Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/00/03/a0/0003a02b-5bd0-7361-175b-4be6512db6cd/mza_3885462427365933376.jpg/600x600bb.jpg
Die Zwei von der Talkstelle
Tamara Leonhard und Vera Nentwich
286 episodes
3 days ago
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. 


Was hält uns davon ab, an unserem Manuskript weiter zu schreiben oder nach der Veröffentlichung mutig auf einen Erfolg hin zu arbeiten?
Psychologin und Autorin Karin Hoisl-Schmidt spricht mit uns übers Prokrastinieren und über Deadlines, über Glaubenssätze und vor allem über eine starke Vision: Was wäre dieser eine Moment, für den es sich lohnt, Ängste und Motivationslöcher zu überwinden?
Und was machen wir mit dieser kleinen, fiesen Stimme, die uns immer wieder einflüstert: "Das bringt ja sowieso nichts"?
Karin hat den Einwänden und Enttäuschungen von Vera und Tamara mit positiven Sichtweisen und praktischen Tools getrotzt – hört unbedingt rein und lasst euch ebenfalls motivieren!

Create your podcast today! #madeonzencastr
Show more...
Books
Arts,
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for Die Zwei von der Talkstelle is the property of Tamara Leonhard und Vera Nentwich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. 


Was hält uns davon ab, an unserem Manuskript weiter zu schreiben oder nach der Veröffentlichung mutig auf einen Erfolg hin zu arbeiten?
Psychologin und Autorin Karin Hoisl-Schmidt spricht mit uns übers Prokrastinieren und über Deadlines, über Glaubenssätze und vor allem über eine starke Vision: Was wäre dieser eine Moment, für den es sich lohnt, Ängste und Motivationslöcher zu überwinden?
Und was machen wir mit dieser kleinen, fiesen Stimme, die uns immer wieder einflüstert: "Das bringt ja sowieso nichts"?
Karin hat den Einwänden und Enttäuschungen von Vera und Tamara mit positiven Sichtweisen und praktischen Tools getrotzt – hört unbedingt rein und lasst euch ebenfalls motivieren!

Create your podcast today! #madeonzencastr
Show more...
Books
Arts,
Leisure,
Hobbies
Episodes (20/286)
Die Zwei von der Talkstelle
Schreiben trotz Unlust, Zweifel oder Druck – mit Psychologin und Autorin Karin Hoisl-Schmidt
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. 


Was hält uns davon ab, an unserem Manuskript weiter zu schreiben oder nach der Veröffentlichung mutig auf einen Erfolg hin zu arbeiten?
Psychologin und Autorin Karin Hoisl-Schmidt spricht mit uns übers Prokrastinieren und über Deadlines, über Glaubenssätze und vor allem über eine starke Vision: Was wäre dieser eine Moment, für den es sich lohnt, Ängste und Motivationslöcher zu überwinden?
Und was machen wir mit dieser kleinen, fiesen Stimme, die uns immer wieder einflüstert: "Das bringt ja sowieso nichts"?
Karin hat den Einwänden und Enttäuschungen von Vera und Tamara mit positiven Sichtweisen und praktischen Tools getrotzt – hört unbedingt rein und lasst euch ebenfalls motivieren!

Create your podcast today! #madeonzencastr
Show more...
3 days ago
54 minutes 2 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Von 50 Büchern on Demand zu 3.000 in Auflage: Annie Wayes Erfolgskurs als unternehmerische Autorin
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. 


Annie Waye ist Autorin, aber sie ist auch Unternehmerin. Ihre Bücher veröffentlicht sie hochprofessionell im Selfpublishing mit vierstelligem Auflagendruck, eigenen Verträgen mit den Barsortimenten und Lagerdienstleistern. Beim Marketing wählt sie sehr gezielt, was ihr etwas bringt und was nicht.
Mit diesem Weg hat sie ihre Verkäufe vervielfacht und lässt uns heute an ihrem Erfolgsrezept, aber auch an den Hürden, die sie genommen hat, teilhaben.

Create your podcast today! #madeonzencastr
Show more...
1 week ago
1 hour 1 minute 30 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Schreiben unter Zeitdruck: Kerstin Lange über Deadlines, Produktivität & Ablenkung
Ist die Deadline ein Motivator oder ein Kreativitätskiller? Autorin Kerstin Lange spricht mit Vera und Tamara über das Schreiben unter Zeitdruck: Wann er hilft, wann er lähmt, und was man dagegen tun kann.
Nützen feste Routinen? Oder doch eher räumliche und zeitliche Flexibilität? Wie kommt man nach einer anstrengenden Schreibphase wieder in Schwung fürs neue Projekt?
Neben all diesen Fragen diskutieren die beiden Hosts außerdem hitzig darüber, ob und wie Besucher:innen auf Buchmessen von Schreibenden mit eigenem Stand angesprochen werden wollen. Hört rein und lasst euch von praktischen Einblicken und Erfahrungen inspirieren. 
Show more...
3 weeks ago
1 hour 10 minutes 58 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Endlich Spiegel Bestseller-Autorin! So hat Sandy Mercier alias Jule Pieper es geschafft
Auf die SPIEGEL Bestsellerliste zu kommen, war Sandy Merciers großer Traum, auf den sie über Jahre intensiv hingearbeitet hat. Nun ist er wahr geworden! Mit "Ich vermisse mich", erschienen unter ihrem offenen Pseudonym Jule Pieper, hat sie Platz 13 der Liste erreicht.

In dieser Podcastfolge lässt sie uns an ihrem Weg zum Erfolg teilhaben: Was hat sie getan, um ihr Ziel zu erreichen? Welche Rückschläge gab es und warum haben die sie nie abgehalten, weiterzumachen? Welche Stellschrauben brachten letztlich das erhoffte Ergebnis?

Sandy spricht über Mindset, Ängste, Verkaufszahlen, Kosten und natürlich die begehrten roten Sticker. Hör gleich rein! 
Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes 9 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Premium-Selfpublishing mit Autaria: Christian Milkus über die neue Marke von Neopubli
Auflagendruck, Veredelung, Belieferung des Barsortiments – all das bietet die neue Premium-Selfpublishing-Marke Autaria aus dem Hause Neopubli.
Christian Milkus hat uns in der Talkstelle besucht und verraten, für wen das Angebot genau gedacht ist, und wie das alles funktioniert.
Welche Mindestmengen gibt es? Welche sonstigen Voraussetzungen müssen Autorinnen und Autoren erfüllen, um zusammen mit Autaria die Buchhandlungen zu stürmen? Wie sieht es mit der Lagerung der Bücher aus?
Das und vieles mehr wollten wir wissen, also hört schnell rein! 
Show more...
1 month ago
44 minutes 46 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Schreibstil, Autorenstimme, Figurenstimme: Können wir anders schreiben lernen?
Ist der persönliche Schreibstil unveränderbar, fast wie angeboren? Oder können wir gezielt daran arbeiten, auch mal ganz anders zu schreiben? Was genau ist eigentlich 'Stil' und wie unterscheidet er sich von meiner Autor:innenstimme? Und die Figurenstimme gab's da ja auch noch!

Vera und Tamara nehmen die verschiedenen Begriffe über und Einflüsse auf das Schreiben Stück für Stück auseinander, diskutieren dabei auch Genre, persönliche Ziele und Zielgruppen und sind sich ausnahmsweise sogar erstaunlich einig. Grund genug, reinzuhören! 
Show more...
1 month ago
50 minutes 16 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
NetGalley Realtalk mit 3 Bestseller Autorinnen – Elvira Zeißler, Carin Müller & April Wynter berichten
Unsere drei Bestseller Gäste haben hunderte, teilweise tausende Zugriffe auf NetGalley. Für April Wynter, Carin Müller und Elvira Zeißler gehört das Tool als Weg in den Buchhandel (oft) zu ihrem Marketing-Konzept. Und genau deshalb wollten die Zwei von der Talkstelle bei ihnen hinter die Kulissen schauen:
Was funktioniert und was nicht? Wie sind ihre knallharten Zahlen und Fakten? Und wo steht Vera im Vergleich dazu mit ihrem ersten NetGalley-Test?
Erfahrt in dieser Folge, für welche Bücher es sinnvoll ist, das Geld in die Hand zu nehmen, und wie ihr das Beste aus eurer Aktion rausholt! 
Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes 53 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
100 Seiten Plot, 8 Jahre Reihenplanung: Benjamin Spangs erfolgreiches Nischenprojekt
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. 


Benjamin Spang weiß jetzt schon, was er bis 2029 schreiben wird – nämlich die restlichen Teile seiner 18-teiligen Romanserie. Das erfordert viel Planung, und da geht er außerordentlich akribisch vor: Benjamin plottet für eine Episode ganze 9 Monate lang, der Plot umfasst rund 20.000 Wörter auf 100 Seiten!

Wie er mit seiner Mind-Map den Überblick über all die Figuren und Entwicklungen aus 18 Geschichten behält und warum er ans Schreiben dieser Bücher herangeht wie an eine Netflix-Serie, berichtet Benjamin in dieser Folge.

Aber auch sein Marketing hat die Zwei von der Talkstelle neugierig gemacht, denn mit seinen 'Inglorious Bitches', die er unter dem Pseudonym Benny B. Savage veröffentlicht, bewegt er sich in einer Nische, die fernab des Buchhandels-Mainstreams steht. Dennoch geht er von Messen schon mal mit 2.000 € Gewinn nach Hause.

Hör rein und erfahre, wie das funktioniert! 

Create your podcast today! #madeonzencastr
Show more...
1 month ago
1 hour 1 minute 22 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Ältere Figuren im Roman – Katharina Mosel über Zielgruppen und Ermutigung
In ihren Wohlfühlromanen schreibt Autorin Katharina Mosel – die, mit der pinken Ente – über Frauen älterer Jahrgänge. Damit stellt sie sich den Mainstream-Trends entgegen und erzählt, wie frau ihr Leben auch mit 50, 60 oder später noch einmal komplett umkrempeln kann.
Im Podcast spricht sie über ihre Zielgruppe, das dazugehörige Marketing, die Mission ihrer Bücher und das Bild von Frauen in den Medien. Mit ihren Romanen will sie ermutigen und zeigen, dass das Leben nicht etwa mit dem Renteneintritt vorbei ist. Doch was ist mit realistischen Themen wie Altersbeschwerden, Armut oder dem Alleinsein?
Vera und Tamara fragen nach und kommen mit ihren verschiedenen Blickwinkeln ins Plaudern. Eine Folge, die allen Generationen wichtige Einblicke bietet. 
Show more...
2 months ago
1 hour 1 minute 5 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Cli-Fi: Umweltthemen im Roman – Uwe Laub & die Climate Fiction Writers Europe
'Wir reden nicht nur über Umwelt, Natur und Klima. Wir schreiben auch darüber.' So steht es in der Instagram-Bio eines relativ neuen Autor:innen-Verbandes und so könnte man auch die erfolgreiche Schriftsteller-Karriere unseres heutigen Gastes beschreiben.

Uwe Laub, Spiegel Bestseller Autor, schreibt Umweltthriller. Und er ist der Gründer und 1. Vorsitzende des Vereins Climate Fiction Writers Europe e.V. Beides Grund genug für Vera und Tamara, einmal genauer nachzufragen: Was, bitte, ist Climate Fiction eigentlich? Was will der neue Verein erreichen? Und wie schafft man es, sich als Autor:in mit teilweise recht dystopischen Zukunftsvisionen zu beschäftigen und dabei trotzdem unterhaltsame Romane zu schreiben?

Uwe Laub gibt uns spannende Einblicke in sein Schreiben und Recherchieren, in aktuelle Themen der Nachhaltigkeit, und er teilt mit uns seine Begeisterung fürs Netzwerken und gegenseitigen Support in der Buchbubble. 
Show more...
2 months ago
1 hour 4 minutes 36 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Märchen und andere bekannte Stoffe adaptieren: Christian Handel über Klischees und neue Sichtweisen
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. 


Warum sind Stiefmütter in Märchen eigentlich immer so böse? Wieso brach das Herz des eisernen Heinrich? Und wie muss es gewesen sein, die Stonewall Riots mitzuerleben?
Diese und viele weitere Fragen stellt sich Autor Christian Handel, wenn er Romane schreibt, denn er arbeitet mit allseits bekannten Stoffen: Seine Märchenadaptionen fordern tief verankerte Klischees heraus, im historischen Roman setzt er zusammen mit Andreas Suchanek fiktive, persönliche Schicksale in die realen Ereignisse in der Christopher Street 1969.
Vera und Tamara wollten wissen: Was fasziniert Christian so am Märchen? Welche Verantwortung bringen diese berühmten Stoffe mit sich? Was muss im Märchen dringend neu erzählt werden und wie viel Bekanntes sollte stehenbleiben?
Dass Christian Handel außerdem als Moderator tätig ist, wollte Vera auch ganz genau wissen.
Hör gleich rein: Christian teilt seine Begeisterung, seine Einblicken und unterhaltsame Anekdoten aus einem märchenhaften Autorenleben.

Create your podcast today! #madeonzencastr
Show more...
2 months ago
1 hour 2 minutes 15 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Astrid Behrendt und der Drachenmond Verlag: Mit Leidenschaft und Schmuckausgaben zum Erfolg
Als sie ihren Drachenmond Verlag 1996 gründete, war vom großen Drachenhype weit und breit noch nichts zu sehen. Über 20 Jahre lang hat Gründerin und Geschäftsführerin Astrid Behrendt an ihr Unternehmen geglaubt und trotz Rückschlägen nicht aufgegeben. Dann kam der große Erfolg!
Doch es ist nicht allein der Buchtrend 'Drache', der den Büchern im Drachenmond Verlag begeisterte Fans beschert! Mit Herzblut, Menschlichkeit und einer unglaublichen Liebe zum Buch erschafft das Team wunderschöne Juwele für die Leser:innen.
In dieser Podcastfolge berichtet Drachenhüterin Astrid von den Hintergründen, der Verkaufsstrategie und verrückten Ideen rund um ihren Drachenmond Verlag. 
Show more...
2 months ago
1 hour 37 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Die Kunst des literarischen Schreibens: Wie Kaśka Bryla die Regeln herausfordert
Darf Kunst die Regeln brechen? Wo liegen die Grenzen zwischen Hochliteratur und Unterhaltungsromanen? Und wie geht's eigentlich Krähe Karl?
Gast dieser Folge ist die Schriftstellerin Kaśka Bryla, und gemeinsam mit ihr wollen die Zwei von der Talkstelle herausfinden, wie literarisches Schreiben funktioniert. Kann man einen literarischen Roman plotten? Muss Hochliteratur immer anstrengend sein?
Und wie fordert es das eigene Schreiben heraus, wenn man einfach mal die Anführungszeichen weglässt? Hört rein und erfahrt, wie Kaśka ihren Anspruch an Ästhetik mit der Verständlichkeit beim Schreiben unter einen Hut bekommt. 
Show more...
3 months ago
1 hour 4 minutes 41 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Tom Hillenbrands vielseitige Autorenmarke: Über Genres, Recherche, Marketing, KI und mehr
Er ist Bestseller-Autor, seine Xavier Kieffer-Krimireihe wird ihm förmlich aus den Händen gerissen. Und auch Literaturpreise hat Tom Hillenbrand schon ordentlich eingestrichen.
Dabei schreibt er genreübergreifend seine kulinarischen Krimis, SciFi- und historischen Romane im Verlag unter demselben Autorenname. Wo gibt's denn sowas?
Tom Hillenbrand spricht mit Vera und Tamara über Genre und Autorenmarke, über seinen ausgiebigen Recherche-Prozess, über WhatsApp als Marketing-Tool und warum er keine Angst vor KI hat.
Hört unbedingt rein, lasst euch von Tom unterhalten und mitreißen. 
Show more...
3 months ago
1 hour 5 minutes 59 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Ghostwriterin und Autorin: Lisa Bitzers Einblicke ins berufliche Schreiben
Bei den Büchern zahlreicher prominenter Autor:innen ist sie die ausführende schreibende Kraft im Hintergrund: Lisa Bitzer ist nicht nur selbst Autorin mit mehreren Pseudonymen, sondern auch Ghostwriterin für Menschen aus Politik, Film, Fernsehen, Comedy und dem ganz normalen Leben.

Hardy Krüger jr., Wolfgang Trepper, Michael Michalsky, Tutty Tran und Isabel Horn sind nur einige der Namen, für die Lisa Geschichten in eine literarische Form gebracht hat. In der Talkstelle erzählt sie, wie Ghostwriting funktioniert, wie die Bezahlung geregelt ist und warum man manchmal ein dickes Fell braucht. Außerdem gibt Lisa Einblicke in die Ghostwritingagentur, die sie mit ihrer Geschäftspartnerin aus einem Bedarf heraus gegründet hat. 

Hört gleich rein!
Show more...
3 months ago
1 hour 5 minutes 20 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Mit Drachen zum Spiegel Bestseller: Liane Mars über ihren Weg zum Erfolg
Wenn Sie über Drachen spricht, leuchten ihre Augen genauso, wie wenn sie vom Schreiben erzählt. Autorin Liane Mars sprüht vor Leidenschaft! Und diese Drachen- und Schreibliebe brachte sie 2024 mit 'Asrai – Die Magie der Drachen' auf die Spiegel Bestsellerliste.
Die Drachenlady erzählt in mitreißender Weise, warum sie Drachen und Weltenbau so sehr liebt, wie ihr Weg bis zum großen Durchbruch war, welche kleinen Schritte und Hürden sie genommen hat, und ob der Drachenhype ihrer Meinung nach weiter anhalten wird. 
Show more...
3 months ago
1 hour 2 minutes 21 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
BookTube als Marketing für Autor:innen – Carina Zacharias und ihr YouTube-Kanal
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. 


BookTube, die Buchbubble auf YouTube, funktioniert anders als die sonstigen, wesentlich schnelllebigeren sozialen Medien, bedeutet aber auch eine Menge Arbeit. Lohnt es sich, als Autor oder Autorin einen Kanal aufzubauen, um Lesende dort auch auf die eigenen Bücher aufmerksam zu machen?

Autorin Carina Zacharias ist genau diesen Weg gegangen, hat sich eine Community aufgebaut und postet regelmäßig Videos über Bücher.

Was es für die Reichweite ihrer Bücher nützt, welche schönen und welche herausfordernden Aspekte ihre Präsenz auf YouTube mit sich bringt und welche Tipps sie weitergeben kann, erfährst du in dieser Folge.

Create your podcast today! #madeonzencastr
Show more...
4 months ago
59 minutes 9 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Buchpreis trifft Gabelstapler: Dinçer Güçyeter über Literaturbetrieb, Lesungen & Honorare
Dinçer Güçyeter ist Lyriker und Verleger, hat mit seinem ersten Roman 'Unser Deutschlandmärchen' den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen und brachte 2022 durch ein Foto von sich auf dem Gabelstapler das Thema 'Bücher schreiben und Geld verdienen' in die Medien.
Mit dem Schreiben fing er an, weil er sich Aufmerksamkeit wünschte. Heute erreichen ihn teilweise mehrere Leseanfragen wöchentlich. Auf dem Boden geblieben ist er trotzdem!
Bescheiden, offen und unglaublich sympathisch spricht Dinçer über seine Sicht auf den Literaturbetrieb, über Lesereisen, Honorare, was eigentlich ein Stadtschreiber tut und warum Deutsche Angst vor der Lyrik haben. Lass dich unbedingt inspirieren und höre rein! 
Show more...
4 months ago
1 hour 1 minute 9 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Der Selfpublishing-Buchpreis 2025/26 – Vorsitzende Tanja Wilts über Einreichung und Ablauf
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. 


Nach zwei Jahren Wartezeit geht der Selfpublishing-Buchpreis endlich wieder an den Start. Noch bis zum 08.08.2025 können Selfpublisher:innen ihre Werke einreichen. Vera und Tamara wollten genau wissen, worauf dieses Jahr zu achten ist, und haben sich deshalb die amtierende Vorstandsvorsitzende des Selfpublisher-Verbands eingeladen.
Tanja Wilts verrät, wie die Bewerbung jetzt funktioniert, worauf Autorinnen und Autoren achten sollten, was es zu gewinnen gibt, wie die Jury-Phasen ablaufen und vieles mehr. Ein bisschen berichten Vera und Tamara außerdem aus ihren Erfahrungen der Vorjahre.
Also unbedingt reinhören!

Create your podcast today! #madeonzencastr
Show more...
4 months ago
1 hour 2 minutes 44 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Team Buchgestaltung vs. Team Werbeaktion: Stress und Freuden mit Kapitelzierden & Co.
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. 


Zwei Wochen lang hat Tamara mit Kapitelzierden und Innengraphiken gekämpft. Dafür hat Vera tief in die Tasche gegriffen, um sich den Traum vom Riesenwerbeplakat zu erfüllen.

Aber warum hat Tamara sich die Hand am Schreibtisch grün und blau geschlagen? Und was erwartet Vera langfristig von ihrer Plakataktion?

So unterschiedlich wie die Zwei von der Talkstelle sind, so verschieden auch ihre Herangehensweise ans Veröffentlichen: Während Vera ihre Bücher gerne unkompliziert mag und dafür mit Aufwand große Werbung startet, hat Tamara Herzblut und jede Menge Nerven für die Buchgestaltung investiert und neben Zierelementen auch noch Zeit in thematische Kooperationen gesteckt.
Die beiden teilen Herausforderungen, Learnings und Freuden. Vom wem lässt du dich inspirieren?

Create your podcast today! #madeonzencastr
Show more...
4 months ago
53 minutes 27 seconds

Die Zwei von der Talkstelle
Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. 


Was hält uns davon ab, an unserem Manuskript weiter zu schreiben oder nach der Veröffentlichung mutig auf einen Erfolg hin zu arbeiten?
Psychologin und Autorin Karin Hoisl-Schmidt spricht mit uns übers Prokrastinieren und über Deadlines, über Glaubenssätze und vor allem über eine starke Vision: Was wäre dieser eine Moment, für den es sich lohnt, Ängste und Motivationslöcher zu überwinden?
Und was machen wir mit dieser kleinen, fiesen Stimme, die uns immer wieder einflüstert: "Das bringt ja sowieso nichts"?
Karin hat den Einwänden und Enttäuschungen von Vera und Tamara mit positiven Sichtweisen und praktischen Tools getrotzt – hört unbedingt rein und lasst euch ebenfalls motivieren!

Create your podcast today! #madeonzencastr