Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/da/8f/ce/da8fce8c-c463-d426-ea65-4569abe7a8b4/mza_18414644799168578699.jpg/600x600bb.jpg
Die Vision führt uns an!
Christine Neumann
74 episodes
2 weeks ago
Du bist Coach, Berater, Supervisor oder Trainer und möchtest dir mit Plan und Struktur ein nachhaltig erfolgreiches Coaching-Business aufbauen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast bekommst du wertvolle Impulse, Strategien und Praxisbeispiele, die dich darin unterstütze, zeitgemäße Coaching-Angebote zu erstellen, neue Kunden zu gewinnen und dein Business nachhaltig aufbauen. Ich teile meine Erfahrungen aus über acht Jahren Begleitung anderer Coaches und zeige dir, welche Schritte wirklich funktionieren – ohne leere Versprechen und unrealistische Erfolgsformeln (denn davon gibt es dort draußen genug). Wenn du dein Coaching-Business weiterentwickeln willst und bereit bist, deiner Vision zu folgen, dann abonniere den Podcast und hole dir regelmäßig wertvolle Impulse, mutmachende Gedanken und Inspiration für dich und dein Business. Weitere Infos findest du auch auf meiner Website: www.visionsession.de
Show more...
Self-Improvement
Education,
Business,
How To
RSS
All content for Die Vision führt uns an! is the property of Christine Neumann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du bist Coach, Berater, Supervisor oder Trainer und möchtest dir mit Plan und Struktur ein nachhaltig erfolgreiches Coaching-Business aufbauen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast bekommst du wertvolle Impulse, Strategien und Praxisbeispiele, die dich darin unterstütze, zeitgemäße Coaching-Angebote zu erstellen, neue Kunden zu gewinnen und dein Business nachhaltig aufbauen. Ich teile meine Erfahrungen aus über acht Jahren Begleitung anderer Coaches und zeige dir, welche Schritte wirklich funktionieren – ohne leere Versprechen und unrealistische Erfolgsformeln (denn davon gibt es dort draußen genug). Wenn du dein Coaching-Business weiterentwickeln willst und bereit bist, deiner Vision zu folgen, dann abonniere den Podcast und hole dir regelmäßig wertvolle Impulse, mutmachende Gedanken und Inspiration für dich und dein Business. Weitere Infos findest du auch auf meiner Website: www.visionsession.de
Show more...
Self-Improvement
Education,
Business,
How To
Episodes (20/74)
Die Vision führt uns an!
#73 Die wichtigsten Coaching-Themen, die jetzt gefragt sind
Du spürst es auch, oder? Dass sich der Coaching-Markt komplett verändert hat. Vielleicht bemerkst du, dass deine üblichen Coaching-Angebote nicht mehr so gefragt sind wie früher. Dass es schwieriger geworden ist, neue Kunden für die Zusammenarbeit mit dir zu gewinnen. Aber du bist nicht hier, um Trübsal zu blasen. Du willst wissen, welche Themen deine Coaching-Kunden heute bewegen und wie du sie am besten in dieser turbulenten Übergangsphase begleiten kannst. Genau darum geht es in dieser Folge. Wir sprechen darüber, warum du dich als Coach überhaupt mit den aktuellen Coaching-Themen beschäftigen solltest, welche Coaching-Themen jetzt gefragt sind und was du mit dem Wissen um die relevantesten Coaching-Themen konkret tun kannst. Ich würde sagen, lass uns direkt loslegen.
Show more...
2 weeks ago
28 minutes

Die Vision führt uns an!
#72 Das Kundenbild in deinem Kopf - Wie dein Kundenbild über deinen Coaching-Umsatz entscheidet
Kennst du den Moment, wenn du über deine neuen Kunden oder über deine neue Kundin nachdenkst und deine Preise nach unten regulierst, weil du denkst, dass du zu teuer bist. Oder kennst du den Gedanken, dass deine Kunden dich im Sommer sowieso nicht buchen. Denn es ist ja Sommer und das Sommerloch tobt sich gerade so richtig aus. Nur mal so unter uns: All diese Gedanken, sind erstmal nur Gedanken. All diese Erzählungen und Geschichten passieren nur in unserem Kopf. In dieser Folge gehen wir deinem Kundenbild mal so richtig auf den Grund und schauen uns an, welchen Einfluss dein Kundenbild auf deinen Umsatz hat.
Show more...
2 months ago
19 minutes

Die Vision führt uns an!
#71 Gut vom Coaching leben - So klappt's wirklich
Neulich meinte meine Kundin Lena zu mir: „Christine, ich hatte schon fast den Glauben daran verloren, dass ich gut vom Coaching leben kann.“ Die Betonung liegt auf fast! Denn: Wir hatten eine kraftvolle Strategie-Session, in der Lena erkannt hat, welche Hebel und Stellschrauben sie nutzen kann, um ihre Coaching-Tätigkeit auf solide Füße zu stellen. Und da hab ich mir gedacht: Vielleicht geht es dir auch so, dass du dich fragst, wie du gut von deiner Coaching-Tätigkeit leben kannst. Wenn dem so ist, bist du damit nicht allein. Viele Coaches starten mit viel Herzblut in ihre Coaching-Tätigkeit und bemerken dann, dass sich ihr Business finanziell nicht trägt. Das muss aber nicht sein. In der neuen Podcast-Folge erzähle ich dir, warum so viele gut ausgebildete Coaches schlecht verdienen – und was du selbst anders machen kannst. In der Folge erfährst du: - Was gut ausgebildete Coaches heute im Durchschnitt verdienen. - Welche Denkfehler uns davon abhalten, unsere Coaching-Tätigkeit solide aufzustellen. - Und: Was dein Coaching-Business sinnstiftend und wirtschaftlich wachsen lässt. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Episode! Deine Christine
Show more...
3 months ago
21 minutes

Die Vision führt uns an!
#70 Mehr Coaching-Aufträge durch Webinare || Experteninterview mit Mira Giesen
Wenn ich dich fragen würde: Was tust du aktuell, um neue Coaching-Aufträge zu gewinnen? – was würdest du antworten? Viele Coaches, mit denen ich spreche, setzen vor allem auf Posts in den sozialen Medien. Doch ganz ehrlich: Es gibt oft viel wirkungsvollere und strategischere Wege, um mehr Buchungen für Coaching, Supervision oder Teamentwicklung zu erhalten. Eine dieser Strategien sind Webinare. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit einer echten Expertin auf diesem Gebiet: Mira Giesen, auch bekannt als „die Webverbesserin“. Mira unterstützt fortgeschrittene Unternehmer:innen dabei, mit Webinaren authentische und nachhaltige Verkaufssysteme für ihr Business aufzubauen. In unserem Gespräch erfährst du: - was genau ein Webinar eigentlich ist (Spoiler: mehr als nur ein Vortrag), - wie du Webinare gezielt und vielseitig einsetzen kannst, - welche unterschiedlichen Strategien du mit Webinaren verfolgen kannst, - und warum Webinare für Coaches oft der deutlich smartere Weg sind, um neue Aufträge zu generieren. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser inspirierenden Folge!
Show more...
3 months ago
46 minutes

Die Vision führt uns an!
#69 Wie funktioniert Blended Coaching in der Organisationsentwicklung? - Interview mit Jochen Reich
Stell dir einmal vor, du begleitest ein Team und bist regelmäßig im Team vor Ort. Aber damit nicht genug: Zwischen euren Sitzungen haben alle Teammitglieder Zugriff auf einen Online-Kurs, den du erstellt hast. In diesem Kurs finden die Leute Übungen zur Selbstreflexion, Tutorials und Lerneinheiten, mit denen sie ihr Entwicklungsthema vertiefen. Und jetzt stell dir vor, du würdest genauso eine ganze Organisation begleiten. Ein Unternehmen, einen Betrieb oder eine Einrichtung. Zwischendurch bist du live mit den Leuten, aber zwischen euren Sitzungen könne alle auf deinen Online-Kurs zurückgreifen. Genau das ist Blended Coaching: die Mischung aus synchronem Coaching, in dem wir live mit unseren Coachees arbeiten und asynchronem Coaching – also aufgezeichneten Inhalten. In dieser Folge schauen wir uns an, was dieses Format alles zu bietet und wie es gelingen kann. Dazu habe ich in dieser Folge einen wunderbaren Interview-Partner an meiner Seite und zwar Jochen Reich. Jochen ist ausgebildeter und zertifizierter systemischer Coach und Mediator. Er begleitet Teams und Organisationen darin, das Thema Konflikte proaktiv und präventiv anzugehen. Zum Thema Feedbackkultur hat er einen längeren Organisationsentwicklungsprozess gestartet und – du kannst es dir denken – in einem Blended Coaching Format. Das heißt, Jochen gibt in der Organisation Workshops und führt mit den Beschäftigten auch Retrospektiven durch. Aber: Ein Großteil des Entwicklungsprozesses geschieht durch den Online-Kurs, den er erstellt hat und auf den alle Mitarbeitenden Zugriff haben. Im Interview erzählt uns Jochen davon, wie es zu der Entscheidung kam, ein Blended Format zu entwickeln, wie der Prozess bisher gelaufen ist und wie er den Kurs didaktisch aufgebaut hat. Lausche rein in die neue Folge und lass dich von Jochens Erfahrungsbericht inspirieren.
Show more...
4 months ago
54 minutes

Die Vision führt uns an!
#68 Digitale Produkte im Coaching - Woran du erkennst, dass du dafür bereit bist
Hast du schon mal über ein digitales Produkt nachgedacht? Also beispielweise über einen Online-Kurs? Vielleicht denkst du auch, dass der Hype um die Online-Kurse und um weitere digitale Produkte nach Corona vorbei ist. Was aber, wenn ich dir sage, dass ein digitales Produkt (wie ein Online-Kurs) für deine Coaching-Tätigkeit total viel Sinn macht. Auch heute noch. Was, wenn ich dir sage, dass so ein digitales Produkt dein Coaching-Business nachhaltig verändern kann. Und zwar zum Positiven. Na klar. In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der digitalen Produkte. Wir besprechen, was der Unterschied zwischen Dienstleistungen und Produkten ist, ich habe ein Fallbeispiel einer Coachin dabei, die ich begleite und wir klären, wann auch du über dein erstes digitales Produkt nachdenken solltest. Ich würde sagen: Lass uns loslegen!
Show more...
5 months ago
23 minutes

Die Vision führt uns an!
#67 Wie kann ich als Coach größer denken und mutiger handeln?
Wie können wir als Coaches größer denken und mutiger handeln? Ganz egal, ob es darum geht, das Business nach unseren Wünschen und Bedürfnissen umzugestalten, oder ob es darum geht, überhaupt in die Selbstständigkeit überzugehen und den Angestelltenjob zu künden. Oder sogar, wenn es darum geht, höhere Preise für unsere Dienstleistung zu verlangen. Darüber durfte ich in dieser Folge mit Nina Lischke sprechen. Nina ist ebenso Visionscoach und der festen Überzeugung: Wir brauchen mehr Träume! Als Coach begleitet sie Frauen in die Selbstständigkeit und Unternehmerinnen darin, ihren Visionen zu folgen. Und so viel sei schon mal verraten: Diese Folge ist wirklich sehr besonders. Denn: In dieser Folge interviewt mich Nina. Die Folge ist in Ninas Podcast_ VisionsPower – Turn the Vision on!_ erschienen. Sie hat mir die Folge auch für meinen Podcast freundlicherweise zur Verfügung gestellt. In dieser Folge gehen wir den Fragen nach, wie wir mutig unseren Träumen und Visionen folgen können. Ich erzähle in der Folge, wie mein Weg in die Selbstständigkeit war, wie ich die letzten Jahre Teams darin begleitet habe, neue Visionen zu kreieren, wie wir mit inneren und äußeren Widerständen und Kritikern umgehen können, die eigentlich immer auf den Plan kommen, wenn wir damit anfangen, größer zu denken und wie ich es mir selbst immer wieder erlaube, mein Business zu verändern und weiterzugehen. Das heißt, in dieser Folge bekommst du Tipps, Kniffe und jede Menge Inspiration für deinen nächsten, mutigen Schritt. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Episode :)
Show more...
6 months ago
1 hour 1 minute

Die Vision führt uns an!
#66 Micro-Coaching: Dieser Trend verändert dein Coaching-Business
Spürst du auch, dass sich der Coaching-Markt verändert hat? Irgendwas ist anders, aber du kannst es noch nicht richtig greifen. Hier vorweg schon einmal die gute Nachricht: Mit deinem Gefühl liegst du goldrichtig. Der Coaching-Markt durchlebt einmal wieder eine Welle der Veränderung. Du fragst dich, was sich da geändert hat? Das schauen wir uns in dieser Folge genauer an. In dieser Folge erzähle ich dir, wie sich die Kundenbedürfnisse in den letzten zwei Jahren verändert haben, warum Micro-Coaching der neue Trend ist (ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben), wie du Micro-Coaching erfolgreich nutzen kannst und wie ich selbst durch den Einsatz von Micro-Coaching mein eigenes Business transformiert habe. Los gehts :)
Show more...
6 months ago
20 minutes

Die Vision führt uns an!
#65 Bewährte Akquise-Hacks: So haben meine Kunden ihre ersten Aufträge gewonnen
Neulich haben wir einer meiner Mastermind-Gruppen darüber gesprochen, wie wir als Coaches und Beratende unsere ersten Aufträge gewonnen haben. Da dachte ich mir: Hey, das will ich mit dir teilen. Denn die Erkenntnisse aus unseren Gesprächen bieten nicht nur Hilfestellung in Zeiten, in denen wir erste Aufträge generieren wollen. Nein, wir können diese Ideen, die ich dir gleich präsentieren werden, immer wieder nutzen. Und (Überraschung) ich nutze sie selbst auch noch heute! Also: Höre rein und hole dir frische Inspiration für dich und für dein Business. Deine Christine
Show more...
7 months ago
25 minutes

Die Vision führt uns an!
#64 Ausgebucht als Coach - was jetzt?
Ausgebucht zu sein. Hach, das klingt wie ein wahrgewordener Traum, oder? Oder vielleicht doch nicht? Woran können wir als Coaches, Supervsior:innen, Mediator:innen und Teamentwickler eigentlich erkennen, wann wir ausgebucht sind? Und was können wir tun, wenn wir zwar viele Aufträge haben, aber immer noch nicht die Freiheiten und den Jahresumsatz, den wir uns wünschen? Das schauen wir uns in dieser Folge einmal genauer an.
Show more...
9 months ago
24 minutes

Die Vision führt uns an!
#63 Jahresrückblick im Coaching-Business: Inspiration für dein erfolgreiches Businessjahr 2025
Schwups, schon neigt sich das Jahr dem Ende. Ja, was bleibt von 2024? Heute möchte ich dich einmal mitnehmen in einen kleinen Jahresrückblick. Denn 2024 war ein wirklich starkes Wachstumsjahr für mich. Und es war ebenso ein großartiges Wachstumsjahr für meine Kunden. In dieser Folge möchte dir von meinen Learnings erzählen und von den Erfolgen und Learnings meiner Kunden. Und ich möchte dich heute dazu einladen, mit mir auf DEIN Jahr 2024 zurückzuschauen und dir Inspirationen für das Jahr 2025 zu pflücken.
Show more...
10 months ago
25 minutes

Die Vision führt uns an!
#62 Einzelne Stunden als Coach anbieten, ja oder nein?
„Sag mal Christine, bietest du auch einzelne Coachingstunden an? Ich würde gerne einmal eine einzige Stunde bei dir buchen.“ Öhm … ehrlich gesagt, bin ich keine Freundin der Einzelcoachingstunden (was für ein Wort). Tatsächlich biete ich heute keine Einzelstunden mehr an. Ja, du liest richtig. Ich habe sie komplett aus meinem Angebotsrepertoire gestrichen. Wie ist es bei dir? Sagen wir, ich würde deine Dienstleistung gerne in Anspruch nehmen. Bietest du mir die Möglichkeit, dich einmalig zu buchen? Oder bist du eher im Team „Coachingpakete“ beheimatet und bietest mir eine Zusammenarbeit mit drei, vier oder gleich zehn Sitzungen an? Und was ist eigentlich besser? Die einzelne Coachingstunde oder das Paket? Das klären wir in dieser Folge. Los gehts :)
Show more...
1 year ago
24 minutes

Die Vision führt uns an!
#61 Was ist ein gutes Coaching-Thema für mein Business? - Wie du ein gutes Coaching-Thema findest
Spätestens dann, wenn du dein Coaching-Business zum Wachsen bringen möchtest, stellt sich die Frage nach dem Schwerpunktthema deiner Arbeit. Wobei möchtest du deine Kundinnen und Kunden unterstützen? Worin liegt deine Leidenschaft? Aber auch: Welche Coaching-Themen eignen sich für ein Coaching-Unternehmen überhaupt? Und: Welche Schwerpunktthemen sind denn nun wirklich gut und gefragt? In dieser Folge schauen wir uns einmal näher an, was gute Coaching-Themen von weniger guten Coaching-Themen unterscheidet. Und wir blicken selbstverständlich auch darauf, wie du dein persönliches Coaching-Thema finden kannst, das dein Business wachsen und gedeihen lässt. Ich würde sagen, wir legen los! Viel Freude mit der neuen Folge wünscht dir Christine :)
Show more...
1 year ago
26 minutes

Die Vision führt uns an!
#60 Wie gelingt die digitale Transformation der Verwaltung, Anja Zimmermann? || Interview mit Anja Zimmermann
Einen Personalausweis beantragen. Ein Auto anmelden. Ein Unternehmen gründen. In Deutschland brauchen diese Prozesse Wochen, wenn nicht sogar Monate. Unsere europäischen Nachbarn sind da weitaus schneller und smarter unterwegs. Das hat auch damit zu tun, dass unsere Nachbarn viele Verwaltungsprozesse bereits digitalisiert haben, während wir mit der Digitalisierung nicht so richtig warm werden. Aber wie können wir das Ruder herumreißen? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Anja Zimmermann. Anja ist systemische Beraterin für agile Organisationsentwicklung und Change sowie systemische Coachin. Seit 15 Jahren begleitet sie Teams, Führungskräfte und Organisationen in der Gestaltung ihrer digitalen Transformation. Aber: Digitale Transformation bedeutet für sie nicht nur Technik, sondern vor allem die Transformation von Zusammenarbeit, Führung und Kultur. „Haltung schlägt Tool“ ist daher ihr Leitspruch. Auch wenn du als Coach nicht an Digitalisierungsvorhaben beteiligt sein solltest, bietet dir die Folge jede Menge Impulse für die Organisationsentwicklung. Denn: Wir streifen die Themen „Veränderung der Organisationskultur“, „Umgang mit Widerstand“, und „Die Rolle der Führungskraft im Transformationsprozess“. Also, da ist jede Menge dabei. Ganz viel Freude beim Lauschen wünscht dir Christine :)
Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute

Die Vision führt uns an!
#59 Wie finden Führungskräfte ihre Balance zwischen Job, Familie und sich selbst? || Interview mit Dorothee Stöterau
Der Führungsalltag ist alles andere als einfach. Tatsächlich zeigen viele Studien, dass sich viele Führungskräfte ausgebrannt und erschöpft fühlen. Da entsteht schnell die Frage, wie wir Führungskräfte im Coaching darin unterstützen können, nicht auszubrennen. Einen besonderen Ansatz im Führungscoaching verfolgt mein heutiger Gast, Dorothee Stöterau. Dorothee betreibt mit Führungskräften nämlich vor allem innere Arbeit und arbeitet mit ihnen an ihren Glaubensmustern, die zu Überlastung und Erschöpfung führen können. Das Besondere daran ist, dass viele Führungskräfte das Coaching von den Firmen, Unternehmen und Betrieben finanziert bekommen, in denen sie tätig sind. Das heißt, das Thema Arbeit an Glaubenssätzen ist wirklich kein Tabuthema mehr (wenn das nicht mal gute Entwicklungen sind 😉) Dorothee erzählt uns heute davon, warum es wichtig ist, dass Führungskräfte wieder in Balance kommen und von ihrem Coachingansatz, der darin besteht, auch private Themen in das Führungscoaching mit einzubeziehen. Anschaulich beschreibt sie außerdem, wie sie mit Führungskräften an deren Glaubensmustern arbeitet. Viel Freude beim Lauschen wünscht dir Christine :)
Show more...
1 year ago
59 minutes

Die Vision führt uns an!
#58 Mein Weg zum smarten Coaching-Business - Wie du dir ein Coaching-Business aufbaust, das dir mehr Freiheiten schenkt
Wie wäre es, wenn ich dir sagen würde, dass ich bis heute keine festen Mitarbeitenden habe? Und was, wenn ich dir erzählen würde, dass ich seit Februar nur noch sporadisch in den sozialen Medien vorbeischaue, aber nicht mehr wirklich mitspiele? 😳 Was würdest du über mich und über mein Coaching-Business denken? Lass mich raten. Du denkst: „Na, so gut kann das Business von Christine ja nicht laufen.“ Oder: „Christine bleibt ganz schön hinter ihren Möglichkeiten zurück.“ Oder vielleicht fragst du dich sogar: „Wie kann Christine überhaupt von ihrem Business leben?“ (Ein Klassiker!) Heute verrate ich dir mal ein paar meiner Geheimnisse. Ich erzähle dir davon, wie ich mir ein smartes Coaching-Business aufgebaut habe (#smartstatthart). Ein Coaching-Business, das für mich und nicht gegen mich arbeitet. Ein Business, das mir Freiheiten schenkt. Und hey: Ich möchte dir davon natürlich nicht erzählen, um vor dir anzugeben. Ich möchte dir davon erzählen, um dir Alternativen zu zeigen. Es gibt immer verschiedene Wege, ein Coaching-Business zu führen. Und heute erzähle ich dir mal von meinem Weg.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Die Vision führt uns an!
#57 Wie werden Teams innovativer, Anna Borchardt? || Interview mit Anna Borchardt von Tomorrow Teams
Wie werden Teams eigentlich innovativer? Und warum ist es heute für uns Coaches und Teamentwickler:innen unerlässlich, Teams und ganze Organisationen in ihrer Innovationskompetenz zu stärken? Darüber spreche ich heute mit Anna Borchardt. Anna ist zertifizierte Business Coach, Agile Leadership Coach und hat sogar die Ausbildung zum Scrum Master durchlaufen. Ihr Coaching-Business trägt den schönen Namen Tomorrow Teams. Ich finde, das sagt schon so einiges darüber aus, womit sich Anna beschäftigt. Mit Anna spreche ich über die Innovationsfähigkeit am Standort Deutschland, über die Notwendigkeit, dass Teams und Unternehmen innovativer werden und über praktische Möglichkeiten, Teamarbeit innovativer zu gestalten. Mit Anna arbeite ich außerdem in meinem Strategie-Coaching zusammen und sie war auch jetzt ein halbes Jahr Teilnehmerin in meiner Mastermind. Warum sie sich für ein Coaching entschieden hat und dann sogar noch für die gemeinsame Weiterarbeit in einer Gruppe, erzählt sie uns ebenso in dieser Folge.
Show more...
1 year ago
59 minutes

Die Vision führt uns an!
#56 Generation Z im Unternehmen - So meistern Führungskräfte den Generationenwechsel || Interview mit Gesche Henties
Ob Generation Z oder Babybommer, das Thema Generationen ist gerade in aller Munde. An dem Thema Generationen kommen wir derzeit nicht mehr vorbei. Ganz egal, ob wir Teams beraten oder im Einzelsetting mit Führungskräften arbeiten. Die Themen Personal, junge Mitarbeitende, Fachkräftemangel schwingen überall mit. Höchste Zeit, dass wir tiefer in dieses Thema eintauchen und darüber sprechen, welche Rolle die Generationen im Führungscoaching und in der Teamentwicklung spielen. In dieser Folge habe ich eine Expertin zu Gast, die sich mit den Generationen richtig gut auskennt: Gesche Henties. Gesche ist von Haus aus Supervisorin und Teamentwicklerin und unterstützt Führungskräfte im Umgang mit der jüngeren Generation. Im Interview besprechen wir, was sich junge Menschen von ihrem Arbeitsplatz wünschen und was Führungskräfte tun können, um junge Mitarbeitende zu gewinnen und auch zu halten. Wir schauen aber auch kritisch auf das Generationenmodell und gehen der Frage nach, ob es Generationen (im klassischen Sinne) überhaupt gibt. Mit Gesche spreche ich in dieser Folge aber auch über ihren Weg in die hauptberufliche Selbstständigkeit als Coachin und Teamentwicklerin. Denn: Gesche hat vor ihrer Selbstständigkeit 12 Jahre lang beim Jugendamt in der Jugendberufshilfe gearbeitet. Tatsächlich durfte ich Gesche auch auf ihren Weg in die Selbstständigkeit begleiten. Sie arbeitet mit mir im Rahmen meines Strategie-Coachings zusammen und ist ebenso Teilnehmerin der Mastermind. Auch hierzu teilt sie ihre Einblicke. Ich wünsche dir viel Freude mit dem Interview! :)
Show more...
1 year ago
48 minutes

Die Vision führt uns an!
#55 Neue Coaching-Aufträge ohne Kaltakquise | Teil 4 der Reihe „AuftragsExpress"
Teil 4 der Reihe AuftragsExpress Wenn ich mit Coaches darüber spreche, welche Vorgehensweisen sie überhaupt nicht mögen, um neue Aufträge zu generieren, dann bekomme ich zu 99,9 % die Antwort: Kalt-Akquise. Und falls es dir auch so geht: Willkommen im Club. Auch ich bin kein Fan von Kaltakquise. Höchste Zeit also, dass wir mal über die Vielzahl der Akquise-Strategien sprechen, die es sonst noch so gibt – fernab von Kaltakquise. In dieser Folge erzähle ich dir, welche Akquise-Strategien ich selbst gerne verwende und welche Akquise-Möglichkeiten die Coaches nutzen, mit denen ich zusammenarbeite.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Die Vision führt uns an!
#54 So erstellst du einmalige Coaching Angebote | Teil 3 der Reihe „AuftragsExpress"
Teil 3 der Reihe AuftragsExpress Wenn du im Internet nach dem Thema Coching suchst, dann begegnet dir unzählige Websiten von ganz unterschiedlichen Coaches mit vielseitigen Angeboten. Manche Coaches haben ganz konkrete und einmalige Angebote auf ihrer Website stehen. Andere wiederum, haben dort nur ganz allgemeine Begriffe wie „Beratung" oder Coaching“ stehen. Da kommt doch schnell die Frage auf: Brauche ich als Coach ein konkretes Angebot oder reicht es, wenn ich mich ganz offenhalte und auf meiner Website lediglich mitteile, dass ich Coachings durchführe? In dieser Folge schauen wir uns diese Frage einmal genauer an. Ich erzähle dir in dieser Folge davon, welche unterschiedlichen Wege der Angebotserstellung es gibt und warum du ein einmaliges Coaching-Angebot entwickeln solltest, wenn du mehr Aufträge generieren willst.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Die Vision führt uns an!
Du bist Coach, Berater, Supervisor oder Trainer und möchtest dir mit Plan und Struktur ein nachhaltig erfolgreiches Coaching-Business aufbauen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast bekommst du wertvolle Impulse, Strategien und Praxisbeispiele, die dich darin unterstütze, zeitgemäße Coaching-Angebote zu erstellen, neue Kunden zu gewinnen und dein Business nachhaltig aufbauen. Ich teile meine Erfahrungen aus über acht Jahren Begleitung anderer Coaches und zeige dir, welche Schritte wirklich funktionieren – ohne leere Versprechen und unrealistische Erfolgsformeln (denn davon gibt es dort draußen genug). Wenn du dein Coaching-Business weiterentwickeln willst und bereit bist, deiner Vision zu folgen, dann abonniere den Podcast und hole dir regelmäßig wertvolle Impulse, mutmachende Gedanken und Inspiration für dich und dein Business. Weitere Infos findest du auch auf meiner Website: www.visionsession.de