Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/1c/ca/28/1cca280e-4675-2b39-cbd6-787513306d18/mza_2023030094177261418.jpg/600x600bb.jpg
Der Tag, an dem...
Hamburger Morgenpost - Das Podcast-Team
218 episodes
8 months ago
„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ihrer Stadt, so gewaltig ist auch das Echo bei den Lesern. Wegen des großen Erfolgs werden Teile der Serie nun auch als Podcast – gelesen vom Autor Olaf Wunder selbst – veröffentlicht.
Show more...
History
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for Der Tag, an dem... is the property of Hamburger Morgenpost - Das Podcast-Team and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ihrer Stadt, so gewaltig ist auch das Echo bei den Lesern. Wegen des großen Erfolgs werden Teile der Serie nun auch als Podcast – gelesen vom Autor Olaf Wunder selbst – veröffentlicht.
Show more...
History
Society & Culture,
Documentary
Episodes (20/218)
Der Tag, an dem...
#219 Der Tag, an dem ... das Hamburger Rathaus eingeweiht wurde
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
19 minutes

Der Tag, an dem...
#218 Der Tag, an dem … der letzte US-Soldat Vietnam verließ
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
22 minutes

Der Tag, an dem...
#217 Der Tag, an dem … „Pamir“ im Hurrikan sank
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
14 minutes

Der Tag, an dem...
#216 Der Tag, an dem … die "Exodus"-Juden nach Hamburg deportiert wurden
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
13 minutes

Der Tag, an dem...
#215 Der Tag, an dem … zum ersten Mal eine Dampflok durch Hamburg fuhr
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
16 minutes

Der Tag, an dem...
#214 Der Tag, an dem … Gabriele Maus, Deutschlands erstes Nachkriegs-Mannequin, zur Welt kam
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
15 minutes

Der Tag, an dem...
#213 Der Tag, an dem … in Hamburg die elektrische Straßenbeleuchtung eingeführt wird
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
18 minutes

Der Tag, an dem...
#212 Der Tag, an dem … die weltberühmte Herbertstraße ihren Namen bekam
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
16 minutes

Der Tag, an dem...
#211 Der Tag, an dem … in Hamburg das erste Telefongespräch geführt wurde
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
15 minutes

Der Tag, an dem...
#210 Der Tag, an dem … die letzten jüdischen Schüler Hamburgs deportiert wurden – eine Reise in den Tod
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
20 minutes

Der Tag, an dem...
#209 Der Tag, an dem … die HDW-Arbeiter ihre Werft besetzten
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
16 minutes

Der Tag, an dem...
#208 Der Tag, an dem … sich der „Altonaer Blutsonntag“ ereignete
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
24 minutes

Der Tag, an dem...
#207 Der Tag, an dem ... 45 Menschen bei einer Schiffsexplosion sterben
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
19 minutes

Der Tag, an dem...
#206 Der Tag, an dem … die „Mö“, Hamburgs Prachtboulevard, für den Verkehr freigegeben wird
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de
Show more...
3 years ago
20 minutes

Der Tag, an dem...
#205 Der Tag, an dem ... Kaufhauserpresser Dagobert die erste Bombe zündete
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de“
Show more...
3 years ago
17 minutes

Der Tag, an dem...
#204 Der Tag, an dem ... die berühmte Hamburger Reederei Hapag gegründet wurde
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de“
Show more...
3 years ago
22 minutes

Der Tag, an dem...
#203 Der Tag, an dem ... der Hamburger Ludwig Baumann wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt wurde
Die Bücher und Magazine zur Serie gibt es auch im MOPO-Shop unter www.mopo-shop.de“
Show more...
3 years ago
14 minutes

Der Tag, an dem...
#202 Der Tag, an dem ... „Richter Gnadenlos“ Ronald Schill seinen unglaublichen Auftritt im Bundestag hatte
Der Tag, an dem… Eine neue Folge unseres Podcast ist online! Hören Sie doch mal rein. Diesmal sprechen MOPO-Chefreporter Olaf Wunder und MOPO-Podcast-Chef Matthias Lorenz-Meyer über den 29. August 2002. Das ist der Tag, an dem Hamburgs Skandal-Innensenator Ronald Barnabas Schill eine äußerst peinliche Rede im Deutschen Bundestag hält. In der Debatte geht es eigentlich um Hilfe für die Opfer der Mega-Flut, die vor 20 Jahren, im Sommer 2002, an Elbe und Donau große Schäden angerichtet und zahlreiche Todesopfer gefordert hat. Doch statt sich zum Thema zu äußern, hält „Richter Gnadenlos“ eine Brandrede gegen Asylbewerber und bosnische Bürgerkriegsflüchtlinge, gegen angebliche Luxusgefängnisse mit Schwimmbad und gegen die angeblich desaströse Finanzpolitik der Bundesregierung. Am Ende weiß sich Bundestagsvizepräsidentin Anke Fuchs (SPD) nur so zu helfen: Sie dreht Schill den Saft ab. Der taktloseste Auftritt, den es je im Bundestag gegeben hat, ist der Anfang vom Ende der Ära Schill. Ein Jahr später versucht der Rechtspopulist, den Bürgermeister mit Details aus dessen Liebesleben zu erpressen – und fliegt hochkant aus dem Amt. Heute lebt Schill von 1400 Euro Richterpension in einer Favela in Rio de Janeiro. Alle paar Jahre ruft er sich mal in Erinnerung. Schreibt entweder ein Buch, in dem er seine Sex-Abenteuer ausbreitet. Oder wirkt in zweifelhaften Reality-Shows mit: 2016 nackt bei „Adam sucht Eva“, 2020 bei „Promis unter Palmen“, zuletzt bei „Kampf der Realitystars – Schiffbruch am Traumstrand“.
Show more...
3 years ago
18 minutes

Der Tag, an dem...
#201 Der Tag, an dem ... Heute: der 19. Mai 1972, der Bombenanschlag auf die Hamburger Zentrale von Axel Springer
Heute: der 19. Mai 1972. In der Hamburger Zentrale des Axel-Springer-Verlages explodieren drei Bomben. Weitere drei Sprengsätze gehen nicht hoch. Andernfalls hätten Hunderte Personen tot sein können. So aber bleibt es bei 17 Verletzten. Hinter dem Attentat steckt Ulrike Meinhof, Top-Terroristin der Roten Armee Fraktion. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder und MOPO-Podcast-Chef Matthias Lorenz-Meyer sprechen 50 Jahre nach dem Bombenattentat über die Hintergründe: Wieso hat Deutschlands Linke Axel Springer so gehasst?
Show more...
3 years ago
15 minutes

Der Tag, an dem...
#200 Der Tag, an dem … der Große Brand in Hamburg wütete
or 180 Jahren erlebt die Stadt Hamburg ihre bis dahin größte Katastrophe: 1750 Häuser, 100 Speicher, drei Kirchen, das Rathaus, die alte Börse und das Stadtarchiv – alles wird vernichtet. 51 Männer, Frauen und Kinder sterben, 130 werden verletzt und 20.000 verlieren ihr Heim. Der Große Brand löst unfassbares Leid aus – und ist doch auch eine riesige Chance. Die Feuersbrunst – sie markiert den Aufbruch Hamburgs in die Zukunft. Warum das so ist, darüber sprechen MOPO-Chefreporter Olaf Wunder und MOPO-Podcast-Chef Matthias Lorenz-Meyer.
Show more...
3 years ago
17 minutes

Der Tag, an dem...
„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ihrer Stadt, so gewaltig ist auch das Echo bei den Lesern. Wegen des großen Erfolgs werden Teile der Serie nun auch als Podcast – gelesen vom Autor Olaf Wunder selbst – veröffentlicht.