Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/9d/5e/21/9d5e218a-8e57-d63f-49d2-669bd7ba9ec3/mza_1474457776868448856.jpg/600x600bb.jpg
Der neue Kinderfußball
philippka
4 episodes
2 hours ago

Der neue Kinderfußball – Erst Faktencheck – dann Sinn und Zweck! Euer Begleitpodcast zur Wettspielreform sowie zum gleichnamigen Fachbuch „Der neue Kinderfußball – Trainieren in den kleinen Wettspielformen“ von Thomas Staack. In vier Episoden beleuchtet der Autor gemeinsam mit Fußballtraining-Junior-Chefredakteur Marc Kuhlmann und je einem DFB-Gast die Hintergründe, räumt mit Mythen auf, erläutert die neue Trainerrolle und gibt nützliche Tipps zur Organisation von Training und Spiel.

Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Der neue Kinderfußball is the property of philippka and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Der neue Kinderfußball – Erst Faktencheck – dann Sinn und Zweck! Euer Begleitpodcast zur Wettspielreform sowie zum gleichnamigen Fachbuch „Der neue Kinderfußball – Trainieren in den kleinen Wettspielformen“ von Thomas Staack. In vier Episoden beleuchtet der Autor gemeinsam mit Fußballtraining-Junior-Chefredakteur Marc Kuhlmann und je einem DFB-Gast die Hintergründe, räumt mit Mythen auf, erläutert die neue Trainerrolle und gibt nützliche Tipps zur Organisation von Training und Spiel.

Show more...
Soccer
Sports
Episodes (4/4)
Der neue Kinderfußball
Episode 4 – Zusammenstellung von Trainingseinheiten

In dieser Folge beantwortet Thomas Staack Fragen rund um die Organisation und Durchführung des Trainingsbetriebs und welche gewichtige Rolle die neuen kleinen Spielfelder als Anker hierbei einnehmen. Sein Know-how gibt es jetzt auf die Ohren – zunächst im Faktencheck, dann beim Talk „Sinn und Zweck“!

Show more...
1 year ago
38 minutes 32 seconds

Der neue Kinderfußball
Episode 3 – Die neue Rolle des Trainers in Wettspiel und Training

In dieser Folge ist DFB-Trainer-Ausbilder Manuel Schulitz zu Gast. Er beantwortet unter anderem die Fragen, welche klassischen Trainer-Aufgaben in Training und Spiel künftig wegfallen und welche neu hinzukommen. Die neue Rolle des Trainers gibt es jetzt auf die Ohren – zunächst im Faktencheck, dann beim Talk „Sinn und Zweck“!

Show more...
1 year ago
30 minutes 59 seconds

Der neue Kinderfußball
Episode 2 – Welche Argumente führen die Reform-Kritiker ins Feld?

In dieser Folge ist Stefan Wessels, ehemaliger Torwart des FC Bayern München und heutiger Torwarttrainer der U20-Nationalmannschaft, zu Gast. Er und Thomas bringen die allseits bekannten Mythen, die sich rund um die Wettspielreform ranken, auf den Tisch und entkräften sie mit Argumenten. Das alles gibt es jetzt für euch auf die Ohren. Viel Spaß beim Reinhören!

Show more...
1 year ago
37 minutes

Der neue Kinderfußball
Episode 1 – Die Hintergründe der Wettspielreform

In dieser Folge ist Markus Hirte, Leiter der DFB-Talentförderung, zu Gast. Warum gibt es die bundesweite Abkehr vom 7-gegen-7-Einzelspiel überhaupt? Welche Störfeuer behinderten den Prozess? Und wann dürfen wir mit den ersten Reform-Ergebnissen in Fußball-Deutschland rechnen? Antworten darauf gibt es jetzt auf die Ohren – zunächst im Faktencheck, dann beim Talk im „Sinn und Zweck“!

Show more...
1 year ago
23 minutes 15 seconds

Der neue Kinderfußball

Der neue Kinderfußball – Erst Faktencheck – dann Sinn und Zweck! Euer Begleitpodcast zur Wettspielreform sowie zum gleichnamigen Fachbuch „Der neue Kinderfußball – Trainieren in den kleinen Wettspielformen“ von Thomas Staack. In vier Episoden beleuchtet der Autor gemeinsam mit Fußballtraining-Junior-Chefredakteur Marc Kuhlmann und je einem DFB-Gast die Hintergründe, räumt mit Mythen auf, erläutert die neue Trainerrolle und gibt nützliche Tipps zur Organisation von Training und Spiel.