Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/4c/89/71/4c89717c-3c15-489a-5c49-35f130dbd0ef/mza_11473262791485770715.jpg/600x600bb.jpg
Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Deutsche Telekom AG
73 episodes
2 months ago
Erlebt die spektakulärsten Fälle von Cyber-Kriminalität und Cyber-Sicherheit hautnah mit. In der vierten Staffel des preisgekrönten True-Crime-Podcasts Digital Crime begibt sich Moderatorin Mag gemeinsam mit Expert*innen auf digitale Spurensuche und rekonstruiert die spannendsten Kriminalfälle aus dem Netz. Und wem das noch nicht reicht, der hört alle zwei Wochen in unser neues Kurzfolgen-Format rein. Dort vertiefen wir die interessantesten Aspekte rund um das Thema Cyber-Sicherheit.
Show more...
True Crime
Society & Culture,
News,
Tech News,
Documentary
RSS
All content for Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche is the property of Deutsche Telekom AG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erlebt die spektakulärsten Fälle von Cyber-Kriminalität und Cyber-Sicherheit hautnah mit. In der vierten Staffel des preisgekrönten True-Crime-Podcasts Digital Crime begibt sich Moderatorin Mag gemeinsam mit Expert*innen auf digitale Spurensuche und rekonstruiert die spannendsten Kriminalfälle aus dem Netz. Und wem das noch nicht reicht, der hört alle zwei Wochen in unser neues Kurzfolgen-Format rein. Dort vertiefen wir die interessantesten Aspekte rund um das Thema Cyber-Sicherheit.
Show more...
True Crime
Society & Culture,
News,
Tech News,
Documentary
Episodes (20/73)
Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Digital Crime: Die spannendsten Geschichten im Rückblick!
In dieser besonderen Jahresabschlussfolge von Digital Crime blicken wir zurück auf die spektakulärsten Fälle der letzten Jahre: Von EncroChat, dem „WhatsApp der Kriminellen“, bis hin zum Vastaamo-Hack, der zu Finnlands größtem Gerichtsprozess führte. Wir werfen nicht nur einen Blick auf die Highlights, sondern liefern auch Updates zu aktuellen Entwicklungen – inklusive Festnahmen, Urteilen und neuen Erkenntnissen.
Show more...
11 months ago
17 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Kompakt: So geht's für Eltern & Kinder sicher ins Netz
Kristin Langer und Dr. Iren Schulz sind erfahrende Medienpädagoginnen bei der Initiative "SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht". Sie erklären uns, worauf Eltern achten sollten, wenn Kinder erste Erfahrungen mit digitalen Anwendungen machen. Außerdem verraten sie uns, warum Vertrauen meist besser ist, als Kontrolle.
Show more...
11 months ago
19 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Süße Erinnerungen - gefährliche Spuren: Kinderfotos im Netz
Kinder und Jugendliche sind mehr denn je online aktiv und die Bilder von ihnen werden auch von Eltern und Großeltern mitunter stolz im Netz geteilt. Doch welche Risiken birgt die digitale Freiheit? Wie schützt man die Privatsphäre von Kindern? Und wann sollten sie selbst mitentscheiden dürfen, was mit ihren Fotos und Daten passiert? Gemeinsam mit Valentina Lauer, Projektleiterin von „Safe im Recht“ und Prof. Dr. Thomas Rüdiger, Experte für Cyberkriminologie, beleuchten wir die Verantwortung von Eltern, Plattformen und Gesellschaft.
Show more...
12 months ago
23 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Kompakt: Telegram - ein sicherer Ort für Radikale?
Der Messenger-Dienst Telegram steht immer wieder im Fokus negativer Schlagzeilen. Dabei wird er einerseits als Plattform für Online-Radikalisierung gebrandmarkt und andererseits kritisiert, nicht ausreichend mit den Behörden zusammenzuarbeiten. Doch wie kommt es, dass auf einer Plattform, die eigentlich für alltägliche Kommunikation gedacht ist, auch immer wieder Verschwörungstheorien und gefährliche Gruppierungen zu finden sind? In unserer Podcastfolge nehmen wir Telegram genauer unter die Lupe und gehen der Frage nach, warum kürzlich sogar der CEO des Unternehmens festgenommen wurde.
Show more...
1 year ago
5 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Dark Socials: Im Schatten der Anonymität
Geheime Machenschaften, alternative Wahrheiten und radikale Ideen – im Verborgenen des Internets entstehen unkontrollierte Netzwerke. Plattformen wie 4chan, Telegram und private Foren bieten Verschwörungstheorien idealen Nährboden. In dieser Folge von Digital Crime werfen wir einen Blick auf die dunklen Seiten sozialer Netzwerke. Prof. Thomas-Gabriel Rüdiger und Simone Rafael erklären, wie diese "Dark Socials" zur Brutstätte für Verschwörungen werden – und welche Gefahren sie für die Gesellschaft darstellen.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Kompakt: Hacktivisten – Die Rebellen des Internets
Millionen gestohlener Datensätze, lahmgelegte Websites und gehackte Twitter-Accounts – Hacker-Gruppen wie Anonymous oder LulzSec zeigen, wie mächtig digitaler Protest sein kann. Ihre spektakulären Aktionen reichen von Angriffen auf Sony bis hin zur Manipulation der Börsenkurse. In dieser Kompaktfolge erklären wir euch, wie Hacktivisten gegen Unternehmen sowie Regierungen vorgehen und warum sie das Ganze überhaupt machen.
Show more...
1 year ago
6 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Hacktivismus: Zwischen Moral und Gesetz
Aktivisten, die nicht mehr mit Plakaten auf die Straße gehen, sondern mit Tastaturen im Netz für eine Sache kämpfen? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Hacktivismus – digitale Rebellen, die mit Codes für soziale und politische Ziele eintreten. Doch wo verläuft die Grenze zwischen gerechtfertigtem Protest und illegalem Handeln? Marco di Filippo und Timo Stark von Whitelisthackers geben uns Einblicke in die Methoden und Strukturen der Gruppierungen.
Show more...
1 year ago
21 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Kompakt - So schützt du dich und andere vor Cybermobbing
Stell dir vor, du öffnest deinen Computer und wirst mit einer Flut von beleidigenden Kommentaren, Gerüchten und Drohungen konfrontiert. Du bist zum Opfer von Cybermobbing geworden. In dieser Folge tauchen wir in die dunkle Welt des digitalen Mobbings ein und geben dir wertvolle Tipps, wie du wie du gegen Cybermobbing vorgehst oder reagierst.
Show more...
1 year ago
4 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Swatting: Wenn falsche Notrufe zur echten Gefahr werden
Eigentlich ist klar: Notrufnummern sind für echte Notfälle da. Doch in der digitalen Welt werden sie mitunter für Cyber-Terror missbraucht. Besonders betroffen vom so genannten „Swatting“ sind Prominente und Streamer. Thomas Goger von der Zentralstelle Cybercrime Bayern und Jan-David Hoppe von der Deutschen Telekom geben Einblicke in Ermittlungen in den USA und Deutschland und erläutern die strafrechtlichen Aspekte.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Kompakt - Achtung Abzocke! Vorsicht bei der Urlaubsbuchung
Der Urlaub ist gebucht, die Vorfreude groß - und plötzlich kommt die böse Überraschung. Vielleicht hättest du bei der Buchung doch etwas genauer hinsehen sollen? In der neuen Kompaktfolge von Digital Crime verraten wir euch, wie man sich bei der Online-Urlaubsbuchung vor der einen oder anderen Betrugsmasche schützen kann.
Show more...
1 year ago
4 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Sonne, Strand & Sicherheitslücken: Betrug auf der Urlaubsplattform
Augen auf bei der Urlaubsbuchung! Auf Plattformen wie Booking.com sind Reisende nur wenige Klicks vom Traumurlaub entfernt. Doch was passiert, wenn sich der Traum in einen Albtraum verwandelt? Betrüger*innen geben sich vermehrt über raffinierte Phishing-Attacken als Hotels aus, um an das Geld der Kundschaft zu kommen. David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom deutschen Hotelverband geben wertvolle Tipps, wie man sich vor unliebsamen Überraschungen schützen kann.
Show more...
1 year ago
20 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Kompakt – Wenn Ermittlungen viral gehen
Heutzutage werden Vermisste nicht mehr nur auf Plakatwänden gesucht, sondern auch in Fernsehsendungen, Radio-Interviews und natürlich auf Social-Media-Plattformen. In der neuen Kompaktfolge beleuchten wir, warum sich gerade die Suche im Netz für Behörden lohnen kann. Dafür präsentieren wir euch zwei verschiedene Fälle, in denen die Ermittlungen von der Reichweite des Internets profitiert haben.
Show more...
1 year ago
7 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Identify Me: Unbekannten Opfern ihre Namen zurückgeben
Die Kampagne "Identify Me" wird 2023 von Interpol ins Leben gerufen und soll dabei helfen, vermeindliche Mordfälle länderübergreifend zu lösen. Konkret geht es um 22 nicht identifizierte Frauen, die zwischen 1976 und 2019 in den Niederlanden, Belgien und Deutschland getötet wurden. Kann Social Media dabei helfen, den Frauen nach so langer Zeit ihre Identität wiederzugeben? Neben Lukas Eger und Maria Teufel Morales, die seitens des BKA an der Kampagne beteiligt sind, sprechen wir mit Rabea Berstermann von der Polizei Bremen. Sie leitet die Ermittlungen in einem der Fälle.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Kompakt - So rettet Digitalisierung Leben
Der Fall Vastaamo zeigt, dass die Sicherung von Gesundheitsdaten essentiell ist. Im Interview erklärt Gottfried Ludewig, Vice President Health bei T-Systems, warum die Digitalisierung im Gesundheitsbereich wichtig ist und welche Sicherheitsbarrieren genutzt werden. So sollen zukünftig nicht nur Forschung und die Entwicklung von passenden Therapien beschleunigt, sondern auch mehr Leben gerettet werden.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Wenn dich der Hacker mit deiner Patientenakte erpresst (Teil 2)
Weiter geht es mit dem zweiten Teil unserer Doppelfolge zum Fall Vastaamo! Nachdem der Hacker das erhoffte Lösegeld vom finnischen Psychotherapieanbieter Vastaamo nicht erhält, erpresst er in einem letzten Versuch die Patient*innen direkt mit ihren Therapieakten. Eine der Betroffenen ist Maaret Pyhäjärvi. Die Finnin ist selber IT-Expertin. Ihre Geschichte, die sie hier erzählt, macht deutlich welche Konsequenzen drohen, wenn sensible Gesundheitsdaten nicht richtig gesichert werden. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Täter, denn es stellt sich heraus: Vastaamo ist nicht sein erster Hack.
Show more...
1 year ago
22 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Kompakt - So schützt du deine digitalen Gesundheitsdaten
Heute schon die 10.000 Schritte geschafft? Genügend REM-Schlaf erhalten und deine Gefühle & Emotionen getrackt? Mit unseren Smartphones und Smart-Watches sammeln wir immer mehr Gesundheitsdaten. Sie können für uns als Nutzer*innen, aber auch für Mediziner wertvolle Schlüsse liefern. Wie man diese Chancen nutzt und gleichzeitig seine Daten ausreichend sichert, thematisieren wir in dieser Folge!
Show more...
1 year ago
5 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Wenn dich der Hacker mit deiner Patientenakte erpresst (Teil 1)
Beim finnischen Psychotherapie-Anbieter Vastaamo erleichtert eine digitale Vernetzung die Prozesse. Doch 2018 nutzt ein Hacker eine IT-Sicherheitslücke aus. Mit fatalen Folgen: Der Täter verschafft sich Zugriff in vertrauliche Patientenakten, mit denen er sowohl das Unternehmen als auch die Patient:innen erpresst. Eine von ihnen ist Maaret Pyhäjärvi, die hier ihre Geschichte erzählt. Außerdem sprechen wir mit Cybersecurity-Experten wie Christian Niehaus von der Deutschen Telekom und dem Buchautor Thomas Köhler. Welche Herausforderungen gehen mit der zunehmenden digitalen Sicherung persönlicher Gesundheitsdaten einher? Und, könnte so ein Fall auch in Deutschland passieren?
Show more...
1 year ago
23 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Trailer Staffel 5 - Auf digitaler Spurensuche
Willkommen zur fünften Staffel Digital Crime! Auch in den neuen Folgen werden wir uns den großen und kleinen Verbrechen im Netz widmen und beleuchten Sicherheitslücken, deren Auswirkungen mitunter verheerend sein können. Diesmal rücken wir noch näher an die brisanten Sicherheitslücken heran und enthüllen deren verheerende Auswirkungen. Seid gespannt!
Show more...
1 year ago
1 minute

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Die verrücktesten Fakes aller Zeiten!
Vom verschollenen Astronauten im Weltall bis zur Schein-Romanze. Wenn es um verrückte Fakes und Cyber-Scams geht, kennt das Internet keine Grenzen. In unserem zweiten Weihnachtsspecial präsentieren Mag und Dominik wieder einige der ungewöhnlichsten Hacks und Cyberverbrechen aller Zeiten.
Show more...
1 year ago
16 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Kompakt: Social Bots entlarven
Im Netz tummeln sich längst unsichtbare Mitspieler - Social Bots. Sie sind digitale Helfer, werden aber immer öfter zur Meinungsmache missbraucht. Wir geben dir praktische Tipps, wie du verdächtige Aktivitäten erkennen und unterscheiden kannst, ob es sich um einen echten Nutzer oder einen Bot handelt.
Show more...
1 year ago
5 minutes

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche
Erlebt die spektakulärsten Fälle von Cyber-Kriminalität und Cyber-Sicherheit hautnah mit. In der vierten Staffel des preisgekrönten True-Crime-Podcasts Digital Crime begibt sich Moderatorin Mag gemeinsam mit Expert*innen auf digitale Spurensuche und rekonstruiert die spannendsten Kriminalfälle aus dem Netz. Und wem das noch nicht reicht, der hört alle zwei Wochen in unser neues Kurzfolgen-Format rein. Dort vertiefen wir die interessantesten Aspekte rund um das Thema Cyber-Sicherheit.