Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f1/5d/78/f15d78ed-3fdf-6717-eb67-869948da5bec/mza_1742848762631781054.jpg/600x600bb.jpg
Die Akustische Enttäuschung
Julia Bamberg & Julia Köhn
171 episodes
6 days ago
Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist witzig und auf jeden Fall akustisch enttäuschend!
Show more...
Relationships
Music,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Sexuality
RSS
All content for Die Akustische Enttäuschung is the property of Julia Bamberg & Julia Köhn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist witzig und auf jeden Fall akustisch enttäuschend!
Show more...
Relationships
Music,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Sexuality
Episodes (20/171)
Die Akustische Enttäuschung
171. Spätes Coming-Out - im Gespräch mit Petra Ahrweiler
Die meisten von uns wissen im Jugend- oder jungem Erwachsenenalter, ob sie lesbisch, schwul, hetero oder irgendwas dazwischen sind. Es gibt aber auch Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen erst später ihre Queerness entdecken. Für viele von ihnen gerät die Welt, wie sie sie bis dahin gekannt haben, damit ziemlich aus den Fugen. Petra Ahrweiler ist Psychologin und hilft ganz speziell Frauen bei ihrem späten Coming-Out. In dieser Folge erzählt sie uns von ihrer Arbeit. Hier kommt ihr zu Petras Homepage und ihrem selbst entwickelten Test: https://petra-ahrweiler.de/bin-ich-lesbisch
Show more...
6 days ago
53 minutes 39 seconds

Die Akustische Enttäuschung
170. The Life Of 2 Showgirls
Wenn ihr nicht unter einem Stein lebt, habt ihr sicherlich auch mitbekommen, dass Taylor Swift ein neues Album veröffentlicht hat: "The Life Of A Showgirl". Und da ist alles Mögliche drin (Penis!), nur kein Witz, Charme oder Showgirl. Wir analysieren in dieser Folge das Album nach bestem Wissen und Gewissen und stellen uns zum ersten Mal die Frage: ist Taylor Swift vielleicht zu hetero für uns? Den Song finden wir gut: https://www.youtube.com/watch?v=ko70cExuzZM Den Song finden wir nicht so gut: https://www.youtube.com/watch?v=6m50keINEOI
Show more...
2 weeks ago
33 minutes 48 seconds

Die Akustische Enttäuschung
169. ... macht es sich gemütlich!
Der Herbst ist da und heute wollen wir ein bisschen self-care betreiben. Es gibt so viele schlechte News, da braucht es auch mal Ablenkung? Während JuliaB gerne in Straßenklamotten zu Hause chillt, hat JuliaK ganz andere Dinge im Kopf. Schnappt Euch ne Kerze, die Wärmflasche oder nen Tee und macht es Euch zusammen mit uns gemütlich <3!
Show more...
1 month ago
35 minutes 42 seconds

Die Akustische Enttäuschung
168. Geht uns Empathie verloren?
Wir leben in einer Welt, in der wir schnell konsumieren: Waren, Dienstleistungen, News. Alles ist jederzeit verfügbar - in dieser Welt musst du einzigartig sein, individuell und durchsetzungsstark. Das ist der Zeitgeist, der scheinbar gerade herrscht und der unsere Gesellschaft kennzeichnet. Was da fehlt: Solidarität, ein Gemeinschaftsgefühl - und vielleicht auch Empathie? Dieser Frage stellen wir uns in dieser Folge.
Show more...
1 month ago
28 minutes 5 seconds

Die Akustische Enttäuschung
167. Gaming und politische Bildung - im Gespräch mit Lilischote
Wir waren auf der Gamescom 2025 und haben dort nicht nur gezockt, sondern auch eine tolle Content Creatorin und Speakerin getroffen: Lilischote. In dieser Folge lernt Ihr sie kennen! Sie hat dieses Jahr beim Gaming ohne Grenzen Award den Preis "Personality" gewonnen - und das zurecht! Denn in ihren Streams und Videos setzt sie sich für viele politische Themen ein: unter anderem intersektionaler Feminismus, Queerness oder auch Barrierefreiheit. Allerdings nimmt auch Gaming einen großen Platz in Lilis Leben ein. Für die Friedrich-Ebert-Stiftung nimmt Sie am Projekt #CouchCoop teil, das ist ein „politischer Gaming-Talk“, in dem Lili Expert*innen interviewt, während Sie mit ihnen zockt. Wir haben also jede Menge Überschneidungspunkte ;) hört rein! Lilischotes Kanäle: https://www.twitch.tv/lilischote https://www.youtube.com/c/Lilischote https://www.instagram.com/lilischote/?hl=de
Show more...
2 months ago
56 minutes 51 seconds

Die Akustische Enttäuschung
166. Every Body ist ein Beach Body
Sommerzeit ist Badezeit - also Zeit fürs Schwimmbad und für den Strand. Aber können wir uns MIT DEN Schenkeln und MIT DEM Bauch überhaupt unter die Leute trauen??? In einer Studie gab die Hälfte der Befragten an, vor dem Urlaub am Aussehen zu arbeiten und abnehmen zu wollen. Und jede 4. Person ist unzufrieden mit dem eigenen Körper. Woher kommt das? Und warum ist das so normal in unserer Gesellschaft, unzufrieden mit sich und dem Aussehen zu sein? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Quellen: https://www.pronovabkk.de/media/pdf-downloads/unternehmen/studien/pronova-bkk-umfrage-urlaub2024-schoenheitsideale.pdf https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/08/PD25N041231.html
Show more...
2 months ago
35 minutes 5 seconds

Die Akustische Enttäuschung
165. How to be a good Ally - Anleitung für Heteros
Happy Pride! Wir waren auf den wahrscheinlich größten CSDs in diesem Jahr in Deutschland unterwegs: Berlin und Hamburg. Mit "mehreren Hunderttausend" (Berlin dieses Jahr unspezifisch bei der Zahl der Teilnehmenden) bzw. 260.000 Menschen in Hamburg (whaaaaat?!) haben wir für queere Rechte und Gleichbestimmung demonstriert. Einen sehr großen Teil dieser sehr hohen Zahlen machen Allies aus: (cis/hetero) Menschen, die Queers unterstützen. Aber wie genau kann man eigentlich Ally sein? Gibt es Dinge, die die LGBTQIA+ Community nicht so gerne sieht? Wir bringen hiermit etwas Licht in Dunkel. Mit diesen Organisationen waren wir bei den Prides unterwegs: Sport Pride: https://www.sportpride.info und https://www.instagram.com/sportpridenet/?hl=de Tierschutzverein für Berlin: https://tierschutz-berlin.de und https://www.instagram.com/tierschutzberlin
Show more...
3 months ago
38 minutes 27 seconds

Die Akustische Enttäuschung
164. Gaycation - lieber alleine oder mit anderen?
Wir befinden uns gerade mittendrin in der Urlaubszeit. Und da haben wir uns überlegt, wir könnten mal wieder über's queere Verreisen reden - macht Ihr's lieber alleine oder mit anderen zusammen? Wir sprechen über unsere Erfahrungen und welche Vor- und Nachteile es dabei jeweils gibt. Außerdem gibt es die Erkenntnis: Reisevorlieben können sich ändern - shocker ;)
Show more...
3 months ago
35 minutes 52 seconds

Die Akustische Enttäuschung
163. Queer Triathlon: Sport Pride bei der Challenge Roth
Akustische Enttäuschung goes Sport! Wir waren bei der Challenge Roth. Für alle, die es nicht wissen (so wie wir anfänglich): das ist das größte Triathlon-Event weltweit. Und in diesem Jahr wehte neben der Deutschlandflagge nicht nur die Pride Flag - auch die Sport Pride war dort vertreten, mit einem eigenen Stand. Wir haben als Sport Pride-Friends und -Medienpartnerinnen die Chance genutzt und uns unter den Athlet:innen umgehört. Mit welchen Problemen haben queere Menschen im Sport zu kämpfen? Wie ist der Status Quo für Triathlet:innen in Deutschland? Und warum ist es überhaupt wichtig, im Sport für queere Sichtbarkeit zu sorgen? All diese Fragen klären wir in dieser Folge. Zu hören sind: Andrea Raithel (Orga-Team Challenge Roth) Annika Timm (Triathletin und Aktivistin) Biggi (Hobby-Triathlet*in) Rebecca Robisch (Triathlon-Coach) Sabrina Huber (vom Verein BuNT-Net) Claudia (Orga-Team CSD Cham https://csd-cham.de) Mehr zur Sport Pride findet ihr hier: https://www.sportpride.info und natürlich hier: https://www.instagram.com/sportpridenet/
Show more...
3 months ago
43 minutes 28 seconds

Die Akustische Enttäuschung
162. Sport Pride! - (wieder) im Gespräch mit Christian Rudolph
Auch im Jahr 2025 stehen Sportler:innen vor der Frage: was ist dir wichtiger, zu deinem queeren Selbst zu stehen oder eine Profikarriere zu verfolgen? Auch 2025 ist es für einen großen Teil der queeren Profi-Sportler:innen in Deutschland noch immer nicht selbstverständlich, zu sich zu stehen. Nicht nur im Fußball - in jeder Sportart. Genau deshalb hat Christian Rudolph 2021 die Sport Pride ins Leben gerufen: eine Kampagne, die zu mehr Sichtbarkeit für Queerness im Sport beitragen und Strukturen verändern soll. Sport Pride soll aber auch als Netzwerk für Sportler:innen dienen. Wie genau - das erzählt uns Christian in dieser Folge. Mehr zur Sport Pride findet ihr hier: https://www.sportpride.info und natürlich hier: https://www.instagram.com/sportpridenet/
Show more...
4 months ago
24 minutes 15 seconds

Die Akustische Enttäuschung
161. On The Road: Happy Pride - jetzt erst recht!
Wir sind mal wieder unterwegs - zusammen in Süddeutschland. Aber auch wenn wir weeeeeiiiit weg von der Zivilisation (aka Großstadt) sind, der Pride Month - der sich in diesem Jahr wirklich sehr anders anfühlt - beschäftigt uns dennoch. Happy Pride! Ps: diese Folge ist wurde ungeschnitten veröffentlicht - seht uns die 'Ähhs' nach :)
Show more...
4 months ago
27 minutes 19 seconds

Die Akustische Enttäuschung
160. Queeres Kino mit &quot;Blindgänger&quot; - im Gespräch mit Kerstin Polte
Im Jahr 2025 gibt es immer noch zu wenige queere deutsche Filme im Kino. Doch "Blindgänger" von Kerstin Polte beweist, dass die Möglichkeiten vorhanden sind, wenn man will - diverser Cast, diverse Crew und ein Miteinander statt ein Gegeneinander. Wir haben mit Regisseur*in und Drehbuchautor*in Kerstin Polte nicht nur über den wunderbaren Film, sondern auch generell über's (queere) Filmemachen gesprochen! Offizieller Kinostart: 29.05.2025 In diesen Kinos läuft "Blindgänger": https://www.missingfilms.de/index.php/filme/396-blindgaenger Kerstin Polte: https://www.kerstinpolte.com/ https://www.instagram.com/kerstinpolte/
Show more...
5 months ago
1 hour 4 minutes 46 seconds

Die Akustische Enttäuschung
159. Wie steht es um unsere CSDs?
Ist es das Ende des Pinkwashing? In der vergangenen Woche hat der Berliner CSD Alarm geschlagen: mehrere Unternehmen haben ihr Sponsoring deutlich zurückgefahren. Der Pride fehlten inzwischen rund 200.000 Euro an geplanten Einnahmen. Ähnliches vermelden die Organisator*innen der Cologne Pride. Was die beiden CSDs gemeinsam haben: es sind mehrheitlich US-Firmen, die ihre finanzielle Unterstützung zurückgezogen haben. Woran das liegen könnte und wie andere Prides in Deutschland mit dem Rückzug von US-Unternehmen von den Prides umgehen, hört ihr in dieser Folge. Außerdem: Billie Eilish, The Last Of Us und ein Gedenken an Margot Friedländer.
Show more...
5 months ago
34 minutes 54 seconds

Die Akustische Enttäuschung
158. Brauchen wir FLINTA*-Räume in Öffentlichen Verkehrsmitteln?
Viele FLINTA* erleben in öffentlichen Verkehrsmitteln Übergriffe, vor allem von cis Männern. Brauchen wir deswegen extra Sitzplätze oder abgetrennte Räume, um Schutz zu finden? Sollen Verkehrsbetriebe dafür sorgen, dass wir sicher sind? Wir diskutieren drüber!
Show more...
6 months ago
31 minutes 24 seconds

Die Akustische Enttäuschung
157. Freche Fragen für... Julia! Chatten mit KI
Es wird mal wieder Zeit für eine Quatschfolge! Diesmal sogar in doppeltem Sinne: wir quatschen über Quatsch - na zumindest die meiste Zeit. Alle Welt redet ja von KI und dass uns diese künstliche Intelligenz intellektuell bald aufholt und über unsere Leben bestimmt. Für diese Folge haben wir uns deshalb gedacht: dann soll sie doch mal zeigen, was sie kann, diese KI! Und sie soll uns Fragen beantworten, und zwar über uns. Erstaunliches haben wir dabei tatsächlich über uns erfahren #motherboardmiez Lasst uns in dieser Folge eure Herzen rebooten ;)
Show more...
6 months ago
43 minutes 13 seconds

Die Akustische Enttäuschung
156. Let&#039;s talk about... Gefühle! - im Gespräch mit Laura Kristin Fink
Es ist manchmal gar nicht so einfach, ehrlich mit sich und den eigenen Gefühlen zu sein. Manchmal scheitern ja wir selbst daran, auf die eigenen Gefühle zu hören und sie zu verstehen. Laura Kristin Fink ist genau das ein Anliegen: Gefühle zuzulassen, ihnen einen (größeren) Raum zu geben und achtsam mit sich selbst zu sein. Wir sprechen mit ihr über ihre Arbeit als Coach, natürlich über Gefühle und darüber, warum wir öfter mal uns hineinhören sollten. Hier findet ihr mehr über Lauras Arbeit: https://www.laurakristinfink.de
Show more...
7 months ago
37 minutes 47 seconds

Die Akustische Enttäuschung
155. Trumps Kampf gegen Diversität und Queers - im Gespräch mit Judith Rognli
Wir wussten ja eigentlich schon - die 2. Amtszeit von Donald Trump wird kein Zuckerschlecken für Minderheiten. Aber wär hätte gedacht, dass es SO schlimm wird? Beinahe täglich gibt's neue Horror-News. Trump erklärter "Feind": Diversität. Vor allem trans Menschen sind davon betroffen. Doch wie ist es im Land selbst? Wie lebt es sich dort aktuell? Wir haben bei Judith Rognli nachgefragt. Sie ist queer, Sozialwissenschaftlerin, Musikerin und sie lebt seit Jahren in der republikanischen Hochburg Utah. Was macht Ihr gerade Hoffnung? Und wie wichtig ist es, sich zu engagieren? Außerdem gibt uns Judith auch Einblicke in Aiden Barricks Leben als trans Mann. Mit ihm zusammen hat sie das Musikprojekt "Mended Hearts Club". Unterstützt die beiden gerne! Hier gibt's alle Infos, Musik, Videos, Tour, etc https://mendedheartsclub.bandzoogle.com/ Das ist das Insta-Profil: https://www.instagram.com/mendedheartsclubmusic/ P.S.: Sorry für den etwas unschönen Ton. Judiths Aufnahme hat nicht funktioniert, deswegen klingt es wie über Telefon.
Show more...
7 months ago
47 minutes 46 seconds

Die Akustische Enttäuschung
154. Endometriose: &quot;Wie ein Schnitt quer durch den Unterleib&quot; - im Gespräch mit Kerstin Müller
Es ist ein warmer Sommertag. Kerstin liegt an einem Badesee, als sie plötzlich starke Schmerzen im Unterleib verspürt. Sie denkt sich erst nicht viel dabei, legt sich zu Hause auf die Couch... bis die Schmerzen nicht mehr auszuhalten sind. Es stellt sich heraus: Kerstin hat Endometriose. Was die Diagnose bedeutet, welche Behandlungsmöglichkeiten Kerstin bekommen hat und wie sie mit der Krankheit umgeht, das hat sie uns in dieser Folge erzählt.
Show more...
8 months ago
51 minutes 31 seconds

Die Akustische Enttäuschung
153. Das Projekt Dorfpride - im Gespräch mit Sarah Kinzebach
Wir schreiben das Jahr 2025 und wir hätten selbst nicht gedacht, dass wir als queere Menschen nicht mehr nur für MEHR Rechte, sondern dafür kämpfen müssen, unsere aktuellen Rechte überhaupt behalten zu dürfen. Genau deswegen gibt es CSDs oder Prides. Das Team vom Dorfpride hat es sich zur Aufgabe gemacht, Prides in den ländlichen Raum im Rhein-Neckar-Kreis zu bringen. Denn auch dort leben Queers! Wir finden das Ganze großartig und sprechen deswegen in dieser Folge mit Sarah vom Orga-Team über das Projekt Dorfpride. Entschuldigt die schlechtere Soundqualität, es gab ein paar technische Schwierigkeiten ;) Falls Ihr Euch noch ein bisschen mehr informieren wollt, hier ein paar Links: Webseite Dorfpride: https://dorfpride.de/ Instagram: https://www.instagram.com/dorfpride/?hl=de Webseite Queeres Zentrum Mannheim: https://qzm-rn.de/ Instagram QZM: https://www.instagram.com/qzm_mannheim/?hl=de
Show more...
8 months ago
41 minutes 11 seconds

Die Akustische Enttäuschung
152. Good News in schlechten Zeiten
Man hält es einfach nicht aus - schlechte Nachrichten, wohin man auch blickt. Falls ihr in den letzten Tagen oder Wochen auch schlecht geschlafen habt, kleinere oder größere Ängste verspürt und gar nicht mehr so gut verdrängen und euch davon ablenken könnt: Wir sind für euch da und halten euch mit einer Portion guter Nachrichten über Wasser. Vielleicht sind nicht alle davon 100% serious, aber das ist alles Teil des positivity Plans!
Show more...
9 months ago
20 minutes 6 seconds

Die Akustische Enttäuschung
Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist witzig und auf jeden Fall akustisch enttäuschend!