Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/74/62/7c/74627ca8-b3c5-2c08-3d05-572574f0f70e/mza_12340795787134715269.jpg/600x600bb.jpg
Die Schulstunde - der Schul-Podcast
RedaktionsNetzwerk Deutschland
29 episodes
8 months ago
Das Corona-Chaos an den Schulen: Schaffen wir das? Ist Lehrer ein Traumjob oder eine Höllenmission? Müssen Schulnoten sein oder können wir sie einfach abschaffen? Die Schule ist das Thema Nummer eins an deutschen Frühstückstischen. Jeder hat mal unter ihr gelitten, jeder erlebt sie anders. Ob es gut oder schlecht läuft an deutschen Schulen, entscheidet über Lebensläufe ganzer Generationen. Darüber wollen wir sprechen: in unserem neuen Podcast „Die Schulstunde“, in dem es um Bildungspolitik in Deutschland geht. Alle 14 Tage spricht RND-Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter mit Experten und Betroffenen, die manchmal die besten Experten sind. Das letzte Wort hat dabei immer eine Schülerin oder ein Schüler. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Show more...
Education
Society & Culture,
News,
Politics
RSS
All content for Die Schulstunde - der Schul-Podcast is the property of RedaktionsNetzwerk Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Corona-Chaos an den Schulen: Schaffen wir das? Ist Lehrer ein Traumjob oder eine Höllenmission? Müssen Schulnoten sein oder können wir sie einfach abschaffen? Die Schule ist das Thema Nummer eins an deutschen Frühstückstischen. Jeder hat mal unter ihr gelitten, jeder erlebt sie anders. Ob es gut oder schlecht läuft an deutschen Schulen, entscheidet über Lebensläufe ganzer Generationen. Darüber wollen wir sprechen: in unserem neuen Podcast „Die Schulstunde“, in dem es um Bildungspolitik in Deutschland geht. Alle 14 Tage spricht RND-Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter mit Experten und Betroffenen, die manchmal die besten Experten sind. Das letzte Wort hat dabei immer eine Schülerin oder ein Schüler. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Show more...
Education
Society & Culture,
News,
Politics
Episodes (20/29)
Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Pisa-Chef Schleicher: Haltet die Schulen offen!
Wie geht es weiter für Lehrerinnen und Lehrer, Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie? Der Chef der Pisa-Studie, Andreas Schleicher, dringt darauf, die Schulen offen zu halten. Er warnt: Den Preis müssten sonst wieder vor allem diejenigen zahlen, die zu Hause nicht gefördert werden können. Im Gespräch mit RND-Korrespondent Tobias Peter erklärt der OECD-Bildungsdirektor, was Deutschland in Sachen Schule aus der Krise lernen muss.
Show more...
3 years ago
40 minutes 21 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Corona und Schule: Die unendliche Geschichte eines fehlenden Plans
Auch dieser Corona-Winter ist wieder hart. Was bedeutet das für Schüler und Lehrer? Und: Wie wird das Urteil von Bildungswissenschaftlern über das, was in der Pandemie in Deutschland geschehen ist, einmal ausfallen? Darüber hat RND-Korrespondent Tobias Peter mit Susanne Lin-Klitzing – Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes und Professorin für Schulpädagogik – gesprochen. Auch die neue Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz kommt zum Wort.
Show more...
3 years ago
37 minutes 8 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Herr Lauterbach, wie können wir die Kinder besser schützen?
Sollen Eltern ihre Kinder gegen Corona impfen lassen? Wie lassen sich die Schulen in der Pandemie besser winterfest machen? Wie sieht die Bilanz in Sachen Corona und Schule aus? Darüber hat RND-Korrespondent Tobias Peter mit dem SPD-Politiker und Epidemiologen Karl Lauterbach gesprochen, der – an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik – einer der wichtigsten Pandemie-Erklärer in Deutschland ist.
Show more...
3 years ago
32 minutes 12 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Aids, Küssen, Penislänge: Die schüchternen Fragen der Generation Porno
Weiß die junge Generation ohnehin schon alles – oder braucht sie guten Sexualkundeunterricht? Wie kann Aufklärung in der Schule funktionieren? Leonie Jäker (17) ist dafür ausgebildet, mit jüngeren Schülerinnen und Schülern in Workshops über das Thema Sex zu sprechen. Im Podcast berichtet sie, welche Fragen die Jugendlichen haben – und wie sie darauf antwortet. RND-Korrespondent Tobias Peter lädt alle zwei Wochen zum Gespräch über das Thema Schule.
Show more...
3 years ago
28 minutes 52 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Wählen ab 16: Trauen wir das den Schülern zu?
SPD, Grüne und FDP würden gern das Wahlrecht ab 16 einführen. Aber bereitet die Schule Jugendliche überhaupt ausreichend vor? Was muss sich am Politikunterricht ändern? Darüber haben wir mit Livia Josephine Kerp gesprochen. Die 19 Jahre alte Bloggerin hat gerade Abitur gemacht und ein Buch mit dem Titel „How to Politik: Von Hä? zu Ah!“ veröffentlicht, mit dem sie junge Menschen für Politik begeistern möchte.
Show more...
4 years ago
33 minutes 49 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Hätte Goethe Bock auf unseren Deutschunterricht?
Wie können Deutschlehrer Schülerinnen und Schüler für das Lesen begeistern? Oder sind gerade sie diejenigen, die jungen Menschen die Lust daran verderben? Darüber haben wir mit der Deutschlehrerin Caro Blofeld gesprochen. Sie verrät, wie sie versucht, Schüler für Gedichte und altertümlich anmutende Literatur zu gewinnen – und warum sie ein Buch mit dem Titel „Goethe würde Metal hören“ geschrieben hat.
Show more...
4 years ago
41 minutes 3 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Gute Noten, leicht gemacht: Das sind die Tricks der Schüler
Minimaler Aufwand, maximale Punktzahl: Tobias Brandt hat nach seiner Schulzeit ein Buch mit dem Titel „Der entspannte Weg zum 1er-Durchschnitt“ geschrieben. Wir haben mit dem heute 24-Jährigen darüber gesprochen, mit welchen Tricks Schülerinnen und Schüler ihre Noten einigermaßen mühelos verbessern können – und welche Grenzen diese Strategien haben. RND-Korrespondent Tobias Peter lädt alle zwei Wochen zum Gespräch über das Thema Bildung und Schule.
Show more...
4 years ago
40 minutes 1 second

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Corona: Droht die Durchseuchung an den Schulen?
Hat die Politik das neue Schuljahr in Zeiten von Corona ausreichend vorbereitet – und was lässt sich jetzt noch tun, um die Lage zu verbessern? Mit dem Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, spricht RND-Korrespondent Tobias Peter über die Gefahr der Durchseuchung an den Schulen und kluge Quarantäne-Regeln. Weitere Themen sind ein gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis und das Gendern in der Schule.
Show more...
4 years ago
45 minutes 18 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Macht Fußball schlau, Thomas Hitzlsperger?
Die Schulstunde ist diesmal eine Sportstunde. Mit dem früheren Nationalspieler Thomas Hitzlsperger spricht RND-Korrespondent Tobias Peter darüber, ob der moderne Fußball auch intellektuelle Nahrung bietet und wie wichtig Schule für angehende Profifußballer ist. Der Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart erklärt im Podcast zudem, welchen Beitrag Fußball im Kampf gegen Homophobie leisten kann.
Show more...
4 years ago
45 minutes 13 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Muss ich lebenslang lernen, Herr Heil?
Wie weit reicht die eigene Ausbildung, das eigene Studium heute noch? Was bedeutet die Anforderung lebenslangen Lernens für den heute 16-Jährigen, was für den über 50-Jährigen? Darüber haben wir mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gesprochen. Auch ein Berufsschüler berichtet über seine Erfahrungen. RND-Korrespondent Tobias Peter lädt alle zwei Wochen zum Gespräch über das Thema Bildung.
Show more...
4 years ago
42 minutes 11 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Was wollen die Grünen in der Bildungspolitik?
Schwarz-Grün, Jamaika, Ampel: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Grünen bald mitregieren, ist groß. Was wollen sie in der Bildungspolitik? Hätten wir das Thema Schule und Corona mit einer grünen Bundesbildungsministerin oder einem grünen Bildungsminister besser gemeistert? Darüber hat RND-Korrespondent Tobias Peter mit Katrin Göring-Eckardt, Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, gesprochen.
Show more...
4 years ago
32 minutes 52 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Ich bin schwul: Wie sage ich es meiner Klasse?
Wie ergeht es einem Lehrer, der sich in der Schule als schwul outet? Wie reagieren Schüler, Kollegen und Eltern? Mit dem Lehrer Alexander Lotz haben wir über sein Coming-out im Klassenraum gesprochen. Auch ein schwuler Schüler berichtet über die eigenen Erfahrungen. RND-Korrespondent Tobias Peter lädt alle zwei Wochen zum Gespräch über Bildung und Schule.
Show more...
4 years ago
54 minutes 22 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Was erwartet uns im nächsten Schuljahr?
Durch Corona war in den Schulen lange Zeit nichts, wie es eigentlich ist. Was erwartet Lehrer, Schüler und Eltern jetzt im nächsten Schuljahr? Wie gut hat die Politik die Schulen vorbereitet? Darüber haben wir mit der neuen Chefin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Maike Finnern, gesprochen. RND-Korrespondent Tobias Peter lädt alle zwei Wochen zum Gespräch über Bildung und Schule.
Show more...
4 years ago
42 minutes 35 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Wie funktioniert Inklusion am besten?
Droht Inklusion die Schulen zu überfordern? Wie lässt sie sich am besten organisieren? Darüber haben wir mit dem Behindertenbeauftragten der Bundesregierung, Jürgen Dusel, gesprochen. Dusel, der weitgehend blind ist, berichtet auch über seine persönlichen Erfahrungen aus der eigenen Schulzeit. RND-Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter lädt alle zwei Wochen zum Gespräch über das Thema Bildung und Schule.
Show more...
4 years ago
56 minutes 14 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Corona: Ein Schülervertreter zieht Bilanz
Haben die Schulen den Weg aus dem Kreidezeitalter in die digitale Zeit geschafft? Geht es fair zu beim Impfen? Gibt es genug kostenlose Nachhilfe, um die soziale Spaltung zu vermeiden? Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Dario Schramm, zieht eine erste Bilanz zum Thema Corona und Schule. RND-Korrespondent Tobias Peter lädt alle 14 Tage zum Gespräch über das Thema Schule.
Show more...
4 years ago
50 minutes 37 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Domian: Das erste Buch war wichtiger als der erste Sex
Der Nighttalker Jürgen Domian spricht darüber, wie der Besuch des Gymnasiums sein ganzes Leben verändert und ihm vollkommen neue Welten erschlossen hat. Domian hat sich aus der Unterschicht nach oben gekämpft – und wirbt für mehr Unterstützung für diejenigen, die es auch heute noch schwerer haben als andere. RND-Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter lädt alle zwei Wochen zum Gespräch über das Thema Schule.
Show more...
4 years ago
51 minutes 9 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Die Grundschule des Grauens
Wenn viele Kinder arm sind und oft auch nicht gut Deutsch sprechen, stehen Schulen vor riesigen Herausforderungen. Fehlt es an Unterstützung, kapitulieren manche Kollegien. RND-Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter spricht darüber mit einer Lehrerin, die ein Jahr lang an „der Grundschule des Grauens“ gearbeitet hat, wie sie es nennt. In diesem Podcast geht es alle zwei Wochen um das Thema Schule.
Show more...
4 years ago
51 minutes 20 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Herr Gauck, kann man Freiheit lernen?
Eine besondere Geschichts- und Gegenwartsstunde: Wir haben mit dem früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck, der erstmals in seinem Leben zu Gast in einem Podcast ist, über seine Schulzeit in der DDR, seine Sicht auf die junge Generation und das Thema Demokratie in der Schule gesprochen. Das alles unter der Fragestellung: „Kann man Freiheit lernen, Herr Gauck?“ Jetzt abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-schulstunde/
Show more...
4 years ago
1 hour 12 minutes 37 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Geht es fair zu beim Abitur?
Warum sind im einen Bundesland die Abi-Noten besser als im anderen? Brauchen wir ein deutschlandweites Zentralabitur? Und: Können die Prüfungen in Zeiten der Pandemie normal stattfinden? Darüber haben wir mit dem hessischen Kultusminister Alexander Lorz gesprochen. RND-Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter lädt alle zwei Wochen zum Gespräch über das Thema Schule. Jetzt abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-schulstunde/
Show more...
4 years ago
52 minutes 57 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Christian Lindner, gelingt Aufstieg durch Bildung noch?
„Du sollst es einmal besser haben als wir. Pass gut in der Schule auf!“, haben Eltern immer gesagt. Aber stimmt dieses Versprechen in Deutschland eigentlich noch? Gelingt Aufstieg durch Bildung? Darüber haben wir mit FDP-Chef Christian Lindner gesprochen. RND-Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter lädt alle zwei Wochen zum Gespräch über das Thema Bildungspolitik.
Show more...
4 years ago
47 minutes 21 seconds

Die Schulstunde - der Schul-Podcast
Das Corona-Chaos an den Schulen: Schaffen wir das? Ist Lehrer ein Traumjob oder eine Höllenmission? Müssen Schulnoten sein oder können wir sie einfach abschaffen? Die Schule ist das Thema Nummer eins an deutschen Frühstückstischen. Jeder hat mal unter ihr gelitten, jeder erlebt sie anders. Ob es gut oder schlecht läuft an deutschen Schulen, entscheidet über Lebensläufe ganzer Generationen. Darüber wollen wir sprechen: in unserem neuen Podcast „Die Schulstunde“, in dem es um Bildungspolitik in Deutschland geht. Alle 14 Tage spricht RND-Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter mit Experten und Betroffenen, die manchmal die besten Experten sind. Das letzte Wort hat dabei immer eine Schülerin oder ein Schüler. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/