Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/13/18/8b/13188b73-7f2c-ca6b-764e-46953845831b/mza_14842206937604248547.jpg/600x600bb.jpg
Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
DBwV
130 episodes
1 month ago
Eine starke, mehr als 205.000 Mitglieder starke Gemeinschaft im Dienste der Angehörigen der Bundeswehr – das ist der Deutsche BundeswehrVerband. Interessante und spannende Themen aus der Welt des DBwV bieten wir Ihnen regelmäßig in unserem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
Politics
History,
News
RSS
All content for Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes is the property of DBwV and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine starke, mehr als 205.000 Mitglieder starke Gemeinschaft im Dienste der Angehörigen der Bundeswehr – das ist der Deutsche BundeswehrVerband. Interessante und spannende Themen aus der Welt des DBwV bieten wir Ihnen regelmäßig in unserem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
Politics
History,
News
Episodes (20/130)
Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#130 Polen rechnet 2026 mit Russlands Angriff
Während die NATO-Planer davon ausgehen, dass Russland 2029 in der Lage sein kann, das Bündnis herauszufordern und anzugreifen, rüstet Polen für die Möglichkeit, dass das schon zwei bis drei Jahre früher passieren kann. Das Land hat personell eine der stärksten Armeen Europas, mit einer stehenden Reserve 220.000 Soldaten, das Nachbarland plant mit 350.000 in den Streitkräften. Neue Panzer, Flugzeuge und Haubitzen sind im Zulauf, gekauft wird vor allem in Südkorea und den USA. Justyna Gotkowska, stellvertretende Leiterin des Zentrums für Ost-Studien in Warschau, dem größten Think-Tank Polens, erklärt im Gespräch in unserem Podcast „Die Lage“ die Strategie, die Wehrfähigkeit ihres Heimatlandes und die Sicht aus Polen auf Deutschland und Europa.
Show more...
1 month ago
34 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#129 Drohnen und die Gegenwart des Krieges
In unserem Podcast "Die Lage" berichtet er, wie man in Streitkräften Drohnen effizient einsetzen oder sich auch gegen die Mini-Angreifer aus dem Himmel wehren kann.
Show more...
3 months ago
31 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#128 "Dort hat man gelebte Kameradschaft gesehen und gefühlt"
In unserem Podcast „Die Lage“ erzählen Don Salvatore und Pablo Paoblo unter anderem von ihrem ersten Konzert im afghanischen Mazar-e-Sharif und ihrem Auftritt beim Veteranentag.
Show more...
4 months ago
19 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#127 „Das hat was gemacht mit den Veteranen“
Das Veteranenbüro ist die zentrale Anlaufstelle für die Veteranen der Bundeswehr in Berlin. Welche Erlebnise OTL Mehl und OTL Krause dort bisher erlebt haben, erzählen sie in dieser Folge.
Show more...
4 months ago
23 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#126 „Der Truppe ist nichts vorzuwerfen“
Es war der verlustreichste Krieg in der Geschichte der Truppe. 59 Gefallene, zahlreiche Verwundete und hunderte Traumatisierte...
Show more...
8 months ago
18 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#125 Die Social-Media Guidelines des DBwV
Sicher durch Social-Media navigieren – „dabei sollen die Social-Media Guidelines helfen“.
Show more...
9 months ago
8 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#124 "Sie ist wie eine stählerne Klinge, diese Frau, federnd und nicht zu zerbrechen"
Vielen ist der Name Julius Leber ein Begriff, doch haben Sie auch schon von Annedore Leber gehört?
Show more...
10 months ago
13 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#123 - Entscheidungen über Leben und Not: Hauptmann Marc Hinzmann im Interview
Hauptmann Marc Hinzmann kam am 18. August 2021 in die afghanische Hauptstadt Kabul, kaum vorbereitet auf seine Mission, die über Leben in Freiheit oder Not für viele Afghanen entscheiden sollte.
Show more...
10 months ago
14 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#122 - Vom Zufall zur Leidenschaft: Brandamtfrau Doreen Engel im Interview
Brandamtfrau Doreen Engel ist eher zufällig zur Feuerwehr der Bundeswehr gekommen. Heute ist sie Brandamtfrau und Zugführerin im Marinearsenal der Warnowerft in Warnemünde.
Show more...
1 year ago
8 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#121 Das Leben mit dem Tod prägt den Menschen
Als Kind wachte sie aus der Vollnarkose auf. Als junge Frau verlor sie nach einer Schwangerschaftsvergiftung ihr erstes Kind und fast das eigene Leben ...
Show more...
1 year ago
22 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#120 270 Kilometer bis zum Krieg
Eine Geschichte aus einem Land, dessen Bewohner die Bundeswehr vermissen werden, denn der Krieg in der Ukraine ist nur 270 Kilometer entfernt.
Show more...
1 year ago
13 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#119 Das Gut-Böse-Schema und die Erderwärmung
Axel Bojanowski, Wissenschaftler und Journalist, erklärt in dieser Folge, warum es gut ist, von mehreren Seiten auf das heißeste Thema unserer Zeit zu blicken.
Show more...
1 year ago
24 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#118 Siegen durch Nachgeben
„Es ist eine Philosophie, die auch der Persönlichkeitsentwicklung dient. „Siegen durch Nachgeben“, wird Judo aus dem japanischen übersetzt, es geht um Helfen und Verstehen, Fortschritt und Wohlergehen.
Show more...
1 year ago
18 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#117 "Wir sind die Lebensversicherung unseres Landes"
Generalmajor Sieger ist überzeugt, dass bei der Personalgewinnung die „schiefe Ebene“ überwunden ist.
Show more...
1 year ago
23 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#116 „Nur über den Klimaschutz können wir es schaffen, unseren Wohlstand zu sichern“
Jetzt ist der Zeitpunkt, um in den Klimaschutz zu investieren. Denn später wird die Rechnung deutlich höher ausfalllen.
Show more...
1 year ago
29 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#115 „Mein Vater tat so, als wäre nichts gewesen“
Im Gespräch mit Brigadegeneral a.D. Hans Helmut Speidel erleben Sie im Podcast „Die Lage“ eine spannende Zeitreise in die Zeit von 1944 bis heute.
Show more...
1 year ago
31 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#114 „Dieser Film ist eine Zumutung“
Der Filmemacher Alexander van Dülmen bringt „Die Ermittlung“, ein Oratorium in elf Gesängen, das vor 59 Jahren von Peter Weiss nach den Frankfurter Auschwitz-Prozessen geschrieben worden ist, als Produzent auf die Leinwand.
Show more...
1 year ago
32 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#113 „Einzelne Waffenlieferungen helfen der Ukraine nicht“
Dr. Markus Reisner (46), Oberst des österreichischen Bundesheeres, erklärt seit dem Überfall der russischen Armee auf die Ukraine kenntnisreich und detailliert, was an den Fronten dort passiert.
Show more...
1 year ago
32 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#112 Einer, der die Sucht und die Rettung kennt
„Sucht ist allgegenwärtig und der geschickte Trinker kann sie auch lange verbergen. Deshalb ist Aufklärung so wichtig, bevor das Leben mit der Sucht außer Kontrolle gerät.“
Show more...
1 year ago
14 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
#111 Je größer die Zahl auf dem Spendenscheck, umso größer die Freude bei der Truppe
Oberstabsfeldwebel und Mandatsträger Jörg Kowalski erzählt über den selbstgezimmerten Leergut-Automaten, dem sogenannten Pfand-o-mat seiner Truppe und was er sonst noch so für den DBwV auf die Beine stellt.
Show more...
1 year ago
10 minutes

Die Lage-Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes
Eine starke, mehr als 205.000 Mitglieder starke Gemeinschaft im Dienste der Angehörigen der Bundeswehr – das ist der Deutsche BundeswehrVerband. Interessante und spannende Themen aus der Welt des DBwV bieten wir Ihnen regelmäßig in unserem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!