Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auch wenn ihr lange warten musstet und ich nur sehr grob über die Serie berichte, kommt heute endlich die lang gewünschte Besprechung zu Vampire Diaries. Auch wenn es hauptsächlich darum geht, dass ein Girl sich zwischen zwei Brüdern nicht entscheiden kann, habe ich mir die feministischen Glanzmomente rausgesucht, die mein Herz erwärmt haben: Hexen und Freundinnen. Warum ich Bonnie liebe, wird euch nicht überraschen, aber vielleicht staunt ihr über meine Meinung zu Caroline...? Viel Spaß beim Hören!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
CW Misogynie. TW detaillierte Gewalt 70:37-70:57 und 74:04-74:14. Heute besprechen Liz und ich ein Reality-Format aus unserer Jugend, weil ich das damals so mochte und gerne geschaut habe. Ab 2007 lief die Datingshow Rock of love, in der wir jeden Nachmittag geballten Frauenhass um die Ohren geschlagen bekamen - was mir damals einfach überhaupt nicht klar war! Mit der Brille von heute können wir viele Dinge anders bewerten, sind zutiefst schockiert und können durch die Neubewertung einen kleinen Teil unserer Vergangenheit heilen. Auch wenn es hart ist anzuschauen, liefert diese Show exemplarisch die Gründe warum wir mit stereotypen und gemeinen Bildern über Frauen aufgewachsen sind. Seid gemeinsam mit uns wütend und habt viel Spaß beim Hören der Folge!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei diesem Film habe ich zunächst viele Fragezeichen im Kopf, bis ich mich festlegen kann, dass die Intention von female empowerment für mich nicht funktioniert hat. Es gibt tolle Ansätze und Ideen, die ich mir anders gewünscht hätte. Denn eine mächtige ältere Frau hätte viel besser ihre Intimität entdecken können, ohne dass es einen jungen erpresserischen Mann dazu gebraucht hätte. Hört also heute die große female rage-Folge (aber nur durch mich, ich bin sauer) und sagt mir unbedingt, ob ihr den Film anders interpretiert hättet! Viel Spaß mit dieser Folge!
Der Film, der mir in dieser Folge nicht mehr eingefallen ist, heißt übrigens "Meine Stunden mit Leo" und im Feed findet ihr die dazu passende Podcastfolge und könnt ihr meine Rezension dazu hören :) Hier bei Spotify hören: https://open.spotify.com/episode/0fIFq16lf9juxlMn4NNUvI?si=Rr5Lj0TQReyOW605F_CbvQ
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der Serie Noch nie in meinem Leben... (Never have I ever) begleiten wir Teeniegirl Devi beim Erwachsenwerden. Sie muss nicht nur mit der Liebe umgehen lernen, sondern auch einen großen Verlust, ihre strenge Mutter, das Finden ihrer Identität, sowie ihre Freundinnen und das Schulleben handeln. Eine typische Coming of Age-Serie also, die uns aber ganz toll gefallen hat - und das nicht nur, weil es unglaublich feministisch war. Habt viel Spaß beim Hören der Folge und schaut unbedingt bei DAS Podcast vorbei!
DAS Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/35s3iDdkQ12ikEFT9hOoTP?si=f27cdfd9baa7451f
Michas Radiosendung findet ihr bei Radio Plan B mittwochs alle 2 Wochen von 18-20 Uhr: https://radio-planb.de/index.php/de/
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute bespreche ich den Bodyhorror-Film The substance mit euch, in dem es um das Streben nach Jugend und Schönheit geht. Meiner Meinung nach sehen wir hier ein feministisches Meisterwerk, in dem sehr deutlich gemacht wird, wie unmöglich es ist, als Frau im Alter relevant zu bleiben und wie sehr frau dadurch gezwungen ist, sich dem kapitalistischen Schönheitsidealen zu unterwerfen. Ich bin riesen Fan, teilt doch gerne eure Meinung dazu in den Kommentaren! Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
TW Suizid 32:08 bis 32:26 und 36:03 bis 36:57. Heute bespreche ich mit Lukas den Film Oppenheimer. Während ich wütend darüber bin, dass Frauen hier maximal unterrepräsentiert sind und einfach nur nackt und folgsam sein sollen, erzählt Lukas euch ganz viel über Geschichte, Wissenschaft und Politik. Warum absichtlich eine wichtige Frau vergessen wurde, warum ein Held bestraft wird und warum man im Film mehr Pferde als Frauen sieht, erfahrt ihr alles bei uns. Habt viel Spaß beim Hören und schreibt uns gerne eure Meinung zum Film in die Kommentare!
Das erwähnte YouTube-Video von Terra X findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=hl9fCfwa33c
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
TW häusliche Gewalt von 8:56 bis 10:20. In dieser Filmbesprechung wird mir ganz warm ums Herz. In Grüne Tomaten geht es um Frauen, die einfach lieb miteinander sind, Geschichten teilen, sich unterstützen, vor Männern beschützen, füreinander einstehen und sich Raum geben. Es ist eine feministische empowernde Geschichte, die ganz nah geht und einem ganz viel Mut mitgibt. Ich hoffe, diese Folge kann es euch auch etwas wärmer machen, habt ganz viel Spaß beim Hören!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute besprechen wir einen neuen Film von unserem besten Freund Adam Sandler. Es geht um das Thema Mutterschaft, Lügen, Freundschaft und Liebe. Wir sind dankbar für das bare minimum: Frauen dürfen miteinander befreundet sein, über 40 Jahre alt sein und über 50kg wiegen. Yay. Auch wenn wir mit dem Film nicht ganz happy waren, erfahrt ihr in dieser Folge viel Privates zum Thema Mutterschaft von uns, also es lohnt sich so oder so :)
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ich bin ratlos und brauche eure Hilfe: Haben wir hier ein klassisches Mämä (Männermärchen) vor uns liegen oder wird pointiert und satirisch erzählt, wie problematisch eine Beziehung zwischen Lehrer und Schülerin ist? Letztendlich geht es um Macht und wie diese eingesetzt wird, aber können wir diesen Film wirklich feministisch interpretieren? Habt viel Spaß beim Hören und schreibt mir eure Meinung in die Kommentare!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Julietta und ich sind offenbar die größten Fans dieser Serie und werden eine ganze Folge lang schwärmen und erläutern, warum wir The residence so toll finden. Nicht nur, dass die Serie wahnsinnig pointiert und klug erzählt ist, sie bietet uns alles was das feministische Herz höher schlagen lässt: einen schwulen Präsidenten, eine unerwartete Lovestory und vor allem einen sympathische nerdige Ermittlerin, die allen Männern das Wasser reichen kann. Viel Spaß beim Hören!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute bespreche ich die beiden Pixar-Filme zur Superheld*innen-Familie. Lauscht gerne meiner Analyse darüber, warum Mütter schon immer krass waren, warum das Körperbild in diesen Filmen noch nicht optimal war und den Beweis, dass auch Männer Care-Arbeit übernehmen können ohne zu sterben. Viel Spaß beim Hören!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen zurück aus der Sommerpause! Liz und ich besprechen den Film Eins und eins macht vier (It takes two). Er ist nicht nur Liz' liebster Film aus Kindheitstagen, sondern auch ein gutes Beispiel für ein seltsames Frauenbild der 90er Jahre. Warum alleinstehende Frauen nicht adoptieren dürfen, warum Frauen mit Mitte 30 nichts anderes wollen als einen Mann heiraten, warum die böse Stiefmutter unnötig bestraft wird und man eine absolut normschöne Frau als fett gelabelt hat - erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das große Urlaubsfazit: bereuen wir den Abbruch? Würden wir es noch mal genauso machen? Und was machen wir nun mit unserem restlichen Urlaub? Habt noch einen wunderbaren Sommer und viel Spaß beim Hören der letzten Sommerspecial-Folge!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute hört ihr von unseren Erlebnissen in Glasgow und schwerwiegenden Entscheidungen, die getroffen werden mussten... Schreibt mir gerne eure Meinungen dazu in die Kommentare!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hört heute, wie es uns in Inverness gefallen hat: ein Reisebericht aus Urlaubswoche 3 mit den Gründen, warum ich kein einziges Ballspiel beherrsche, warum ich die kleinen Dingen des Lebens schätze (Katzen) und warum vegan essen gehen in Großbritannien easy peasy ist.
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute hört ihr, wie wir Edinburgh und Aberdeen erlebt haben: warum ich mir den Allerwertesten aufreiße, warum ich am Meer weine und warum Coinpusher unser Verderben sind. Viel Spaß beim Hören!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute gibt es eine kleine feine Nachricht aus dem Urlaub. Erfahrt alles über den Reisestart unserer 6wöchigen Reise durch Großbritannien. Viel Spaß beim Hören!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute sprechen Liz und ich über unsere Erfahrungen als Frauen bei Ärzt*innen, über den Umgang mit Diagnosen und dem eigenen Körper und ob es vielleicht ein strukturelles Problem ist, dass Frauen mit Schmerzen weniger ernst genommen werden. (Spoiler: ja!) Viel Spaß beim Hören dieser Folge!
Janas Video über ihre Erfahrungen im Krankenhaus: https://youtu.be/VVePmHk5z4I?feature=shared
Silvis Video über ihre Erfahrungen im Krankenhaus: https://youtu.be/Wv5Uybb-owo?feature=shared
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute bespreche ich den Film May december, von dem ich gar nicht weiß, warum er so heißt. Es geht um Gracie, die mit einem sehr viel jüngeren Mann zusammen ist und eine moralisch fragwürdige Vergangenheit mit ihm hat. Was sagt ihr zu diesem Fall - wird hier gut Verantwortung übernommen? Warum ist die Protagonistin so unsympathisch? Und muss jemand Joe da unbedingt rausholen? Alle Meinungen ab in die Kommentare und viel Spaß beim Hören!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute bespreche ich mit Dominik den Film Baby to go (The pod generation), in dem in nicht so ferner Zukunft Schwangerschaften auch ohne Körper möglich sind. Warum ich es schwierig finde Schangerschaften outzusourcen, damit es dem Kapitalismus dient anstatt in Frauengesundheit zu investieren und warum Dominik ganz viel über Geburten lernt, erfahrt ihr hier und heute. Außerdem wird noch interessant, warum Jenny eine gute Leihmutter wäre und Dominik Eier mit Hammer und Sichel aufbrechen will :) Habt viel Spaß beim Hören!
Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.