Der Haddenhauser SV erlebte in den vergangenen Jahren schwierige Zeiten, und Maximilian Sting war mittendrin. Seit drei Jahren kämpft der Verein um den Klassenerhalt in der Kreisliga B. Auch in dieser Saison lief es nicht gut, bis nach einem Trainerwechsel mit Sting die Trendwende kam. Der 29-Jährige führte sein Team mit zehn Punkten aus der Abstiegszone - sucht aber schon einen Nachfolger. Über das und noch viel mehr spricht Sting in der neuesten Folge von "Die Amateure".
🎙 Neue Folge von „Die Amateure“: Martin Prange über Leidenschaft, Bierathlon und Bezirksliga-Spektakel
Seit zehn Spielen steht Martin Prange an der Seitenlinie des FSC Eisbergen – und wirkt, als wäre er schon ewig da. In der neuen Folge unseres Podcasts „Die Amateure“ spricht der 47-Jährige über seinen gelungenen Start beim Bezirksligisten, seine enge Verbindung zum Verein über Schwager Denis Papenheim und warum die „positiv verrückten“ Eisberger genau sein Ding sind.
Prange erzählt, warum er sich beim Bierathlon gleich ins Vereinsleben stürzte, welche offensive Spielphilosophie er verfolgt – und weshalb ihn trotz eines ordentlichen Saisonstarts noch fünf Punkte wurmen. Außerdem verrät er, wie er den FSC in die Top Fünf führen will und warum er spektakuläre 3:5- oder 5:1-Spiele gar nicht so schlecht findet.
⚽ Jetzt reinhören in „Die Amateure“ – der MT-Fußballpodcast über echten Lokalsport, echte Typen und echte Leidenschaft.
Raus aus dem Studio, rauf auf die Bühne: In der ersten Live-Ausgabe von „Die Amateure“ begrüßten Astrid Plaßhenrich und Sebastian Külbel am Freitagabend gleich drei Mannschaftskapitäne zum „Captain’s Dinner“ im Bierzelt der Mindener Kultkneipe Anno.
Mit dabei:
⚽ Eric Beims (SVKT 07 Minden) – kämpft mit trockenem Humor gegen die Krise.
⚽ Lukas Franzmeier (RW Maaslingen) – spricht über den Sprung vom Kreisliga-Kicker zum Oberliga-Anwärter.
⚽ Patrick Meihöfer (SV Hausberge) – erzählt vom Aufschwung seines Teams und seiner Treue zum Stammverein.
Ein Abend voller ehrlicher Einblicke, lockerer Sprüche und Fußballleidenschaft – so habt ihr „Die Amateure“ noch nie gehört!
🎧 Jetzt reinhören – die Live-Folge aus dem Anno!
Beschreibung
Die Tormaschine des TuS Minderheide läuft auch nach dem Aufstieg in die Kreisliga B weiter. 45 Treffer in acht Spielen stehen bislang auf dem Konto des B-Kreisligisten. Fast ein Drittel davon erzielte Bahjat Ali-Khan. Dabei war er nicht immer ein Torjäger, vergab viele Chancen und wurde deshalb oft angeschrien. Doch der 25-Jährige hat sich entwickelt, strotzt vor Selbstbewusstsein – und macht eine klare Ansage für diese Saison.
Mit gerade einmal 22 Jahren blickt Jan Rekling auf eine beeindruckende Vereinsgeschichte zurück: Seit er drei Jahre alt ist, trägt er das Trikot der SVKT 07 Minden. Der Offensivspieler spricht über seine Anfänge auf der Straße, seine tiefe Verbundenheit zum Verein – die er sogar mit einem Tattoo am Handgelenk zeigt – und die Herausforderungen der aktuellen Landesliga-Saison. Außerdem blickt Rekling auf das anstehende Derby gegen TuS Lohe. Außerdem gab es eine Premiere: Jan hatte am Tag der Aufnahme Geburtstag. Es gab also guten Grund zu Feiern.
Seit fast 30 Jahren spielt Mike Witt für Union Minden – echte Vereinstreue, die man heute kaum noch findet. Im MT-Podcast Die Amateure spricht der 33-Jährige über Höhen und Tiefen: vom Abstieg aus der Landesliga bis zum erneuten Aufstieg in die Bezirksliga in diesem Sommer. Warum Union diesmal besser aufgestellt ist, welche Rolle zwölf Neuzugänge spielen und wie Witt seine Aufgabe als Kapitän sieht – all das erfahrt ihr in dieser Folge.
Nur wenige Stunden nach dem Westfalenpokal-Aus gegen RW Maaslingen spricht Mattis Rohlfing vom Regionalligisten SV Rödinghausen im MT-Podcast „Die Amateure“ über die bittere Niederlage, eine fast schlaflose Nächte – und seine zweite Fußball-Leidenschaft: Als Co-Trainer beim SC Hille feierte der 21-Jährige den Aufstieg in die Kreisliga A. Wie er den Spagat zwischen Regionalliga und Kreisliga meistert und was er als Fußballer noch erreichen will, erzählt er den Hosts Sebastian Külbel und Astrid Plaßhenrich.
Faton Islamaj ist genervt von RW Maaslingens Fehlstart. Besonders das 2:5 im Heimspiel gegen Kinderhaus schlug beim Westfalenliga-Vizemeister auf die Stimmung, jetzt soll es schnell besser werden. Das passt zu den Ansprüchen des Angreifers, der sich nach seinem Wechsel gleich für einen Stammplatz empfahl. Bei RWM schlägt der 23-Jährige ein neues Kapitel auf, nachdem seine Zeit in Espelkamp vorzeitig endete.
Nach einer Auszeit ist Cedric Camacho zurück auf dem Platz und begeistert mit seinen Leistungen seit einem halben Jahr beim A-Liga-Aufsteiger SC Hille! Warum hat er seine Karriere beendet und was hat ihn zurückgebracht? In der neuen Folge unseres MT-Podcasts „Die Amateure“ teilt Ceddy, wie ihn fast alle auf dem Rasen rufen, seine Geschichte!
Vom Straßenkicker zum Trainer: Kai „Romario“ Sprung hat nur ein halbes Jahr in der Jugend gespielt und kickte hauptsächlich auf der Straße. Seit über einem Jahrzehnt ist er als Trainer aktiv und ist jetzt mit Union Minden II in seine fünfte Saison in der Kreisliga B gegangen.
Nach schwierigen Jahren mit einer dünnen Personaldecke, in denen er selbst immer wieder das Trikot überwerfen musste, hat sich Union II in der Breite und Tiefe verstärkt. Jetzt gilt Sprungs Team als ein Meisterschaftsfavorit. Der 44-Jährige stapelt aber tief: "Die Konkurrenz ist stark."
Steffen Potthast hat die Landesgrenze überschritten: Der 42-Jährige startet als neuer Trainer bei der SG Gorspen-Vahlsen/Windheim – ein Neuanfang mit frischen Ideen und großen Zielen! Im MT-Fußball-Podcast „Die Amateure“ erzählt der Trainer, wie er dem Teamspirit stärken und den Bezirksliga-Aufstieg anpeilen will. Außerdem erzählt er, welches Lied er zum Einstand vor gesammelter Mannschaft gesungen hat.
Es war ein irre spannendes Saisonfinale für die SVKT 07 Minden! Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg bei der DJK Mastbruch sicherten sich die Landesliga-Fußballer erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt. Abwehrchef Lennart Springer gewährt Einblicke in die Höhen und Tiefen dieser wilden Saison, spricht über das Pendeln zwischen seinem Arbeitsplatz in Wolfsburg und dem Mühlenkreis und über seine zweite Leidenschaft: die Musik.
Fynn Achtelik gilt als eines der größten Torwart-Talente im Kreis – nun zieht er vorerst einen Schlussstrich unter seine Fußballkarriere. Warum der 21-Jährige RW Maaslingen verlässt, welche Rolle mangelnde Einsatzzeiten spielen und wieso er sich nun beim Handball-Oberligisten TuS Möllbergen neu beweisen will, erzählt er in dieser Folge unseres MT-Podcasts „Die Amateure“.
Achtelik spricht über seine sportliche Doppelbegabung, das schnelle Spiel auf dem Handballfeld – und macht klar: Ein Comeback im Fußball ist nicht ausgeschlossen. Nur ins Handballtor will er sich nie stellen. Warum, hört ihr in dieser Episode!
Jasper Vogt steckt mit Union Minden mitten im Aufstiegsrennen der Kreisliga A. "Wir wollen es jetzt durchziehen", sagt der Top-Torjäger des Tabellenführers. Dass er im Mai bei 17 Saisontreffern steht, hätte er im August nicht gedacht: Vogt ging wie gewohnt als Innenverteidiger in die Saison, wurde dann aus Personalnot auf die Position zehn vorgezogen - und blieb. Wie er das Auf und Ab der vergangenen Monate erlebt hat und was er vom Trainerwechsel im Endspurt hält, erzählt er im Podcast.
Der Aufstieg war nur eine Frage der Zeit, und doch war der TuS Minderheide erleichtert, als er endlich feststand. „Da ist eine Last abgefallen“, sagt Co-Trainer Amin Dbouk. Gemeinsam mit Kahled Ali-Khan machte er das Team zur Tormaschine der Kreisliga C, die Maik Unger stärker als früher findet: „Die Kreisliga C ist für mich die neue Kreisliga B.“ Der Routinier engagiert sich auch beim Neuaufbau der Jugend - ein weiterer Baustein, um den Verein voranzubringen, wie Dbouk und Unger im Podcast erzählen.
Der FSC Eisbergen hat Vereinsgeschichte geschrieben. Zum ersten Mal stehen die Portaner im Kreispokalfinale und die Brüder Christian und Tim Witthaus haben ihren Anteil daran. Christian ist Torwart und hat beim 5:2-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den favorisierten Landesligisten FC Bad Oeynhausen zwei Elfer pariert. Tim verwandelte sicher vom Punkt. Die beiden erzählen, wie sie den überraschenden Sieg im Halbfinale erlebt haben und was sie im Endspiel gegen RW Maaslingen erwartet.
Eine ganz besondere Folge von „Die Amateure“! Jan Westendorf, den alle nur Ansgar nennen, und Ben Klostermann sind aus Neuseeland und Indonesien zugeschalten und berichten von ihren Weltreisen und ihrer Leidenschaft für den Fußball. Wie verfolgen sie die Spiele der SVKT 07 Minden und von Preußen Espelkamp von unterwegs? Und konnte Jan Westendorf seinen Kumpel während der gemeinsamen Wochen in Australien von einem Wechsel zur SVKT überzeugen?
Tobias Meier ist neuer Vorsitzender des Fußball- und Leichtathletikkreises Minden – und hat für die Wahl mal eben den Dänemark-Urlaub unterbrochen.
Warum ihm das wichtig war, wie sein Team ganz ohne Hierarchien arbeiten soll und was seine Frau zu seinem 24 Stunden andauernden 1.100-Kilometer-Trip sagt, hört ihr in der neuesten Folge von "Die Amateure".
Sebastian Hull ist nicht nur auf dem Platz schnell unterwegs – auch abseits davon macht ihm in Sachen Fußball keiner was vor. Im MT-Podcast „Die Amateure“ spricht der 31-Jährige über seine erste Saison als Spielertrainer beim SV Nienstädt, die Jagd nach der Meisterschaft und seine beeindruckende Excel-Datenbank mit Hunderten Spielern.
Warum ihn seine Freunde „Kicker“ nennen, welche Rolle sein Vater für seine Trainerlaufbahn spielt und was ihn an der Seitenlinie reizt – all das hört ihr in dieser Folge!