martina Behm
Erwähnte Bücher:
Martina Behm, Hier draußen
Kurt Prödel, Klapper
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sie hat Arabistik studiert, war in der Nachrichtenredaktion von "heute" und Ihr kennt Sie vielleicht vor allem als ehemaliges Gesicht der Tagesthemen: Aline Abboud. Zu Gast im Podcast bei Bestsellerautorin Dora Heldt spricht sie über ihr neues Buch "Barfuß in Tetas Garten", das sich mit den Themen Identität und Herkunft auseinandersetzt. Wenn Ihr wissen wollt, wie ihre WhatsApp Familiengruppe heißt, was man im Libanon von Birkenstocks hält, und wie sich Aline Abbouds Blick auf die Politik durch die Mutterschaft verändert hat - dann hört unbedingt rein! Wir wünschen gute Unterhaltung!
Foto Aline Abboud: © Jennifer Fey
Von Buchhändlerin Anna Heymann kommt der Buchtipp für Schlaflose Nächte:
Sara Gmuer, Achtzehnter Stock
Annas Buchhandlung: Heymann in Hamburg
Mehr Infos auf: www.dtv.de/podcast
Mehr über Dora Heldt: www.dtv.de/special-dora-heldt/start/c-2064
Mehr über Aline Abboud: Aline Abboud – Barbarella Entertainment
Erwähnte Bücher:
Aline Abboud, Barfuß in Tetas Garten
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.