Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/60/8f/16/608f1676-5714-096e-136f-e6c67be13485/mza_15789331587333549922.jpeg/600x600bb.jpg
Der Stockanalyzer Podcast
David Bader-Egger, Gründer von Stockanalyzer
49 episodes
3 days ago
Was wäre, wenn Privatanleger Aktien wie Warren Buffett analysieren könnten – datenbasiert, rational, langfristig? Im Stockanalyzer Podcast zeigt dir David Bader-Egger, wie genau das geht. 🚀 Jede Woche analysieren wir aktuelle Aktien, Investmentstrategien und Bewertungsmodelle – basierend auf den Prinzipien von Value Investing. 🔍 Mit klaren Zahlen, verständlichen Konzepten und echten Bewertungen statt Börsen-Hypes. 📈 Ob Einsteiger oder erfahrener Investor: Du bekommst das Wissen, um bessere Entscheidungen zu treffen – unabhängig, fundiert, verständlich. Investieren wie Warren Buffett – willkommen beim Stockanalyzer Podcast.
Show more...
Investing
Education,
Business,
News,
Business News
RSS
All content for Der Stockanalyzer Podcast is the property of David Bader-Egger, Gründer von Stockanalyzer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was wäre, wenn Privatanleger Aktien wie Warren Buffett analysieren könnten – datenbasiert, rational, langfristig? Im Stockanalyzer Podcast zeigt dir David Bader-Egger, wie genau das geht. 🚀 Jede Woche analysieren wir aktuelle Aktien, Investmentstrategien und Bewertungsmodelle – basierend auf den Prinzipien von Value Investing. 🔍 Mit klaren Zahlen, verständlichen Konzepten und echten Bewertungen statt Börsen-Hypes. 📈 Ob Einsteiger oder erfahrener Investor: Du bekommst das Wissen, um bessere Entscheidungen zu treffen – unabhängig, fundiert, verständlich. Investieren wie Warren Buffett – willkommen beim Stockanalyzer Podcast.
Show more...
Investing
Education,
Business,
News,
Business News
Episodes (20/49)
Der Stockanalyzer Podcast
Folge 48: Wissen - Wie Warren Buffett aus einem Fehlkauf ein Imperium machte
Wusstest du, dass Warren Buffetts legendäres Investment in Berkshire Hathaway ursprünglich ein Fehler war? In dieser Wissensfolge erzähle ich die faszinierende Geschichte, wie Buffett aus einer gescheiterten Textilfabrik eine der erfolgreichsten Investmentholdings der Welt aufbaute – und was wir alle daraus lernen können. Wir sprechen darüber, warum Fehlentscheidungen nicht das Ende bedeuten, sondern der Beginn von etwas Größerem sein können – wenn man sie richtig nutzt. Außerdem zeige ich, welche Prinzipien Buffett damals anwendete, die auch heute noch die Basis erfolgreichen Value Investings sind: Geduld, Rationalität und die Fähigkeit, langfristig zu denken. Diese Folge ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie aus Rückschlägen Erfolg entsteht – und wie man aus einem Fehlkauf ein Imperium formt.
Show more...
3 days ago
4 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 49: Lithium Americas – Value-Investing oder reiner Zock?
Lithium gilt als Schlüsselrohstoff der Zukunft. Doch bei Lithium Americas stellt sich die Frage: Value-Investment oder reine Spekulation?
Show more...
1 week ago
6 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 47: Inside - Die mobile App
In dieser Inside-Folge spreche ich offen darüber, warum sich der Release unserer Stockanalyzer App immer wieder verzögert hat – und was hinter den Kulissen wirklich passiert ist. Von technischen Hürden über unzählige Testversionen bis hin zu Google-Richtlinien, die uns fast den Kopf zerbrochen hätten: Der Weg zur Veröffentlichung war alles andere als gerade. Nach monatelanger Arbeit standen wir plötzlich vor über 1.000 Punkten, die wir noch anpassen mussten – Kleinigkeiten, die in Summe riesig wurden. Ich erzähle, was wir daraus gelernt haben, warum Perfektion manchmal der Feind des Fortschritts ist, und weshalb ich heute manches anders machen würde. Wenn du selbst an einem digitalen Produkt arbeitest, ist diese Folge Pflicht – ehrlich, reflektiert und direkt aus dem Gründeralltag.
Show more...
2 weeks ago
7 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 46: Sempra – unterschätzter Energie-Riese aus den USA?
Sempra Energy ist einer der führenden US-Energieversorger – bekannt für stabile Cashflows, solide Dividenden und eine starke Marktposition im Infrastrukturbereich. Doch ist die Sempra-Aktie wirklich ein Value-Play oder längst überbewertet? In dieser Folge von Stockanalyzer – dem Podcast für Value-Investing nach Warren Buffett, analysiert David Bader-Egger die Sempra-Aktie mit dem Stockanalyzer-Tool, vergleicht den inneren Wert mit anderen Bewertungsplattformen und ordnet ein, ob das Unternehmen in ein langfristig stabiles Value-Portfolio passt.
Show more...
3 weeks ago
4 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 45: Lanxess AG – Chemie-Konzern zwischen Krise und Comeback?
Die Lanxess AG steckt in einem schwierigen Marktumfeld, doch gleichzeitig könnte hier eine spannende Comeback-Story schlummern. Wir analysieren die Aktie mit Blick auf Value Investing.
Show more...
3 weeks ago
6 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 44: Better Home & Finance – Fintech mit Hype oder Value?
Better Home & Finance ist ein spannendes Fintech, das zuletzt stark im Kurs gestiegen ist. Doch steckt wirklich Value dahinter oder nur Hype?
Show more...
1 month ago
4 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 43: Ørsted – Windgigant zwischen Chancen & Risiken
Ørsted ist einer der größten Offshore-Windparkbetreiber weltweit. Doch der Kursverfall zeigt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Wir schauen uns an, ob die dänische Aktie für Value-Investoren interessant sein kann.
Show more...
1 month ago
6 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 42: Wissen – Die Burggräben der Zukunft
In dieser Wissens-Folge geht es um das Herzstück von Warren Buffetts Philosophie: den Burggraben. Doch welche Moats zählen heute wirklich? Wir sprechen über Daten, Netzwerkeffekte, Plattform-Ökosysteme, Markenvertrauen und regulatorische Vorteile – und warum klassische Burggräben wie Fabriken oder Rohstoffe zunehmend in den Hintergrund treten. Außerdem die Frage: Welche Rolle spielt KI dabei und wie können Anleger erkennen, ob ein Unternehmen zukunftssichere Burggräben aufgebaut hat?
Show more...
1 month ago
6 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 41: Inside – Was ich heute anders machen würde
In dieser Inside-Folge nehme ich euch mit hinter die Kulissen von Stockanalyzer. Ich spreche darüber, was ich heute anders machen würde, wenn ich von Null starten müsste: von der Markenwahl über den Produktfokus bis hin zum Aufbau von Vertrauen. Warum ein Netzwerk und Unterstützer wichtiger sind, als man denkt, und weshalb es manchmal besser ist, erst mit echten Kunden loszulegen, bevor man das Produkt baut. Am Ende bleibt aber vor allem eines: Man muss anfangen – sonst bleibt man ewig in der Phase, in der man nach Zustimmung sucht.
Show more...
1 month ago
6 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 40: Cancom SE – Digitaler Mittelstand auf dem Prüfstand
In dieser Folge analysieren wir die Cancom SE, einen der größten IT-Dienstleister Deutschlands. Mit Fokus auf Cloud, Managed Services und digitale Infrastruktur stellt sich die Frage: Wie fair ist die Aktie bewertet? Wir vergleichen die Ergebnisse aus dem Stockanalyzer mit anderen Plattformen und überlegen, wie Warren Buffett die Aktie einschätzen würde – Burggraben oder nur ein solides Systemhaus?
Show more...
1 month ago
3 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 39: Encavis AG – Grüner Strom mit fairer Bewertung?
In dieser Folge analysieren wir die Encavis AG, einen führenden Betreiber von Solar- und Windparks in Europa. Wir schauen auf die Bewertung im Stockanalyzer, vergleichen den inneren Wert mit anderen Plattformen und diskutieren, wie Warren Buffett dieses Geschäftsmodell einschätzen würde. Encavis punktet mit stabilen Cashflows und langfristigen Stromverträgen – doch wie sieht die Aktie aus Sicht eines Value Investors wirklich aus?
Show more...
1 month ago
5 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 38: Krones AG – ein echtes deutsches Maschinenbau-Juwel?
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Krones AG, einen Weltmarktführer im Maschinenbau für Getränkeabfüllanlagen. Wir analysieren die Aktie mit den Daten aus dem Stockanalyzer, vergleichen den inneren Wert mit anderen Plattformen und fragen uns: Würde Warren Buffett hier investieren? Krones steht für deutsche Ingenieurskunst, Stabilität und einen globalen Kundenstamm – doch wie sieht es mit Bewertung, Rendite und Zukunftsperspektive wirklich aus?
Show more...
1 month ago
4 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 37: PVA TePla – Hightech-Mittelständler im Value-Check
In dieser Folge analysieren wir die PVA TePla AG, einen deutschen Hightech-Mittelständler im Bereich Halbleiter- und Solartechnik. Wir werfen einen Blick auf die Bewertung im Stockanalyzer, vergleichen den inneren Wert mit anderen Plattformen und diskutieren, wie Warren Buffett wohl über dieses Unternehmen denken würde. Ein spannender Fall zwischen Nischenführer und schwankenden Prognosen.
Show more...
2 months ago
4 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 36: Wissen - Warren Buffetts wichtigste Regel: Don’t lose money
Die Regel Nummer 1: Verliere kein Geld. Regel Nummer 2: Vergiss nie Regel Nummer 1.‘ – so erklärt Warren Buffett sein wohl wichtigstes Erfolgsrezept. In dieser Wissens-Folge zeige ich, wie Buffett große Fehler vermeidet, warum die Sicherheitsmarge entscheidend ist und wie er mit einer legendären Wette gegen Hedgefonds bewiesen hat, dass Geduld und Einfachheit oft erfolgreicher sind als komplexe Strategien.
Show more...
2 months ago
5 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 35: Inside - Die härteste Lektion als Gründer
Gründen klingt oft nach Freiheit und schnellem Reichtum – die Realität sieht anders aus. In dieser Inside-Folge erzähle ich von meiner härtesten Lektion als Gründer: dass Umsatz zu machen viel schwieriger ist, als ich dachte. Warum Social Media ein falsches Bild vom Unternehmertum vermittelt, weshalb Frust und Zweifel dazugehören – und warum genau diese Lektion den Unterschied macht zwischen Aufgeben und Durchhalten.
Show more...
2 months ago
6 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 34: Friedrich Vorwerk – Energieinfrastruktur mit Zukunft?
Die Friedrich Vorwerk Group SE aus Niedersachsen ist ein Spezialist für Energieinfrastruktur – von Strom- bis Wasserstoffnetzen. Wir schauen uns an, wie der Stockanalyzer das Unternehmen bewertet, prüfen den inneren Wert im Vergleich mit öffentlichen Daten und diskutieren, ob das Unternehmen aus Buffett-Sicht ein attraktives Investment wäre.
Show more...
2 months ago
5 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 33: GameStop – vom Meme-Hype zur Realität: Lohnt sich die Aktie?
GameStop war einer der bekanntesten Meme-Stock-Hypes der letzten Jahre. Doch wie sieht es fundamental aus? In dieser Folge prüfen wir die Aktie aus Sicht des Stockanalyzers, vergleichen die Bewertung mit öffentlichen Daten und überlegen, was Warren Buffett wohl zu einem solchen „Spekulationsphänomen“ sagen würde.
Show more...
2 months ago
4 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 32: Renk Group – unterschätzte Perle im Maschinenbau?
Heute im Fokus: die Renk Group AG. Der Maschinenbauer aus Augsburg ist spezialisiert auf Antriebs- und Getriebetechnik und beliefert weltweit Industrie- und Rüstungskunden. Wir werfen einen Blick auf die Bewertung im Stockanalyzer, vergleichen den inneren Wert mit anderen Plattformen und überlegen, ob Buffett in ein solches Unternehmen investieren würde.
Show more...
2 months ago
4 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 31: Hensoldt AG – Verteidigungstechnologie auf dem Prüfstand
In dieser Folge analysieren wir die Hensoldt AG – ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigungselektronik. Mit Radar-, Sensor- und Aufklärungssystemen spielt Hensoldt eine Schlüsselrolle in Europas Sicherheitslandschaft. Wir schauen uns an, wie die Aktie im Stockanalyzer bewertet wird, prüfen den inneren Wert im Vergleich zu öffentlichen Daten und diskutieren, wie Warren Buffett wohl über ein Verteidigungsunternehmen denken würde.
Show more...
2 months ago
4 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Folge 30: Wissen – Value Investing nach Warren Buffett
Value Investing ist mehr als nur eine Anlagestrategie – es ist eine Denkweise. In dieser Folge erfährst du, wie Warren Buffett und Benjamin Graham die Grundprinzipien des Value Investings geprägt haben, warum der innere Wert einer Aktie entscheidend ist und welche Rolle Sicherheitsmarge, Burggraben und Geduld spielen. Außerdem bekommst du Tipps, wie du diese Prinzipien selbst anwenden kannst, um langfristig erfolgreich zu investieren.
Show more...
2 months ago
4 minutes

Der Stockanalyzer Podcast
Was wäre, wenn Privatanleger Aktien wie Warren Buffett analysieren könnten – datenbasiert, rational, langfristig? Im Stockanalyzer Podcast zeigt dir David Bader-Egger, wie genau das geht. 🚀 Jede Woche analysieren wir aktuelle Aktien, Investmentstrategien und Bewertungsmodelle – basierend auf den Prinzipien von Value Investing. 🔍 Mit klaren Zahlen, verständlichen Konzepten und echten Bewertungen statt Börsen-Hypes. 📈 Ob Einsteiger oder erfahrener Investor: Du bekommst das Wissen, um bessere Entscheidungen zu treffen – unabhängig, fundiert, verständlich. Investieren wie Warren Buffett – willkommen beim Stockanalyzer Podcast.