🎙️ Die letzte Folge der Mikrofonhelden – ein großes kleines Finale
Was für eine Reise! In der Podcast-AG an der Cornelia-Funke-Schule haben wir ausprobiert, wie man einen echten Podcast macht – und daraus ist etwas ganz Besonderes entstanden.
Jetzt sagen wir Tschüss, aber nicht ohne einen letzten Blick zurück:
Wir hören in einige unserer Lieblingsfolgen, erinnern uns an schöne Gespräche, viel Gelächter und echte Gänsehautmomente.
Wir hatten tolle Gäste:
Cornelia Funke, Flo von Deine Freunde, Herr Külper aus dem Sportunterricht und unser Schulleiter Herr Alt.
Und wir haben viel gelernt:
Dass wir uns trauen dürfen.
Dass es okay ist, nicht alles zu wissen – wenn wir fragen.
Dass uns Kindern zugehört werden sollte.
Denn: Wir sind wichtig. 💫
Danke, Herr Kurz.
Fürs Ernstnehmen. Fürs Quatschmachen. Fürs Mutmachen. Fürs Mitlachen.
Jetzt ist unsere Reise erstmal zu Ende. Aber wer weiß – vielleicht hören wir uns ja eines Tages wieder?
Bleibt neugierig! 🧡
🎙️ Wir hatten im Medienunterricht an der Cornelia-Funke-Schule mal getestet, wie ein Podcast funktioniert. Die Mikrofonhelden haben uns erlaubt, ihre Technik zu benutzen – mega cool!
Hier also der wohl kürzeste Podcast der Welt – fast so lang wie Omas WhatsApp-Sprachnachrichten. 😄
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und ja, wir zählen schon die Tage. ☀️🎒🍦
In dieser Folge schauen wir zurück: Was war dieses Schuljahr cool? Was eher so mittel? Und was nehmen wir (außer Sonnencreme) mit in die Ferien?
Wir sprechen über Lieblingsmomente, kleine Katastrophen, Schulausflüge, Pausenhof-Gossip – und warum wir uns trotzdem schon wieder auf die nächste Klasse freuen (ein bisschen jedenfalls 😅).
Reinhören lohnt sich – bevor der Wecker für sechs Wochen Pause macht! 🎧🌴
n dieser Folge dreht sich alles um zwei Highlights im Vogelsberg: den Alsfelder Pfingstmarkt und den Lauterbacher Prämienmarkt! 🎡🎠🍟
Wir sprechen über Karussells, Kirmesduft, Lieblingsbuden und warum man beim Autoscooter nie als Erster aussteigen will.
Was macht den Pfingstmarkt so besonders? Warum ist der Prämienmarkt eigentlich so riesig? Und was war unser peinlichster Moment zwischen gebrannten Mandeln und Breakdance-Fahrten?
Hört rein – es wird laut und ein bisschen wild. So wie ein richtiger Markt eben! 🎧🎆
Heute mal komplett ohne Hilfe – wirklich komplett. 🎧💥
Wir haben die Mikros aufgebaut, den Zoom Podtrack ready gemacht, das Intro gestartet und losgelegt. Ganz ohne Herrn Kurz. (Also, er saß da – aber gemacht haben wir alles!)
Als das Intro lief, fiel uns auf: Ähm… ein Thema wär vielleicht gut. Aber keine Sorge – auch das haben wir schnell geregelt. 😄
Ein bisschen Kabelsalat, ein paar Startprobleme – aber am Ende? Läuft!
Hört rein in unsere erste echte DIY-Folge – laut, lustig und 100 % selbst gemacht! 🌈🙌
In dieser Folge haben wir uns gefragt: Was macht eigentlich richtig glücklich – auch ohne Geld? 💭🎈
Spoiler: Es sind nicht Limo, iPads oder Kinotickets.
Wir sprechen über Dinge, die nix kosten, aber ganz schön viel bedeuten: Freundschaft, frische Luft, Kuscheln mit dem Hund oder einfach ein richtig guter Witz zur richtigen Zeit. 🐶🌳😂
Und ja, manchmal reicht auch ein warmer Kakao und jemand, der zuhört.
Hört rein – vielleicht entdeckt ihr ja auch, was euch glücklich macht, ganz ohne Taschengeld! 🎧✨
In dieser Folge sprechen wir über das stürmische Wetter, das unseren Nachbars-Pool direkt in die Baumkronen befördert hat – ein echtes Spektakel! 🌳 Und natürlich erzählen wir euch von unserem wunderschönen 1. Mai. Das Wetter war einfach ideal und wir haben den Tag genutzt, um tolle Dinge zu erleben und zu genießen.
Okay, zugegeben: Der Welttag des Buches war schon – aber wir erzählen trotzdem, wie’s war! Wir waren nämlich in der Buchhandlung „Lesenswert“ in Alsfeld und haben nicht nur gestöbert, sondern sogar ein Buch geschenkt bekommen. 🎁 Was für eins? Tja, das verraten wir euch natürlich.
Und wir quatschen über unsere Lieblingsbücher (Spoiler: Manche haben richtig viele Seiten … Hilfe!) und darüber, was wir in der Buchhandlung erlebt haben. Außerdem haben wir rausgefunden, warum es diesen Tag überhaupt gibt – ziemlich spannend, ehrlich jetzt!
Also: Kopfhörer auf, mit uns lachen, zuhören und in die Welt der Bücher abtauchen. 📖🎧
aaa, wir sind zurück! 🎉 Nach zwei Wochen voller Schokohasen, Ostereiersuchen und faulen Tagen auf dem Sofa schnappen wir uns endlich wieder die Mikrofone!
In dieser Folge erzählen wir euch, was bei uns in den Osterferien so richtig schiefgelaufen ist ! 🍫🙈), welche Abenteuer wir erlebt haben und warum Ostereier in Schuhen nichts zu suchen haben.
Freut euch auf wilde Storys von plattgetretenen Ostereiern, riskanten Krankenhausaufenthalten und jede Menge Lacher! 😆 Ob im Garten, im Urlaub oder einfach nur zu Hause – langweilig war es bei keinem von uns.
Also: Kopfhörer auf, zurücklehnen und ready für jede Menge Spaß – die Mikrofonhelden sind zurück und legen richtig los! 🚀🎧
In dieser Folge wird’s österlich! Wir haben uns gefragt: Warum bringt eigentlich der Hase die Eier und nicht die Henne? 🐔🤔 Außerdem quatschen wir über legendäre Ostereier, die bis heute niemand gefunden hat, unsere besten Vorbereitungen für das Fest und natürlich: Was gehört eigentlich ins perfekte Osternest? 🍫🎁
Eine Folge voll Spaß, Schokolade und jeder Menge cooler Osterfragen — jetzt reinhören, bevor der Hase schneller ist! 🐇🎧
Achtung, nicht alles glauben! In dieser Folge dreht sich alles um den 1. April — den einzigen Tag im Jahr, an dem Veräppeln offiziell erlaubt ist. 😜
Wir quatschen darüber, wer bei uns die besten Streiche auspackt, warum es eigentlich veräppeln heißt und nicht verapfelsinen 🍊 und wieso der 1. April einfach der coolste Quatsch-Tag im Kalender ist.
Also: Ohren auf, reinlauschen — und lasst euch nicht veräppeln! 😄🎧
Wow, Leute! Heute hatten wir Flo von Deine Freunde zu Besuch – ja, den Flo, der mit Lukas und Pauli die coolen Lieder über Schokolade, Hausaufgaben und dem Hausmeister🍫📚 Wir haben Flo mit all unseren neugierigen Fragen gelöchert:
Wie kommt die Band auf ihre witzigen Texte? 🎶 Ist ihm auf der Bühne schon mal etwas richtig peinliches passiert? 😳 Und was hat er eigentlich gemacht, bevor er auf der Bühne stand?
Flo hat uns echt spannende und lustige Geschichten erzählt 😂 Wenn ihr nach dieser Folge noch mehr von den dreien hören wollt, dann hört mal in den Podcast "Ordentlich durcheinander – Der Familienpodcast" rein. Da gibt's genauso viel Chaos und Spaß wie bei uns! 🎧
Also, Kopfhörer auf und los geht’s! 🚀🎤
Heute dreht sich alles um Wackelzähne! 😁 Wir erzählen, wann unsere ersten Zähne gewackelt haben, wie sie rausgefallen sind und was danach passiert ist. Manche sind ganz von allein ausgefallen, andere mit ein bisschen Hilfe – und ein paar Geschichten sind richtig verrückt! 🤭
Hast du auch schon einen Wackelzahn oder wartest du noch auf den ersten? Dann hör unbedingt rein, vielleicht erkennst du dich in unseren Erlebnissen wieder!
Natürlich gibt es auch diesmal wieder die News der Woche 🗞️ und den Witz der Woche 🤣
Also schnappt euch eure Kopfhörer und seid dabei – es wird spannend und superlustig! 🎧😃
Heute dreht sich alles um Lieblingsfilme & Fasching! 🎉🎬 Wir erzählen, welche Filme wir am meisten lieben – von lustig bis spannend ist alles dabei! 🎥✨
Und natürlich verraten wir, als was wir uns dieses Jahr verkleidet haben! Superhelden, Märchenfiguren oder doch etwas ganz Ausgefallenes?
Hört rein und feiert mit uns – jetzt überall, wo’s Podcasts gibt! 🎧
Es gibt Geschichten, die lassen uns für eine Weile in eine andere Welt eintauchen – und es gibt solche, die uns ein Leben lang begleiten. Cornelia Funke hat eine ganze Reihe solcher Geschichten geschrieben: Zum Beispiel: Tintenherz, Die Wilden Hühner, Herr der Diebe, Igraine Ohnefurcht und viele, viele mehr. Mit ihren Büchern hat sie weltweit Millionen von Leserinnen und Lesern begeistert, sowohl Kinder als auch Erwachsene. Ihre Geschichten sind voller Fantasie und laden ein, in Welten einzutauchen, in denen eben alles möglich ist.
Cornelia Funke ist nicht nur eine Autorin, sie ist eine wahre Geschichtenerzählerin. Wir haben uns gefragt, was das Schreiben für sie so besonders macht? Wie entstehen die Geschichten, die uns so verzaubern? Und was bedeutet es, eine Geschichte zu erfinden, die für so viele Menschen zu einer anderen Realität wird?
In dieser Folge von Die Mikrofonhelden hatten wir das große Glück, all diese Fragen an Cornelia Funke selbst zu stellen. Ein Gespräch über die Kunst des Schreibens und die Kraft von Worten – hört rein und lasst euch von einer der größten Geschichtenerzählerinnen unserer Zeit verzaubern! 🎙📖✨
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Die Mikrofonhelden"! 🎧✨
Diesmal gibt es spannende Neuigkeiten: Wir stellen euch ein paar neue Gesichter vor, die jetzt bei unserer Podcast-AG mitmachen. 🎤👋 Wer sind sie? Was mögen sie? Das erfahrt ihr hier!
Außerdem geht es um ein buntes und lustiges Thema: Fasching! 🎭🎉 Wir erzählen, als was wir uns verkleiden und was für uns das Beste an Fasching ist.
Hört rein und feiert mit uns! Viel Spaß bei der Folge! 🥳🎶
Wie feiern echte Mikrofonhelden Weihnachten? Mit Lichterketten, Plätzchen und gaaaanz viel Spaß natürlich! 🎄✨ Und Silvester? Da wird’s richtig spannend: Party, Raketen oder lieber ein ruhiger Abend mit Freunden?
In dieser Folge erzählen wir euch von unseren schönsten Momenten in den Winterferien und überlegen, ob wir wirklich jedes Jahr so viel Böllerei brauchen – oder ob es auch ohne Krach und Rauch toll sein kann. 🎆🎤
Vorhang auf, Mikrofonhelden-Fans! 🎭 In dieser Folge erzählen wir euch von unserem Ausflug zur Theateraufführung von König Drosselbart in Alsfeld – eine tolle Aufführung! Aber das ist nicht alles: Bald stehen wir selbst im Rampenlicht! Wie fühlt es sich an, auf der Bühne zu stehen? Haben wir Lampenfieber? Und wie bereiten wir uns auf unseren großen Auftritt in der Cornelia-Funke-Schule vor? Findet es heraus – Bühne frei für Spaß und spannende Geschichten! 🎤
Die Mikrofonhelden stimmen euch auf die Vorweihnachtszeit ein! 🎙️ In dieser Folge sprechen wir über alles, was diese besondere Zeit ausmacht: Soll der Weihnachtsbaum aus Plastik sein oder lieber echt? Welche Rituale kehren jedes Jahr zurück? Und wie sieht die Vorweihnachtszeit in Familien aus, die kein Weihnachten feiern? Natürlich darf auch das Schreiben der Wunschzettel nicht fehlen! ✨ Freut euch auf spannende Einblicke und weihnachtliche Gespräche! 🌟
In dieser Folge geht’s um Herrn Alt, den Schulleiter der Cornelia-Funke-Schule in Schwalmtal. Herr Alt ist immer gut drauf und sorgt dafür, dass in der Schule richtig viel Spaß gemacht wird – auch wenn er beim Sport lieber zuschaut, statt selbst zu schwitzen! Aber keine Sorge, er hat das beste Team von Lehrerinnen und Lehrern, die ihm zur Seite stehen. Denn ohne sie würde es in der Schule ganz schön alt aussehen. Mit seiner Hündin Lola an seiner Seite bringt er immer gute Laune – und jeder weiß, dass Lernen am meisten Spaß macht, wenn man sich dabei wohlfühlt! Viel Spaß mit unserer neuen Folge