Inselnauten - Ein Reise Podcast über die Malediven
80 episodes
2 months ago
Sonne, Palmen, Urlaub und Meer... Maledivenfeeling pur. Wir erkunden auf unseren Reisen die Malediven als Backpacker individuell und günstig. Das ist unser Podcast für alle mit Sehnsucht und Fernweh von und über das Sonnenland Malediven. Wir sind Yami und Toddy, zwei digitale Nomaden und Inselnauten.
Wir kennen die Malediven seit fast 30 Jahren. Wir wollen Euch Tipps und Tricks für einen individuellen Malediven Urlaub geben. Die Malediven müssen nämlich gar nicht teuer sein. Gästehäuser bilden die Alternative zu den teuren Luxus Resorts.
In unserer zweiten Heimat, den Malediven, haben wir jenseits der Touristenpfade verdammt viel erlebt, was wir gerne mit Euch in diesem Backpacker Reise Podcast teilen möchten. Was Ihr von uns erfahrt ist echt, authentisch, hörenswert und letztlich wollen wir Euch ein Guide, für die Planung Eures perfekten individuellen Malediven Urlaubs sein. Schaut Euch dazu auch auf unserem Inselnauten Backpacker Malediven Blog. Wenn Ihr Fragen habt, hinterlasst sie einfach in einem Kommentar. Viel Spaß beim Zuhören und abonnieren nicht vergessen.
All content for Der Malediven Reise Podcast is the property of Inselnauten - Ein Reise Podcast über die Malediven and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sonne, Palmen, Urlaub und Meer... Maledivenfeeling pur. Wir erkunden auf unseren Reisen die Malediven als Backpacker individuell und günstig. Das ist unser Podcast für alle mit Sehnsucht und Fernweh von und über das Sonnenland Malediven. Wir sind Yami und Toddy, zwei digitale Nomaden und Inselnauten.
Wir kennen die Malediven seit fast 30 Jahren. Wir wollen Euch Tipps und Tricks für einen individuellen Malediven Urlaub geben. Die Malediven müssen nämlich gar nicht teuer sein. Gästehäuser bilden die Alternative zu den teuren Luxus Resorts.
In unserer zweiten Heimat, den Malediven, haben wir jenseits der Touristenpfade verdammt viel erlebt, was wir gerne mit Euch in diesem Backpacker Reise Podcast teilen möchten. Was Ihr von uns erfahrt ist echt, authentisch, hörenswert und letztlich wollen wir Euch ein Guide, für die Planung Eures perfekten individuellen Malediven Urlaubs sein. Schaut Euch dazu auch auf unserem Inselnauten Backpacker Malediven Blog. Wenn Ihr Fragen habt, hinterlasst sie einfach in einem Kommentar. Viel Spaß beim Zuhören und abonnieren nicht vergessen.
Wir treffen einen lieben Freund und Tauchlehrer auf der Malediven-Insel Fuvahmulah. Wir sprechen mit Ihm über den schönsten Strand der Malediven und über spannende Tauchgänge mit Tigerhaien, Riesenmantas, Hammerhaien, Mondfischen und Walhaien auf den Malediven.
Wir überqueren den Äquator und reisen auf eine ganz besondere Malediven Insel. Fuvahmulah kennt jeder Malediver. Sie wurde uns so oft empfohlen, dass wir nun endlich die Chance nutzen und die Insel zu erkunden.
Raus aus seiner Komfortzone will ja eigentlich keiner so gerne. Wir haben wirklich schon viele Transportmöglichkeiten auf den Malediven ausprobiert. Alles was auf dem Wasser stattfindet, ist natürlich immer sehr wetterabhängig. Die See ist schon seit Tagen rau und der Wind will sich einfach nicht beruhigen. Unser Transfer mit einem traditionellen Transportschiff zurück nach Malé lässt sich nun aber nicht mehr weiter verschieben. Wir kennen solche Boote zwar, haben sie bisher aber immer gemieden bzw. bot es sich einfach nicht an, mit ihnen zu reisen. Auf Deck schlafen mit anderen Passagieren, zwischen etlichen Transportgütern und gibt es auch eine Toiletten? Wie geht das bei teilweise stürmischer See? Mal sehen ob wir das gut überstehen und wir unsere Transport-Komfortzone erweitern können. Kommt mit uns auf das Flower Boat, bei unserer Reise von Kendhoo zurück nach Malé.
Die Insel Kendhoo sieht aus der Luft aus wie ein Spiegelei oder eine Spinat Pizza. Die Insel hat eine besondere geschichtliche Bedeutung für die Malediver. Die Gebäude welches davon zeugt, ist leider sehr in die Jahre gekommen und niemand kümmert sich mehr um die dringend nötigen Reparaturen. Die Insel hat zudem ein wunderschönes Riff, welches uns beim Schnorcheln begeistert hat. Die Insel hat aber einige Zeit gebraucht, bis sie unser Herz erobert hat. Aber hört doch selbst was wir auf Kendhoo erlebt haben.
Eine einsame Insel nur für sich alleine, wer wünscht sich das nicht. Wir wollten das auch mal erleben und ließen uns auf Gemendhoo aussetzen. Aus der Luft und auch aus der Ferne macht die Insel auf uns wirklich einen romantischen Eindruck. Es passieren jedoch unerwartete Dinge, die uns die Erkundung der Insel gar nicht so einfach machen.
Eine kleine und gemütliche Einheimische Insel im Baa Atoll hat uns in Ihren Bann gezogen. Wir gehen mit einem Guide auf Inseltour und nehmen Euch mit, wenn wir u.a. die geheimnisvolle Moschee der Insel besuchen, am Strand den Wellen lauschen und auf die unendliche Weite des Ozeans schauen. So einen verträumten Dorfplatz haben wir bisher noch nirgendwo gesehen. Die wenigen Stunden haben uns gereicht, um uns in Kudarikilu in verlieben.
Kamadhoo heißt die nächste Insel auf unserer Tour im Baa Atoll. Hier hat der Tourismus schon Einzug gehalten. Trotzdem erleben wir noch Ursprünglichkeit und freundliche Menschen. Wir schließen neue Freundschaften, genießen den schönen Sandstrand, erkunden das Riff und besuchen eine Bananenplantage.
Es gibt bisher noch kein Guesthouse auf Kihaadhoo. Hätte uns das vielleicht vorher schon zu Denken geben müssen? Die Insel liegt auf unserer Route und wir wollen sie unbedingt besuchen. Noch wissen wir nicht, worauf wir uns da einlassen.
Auf unserer Tour durch das Baa Atoll müssen wir umsteigen und nutzen gleich die Gelegenheit, der Hauptstadt des Baa Atolls Eydhafushi einen Kurzbesuch abzustatten. Es kann nämlich manchmal vorkommen, dass ihr auf der Reise durch die Atolle der Malediven auf zentral gelegenen Inseln die Fähre wechseln müsst. Solche Inseln sind meist dichter besiedelt, fungieren als administrative Zentren und bilden Verkehrsknotenpunkte. Häufig sind das auch keine typischen Urlaubsinseln. Durch das Umsteigen können wir uns aber von Eydhafushi nun selber ein Bild machen und die Zeit gleich noch für eine wichtige Erledigung nutzen.
Wir wurden eingeladen zur Lieblingsbeschäftigung der Malediver... dem Fischen. Dieser Beschäftigung würden viele am liebsten den ganzen Tag nachgehen. Besonders gut sind die Chancen jedoch am Morgen und Abend. Da wir aber keine Frühaufsteher sind, geht es für uns zum Sonnenuntergang auf ein typisches Fischerboot und seid live mit dabei.
Eigentlich wollten wir Thulhaadhoo gar nicht besuchen. Erst unser Freund brachte uns auf die Idee. Wir sind ihm dafür unendlich dankbar, denn uns wäre wirklich etwas Besonderes auf den Malediven entgangen. Warum wir das so empfunden haben, das erfahrt Ihr in diesem neuen Inselnauten Malediven Podcast.
Ein spontaner Ausflug zu einer unbewohnten Insel ist Anlass zu dieser Podcastfolge. Wir erklären Euch, woher der Sand auf den Malediven kommt und welche wichtige Rolle das Riff dabei spielt. Weiterhin retten wir ein abgebrochenes Korallenstück und berichten Euch, wie auf den Malediven Fische für Aquarien gefangen werden.
Angekommen auf den Malediven. Wir nutzen diese Gelegenheit gleich für eine spezielle Podcastfolge. Ihr müßt nämlich einige Dinge beachten, wenn ihr auf den Malediven ankommt. Besonders als Individual-Tourist solltet Ihr darauf achten, dass ich Ihr Euch mit Landeswährung versorgt. Die SIM Karte für Mobiles Internet auf den Malediven besorgt ihr Euch auch gleich am Airport. Ein weiteres wichtiges Thema, wie geht das mit dem Transfer zu Eurer Insel, z.B. mit der Fähre oder mit einem Speedboot. Diese und viele andere interessante Fragen klären wir für Euch in dieser Inselnauten Podcast Folge.
In der letzten Folge gab es echtes Flughafen-Feeling. In diesem 2/2 Teil sind wir nun bereits über den Wolken. Es gibt lecker Abendessen und dann ist es Nacht und es wird geschlafen, aber die Zeit vergeht tatsächlich wie im Fluge. Gleich setzen wir zur Landung an und landen im Inselreich der Malediven. Bis zum Ende anhören lohnt sich.
Malediven wir kommen! Im ersten Teil 1/2 sind wir am Airport in Wien und kurz vor der Abreise ins Paradies. Wer mit dabei sein will, steigt mit uns ein die Boing 767 der Austrian Airlines und erlebt echtes Airport-Feeling und Flugzeuggeflüster der Inselnauten.
Wer sind eigentlich die Coral Doctors? Seid mit dabei, wenn wir Fragen zu unserem Coral Doctors Project beantworten. Seit 2015 betreiben wir ein Korallenschutzprojekt auf den Malediven. Unter der wissenschaftlichen Leitung des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund und dem Zoo Aquarium Madrid, haben wir engagierte Tauch- und Wassersportprofis, sowie Hoteliers und deren Mitarbeiter zu mittlerweile eigenständig arbeitenden “Korallengärtnern” ausgebildet. Mit unserer Hilfe erhielten unsere Workshop-Teilnehmer notwendiges Korallen-Grundwissen und erlernten den praktischen Umgang mit diesen faszinierenden und obgleich fragilen Meereslebewesen.
Inspiriert zu dieser Folge wurden wir durch die Fragen von der Journalistin Kirsten Seegmüller, die wir während unseres Coral Restoration & Propagation Workshops im März 2019 auf der Einheimischen Insel Ukulhas kennengelernt haben.
Nachfolgend für Euch nun die im Podcast versprochenen Links und Videos:
Sonnencreme Artikel Link - https://inselnauten.de/sonnencreme-malediven/Codecheck Link
Greensfins Link - www.greenfins.net
Codecheck Produkt Sicherheit - www.codecheck.info
Es gibt übrigens hier einen Artikel über unser Coral Doctors Project und ein Video:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/malediven-korallen-rettung-diese-welt-darf-nicht-untergehen-a-1228872.html
Wir freuen uns über Eure aktive Unterstützung unseres CORAL DOCTORS Projekts:
https://www.betterplace.org/de/projects/64435-ausbildung-von-korallengartnern-auf-den-malediven
Viele Malediver kennen die alten Geschichten von Dhangethi, wo vom eingefangenen Mond erzählt wird. Natürlich haben auch wir uns diese Geschichte für Euch erzählen lassen. Seid wieder mit dabei, wenn wir eine neue Einheimische Insel der Malediven erkunden. Uns hat die Insel grundsätzlich gefallen und empfehlen Euch einen Besuch. Ob Ihr auch dort Euren Urlaub verbringen könnt, erfahrt Ihr in diesem neuen Inselnauten Malediven Podcast.
An jedem letzten Samstag im März wird überall auf der Welt die Earth Hour begangen. Wir sind auf einer Insel im Südlichen Ari Atoll und wollen wissen, was da auf den Malediven passiert. Außerdem erfahrt ihr, warum manche Inseln eine eigene Uhrzeit haben und das die Umwelt der Malediven, z.B. durch die Schaffung künstlicher Inseln massiv geschädigt wird und auch das Plastikmüll dringend wieder mit nach Hause genommen werden muss. Weiterhin erfahrt Ihr, dass jeder der auf die Malediven reist, schon vorab sein Umweltbewusstsein hinterfragen muss, damit sein ökologischer Fußabdruck im Land nur geringe bis gar keine Spuren hinterlässt.
Es gibt übrigens hier einen Artikel über unser Coral Doctors Projekt und ein Video:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/malediven-korallen-rettung-diese-welt-darf-nicht-untergehen-a-1228872.html
Wir freuen uns über Eure aktive Unterstützung unseres CORAL DOCTORS Projekts:
https://www.betterplace.org/de/projects/64435-ausbildung-von-korallengartnern-auf-den-malediven
Sonne, Palmen, Urlaub und Meer... Maledivenfeeling pur. Wir erkunden auf unseren Reisen die Malediven als Backpacker individuell und günstig. Das ist unser Podcast für alle mit Sehnsucht und Fernweh von und über das Sonnenland Malediven. Wir sind Yami und Toddy, zwei digitale Nomaden und Inselnauten.
Wir kennen die Malediven seit fast 30 Jahren. Wir wollen Euch Tipps und Tricks für einen individuellen Malediven Urlaub geben. Die Malediven müssen nämlich gar nicht teuer sein. Gästehäuser bilden die Alternative zu den teuren Luxus Resorts.
In unserer zweiten Heimat, den Malediven, haben wir jenseits der Touristenpfade verdammt viel erlebt, was wir gerne mit Euch in diesem Backpacker Reise Podcast teilen möchten. Was Ihr von uns erfahrt ist echt, authentisch, hörenswert und letztlich wollen wir Euch ein Guide, für die Planung Eures perfekten individuellen Malediven Urlaubs sein. Schaut Euch dazu auch auf unserem Inselnauten Backpacker Malediven Blog. Wenn Ihr Fragen habt, hinterlasst sie einfach in einem Kommentar. Viel Spaß beim Zuhören und abonnieren nicht vergessen.