Der Koran – Zeit für Paradigmenwechsel im Islam? (HD 1280)
Prof. Dr. Hartmut Bobzin, Dr. Reza Hajatpour, Prof. Dr. Georges Tamer, Dr. Seyed Mostafa Azmayesh
1 episodes
8 months ago
Der iranische Religionswissenschaftler und Mystiker, Dr. Seyed Mostafa Azmayesh, wird auf dieser Veranstaltung seine eigene Sicht auf den Koran als Quelle von Toleranz und Respekt gegenüber Vielfalt und Verschiedenheit darlegen. Er wird erklären, welche Prinzipien und Werte dazu geführt haben, dass sich mehrere Lesarten des Korans entwickelt haben, die sich heute fundamental voneinander unterscheiden. Anschlieend werden Vertreter der Erlanger Islamforschung mit dem Autor seine Thesen kritisch diskutieren.
All content for Der Koran – Zeit für Paradigmenwechsel im Islam? (HD 1280) is the property of Prof. Dr. Hartmut Bobzin, Dr. Reza Hajatpour, Prof. Dr. Georges Tamer, Dr. Seyed Mostafa Azmayesh and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der iranische Religionswissenschaftler und Mystiker, Dr. Seyed Mostafa Azmayesh, wird auf dieser Veranstaltung seine eigene Sicht auf den Koran als Quelle von Toleranz und Respekt gegenüber Vielfalt und Verschiedenheit darlegen. Er wird erklären, welche Prinzipien und Werte dazu geführt haben, dass sich mehrere Lesarten des Korans entwickelt haben, die sich heute fundamental voneinander unterscheiden. Anschlieend werden Vertreter der Erlanger Islamforschung mit dem Autor seine Thesen kritisch diskutieren.
Der Koran – Zeit für Paradigmenwechsel im Islam? (HD 1280)
Der iranische Religionswissenschaftler und Mystiker, Dr. Seyed Mostafa Azmayesh, wird auf dieser Veranstaltung seine eigene Sicht auf den Koran als Quelle von Toleranz und Respekt gegenüber Vielfalt und Verschiedenheit darlegen. Er wird erklären, welche Prinzipien und Werte dazu geführt haben, dass sich mehrere Lesarten des Korans entwickelt haben, die sich heute fundamental voneinander unterscheiden. Anschlieend werden Vertreter der Erlanger Islamforschung mit dem Autor seine Thesen kritisch diskutieren.