Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e8/cd/fe/e8cdfebf-a9a6-343b-bb49-a0b69924d92e/mza_15813199129839448063.jpg/600x600bb.jpg
Die Logistik-Lounge – Der Podcast für smarte Küchenlogistik
Thomas und Christiane Witt
5 episodes
1 month ago
Die Art und Weise, wie wir mit verärgerten Kunden kommunizieren, kann den entscheidenden Unterschied zwischen Eskalation und Lösung ausmachen. In dieser aufschlussreichen Folge tauchen wir tief in die Psychologie der Kundendienstkommunikation ein und enthüllen, welche Formulierungen wie Brandbeschleuniger wirken können. Mit lebendigen Praxisbeispielen zeigen wir, wie schnell gutgemeinte, aber ungeschickte Wortwahl zu Konflikten führen kann. Wir erklären, warum Sätze wie "Sie müssen..." oder ...
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Die Logistik-Lounge – Der Podcast für smarte Küchenlogistik is the property of Thomas und Christiane Witt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Art und Weise, wie wir mit verärgerten Kunden kommunizieren, kann den entscheidenden Unterschied zwischen Eskalation und Lösung ausmachen. In dieser aufschlussreichen Folge tauchen wir tief in die Psychologie der Kundendienstkommunikation ein und enthüllen, welche Formulierungen wie Brandbeschleuniger wirken können. Mit lebendigen Praxisbeispielen zeigen wir, wie schnell gutgemeinte, aber ungeschickte Wortwahl zu Konflikten führen kann. Wir erklären, warum Sätze wie "Sie müssen..." oder ...
Show more...
Management
Business
Episodes (5/5)
Die Logistik-Lounge – Der Podcast für smarte Küchenlogistik
Die Macht der Worte im Kundenservice
Die Art und Weise, wie wir mit verärgerten Kunden kommunizieren, kann den entscheidenden Unterschied zwischen Eskalation und Lösung ausmachen. In dieser aufschlussreichen Folge tauchen wir tief in die Psychologie der Kundendienstkommunikation ein und enthüllen, welche Formulierungen wie Brandbeschleuniger wirken können. Mit lebendigen Praxisbeispielen zeigen wir, wie schnell gutgemeinte, aber ungeschickte Wortwahl zu Konflikten führen kann. Wir erklären, warum Sätze wie "Sie müssen..." oder ...
Show more...
3 months ago
52 minutes

Die Logistik-Lounge – Der Podcast für smarte Küchenlogistik
Von Sofas und Sackgassen: Der Kundendienst-Albtraum im Möbelhandel- EP4
Reklamationen im Möbelhandel sind oft wie eine heiße Kartoffel – niemand will sie in der Hand halten. Der Kunde wird zwischen Kundendienst, Verkauf und zwischen Händler und Hersteller hin- und hergeschoben, während seine Frustration stetig wächst. Wir zeigen anhand einer tatsächlichen Begebenheit in unserem Freundeskreis, wie katastrophal dieser Prozess verlaufen kann. Thomas erzählt von einem Freund Olli, der nach einer erstklassigen Beratung und einem fünfstelligen Möbelkauf begeistert war...
Show more...
3 months ago
12 minutes

Die Logistik-Lounge – Der Podcast für smarte Küchenlogistik
Der teuerste Kundendienst-Fehler der Welt: 800 Dollar gespart, 180 Millionen an Börsenwert verloren - EP3
United Breaks Guitars - Recht haben oder erfolgreich sein – Kundendienst muss sich entscheiden! Eine kaputter Gitarre trifft auf arroganten Kundendienst – und daraus wird ein Lied, das um die Welt ging: In dieser Folge erzählen wir die unglaubliche Geschichte von Dave Carroll und „United Breaks Guitars“. Wie schlechter Kundenservice zum PR-GAU wurde und ein Unternehmen Hunderte von Millionen kostete. Googeln Sie mal "United Brea...." und staunen Sie! Aber wir schauen nicht nur auf Kundendiens...
Show more...
3 months ago
37 minutes

Die Logistik-Lounge – Der Podcast für smarte Küchenlogistik
Intro: Warum wir diesen Podcast machen - EP1
In dieser ersten Folge der Logistik Lounge nehmen Thomas und Christiane Witt Sie mit an die Wurzel eines Problems, das viele Möbel- und Küchenhändler kennen – aber nur wenige systematisch angehen: Logistik, Reklamation und die echten Ursachen für Kundenfrust. Denn: Der beste Verkäufer bringt nichts, wenn der Kunde seine Küche falsch, unvollständig oder beschädigt geliefert bekommt – oder sich bei der Reklamation wie ein lästiger Bittsteller fühlt. Montagequalität und After-Sales-S...
Show more...
6 months ago
9 minutes

Die Logistik-Lounge – Der Podcast für smarte Küchenlogistik
„Grundregeln für den Umgang mit Kunden – Haltung, Verhalten, Wirkung“ - EP2
Folge 2: Grundregeln für den Umgang mit Kunden – nicht nur für Möbelhäuser In dieser Folge der Logistik Lounge geht’s um eine Fähigkeit, die im Küchen- und Möbelhandel oft wichtiger ist als Planung oder perfekte Montage: Wie gehen wir mit Kunden um – im Verkaufsalltag, bei Beschwerden, am Telefon, bei der Montage? Thomas und Christiane Witt berichten von einem Praxis-Workshop, bei dem Verkaufs- und Serviceteam gemeinsam klare, einfache und verbindliche Grundregeln erarbeitet haben. Ohne Pow...
Show more...
6 months ago
14 minutes

Die Logistik-Lounge – Der Podcast für smarte Küchenlogistik
Die Art und Weise, wie wir mit verärgerten Kunden kommunizieren, kann den entscheidenden Unterschied zwischen Eskalation und Lösung ausmachen. In dieser aufschlussreichen Folge tauchen wir tief in die Psychologie der Kundendienstkommunikation ein und enthüllen, welche Formulierungen wie Brandbeschleuniger wirken können. Mit lebendigen Praxisbeispielen zeigen wir, wie schnell gutgemeinte, aber ungeschickte Wortwahl zu Konflikten führen kann. Wir erklären, warum Sätze wie "Sie müssen..." oder ...