Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0f/b7/e8/0fb7e8a6-a3fe-41ea-9da0-1582acf224e8/mza_8272150682218977004.jpg/600x600bb.jpg
Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
Karl-Jaspers-Klinik - Universitätsmedizin Oldenburg
36 episodes
6 days ago
Moin! Inseldenken war gestern! "Die Wahrheit irgendwo hier drinnen" ist euer integrativer Psychiatrie-Podcast aus dem hohen Norden. Regelmäßig kombinieren wir tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische, systemische und medizinische "Wahrheiten" über psychische Erkrankungen - direkt aus der Karl-Jaspers-Klinik vor den Toren Oldenburgs!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen is the property of Karl-Jaspers-Klinik - Universitätsmedizin Oldenburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Moin! Inseldenken war gestern! "Die Wahrheit irgendwo hier drinnen" ist euer integrativer Psychiatrie-Podcast aus dem hohen Norden. Regelmäßig kombinieren wir tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische, systemische und medizinische "Wahrheiten" über psychische Erkrankungen - direkt aus der Karl-Jaspers-Klinik vor den Toren Oldenburgs!
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/36)
Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#36 TAGESKLINIK Experten-Talk
In der neuen Folge spricht Emma mit Dr. Claus Bajorat, dem Leiter der Ambulanzen und Tageskliniken der Karl-Jaspers-Klinik, und Annika Grote, Psychologin in der Tagesklinik auf dem Klinikgelände. Was hat eine psychiatrische Tagesklinik mit einem Gemischtwarenladen zu tun? Und warum fühlt sich die Behandlung dort manchmal fast wie ein Job an? Claus und Annika geben spannende Einblicke in den Alltag der Tagesklinik, wo ein multiprofessionelles Team aus Sozialdienst, Fach- und Ergotherapeuten, Pflegefachkräften, Ärzten und Psychologen eng zusammenarbeitet. Hier wird jeden Tag aufs Neue geübt, ausprobiert und reflektiert – nicht nur in der Klinik, sondern auch zuhause. Die Patientinnen und Patienten erarbeiten sich Perspektiven, lernen ihre Belastbarkeit kennen und trainieren den Umgang mit anderen. Ein zentraler Baustein dabei: der Wirkfaktor Gruppe. Wie gemeinsames Erleben und Feedback in der Gruppe heilsam wirken können, erzählen Claus und Annika in dieser Folge – authentisch, praxisnah und mit viel Erfahrung. www.jkj.de
Show more...
1 week ago
46 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#35 ADHS – Erfahrungstalk
In der aktuellen Folge von „Die Wahrheit irgendwo hier drinnen“ spricht Deborah mit Ruth, Assistenzärztin an der Karl-Jaspers-Klinik. Ruth erzählt, wie sie zu ihrer ADHS-Diagnose gekommen ist und welche Erfahrungen sie seitdem gemacht hat. Sie erklärt, warum sie ADHS nicht als Aufmerksamkeitsdefizit, sondern vielmehr als Störung der Aufmerksamkeitssteuerung versteht. Außerdem berichtet sie, welche Strategien ihr helfen, wenn das Arbeitsgedächtnis überfordert ist – und was Klemmbretter damit zu tun haben. Zum Schluss gibt Ruth zwei wertvolle Tipps: • Wer bei sich ADHS vermutet, sollte sich nicht über Social Media, sondern professionell diagnostizieren lassen. • Und: Definiert euch nicht über die Diagnose. 🎧 Jetzt reinhören! www.kjk.de
Show more...
3 weeks ago
46 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#34 ADHS Basics
In unserer aktuellen Basisfolge nehmen wir uns das Thema ADHS vor. Sind Social Media, Fernsehen oder gar die Eltern „schuld“ an ADHS? Solche Erklärungsmuster tauchen immer wieder auf – doch die wissenschaftlichen Fakten sehen anders aus. In der Folge erfahrt ihr: • welche medizinischen Kriterien tatsächlich für die Diagnose ADHS ausschlaggebend sind, • wie in unserer Klinik ein ADHS-Trainingskonzept aufgebaut ist und welche Kompetenzen darin gestärkt werden, • und wie Psychostimulanzien wirken, sodass im Gehirn eher eine Wunderkerze als ein Feuerwerk entsteht.💡 Nach dem Hören seid ihr garantiert schlauer – und habt jede Menge Wissen rund um Ursachen, Behandlung und Alltagshilfen bei ADHS im Gepäck.👉 Also: Hört unbedingt rein! www.kjk.de
Show more...
1 month ago
56 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#33 BEHANDLUNG UNTER ZWANG – Experten-Talk
Moin aus der KJK! In dieser Folge spricht Deborah mit Dr. Ulrike Matthiensen über ein sensibles und wichtiges Thema: Behandlung unter Zwang in der Psychiatrie. Wie in der Somatik haben auch in der Psychiatrie Menschen grundsätzlich das Recht, eine Behandlung abzulehnen. Dennoch gibt es gesetzliche Grundlagen, die in Ausnahmefällen eine Unterbringung oder freiheitsentziehende Maßnahmen erlauben – immer nur dann, wenn eine akute Gefährdung besteht. In der Folge erfahrt ihr u.a.: • welche Rolle gesetzliche Betreuer:innen übernehmen, • wann die Einwilligungsfähigkeit eingeschränkt ist, • und warum Zwangsmaßnahmen nur unter strengsten Voraussetzungen angewandt werden dürfen. Grundsätzlich geht es nie darum, den Willen eines Menschen zu brechen. Vielmehr stellt sich die Frage: Welche Behandlung würde sich die betroffene Person vermutlich wünschen, wenn sie nicht in dieser akuten Krise wäre? Eine Behandlung unter Zwang kann so zum Startschuss für eine weitere, freiwillige Behandlung werden. Jetzt reinhören und mehr erfahren! www.kjk.de
Show more...
1 month ago
28 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#32 KUNSTTHERAPIE Experten-Talk
Moin aus der KJK! Heute spricht Emma mit Anja über die besondere Kraft der Kunsttherapie. Wie können wir mit Farben, Formen oder Materialien Dinge ausdrücken, die sonst unaussprechlich bleiben? Warum sind gerade Menschen ohne Kunsterfahrung manchmal freier – und überrascht von ihren eigenen Fähigkeiten? Ihr erfahrt, welche unterschiedlichen Ausrichtungen es in der Kunsttherapie gibt, warum jedes Material einen eigenen Umgang erfordert und was es bedeutet, Gestalter des eigenen Handelns zu werden. Denn: Nichts, was auf dem Blatt entsteht, muss so bleiben. Und bleibt unbedingt bis zum Schluss dran – dort verrät Emma, warum sie in dieser Folge sogar Gänsehaut bekommt.
Show more...
2 months ago
39 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#31 AUTISMUSSPEKTRUMSTÖRUNG Experten-Talk
Moin aus der KJK! In unserer neuen Folge hat Deborah Dr. Christian Figge zu Gast – und es geht um ein Thema, das so spannend wie vielseitig ist: Autismusspektrumsstörungen. Die Ausprägungen bei Autismus können sehr unterschiedlich sein. Was jedoch alle Betroffenen verbindet: eine Beeinträchtigung in sozialer Kommunikation und Interaktion, gepaart mit repetitiven Verhaltensmustern oder intensiven Spezialinteressen – und das seit der frühen Kindheit. In dieser Episode erfahrt ihr: - welche besonderen Stärken Menschen im Autismus-Spektrum auszeichnen, - welche Hürden ihnen im Alltag begegnen, - und warum die Behandlung immer ein gemeinsamer Weg zum Kompromiss ist. Eine Folge voller Einblicke und garantiert neuer Perspektiven! Folgt uns auf Instagram: @wirsindkjk Mehr Infos: www.kjk.de
Show more...
2 months ago
43 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#30 EKT (ELEKTRO-KONVULSIONS-THERAPIE) – Experten-Talk
Moin aus der KJK! In dieser Folge spricht Deborah mit Frau Dr. Först und Herrn über EKT – die Elektrokonvulsionstherapie. Dabei geht’s um Fragen wie: Wie genau läuft diese effektive Behandlungsmethode bei schweren psychischen Erkrankungen ab? Warum hat sie längst nichts mehr mit den drastischen Bildern aus alten Kinofilmen zu tun? Welche Chancen bietet sie – und welche Nebenwirkungen sind möglich? Ein spannender Reality-Check, der mit vielen Vorurteilen aufräumt. Mehr Infos: www.kjk.de
Show more...
3 months ago
40 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#29 MUSIKTHERAPIE Experten-Talk
Moin aus der KJK! Musik ist Kommunikation – jenseits der Sprache. Sie schafft Beziehung, öffnet Räume, gibt Halt und bringt in Bewegung. Sie kann verbinden, trösten, motivieren, aufwühlen, beruhigen und Freude schenken. In dieser Folge spricht Deborah mit Jonas – Musiktherapeut und Musiker durch und durch. Für ihn ist Musik Alltag, Leidenschaft und Berufung zugleich. Mit einem Augenzwinkern bezeichnet er sich selbst als Co-Therapeuten der Musik. Ihr erfahrt, was es damit auf sich hat, wie Musiktherapie im Gruppensetting funktioniert – und warum musikalisches Vorwissen überhaupt nicht notwendig ist. Und was geschieht, wenn ein Patient sagt: „Ich kann eigentlich gar nichts – aber das klang ja gerade total schön.“ – und was solche Momente mit Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft zu tun haben. Wer Lust hat, gemeinsam mit Jonas zu singen, ist herzlich eingeladen zu KJK singt: Einmal im Monat, freitags nachmittags, wird in der Karl-Jaspers-Klinik gemeinsam musiziert. Die Termine findet ihr auf unserer Website. www.kjk.de
Show more...
3 months ago
35 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#28 KRISEN Experten-Talk
Moin aus der KJK. Krisen gehören zum Leben – doch was, wenn sie uns aus der Bahn werfen? In der neuen Folge spricht Host Deborah mit Carsten Weber, Leitender Arzt der Krisenambulanz und Krisenstation an der KJK. Mit 27 Jahren psychiatrischer Erfahrung weiß er: Krisenbewältigung gelingt besser, wenn man nicht allein ist. Und er beobachtet, dass genau das für viele Menschen immer schwieriger wird – etwa, wenn soziale Kontakte durch Homeoffice oder digitale Kommunikation wegbrechen. 💬 Was genau ist eigentlich eine psychiatrische Krise? 🧠 Welche Rolle spielen ambulante Angebote dabei? 🛠️ Welche Ressourcen helfen – und was fordert den Profi selbst heraus?
Show more...
4 months ago
49 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#27 SCHIZOPHRENIE Erfahrungs-Talk
Stell dir vor, dein Alltag ist geprägt von Stimmen, Verfolgungswahn und der Überzeugung, in einer besonderen Beziehung zu Fremden zu stehen. In dieser Folge unseres Podcasts „Die Wahrheit irgendwo hier drinnen“ spricht Heiko mit Host Emma über sein Leben mit der Diagnose paranoide halluzinatorische Schizophrenie. Heiko ist Erfahrungsexperte und gibt einen tiefen, ehrlichen Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt. Er erzählt, wie es sich anfühlt, psychisch schwer zu erkranken – und was es bedeutet, wenn man in diesem Zustand nicht mehr in der Lage ist, sich selbst Hilfe zu holen. Besonders spannend: Welche Bedeutung haben die Stimmen heute für ihn? Wie lebt er heute – mit, trotz oder vielleicht sogar durch seine Stimmen? Was sind heute seine Bewältigungsstrategien? Eine eindrucksvolle Folge, die bewegt, berührt und Verständnis schafft. Danke, Heiko, für deine Offenheit.
Show more...
4 months ago
1 hour 1 minute

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#26 SCHIZOPHRENIE Basics 2
Moin aus der KJK! Nach der medizinischen Einführung geht’s jetzt ans Eingemachte: In dieser Folge nehmen Euch unsere Hosts Emma, Deborah und Leon mit auf eine ebenso fundierte wie empathische Reise durch das Krankheitsbild Schizophrenie – diesmal mit dem Fokus auf Therapie, Vorurteile und gelebte Realität. Was bedeutet eigentlich persistierender Wahn? Wie fühlt es sich an, in einer eigenen Wirklichkeit zu leben – und welche Wege gibt es, zurückzufinden? Anhand von Fallbeispielen, therapeutischen Perspektiven und gesellschaftlichen Blickwinkeln sprechen wir über ein Krankheitsbild, das oft missverstanden und stigmatisiert wird – und zeigen: Es gibt viel zu verstehen. Mehr Infos: Kontakt: podcast@kjk.de Website: www.kjk.de Folgt uns bei Instagram unter @wirsindkjk
Show more...
5 months ago
58 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#25 BEWEGUNG Experten-Talk
Moin aus der JKJ! In der neuen Folge mit Malte, dem Leiter der Physikalischen Abteilung. Im Fokus: Bewegung als Schlüssel zur seelischen Gesundheit. Was kann Bewegung bei psychischen Erkrankungen bewirken? Welche Rolle spielt sie in der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen? Und wie gelingt es, im Alltag Schritt für Schritt aktiver zu werden? Eine motivierende Folge mit ganz praktischen Tipps – auch für Dich! PS: Immer am ersten Mittwoch im Juni heißt es bei uns in der Klinik: Laufschuhe an! Beim Sommerlauf der KJK gehen Mitarbeitende, Patient:innen und Gäste gemeinsam an den Start – ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude an der Bewegung.
Show more...
5 months ago
19 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#24 SCHIZOPHRENIE Basics Medizin 1
Moin aus der KJK! In unserer neuen Basics-Folge geht’s um eine psychische Erkrankung, die tief in die Funktionsweise des Gehirns eingreift – und weit über das hinausgeht, was viele im Kopf haben: Schizophrenie. Oder besser gesagt: Schizophreniespektrumsstörung – denn so vielfältig wie die individuellen Ausprägungen sind, so wenig greift der Begriff „die Schizophrenie“ allein. Gemeinsam mit Emma spricht heute Dr. Ulrike Matthiensen, Klinikdirektorin der Klinik für Suchtmedizin und Psychotherapie der KJK, über den komplexen Symptomkomplex dieser schweren hirnorganischen Erkrankung. Was genau sind eigentlich Positiv- und Negativsymptome? Wie entsteht Wahn? Was macht Dopamin im Gehirn – und wie hängen Halluzinationen mit unserem zentralen Nervensystem zusammen? Und: Kennt Ihr die hebephrene Schizophrenie? Diese Folge taucht tief ein in medizinische und neurobiologische Grundlagen – verständlich erklärt, differenziert eingeordnet. Wir sind sicher: Ihr nehmt Wissen mit, das Ihr so noch nicht gehört habt.
Show more...
5 months ago
42 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#23 PALLIATIV-PSYCHIATRIE Experten-Talk
Moin aus der KJK! In dieser Folge spricht Deborah mit Oberärztin Anita Krautzberger über ein neues, spannendes Feld: die Palliativpsychiatrie. Sie richtet sich an Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen, die durch das Raster der regulären Versorgung fallen – weil sie nicht mehr ins Krankenhaus wollen, weil Therapien nicht anschlagen oder weil sie einfach zu erschöpft sind für noch eine Maßnahme. Was kann die Psychiatrie hier tun, um Leid zu lindern? Hört rein – und werft mit uns einen Blick in eine mögliche Zukunft der Psychiatrie. Mehr Infos: Kontakt: podcast@kjk.de Website: www.kjk.de Folgt uns bei Instagram unter @wirsindkjk
Show more...
6 months ago
43 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#22 ZWANGSSTÖRUNG Basics
Moin aus der KJK! In dieser Folge sprechen Deborah, Emma und Leon über Zwangsstörungen. Ab wann sind aufdringliche Gedanken mehr als nur lästige Begleiter? Welche Behandlungsmethoden helfen wirklich? Wie betrachten Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Tiefenpsychologie und Medizin die Erkrankung? Haben Zwänge vielleicht sogar evolutionäre Vorteile? Und warum geht Leonardo DiCaprio eigentlich ständig fünfmal durch Türen? All das – und noch viele mehr – erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr Infos: Kontakt: podcast@kjk.de Website: www.kjk.de Folgt uns bei Instagram unter @wirsindkjk
Show more...
6 months ago
59 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#21 DEMENZBEAUFTRAGTE - Experten-Talk
Moin aus der KJK! Heute hat Deborah Angela und Manuela, die Demenzbeauftragten der Karl-Jaspers-Klinik, zu Gast im Podcast. Demenz betrifft nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihr Umfeld. Doch wie können wir Menschen mit Demenz – besonders im Krankenhaus – bestmöglich begleiten? In dieser Folge geben unsere Gäste spannende Einblicke in ihre Arbeit und zeigen, wie Verständnis und Unterstützung im Klinikalltag aussehen können. Das erwartet euch in der Folge: Warum sind spezialisierte Demenzbeauftragte so wichtig? Welche Angebote gibt es – von internen Schulungen bis zum Demenzcafé? Verständnis statt Hilflosigkeit – hört rein und erweitert euren Blick auf Demenz! Mehr Infos: Kontakt: podcast@kjk.de Website: www.kjk.de Folgt uns bei Instagram unter @wirsindkjk
Show more...
7 months ago
53 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#20 AUTISMUSSPEKTRUMSTÖRUNG Basics
Moin aus der KJK! Autismusspektrumsstörungen – ein vielschichtiges und oft missverstandenes Thema. In unserer neuen Basics-Folge sprechen Emma, Deborah und Leon über die Kernsymptome, Prävalenzraten, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten. Warum sind soziale Regeln für manche Betroffene schwer verständlich? Was hat es mit Neurodivergenz und voxelbasierter Morphometrie auf sich? Und warum werden Autismusdiagnosen bei manchen Menschen später gestellt als bei anderen? Entgegen gängiger Stereotype sind Autismusspektrumsstörungen geschlechtsunabhängig – Unterschiede in der Ausprägung können aber dazu führen, dass sie nicht immer früh erkannt werden. Diese Folge gibt Euch einen verständlichen Überblick über ein hochkomplexes Störungsbild – mit dem Ziel, mehr Verständnis zu schaffen und die Lebenswelt von Betroffenen zu verbessern. Mehr Infos: Kontakt: podcast@kjk.de Website: www.kjk.de Folgt uns bei Instagram unter @wirsindkjk
Show more...
8 months ago
58 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#19 MUTTER-KIND-AMBULANZ – Experten-Talk
Moin aus der KJK! In dieser Folge sprechen unsere Gästinnen Oberärztin Katharina und Psychologin Jasna mit Host Deborah über die emotionalen und körperlichen Herausforderungen rund um Schwangerschaft und Geburt. Beide arbeiten in der Mutter-Kind-Ambulanz (MuKI) und teilen Einblicke aus der Praxis: vom Wunder des neuen Lebens bis hin zu den hohen Erwartungen, die an Mutterschaft, Vaterschaft und Elternschaft gestellt werden – und den teils erheblichen Belastungen, die daraus entstehen können. Ob Zweifel im Wochenbett, Druck, „perfekt“ zu sein, oder Ängste vor der Geburt – Empathie und Offenheit sind gefragt. Das Credo: Frau begegnet Frau. Danke Jasna und Katharina für den tollen Einblick in ein so spannendes und wichtiges Berufs- und Behandlungsfeld rund um peripartale psychische Störungen.
Show more...
8 months ago
59 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#18 KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE – Experten-Talk
8 months ago
41 minutes

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
#17 STRESSTOLERANZ-TRAINING IN EINER TAGESKLINIK – Experten-Talk
Moin aus der KJK! In der neuen Folge unseres Podcasts dreht sich alles um das Thema Stressbewältigungstherapie. Gemeinsam mit Deborah und unserer Gästin Katja Potratz taucht Ihr ein in die spannende Welt der tagesklinischen Arbeit in der Psychiatrie und erfahrt, was hinter dem Konzept der Stressbewältigungstherapie steckt. 7 + 1 Module, Hausaufgaben und der Zusammenhang zwischen Bohnen und Glücksmomenten – neugierig? Dann hört unbedingt rein! Kontakt: podcast@kjk.de Website: www.kjk.de Folgt uns auf Instagram: @wirsindkjk
Show more...
9 months ago
1 hour 1 minute

Die Wahrheit Irgendwo Hier Drinnen
Moin! Inseldenken war gestern! "Die Wahrheit irgendwo hier drinnen" ist euer integrativer Psychiatrie-Podcast aus dem hohen Norden. Regelmäßig kombinieren wir tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische, systemische und medizinische "Wahrheiten" über psychische Erkrankungen - direkt aus der Karl-Jaspers-Klinik vor den Toren Oldenburgs!