Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/32/76/a3/3276a382-9b9f-0af0-9239-7652845daa74/mza_2325860389339604348.jpg/600x600bb.jpg
Der Weltendieb-Podcast
Weltendieb
10 episodes
3 days ago
Der Weltendieb-Podcas nimmt euch mit auf Lesereisen durch die verschiedensten Bücher. Unabhängig, ohne Genrebindung und die Frage im Blick: Was nehmen wir mit?
Show more...
Fiction
RSS
All content for Der Weltendieb-Podcast is the property of Weltendieb and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Weltendieb-Podcas nimmt euch mit auf Lesereisen durch die verschiedensten Bücher. Unabhängig, ohne Genrebindung und die Frage im Blick: Was nehmen wir mit?
Show more...
Fiction
Episodes (10/10)
Der Weltendieb-Podcast
Weltendieb Podcast Nr. 10 - 2001: Odyssey im Weltraum - Arthur C. Clarke
Heute gibt es endlich wieder eine neue Folge des Weltendieb-Podcasts. In Folge 10 unseres Literaturpodcasts, sprechen Dominik und Chris in alter Biblioholics Manie über „2001: Odyssey im Weltall“ von Arthur C. Clarke. Neben Isaac Asimov und Robert E. Heinlein gehört auch Clarke zu den Big Three, den drei großen Autoren des Science-Fiction Golden Age. Bekannt ist der Roman wohl eher durch den fantastischen Filmklassiker von Stanley Kubrick. Die Frage, was zuerst da war, Henne oder Ei, kann man bei diesem Buch und Film nur schwer beantworten. Denn Clarke hat gemeinsam mit dem weltbekannten Regisseur Kubrick an einem Drehbuch gearbeitet, das auf Kurzgeschichten des Autors basiert. Daraus entstand später der gleichnamige Roman. Wer mit dem Roman oder dem Film noch gar nichts anfangen kann, sollte sich vor dem Genuss dieses Podcast unbedingt den Trailer des Films anschauen, um eine Vorstellung zu bekommen, was die ganze Aufregung eigentlich soll. Chris spricht in diesem Podcast mehrfach über John von Neumann. Wer mehr über einen der intelligentesten Menschen des 20. Jahrhunderts lernen möchte, kann sich gern, die Arte Dokumentation anschauen. Hannah Arendt ist für Chris und Dominik eine der beeindruckendsten Menschen des letzten Jahrhunderts. Diese Frau ist inspirierend und hat unglaublich viel zu sagen. Dominik spricht über die Vorlesung „Über das Böse“, das später von Arendt in ein Buch verarbeitet und widmet sich dem Verfahren gegen Adolf Eichmann und grundlegenden Fragen der Ethik. Ausschnitte könnt ihr euch hier anschauen. Wer bei solchen Themenkomplexen einen leicht verlautbaren Überblick haben möchte, sollte einen Blick auf Scobel werfen. Hier stellt sich Gert Scobel wichtige Fragen und wirft einen Blick aus der philosophisch interdisziplinären Perspektive. Hier gibt es eine ganze Playlist zu Videos, die sich mit Ansätzen von Hannah Arendt auseinandersetzen und sie auf aktuelle Probleme projizieren. Dr. Walther Ziegler widmet sich in einer Vorlesung ganz spezifisch der „Banalität des Bösen“. Diese Vorlesung stellt auch kurz Hannah Arendt vor und beschäftigt sich außerdem mit der Rezeption, der politischen Theoretikerin. Das ist einen Blick wert. In dieser Folge kann man auch wieder Emma hören. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Die Hundedame hat uns leider voll im Griff. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Weltendieb-Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei, dort haben alle beiteiligten bereits den ein oder anderen Auftritt absolviert. Links dazu findet ihr in den Shownotes. Den Podcast findet ihr auf Spotify, Deezer, im Google Podcastkatalog und auf Apple Podcasts Die Intromusik stammt vom Künstler  Mr Smith. Der Song heißt The Getaway und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0).
Show more...
9 months ago
1 hour 4 minutes 55 seconds

Der Weltendieb-Podcast
🎧Weltendieb Podcast Nr. 9 - Cyberpunk mit Aiki Mira
Heute sprechen wir im Weltendieb-Podcast über das Science-Fiction Genre Cyberpunk. Dazu haben wir einen besonderen Gast eingeladen. Aiki Mira stellt sich unseren fragen und philosophiert mit uns Gemeinsam über die Abgründe der Zukunft. Aiki Mira hat mit ihren Büchern „Neongrau“ und „Neurobiest“ in den vergangen Jahren viele Preise abgeräumt, unter anderem gewann „Neongrau“ 2023 den Kurd Laßwitz Preis. In dieser neunten Ausgabe sind dabei: Chris, Gundel, Dominik und Markus.
Show more...
1 year ago
1 hour 32 minutes 11 seconds

Der Weltendieb-Podcast
🎧Der Weltendieb Podcast Nr. 8 - Abgebrochene Bücher und doch ein wenig Perry
Nach vielen Turbulenzen beruflicher, wie auch privater Art konnte sich die Weltendiebe wieder einmal zu einem kleinen Stelldichein zusammenfinden, um über die Lektüre abseits der größten Science Fiction Serie der Welt zu reden....oder doch nicht so ganz? Wir haben für diese Sendung keine Schwerpunkte ausgesucht, sondern wandeln durch unsere Kategorien und bleiben bei manchem Buch etwas länger hängen um auch über gewisse Entwicklungen in dieser Welt zu sprechen.
Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes 29 seconds

Der Weltendieb-Podcast
Der Weltendieb Podcast Nr. 7 - Qualityland 2.0, Schattenelfen und Star Wars Thrawn
Endlich haben wir es wieder geschafft das Weltendiebteam zu einem Podcast zusammen zu treiben. Der Weltendiebpodcast beschäftigt sich dieses mal mit den Schwerpunktthemen: Der Auftakt der Thrawn Trilogie, Quality Land 2.0 von Mark Uwe Kling und Die Schattenelfen: Die Blutkönigin von Bernhard Hennen. Durch einen kleinen Zwischenfall hat unser Markus die Aufzeichnung verpasst. Da er aber auch so viel zu erzählen hatte, hat Chris einen gesonderten Beitrag mit Markus aufgezeichnet, den ihr direkt im Anschluss zur großen Runde mit den Jungs hört.
Show more...
2 years ago
2 hours 3 minutes 12 seconds

Der Weltendieb-Podcast
Der Weltendieb Podcast Nr. 6 - Dune und Phileasson mit Robert Corvus
2 years ago
1 hour 41 minutes 23 seconds

Der Weltendieb-Podcast
Der Weltendieb-Podcast Nr. 5 - Don't call it a Comeback
Während es um den Weltendieb doch recht ruhig wurde, haben die Perryspezialisten rund um Chris, unsere anderen Formate am Leben erhalten. Aber jetzt sind wir wieder da und haben uns organisatorisch neu aufgestellt. Wir werden in Zukunft wieder häufiger übers Lesen reden. Florian unterstützt Chris nun beim Sammeln von Inhalten, beim Moderieren der Casts und einigen weiteren Dingen, die es eben braucht, um unser Podcastformatmit Leben zu füllen. Nun aber zur vorliegenden Folge 5 des Weltendiebes. Diesmal sprechen Chris, Mario, Sven und Florian über Perlen wie das Lied der Krähen, Eines Menschen Flügel und Pantopia, ebenso wie wir eine kleine Zeitreise in die Schulzeit machen, unseren damaligen Lehrkräften mehr oder weniger dankbar sind für die Wege, die sie uns gezeigt haben, und gegen Ende testen wir eine neue Rubrik für die Eltern unter den Hörenden – der Weltendieb liest vor
Show more...
3 years ago
1 hour 18 minutes 57 seconds

Der Weltendieb-Podcast
Weltendieb Podcast Nr. 4 - Die verfluchte Folge
Nach drei reibungslosen Episoden, hat es uns nun auch endlich erwischt. Bei der vierten Folge ist wirklich alles schiefgegangen. Erst sind uns drei Aufnahmetermine um die Ohren geflogen, das lag an Erkrankung oder zwischenzeitlichen Terminen. Dann ist die Verbindung nach Österreich zu Florian abgerissen und zu allem Überfluss hatten wir zu schlussendlichen Aufnahme auch noch Verbindungsprobleme. Gegen all diese Widrigkeiten hört ihr heute endlich die vierte Folge unseres Podcasts rund um unsere Lesevorlieben. Mit Mario, Dominik, Julia und Chris erfahrt ihr heute mehr zu den Büchern Snowcrash, GODS und Hardboiled Wonderland. Natürlich werden neben diesen Headlinern auch noch viele andere Bücher und Reihen angeschnitten. Als Bonus erhaltet ihr heute ein kleines Special zum Thema: Das Beste Buch dass wir je geschenkt bekommen haben.
Show more...
3 years ago
1 hour 4 minutes 42 seconds

Der Weltendieb-Podcast
Weltendieb Podcast Nr. 3 - Die dynamische Improvisation
Durch Corona und Erkältungen ist das Weltendieb-Team gebeutelt und geht heute trotzdem mit einer neuen Ausgabe des Weltendieb-Podcast an den Start. Heute stellt sich Julia auch im Podcast vor und unser Gast Roland aus der Eskapedia. Neben den Neuigkeiten um den terranischen Kongress, der bald auf unserer Homepage startet, gibt es die Podcasts des Weltendieb auch auf YouTube. Alle interessanten Links findet ihr in den Shownotes. Themenschwerpunkte sind in dieser Ausgabe, die Bobiverse-Trilogie und die Trisolaris-Trilogie.
Show more...
3 years ago
1 hour 52 minutes 40 seconds

Der Weltendieb-Podcast
Weltendieb Podcast Nr. 2 - Der kultivierte SUB
Heute hört ihr die erste inhaltliche Folge des Weltendieb-Podcast. Doch bevor diese Folge startet dürfen wir noch tolle Neuigkeiten präsentieren. Dominik stößt zu uns und bereichert den Blog und Podcast um viele Science-Fiction Klassiker. Wer mehr von Dominik lesen möchte, sollte seinen Vorstellungsbeitrag im Blog lesen oder mal auf seinem Instagram-Blog vorbeischauen, der unter dem Namen Dominik.liest zu finden ist.  Diese Folge des Weltendieb-Podcast folgt folgender Gliederung. Wir sprechen im Teil SUB (Stapel der ungelesenen Bücher über die bevorstehende Lektüre. Der Gliederungspunkt Die Neuzugänge widmet sich neuen erwähnenswerten Bücherkäufen. In den Raubzügen sprechen wir über die Bücher die aktuell gelesen werden. Am Ende präsentieren wir euch Bücher die wir kürzlich ausgelesen haben und die uns erwähnenswert erscheinen. Im Folgenden findet ihr eine Auflistung aller Romane die in dieser Podcastepisode erwähnt werden. Wir hinterlegen euch Affiliate-Links, solltet ihr also Lust bekommen haben dann greift doch über diese Links zu. Damit unterstützt ihr den Weltendieb-Podcast und -Blog ohne dass es euch etwas kostet.  In dieser Folge des Weltendieb Podcast wurden folgende Bücher besprochen: • Die Schlacht von Corrinh - Frank Herbert/Kevin J. Andersen • Am Abgrund der Unendlichkeit - Bernd Perplies • Hydorgol Exil - Markus Gersting • Nebular Sammelband 1 - Thomas Rabenstein • Krieg und Frieden - Leo Tolstoi • Solaris - Stanislaw Lem • Traversan - Band 1: Rebellen gegen Arkon • Traversan - Band 2: Arkons letzter Schlag • 2001: Odyssey im Weltall - Arthur C. Clarke • Die Natur und Wesen von Mittelerde - Carl F. Hofstetter • Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein - J.K. Rownling • Transport 5: Auslöschung - Phillip P. Peterson • Der Herr der Ringe - J.R.R. Tolkien • Der Dunkle Turm 3: Tot - Stephen King • Mythos Zyklus Perry Rhodan Paket 1: Nr. 3000-3049 • Mythos Zyklus Perry Rhodan Paket 1: Nr. 3050-3099 • Der Fremde - Albert Camus • Das Monstrum - Tommyknocker - Stephen King • Die unendliche Geschichte - Michael Ende • Outland: Der Geheime Planet - Dennis E. Taylor • Ich bin viele - Bobiverse 1 - Dennis E. Taylor Die im Podcast erwähnten Folgen des WarpCast und von Radio Freies Ertrus findet ihr in den Shownotes. Mario, Sven und Chris diskutieren kritisch über den aktuell laufenden Perry Rhodan Zyklus. Zum Thema werden hier die Hefte 3100 - 3149. Es kann daher sein, dass der ein oder andere Spoiler mit drin ist. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder unseren Podcast erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an info@weltendieb.com. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Weltendieb-Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei, dort haben alle beiteiligten bereits den ein oder anderen Auftritt absolviert. Links dazu findet ihr in den Shownotes. Den Podcast findet ihr auf Spotify, Deezer, im Google Podcastkatalog und auf Apple Podcasts. Die Intromusik stammt vom Künstler  Mr Smith. Der Song heißt The Getaway und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Für das Podcastlogo Danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand.
Show more...
3 years ago
1 hour 17 minutes 56 seconds

Der Weltendieb-Podcast
Weltendieb Podcast Nr. 1 - Wir stellen uns vor
In der ersten Runde des Weltendieb-Podcasts sprechen Gundel, Florian, Sven, Mario und Chris über das Konzept des Podcasts, was im Blog und auf der Seite passieren wird. Die Diebe stellen sich selbst vor und ihren Lesegeschmack. Dieses mal ist es noch die Vorstellung und wir wollen wirklich in unsere Bücher einsteigen. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder unseren Podcast erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an info@weltendieb.com. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Weltendieb-Podcast findet ihr unter diesem Link Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast, dort haben alle beiteiligten bereits den ein oder anderen Auftritt absolviert. Links dazu findet ihr in den Shownotes. Die Intromusik stammt vom Künstler Mr Smith. Der Song heißt The Getaway und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Für das Podcastlogo Danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand.
Show more...
3 years ago
42 minutes 54 seconds

Der Weltendieb-Podcast
Der Weltendieb-Podcas nimmt euch mit auf Lesereisen durch die verschiedensten Bücher. Unabhängig, ohne Genrebindung und die Frage im Blick: Was nehmen wir mit?