Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e7/51/4a/e7514a3f-fc8c-d566-4df2-84dcca461ba4/mza_17680082617091955982.jpg/600x600bb.jpg
Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
Anna Miller
12 episodes
8 months ago
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten is the property of Anna Miller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (12/12)
Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
11. Endlich Neues angehen - Oder: Wie du aus alten Gewohnheiten ausbrichst
Warum ziehen wir nicht durch, was wir uns vornehmen? Welche Vorteile haben Routinen? Und wie schaffen wir es, Neues anzugehen? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Angst, Scham und der innere Kritiker dich davon abhalten, Fortschritte zu machen. Was Social Media damit zu tun hat. Was du tun kannst, um dein Verhalten nachhaltig zu ändern; und wie wichtig dabei kleine Schritte sind. Buchtipp: Die 1%-Regel von James Clear. Sein 30-Tage-Programm zur Verhaltensänderung kannst du hier abrufen: https://jamesclear.com. Worüber möchtest du reden? Welche Fragen im Umgang mit dem Digitalen hast du? Melde dich auf hello@digitalbalancelab.com und stelle deine Fragen. Mit ein bisschen Glück beantworten wir sie in der 2. Staffel von "Digitally Happy"!   Moderation: Anna Miller & Karin WengerProduktion: Simon Schaffer  
Show more...
3 years ago
26 minutes 24 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
10. Die grosse Einsamkeit. Oder: Warum wir uns allein fühlen, obwohl wir digital verbunden sind
Wie gehen wir damit um, wenn wir uns einsam fühlen? Was hat das mit der Dauerverbundenheit des Internets zu tun? Und wie finden wir auch in digitalen Zeiten wieder mehr zueinander und zu uns selbst? In dieser Folge sprechen wir über das wachsende Thema Einsamkeit, Fear of Missing Out und warum der Mensch keine Insel ist. Buchtipp: Die neue Einsamkeit von Diana Kinnert. Worüber möchtest du reden? Welche Fragen im Umgang mit dem Digitalen hast du? Melde dich auf hello@digitalbalancelab.com  und stelle deine Fragen. Mit ein bisschen Glück beantworten wir sie in der 2. Staffel von "Digitally Happy"! Moderation: Anna Miller & Karin WengerProduktion: Simon Schaffer 
Show more...
3 years ago
25 minutes 8 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
9. Zoom-Mania - oder: Warum uns digitale Treffen anstrengen. Und was uns beim Zuhören hilft.
Wir stecken mittendrin, im digitalen Dauer-Gespräch. Ein Zoom-Meeting jagt auch jetzt noch das nächste. Warum strengen uns digitale Gespräche mehr an als analoge? Was hat das mit den Bildschirmeinstellungen zu tun? Und was können wir tun, um uns bei digitalen Calls entspannter und fokussierter zu fühlen? In dieser Folge sprechen wir über die Gründe von digitaler Meeting-Müdigkeit und geben Tipps für einen klareren Kopf. Worüber möchtest du reden? Welche Fragen im Umgang mit dem Digitalen hast du? Melde dich auf hello@digitalbalancelab.com und stelle deine Fragen. Mit ein bisschen Glück beantworten wir sie in der 2. Staffel von "Digitally Happy"!   Moderation: Anna Miller & Karin WengerProduktion: Simon Schaffer  
Show more...
3 years ago
23 minutes 35 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
8. Digitale Macho-Kultur: Oder warum das Digitale mehr Gefühl braucht
Sind Kritikerinnen des Digitalen einfach zu empfindlich? Was ist der Unterschied zwischen harten Fakten und Gefühl? Und was haben Porno-Parties im Silicon Valley mit unserem Blick auf das Digitale zu tun? In dieser Folge reden wir über die Lüge der digitalen Objektivität, Racial Bias, Sexismus und die Frage, wie man Technologie erschaffen kann, die menschlicher ist. Mehr zum Thema Digitalisierung und Machtstrukturen findest du beispielsweise beim Center for Humane Technology: https://www.humanetech.com. Mehr zu Frauen, die die Tech-Branche verändern, in derArtikel-Serie "Digital Warriors" der "Republik": https://www.republik.ch/2022/01/04/serie-digital-warriors   Worüber möchtest du reden? Welche Fragen im Umgang mit dem Digitalen hast du? Melde dich auf hello@digitalbalancelab.com und stelle deine Fragen. Mit ein bisschen Glück beantworten wir sie in der 2. Staffel von "Digitally Happy"!   Moderation: Anna Miller & Karin WengerProduktion: Simon Schaffer
Show more...
3 years ago
26 minutes 20 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
7. Fokus-Folge Deep Work, Part 2 - oder: Wir brauchen eine digital achtsame Unternehmenskultur
Wir sind alle sehr beschäftigt - produktiv sind wir aber selten. Wie können wir klare Regeln bei der Arbeit definieren? Und wie geht eine digital achtsame Unternehmenskultur? In dieser Folge vertiefen wir das Thema deep work und diskutieren, wie wir Erwartungen im Arbeitskontext managen können. Lesetipp: Deep Work von Cal Newport. Möchtest du an deiner eigenen Unternehmenskultur arbeiten? Oder deiner digitalen Abgrenzung? Arbeite mit mir. Schreib einfach ein Mail an hello@digitalbalancelab.com. Worüber möchtest du reden? Welche Fragen im Umgang mit dem Digitalen hast du? Melde dich auf hello@digitalbalancelab.com und stelle deine Fragen. Mit ein bisschen Glück beantworten wir sie in der 2. Staffel von "Digitally Happy"!   Moderation: Anna Miller & Karin WengerProduktion: Simon Schaffer
Show more...
3 years ago
29 minutes 46 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
6. Fokus-Folge Deep Work, Part 1 - oder: Produktiv und konzentriert arbeiten in digitalen Zeiten
Wir kennen es alle: Wir wollen eigentlich konzentriert an etwas arbeiten, doch das Digitale lenkt uns ständig ab. Am Ende des Tages haben wir viele Emails beantwortet, aber so wirklich viel Innovatives kommt dabei nicht heraus. Wie schaffen wir es, wieder öfter produktiv und nachhaltig zu arbeiten? Und warum ist das überhaupt wichtig? In dieser Folge stellen wir dir das Konzept "deep work" von Cal Newport vor. Und erklären, wie du mit digitaler Ablenkung besser umgehen kannst. Lesetipp: Deep Work von Cal Newport. Möchtest du an deiner eigenen Unternehmenskultur arbeiten? Oder deiner digitalen Abgrenzung? Arbeite mit mir. Schreib einfach ein Mail an hello@digitalbalancelab.com. Worüber möchtest du reden? Welche Fragen im Umgang mit dem Digitalen hast du? Melde dich auf hello@digitalbalancelab.com  und stelle deine Fragen. Mit ein bisschen Glück beantworten wir sie in der 2. Staffel von "Digitally Happy"!   Moderation: Anna Miller & Karin WengerProduktion: Simon Schaffer
Show more...
3 years ago
28 minutes 47 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
5. Das Smartphone und die Liebe - oder: Wie das Digitale unsere Beziehungen beeinflusst
Wie oft sollten wir für unseren Partner erreichbar sein? Warum führt digitale Kommunikation zu Missverständnissen? Was kann ich tun, wenn der andere nicht antwortet? Und wie zeige ich digital und analog meine Zuneigung? In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Kommunikationsbedürfnisse, "Digitalen Konsent" und die Frage, wie wir in digitalen Zeiten wieder authentisch zueinanderfinden. Lesetipp: Amir Levine/Rachel Heller: attached. Auf Deutsch: Warum wir uns immer in den Falschen verlieben Nachschauen: John Gottman: the science of love.  Worüber möchtest du reden? Welche Fragen im Umgang mit dem Digitalen hast du? Melde dich auf hello@digitalbalancelab.com und stelle deine Fragen. Mit ein bisschen Glück beantworten wir sie in der 2. Staffel von "Digitally Happy"! Moderation: Anna Miller & Karin WengerProduktion: Simon Schaffer 
Show more...
3 years ago
29 minutes 56 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
4. Digitales Feng Shui - oder: Wie du digital entrümpelst und dich von Unnötigem befreist
Wir haben sie alle: Die App-Leichen auf dem Handy, das überquellende Postfach, die Newsletter, die wir immer nur löschen, aber nie lesen. Das ist nicht nur schädlich für unseren mental load, sondern auch für die Umwelt. In dieser Folge sprechen wir über digitalen "Frühlingsputz", was du tun kannst für mehr digitale und analoge Ordnung und warum digitaler Minimalismus dich glücklicher macht. Worüber möchtest du reden? Welche Fragen im Umgang mit dem Digitalen hast du? Melde dich auf hello@digitalbalancelab.com und stelle deine Fragen. Mit ein bisschen Glück beantworten wir sie in der 2. Staffel von "Digitally Happy"!   Moderation: Anna Miller & Karin WengerProduktion: Simon Schaffer
Show more...
3 years ago
26 minutes 11 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
3. Die Macht der Ablenkung - oder: Warum das Smartphone dich in seinen Bann zieht
Warum greifen wir ständig zum Phone? Was hat das mit perfektem Design zu tun? Und wozu hat Facebook so viele Psychologen angestellt? In dieser Folge sprechen wir über das menschliche Bedürfnis nach Kontakt, über Perfektionismus und darüber, was wir tun können, um im Zeitalter der ständigen Ablenkung wieder mehr Ruhe zu finden. Buchtipp: Maria Isabel Jenny Odell: How to do nothing: Resisting the attention economy. Worüber möchtest du reden? Welche Fragen im Umgang mit dem Digitalen hast du? Melde dich auf hello@digitalbalancelab.com und stelle deine Fragen. Mit ein bisschen Glück beantworten wir sie in der 2. Staffel von "Digitally Happy"!  Moderation: Anna Miller & Karin WengerProduktion: Simon Schaffer
Show more...
3 years ago
29 minutes 52 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
2. Handy und Happiness - oder: Was hat meine Bildschirmzeit mit Glück zu tun?
Wir wollen alle glücklich sein. Doch was macht einen Menschen überhaupt langanhaltend zufrieden? Was sagt die Forschung dazu? Und was hat Glück mit deinem Smartphone-Konsum zu tun? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie viel Zufriedenheit mit Optimierungswahn zu tun hat, wie du Social Media nachhaltiger nutzen kannst und wie erste Schritte in eine digitale Balance aussehen. Buchtipp: Martin Seligman: Wie wir aufblühen. Die fünf Säulen des persönlichen Wohlbefindens. Worüber möchtest du reden? Welche Fragen im Umgang mit dem Digitalen hast du? Melde dich auf hello@digitalbalancelab.com und stelle deine Fragen. Mit ein bisschen Glück beantworten wir sie in der 2. Staffel von "Digitally Happy"!  Moderation: Anna Miller & Karin WengerProduktion: Simon Schaffer
Show more...
3 years ago
29 minutes 21 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
1. Wie alles begann - oder: Warum ich kein Smartphone-Junkie mehr sein will
Was ist an der Digitalisierung eigentlich problematisch? Was ist Positive Psychologie, und warum sollen wir über psychische Gesundheit in digitalen Zeiten sprechen? In dieser Folge stellen sich Anna Miller und Karin Wenger vor, sprechen über ihre Freundschaft, ihr Vorhaben mit diesem Podcast - und darüber, wie es eigentlich dazu kam, dass Anna Miller sich so intensiv mit der Frage ihres eigenen digitalen Konsums auseinandergesetzt hat. Moderation: Anna Miller & Karin WengerProduktion: Simon Schaffer
Show more...
4 years ago
24 minutes 41 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten
Trailer
Wie können wir das Digitale nachhaltig nutzen, ohne uns davon verrückt machen zu lassen? Wie schaffen wir es, das Smartphone auch mal liegen zu lassen? Und wie geht eigentlich digitale Balance? Die Journalistin und Positive Psychologin Anna Miller und die Journalistin Karin Wenger gehen alle zwei Wochen der Frage nach, wie wir besser leben können in digitalen Zeiten. Und geben neben Tipps und Theorie auch einen Einblick in ihren eigenen Weg hin zu mehr digitaler Achtsamkeit. Du möchtest mehr über Digitale Balance erfahren? Das Digital Balance Lab bietet Workshops, Kurse und Infos zum Thema. Und möchte die Debatte um mehr Achtsamkeit in der digitalen Nutzung stärken. Abonniere den Newsletter auf www.digitalbalancelab.com.   Zu den Podcasterinnen: Anna Miller ist Journalistin, Autorin, Positive Psychologin und Gründerin des Digital Balance Lab. Sie glaubt daran, dass unsere Gesellschaft eine schönere sein kann, wenn wir alle achtsamer und psychologisch geschulter durchs Leben gehen. www.anna-miller.ch.  Karin A. Wenger ist freie Journalistin mit Fokus auf den Nahen Osten. Sie stellt gerne viele Fragen, liest sich in komplexe Sachverhalte ein und ist froh, hat Anna sie so lange mit dem Thema der Digitalen Achtsamkeit genervt, dass sie gelernt hat, wieder länger ungestört an einem Text zu sitzen. www.karinwenger.com 
Show more...
4 years ago
48 seconds

Digitally Happy - Besser leben in digitalen Zeiten