Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/85/80/7d/85807db5-9377-855c-f4da-8b9af3d94990/mza_18062630058653817580.jpg/600x600bb.jpg
Die ewige Liste
Die ewige Liste
23 episodes
5 days ago
"Die ewige Liste" ist ein Podcast über all die Bücher, die man 'gelesen haben sollte'. Dana und Stefan, zwei Literaturwissenschaftler:innen, Lehrpersonen und passionierte Leser:innen, diskutieren über kanonisierte Texte, die ihnen das Gefühl geben, sie kennen zu müssen. Folge für Folge arbeiten die beiden Hosts - gelegentlich unterstützt von Gästen - so die 'ewige Liste' ab und fragen sich, ob bzw. warum man den jeweiligen Text (noch) lesen sollte, was daran spannend ist und wem sie den Text empfehlen würden ... irgendwann fangen sie auch an, Texte olfaktorisch zu beschreiben.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Die ewige Liste is the property of Die ewige Liste and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Die ewige Liste" ist ein Podcast über all die Bücher, die man 'gelesen haben sollte'. Dana und Stefan, zwei Literaturwissenschaftler:innen, Lehrpersonen und passionierte Leser:innen, diskutieren über kanonisierte Texte, die ihnen das Gefühl geben, sie kennen zu müssen. Folge für Folge arbeiten die beiden Hosts - gelegentlich unterstützt von Gästen - so die 'ewige Liste' ab und fragen sich, ob bzw. warum man den jeweiligen Text (noch) lesen sollte, was daran spannend ist und wem sie den Text empfehlen würden ... irgendwann fangen sie auch an, Texte olfaktorisch zu beschreiben.
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/23)
Die ewige Liste
#23 To Kill a Mockingbird

von Harper Lee. Von Mittelstufenerinnerungen inspiriert und geführt von der wunderbaren Scout begeben Dana und Stefan sich in die amerikanischen Südstaaten in den 30er Jahren. Dana hängt ganz besonders am ersten Teil des Romans und versucht dort noch mit der kindlichen Erzählerin zu begreifen, warum ihre großen Brüder sich verändern (müssen). Stefan hat die Tom Sawyer-igen Abenteuer des ersten Teils bereits hinter sich gelassen und sitzt längst beeindruckt im Gerichtssaal. Boo kommt vielleicht ein bisschen zu kurz, Atticus und seine Grundmoral aber nicht.


Show more...
2 weeks ago
1 hour 2 minutes 3 seconds

Die ewige Liste
#22 Die Stadt der Blinden

von José Saramago.


Blind begeben sich die beiden Hosts in diese sozial-politische Parabel in Romanform, in der es weniger um Blindheit als um einen gesellschaftlichen Zusammenbruch geht. Trotz biblischer Referenzen finden sie keine moralischen Begründungen für die Blindheit, und trotz der expliziten Zurschaustellung von Abgründen des menschlichen Miteinanders birgt der Text einen hoffnungsvollen Kern und erlaubt zum Ende hin vielleicht sogar utopische Tendenzen.

Show more...
1 month ago
55 minutes 57 seconds

Die ewige Liste
#21 Arbeit und Struktur

von Wolfgang Herrndorf.

Die ewige Liste liest ein Tagebuch über den Tod, oder vielleicht besser: über das Sterben und darüber, womit und wie man seine Tage verbringt, sobald man weiß, dass siegezählt sind. Dana ist Herrndorfs Ansatz, strukturiert zu arbeiten, von Anfang an sehr sympathisch, auch wenn der Mensch dahinter für sie den Text über ungreifbar bleibt. Stefan beeindruckt die Ehrlichkeit und der unpathetische Stil, aber auch der Humor dieses Textes, der so wenig mit einer gewöhnlichen Autorenbiografie gemein hat.

Show more...
2 months ago
52 minutes 6 seconds

Die ewige Liste
#20 Drei Schwestern

von Anton Tschechow.

Zwischen Zukunftsträumen und Resignation ob der Gegenwart schwanken neben Tschechows Figuren heute auch Dana und Stefan. Im Versuch, den gelesenen Text im Kopf auf die Bühne zu transferieren, castet Stefan sich selbst als der (noch) optimistische Werschinin, während Dana schon von Anfang an daran verzweifelt, die Dialoge in eindeutiger Weise auszulegen. Adel, Arbeit und fehlenderAktionismus bringen im Verlauf der Folge noch stärkere Brüche. Stefan wird zum Romantiker, Dana outet sich als geheimer Fan der gemeinen Natascha. Am Ende bleibt dann nichts als die Moral.

Show more...
3 months ago
57 minutes 42 seconds

Die ewige Liste
#19 Herr der Krähen

Mit Ngũgĩ wa Thiong’os Roman werden Dana und Stefan Teil einer Gruppe von gespannten Zuhörer:innen, die auf dem Marktplatz einer fiktiven afrikanischen Diktatur, im Schatten des Turmbaus zu Babel den Erzählungen über einen Wunderheiler lauschen. Während Stefan sich zwischen die großohrigen und großnasigen Berater des Diktators wagt, reiht Dana sich sofort in die erste Schlange ein, die ihr begegnet, und steht dort für fast tausend Seiten an.

Show more...
4 months ago
50 minutes 8 seconds

Die ewige Liste
#18 Gedichte von Mascha Kaléko

Nachdem sie sich für ein paar Wochen gegenseitig Gedichte zugeschickt haben, bringen Dana und Stefan ihre Funde aus dem lyrischen Werk von Mascha Kaléko zusammen. Dana fährt im Zug durch die biografischen Texte Kalékos, beobachtet aus dem Fenster aber auch kollierlose Giraffen. Stefan konfrontiert die Emigration und den Verlust im Leben der Lyrikerin und analysiert dabei die elegante Schlichtheit ihres Stils. Zwischen Verspieltheit, Ironie und Wehmut sowie angereichert durch die Vertonungen der Liedermacherin Dota Kehr nehmen beide sich vor, in Zukunft mehr Gedichte an Freunde zu schicken (s.o.).

Show more...
5 months ago
57 minutes 24 seconds

Die ewige Liste
#17 Das Totenschiff

D. und S., die anonymen Hosts der Ewigen Liste, irren durch Europa. Zwischen Amerikakritik, Appellen gegen Nationalismus und wahnwitzigem Bürokratismus fühlen sie sich von einer gespenstigen Gegenwart verfolgt. Vielleicht heuern sie deswegen auch auf der Yorikke an. S. forscht an Bord den Spuren von B. Traven nach, während D. allen Seeleuten was vom Narren erzählt. Phönizische Münzenfinden sie beide nicht, dafür aber eine Masse exzellenter Zitate. Yes, sir.

Show more...
6 months ago
50 minutes 35 seconds

Die ewige Liste
#16 Metamorphosen und Die letzte Welt

Vom rostigen Zeitalter aus blicken Dana und Stefan zurück in Ovids Antike: In neue Gestalten verwandelt wetteifern ihre Seelen mit den Göttern, rächen Gräueltaten mit weiteren Gräueln, kommen letztlich der Sonne zu nahe und stürzen dann mit Ransmayrs Roman in eine apokalyptische Gegenwart zurück, in der das ‚Ich‘ verschwindet und der Text sich zusammen mit seinen Figuren in Steine oder Vögel verwandelt.

Show more...
7 months ago
1 hour 12 minutes 43 seconds

Die ewige Liste
#15 Die Reise in den Westen

Dana und Stefan machen einen Roadtrip, denn die Reise ist das Ziel. Mit dabei sind der Mönch Tripitaka, der vorne sitzt, die Karte liest und für die Moral zuständig ist. Stefan zündet die (Zünd-)Kerzen an und steuert die Truppe durch philosophische Gefilde. Dana lungert derweil zusammen mit dem Eber Bajie auf der Rückbank und testet schon mal die mitgebrachten Snacks. Und falls die Freunde unterwegs in Gefahr geraten sollten, lauert im Kofferraum noch der Affenkönig mit seiner Eisenstange. Was kann da schon schief gehen?

Show more...
8 months ago
55 minutes 17 seconds

Die ewige Liste
#14 Krimis – The Murder of Roger Ackroyd (Alibi) und The Sign of the Four (Das Zeichen der Vier)

Das neue Jahr beginnt die Ewige Liste mit einem Doppelmord. Anhand von zwei Klassikern der Kriminalliteratur, verfasst von Agatha Christie und Arthur Conan Doyle, vergleichen Dana und Stefan Detektivfiguren, Rätselstrukturen, sprachliche Tricks und Sujets. Dana versucht sich unter Einsatz zahlreicher Post-its selbst als Detektivin, Stefan kommt den Kniffen der Autor:innen selbst auf die Schliche. Eine Spoilerwarnung für interessierte Leser:innen wird ab der Hälfte der Folge gegeben.

Show more...
9 months ago
1 hour 6 minutes 5 seconds

Die ewige Liste
#13 A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte)

Dieses Mal bietet die Ewige Liste eine Folge für alle, die zwar bis nächstes Jahr schon genug Spekulatius gegessen haben, aber dennoch nicht auf ihre Weihnachtsstimmung verzichten wollen. Dana und Stefan werden von drei Geistern besucht und versuchen das Rätsel einer guten Weihnachtsgeschichte zu knacken. Dana erweist sich dabei als sattelfeste Kennerin des Genres, während Stefan sich vornimmt, Weihnachten auch im Sommer häufiger im Herzen zu tragen.

Show more...
10 months ago
51 minutes 14 seconds

Die ewige Liste
#12 Wenn ein Reisender in einer Winternacht

Du schickst dich an, die neuste Podcast-Folge der Ewigen Liste zu hören. Entspanne dich. Sammle dich. Dana und Stefan werden ohnehin wieder zu dem Schluss kommen, dass du das von ihnen besprochene Buch lesen solltest. Aber ob du es liest oder nicht, bleibt immer noch deine Entscheidung, vielen Dank. Daran wird auch der metafiktionale Roman von Italo Calvino nichts ändern.

Show more...
11 months ago
48 minutes 8 seconds

Die ewige Liste
#11 Kafkas Erzählungen

Als Alexander Kling eines Tages vom Verfassen eines wissenschaftlichen Artikels aufsah, fand er sich in seinem Arbeitszimmer zu einem ungeheuer guten Podcasts-Gast verwandelt. Gemeinsam mit Dana und Stefan ergründet er die vielfältigen Erzählungen von Kafka: Dana steigt tief ins Bergwerk von Arbeit und Absurditäten. Stefan duckt sich vor Äpfeln und überbringt noch heroisch die letzte Botschaft des Kaisers. Alexander und seine Zwirnspule sitzen derweil zusammen am Fenster und lesen in Ruhe noch ein paar Briefe bis der Abend kommt.

Show more...
1 year ago
55 minutes 32 seconds

Die ewige Liste
#10 A Room of One's Own (Ein Zimmer für sich allein)

In unterschiedlichen Zimmern reden Dana und Stefan über die Dimensionen von Virginia Woolfs ‚Zimmer für sich allein‘. Stefan forscht nach Shakespeares verschollener Schwester, Dana steht am Zaun der Pferderennbann und von einem Platz auf einem Rasen aus, den sie nicht betreten dürfen, blicken sie hundert Jahre zurück und in die Zukunft.

Show more...
1 year ago
49 minutes 35 seconds

Die ewige Liste
#9 König Ubu

Dana und Stefan stehen nicht aus Protest auf, sondern lassen sich von Alfred Jarry ein absurdes Theaterstück vorsetzen. Während Stefan mutig den Phynanzstock gegen alle Illusionen von Theater und Realität schwingt, reitet Dana auf dem Phynanzpferd den Shakespeare-Anspielungen hinterher. In den Massenszenen ist jeder allein auf der Bühne, zerrissen wird dann auch noch einer, aber am Ende bleibt vielleicht doch etwas mehr als grüne Rotze übrig.

Show more...
1 year ago
35 minutes 28 seconds

Die ewige Liste
#8 Pale Fire (Fahles Feuer), zusammen mit Eva Stubenrauch

Die ewige Liste hat zum ersten Mal einen Gast: Eva Stubenrauch[1] bringt einen Rätselroman zur Diskussion mit, der dazu führt, dass Dana mit breitem Grinsen Fußnoten und Endnoten verwechselt und Stefan zwischen Paratext, Metafiktion und Wissenschaftssatire irgendwann nur noch Druckerschwärze sieht. Zum Glück behält Eva den Überblick über Nabokovs cold case und inspiriert Dana und Stefan zu einer neuen (olfaktorischen) Wertungskategorie.


[1] Wie der gebildete Leser selbstverständlich weiß, ist „Eva Stubenrauch“ ein bekanntes Anagramm von „Vater ausbuchen“ und da „ausbuchen“ in der Kaufmannssprache bedeutet, einen Posten zu streichen, liegt es natürlich nahe an die Auslöschung einer bestimmten Person zu denken – schließlich ist ein König doch der „Vater“ seiner Nation …

Show more...
1 year ago
47 minutes 42 seconds

Die ewige Liste
#7 The Remains of the Day (Was vom Tage übrig blieb)

von Kazuo Ishiguro

In dieser Folge bewundern Dana und Stefan ein altes, englisches Herrenhaus, um dann bei der sich anschließenden Reise durch die britische Landschaft darüber nachzudenken, welche Macht vergangene Entscheidungen auf uns ausüben, wo der schmale Grat zwischen Pflicht und persönlicher Erfüllung liegt und nicht zuletzt, ob sich die Qualität eines Buches in Dezibel bemessen lässt.

Show more...
1 year ago
40 minutes 2 seconds

Die ewige Liste
#6 Fabian

von Erich Kästner

Dana und Stefan lassen sich durch die wilden Berliner Nächte der späten Weimarer Republik treiben und erörten dabei das Skandalhafte dieses (wieder) populären Romans. Dana analysiert ungewöhnliche Eheverträge, während Stefan sich fragt, worin das moralische Potenzial eines Nichtschwimmers liegt, und gemeinsam betrachten sie das Buch als Teil einer langen und oft dunklen Geschichte verbotener Bücher.

Show more...
1 year ago
37 minutes 14 seconds

Die ewige Liste
#5 Göttliche Komödie

Geführt von Dante begeben sich Dana und Stefan in die Hölle hinab. Dana geht ziemlich schnell verloren und sieht schon bald den dunklen Wald vor lauter toten Italienern nicht mehr. Stefan hingegen erblickt noch das tragische Schicksal eines Kannibalen und rudert mit Odysseus zum Berg der Läuterung. Im Himmel angekommen fragen beide sich schließlich, wie sich die Texte, die „man gelesen haben sollte“, zu ihren intertextuellen Erben verhalten und ob man wirklich jeden Text vollständig lesen sollte.


Show more...
1 year ago
37 minutes 46 seconds

Die ewige Liste
#4 Jonathan Strange & Mr Norrell

von Susanna Clarke

Dana und Stefan begeben sich in eine fantastische Version des 19. Jahrhunderts. Bevor sie herausfinden, wie die Magie nach England zurückgebracht werden kann, nehmen sie den Roman aber erst einmal zum Anlass, um über Fantasy, Kanonisierungsprozesse und die grundsätzlichen Charakteristika ihrer ewigen Liste zu sprechen. Dana outet sich als Norrellite, Stefan analysiert Fußnoten und am Ende kommt die große Enttäuschung.

Show more...
1 year ago
43 minutes 3 seconds

Die ewige Liste
"Die ewige Liste" ist ein Podcast über all die Bücher, die man 'gelesen haben sollte'. Dana und Stefan, zwei Literaturwissenschaftler:innen, Lehrpersonen und passionierte Leser:innen, diskutieren über kanonisierte Texte, die ihnen das Gefühl geben, sie kennen zu müssen. Folge für Folge arbeiten die beiden Hosts - gelegentlich unterstützt von Gästen - so die 'ewige Liste' ab und fragen sich, ob bzw. warum man den jeweiligen Text (noch) lesen sollte, was daran spannend ist und wem sie den Text empfehlen würden ... irgendwann fangen sie auch an, Texte olfaktorisch zu beschreiben.