Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/0f/d4/16/0fd416ac-3dbc-d726-cd98-1a390eecc807/mza_11431829422140409866.jpg/600x600bb.jpg
Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Sven Frank
59 episodes
2 months ago
Der Berufsverband der Hypnosetherapeuten e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Qualitätssicherung der Hypnosetherapie in Ausbildung und Praxis zu gewährleisten. Mit internationalen Kontakten ist der Berufsverband stets auf dem neuesten internationalen wissenschaftlichen und rechtlichen Wissensstand. Ziel ist ein einheitliches Berufsbild des Hypnosetherapeuten in Europa, orientiert an internationalen Standards. In diesem Podcast stellen wir Mitglieder und Freunde des Berufsverbandes vor uns informieren über die Möglichkeiten der Hypnosearbeit. Der Gastgeber: Sven Frank hat 25 Jahre als Hypnosetherapeut und Hypnoanalytiker in eigener Praxis gearbeitet. In dieser Zeit hat er über 50.000 Hypnosen durchgeführt und alles erlebt, was man im Bereich der Hypnosearbeit erleben kann. Heute coacht er CEOs und Unternehmer mit einem ganzheitlichen Konzept, in dem er u.a. analytische Hypnotherapie einsetzt.
Show more...
Courses
Education,
Health & Fitness,
Alternative Health,
Mental Health
RSS
All content for Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V. is the property of Sven Frank and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Berufsverband der Hypnosetherapeuten e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Qualitätssicherung der Hypnosetherapie in Ausbildung und Praxis zu gewährleisten. Mit internationalen Kontakten ist der Berufsverband stets auf dem neuesten internationalen wissenschaftlichen und rechtlichen Wissensstand. Ziel ist ein einheitliches Berufsbild des Hypnosetherapeuten in Europa, orientiert an internationalen Standards. In diesem Podcast stellen wir Mitglieder und Freunde des Berufsverbandes vor uns informieren über die Möglichkeiten der Hypnosearbeit. Der Gastgeber: Sven Frank hat 25 Jahre als Hypnosetherapeut und Hypnoanalytiker in eigener Praxis gearbeitet. In dieser Zeit hat er über 50.000 Hypnosen durchgeführt und alles erlebt, was man im Bereich der Hypnosearbeit erleben kann. Heute coacht er CEOs und Unternehmer mit einem ganzheitlichen Konzept, in dem er u.a. analytische Hypnotherapie einsetzt.
Show more...
Courses
Education,
Health & Fitness,
Alternative Health,
Mental Health
Episodes (20/59)
Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Hypnose in Bad Segeberg - Interview mit Claudia Augustin
Heute spreche ich mit Claudia Augustin – Expertin für Hypnose, Coaching und Finanzen. Ihr Ziel: Dir helfen, mentale Blockaden zu lösen und dein Leben in die Hand zu nehmen. Sei es im Business, im Alltag oder in deinen Finanzen – sie ist an deiner Seite. Ihr Ansatz ist analytisch, empathisch und praxisnah, damit du dein bestes Selbst erreichen kannst. Wie das genau funktioniert, erzählt sie in diesem Interview. Link zu Claudias Website: https://claudiaaugustin.de/
Show more...
2 months ago
35 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Am Ende geht es nur um Hypnose ...
Hansruedi Wipf, geboren 1965, aufgewachsen in der Schweiz, Brasilien und den USA, beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Hypnose und Hypnosetherapie. Ausgebildet wurde er in den USA durch Gerald F. Kein, einem der renommiertesten Hypnosetherapeuten und Ausbilder weltweit, dessen Nachfolge er 2012 antreten durfte. Ziel- und resultatorientiertes Arbeiten liegen ihm am Herzen. Mittlerweile bildet er weltweit Hypnosetherapeuten aus, organisiert internationale Hypnosekongresse, ist Herausgeber des Hypnose-Magazins Hypno-Mag, arbeitet eng mit Kliniken und Universitäten zusammen und betreut persönlich diverse Spitzensportler. Bücher von und mit Hansruedi Wipf: Hypnosetherapie für Kinder und Jugendliche: https://amzn.to/4niuGvn Hypnose: Gesundheit und Heilung auf natürlichem Weg: https://amzn.to/3HYTYOR Selbsthypnose - der natürliche Weg zur Selbstheilung: https://amzn.to/4nEJVPx Die Omni-Story: https://amzn.to/3I31Wqo Klinische Hypnosetherapie: Entwicklungen, Methoden und Anwendungsgebiete: https://amzn.to/4l0ONfN
Show more...
4 months ago
51 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Heavy Metal trifft Hypnose
Wer Sabina Classen kennt, kennt sie entweder, weil sie mit Holy Moses weltberühmt wurde, oder weil sie mit dem Messi Team weltberühmt wurde oder weil sie mit ihrer therapeutischen Praxis weltberühmt wurde. Wer Nico Rose kennt, kennt ihn entweder, weil er schon mal von ihm gecoacht wurde, man also eine weltberühmte Führungskraft ist, oder weil man seinen Bestseller kennt oder weil man beim Ministerium für Schwermetall schon mal reingeschaut hat. Also wir haben hier sozusagen 2 Weltstars im Interview. Link zum Buch "Laut. Stark. Leben": https://amzn.to/44eqCVk Link zum Buch "Hard, Heavy Happy" https://amzn.to/45moID3
Show more...
4 months ago
57 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Der akustische Newsletter für Juni 2025
Mitglied im Berufsverband der Hypnosetherapeuten zu sein, bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl die berufliche Entwicklung als auch die fachliche Qualität der eigenen Arbeit unterstützen. Der Verband dient als zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte, die im Bereich Hypnose und Hypnosetherapie tätig sind, und bietet eine strukturierte Plattform für Austausch, Weiterbildung und Anerkennung. Ein wesentlicher Vorteil ist die professionelle Anerkennung. Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband signalisiert nach außen, dass man sich an bestimmte Qualitätsstandards und ethische Richtlinien hält. Das schafft Vertrauen bei Klienten, Kolleginnen und Kooperationspartnern. Es zeigt, dass man sich kontinuierlich fortbildet und sich der Verantwortung des therapeutischen Handelns bewusst ist. Ein weiterer Vorteil besteht in der fachlichen Vernetzung. Über den Verband erhält man Zugang zu einem Netzwerk aus erfahrenen Hypnosetherapeuten. Der Austausch mit Kolleginnen fördert neue Impulse, ermöglicht Supervision und schafft Raum für gemeinsame Projekte oder Kooperationen. Gerade in einem spezialisierten Bereich wie der Hypnose ist dieser Kontakt wertvoll, um voneinander zu lernen und aktuelle Entwicklungen mitzubekommen. Fortbildung ist ein zentrales Element der Verbandsarbeit. Viele Berufsverbände bieten regelmäßig Seminare, Workshops, Fachtagungen und Online-Veranstaltungen an. Dadurch bleibt man auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis. Man kann neue Techniken erlernen, bewährte Methoden vertiefen und seine therapeutische Kompetenz gezielt erweitern. Häufig werden auch vergünstigte Teilnahmegebühren für Mitglieder angeboten. Der Berufsverband bietet auch Unterstützung in organisatorischen und rechtlichen Fragen. Dazu gehören zum Beispiel Informationen zu Abrechnungsmodalitäten, Datenschutz, Werbung oder Berufshaftpflicht. Mitglieder erhalten Zugang zu Mustervorlagen, rechtlichen Hinweisen und Beratung im Umgang mit Behörden oder Krankenkassen. Das erleichtert den Praxisalltag und hilft, Unsicherheiten zu vermeiden. Zudem profitieren Mitglieder von einer besseren Sichtbarkeit. Viele Verbände führen ein Therapeutenverzeichnis, das online abrufbar ist. Wer dort gelistet ist, wird von potenziellen Klienten schneller gefunden und kann sich mit seinem Profil präsentieren. Dies wirkt professionell und unterstützt den Aufbau einer erfolgreichen Praxis. Nicht zuletzt stärkt die Mitgliedschaft das berufliche Selbstverständnis. Man ist Teil einer Gemeinschaft, die sich für die Weiterentwicklung und gesellschaftliche Anerkennung der Hypnosetherapie einsetzt. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, in Fachkreisen und gegenüber politischen Entscheidungsträgern. So leistet man auch einen Beitrag zur Zukunftssicherung des eigenen Berufsstandes. Insgesamt ist die Mitgliedschaft im Berufsverband der Hypnosetherapeuten eine sinnvolle Investition in die eigene berufliche Qualität, Vernetzung und Sichtbarkeit. Sie bietet Sicherheit, Orientierung und Entwicklungsmöglichkeiten für alle, die professionell mit Hypnose arbeiten. Wenn du als Hypnosetherapeut arbeitest, dann beantrage jetzt die Mitgliedschaft in unserem Verband: https://www.hypnoseverband.com/der-verband/mitglied-werden/
Show more...
5 months ago
7 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Hypnose und Traumapraxis in Berlin ...
Nachdem er sich in verschiedenen Berufen ausprobiert hatte, absolvierte Dennis eine Ausbildung zum Krankenpfleger und fand großen Gefallen an der Psychotherapie, der er bis heute treu geblieben ist und ihn immer noch fasziniert. Viele Jahre in der Schulmedizin und der stationären Verhaltenstherapie und Traumatherapie ließen ihn vieles lernen. Jedoch fiel Dennis immer wieder auf, dass die Konfrontation mit angstauslösenden oder angstbesetzen Situationen und Gedanken beziehungsweise Bilder, eine extreme Belastung für die traumatisierten Menschen bedeutete. Sehr viele dieser Menschen mussten erfahren, dass ihre Ängste nur wenig besser wurden und man ihnen sagte, sie müssen damit leben lernen. Das glaubte er auch anfangs. Dann lernte er die Imaginationstherapie kennen und plötzlich gab es ein Werkzeug mit dem sich Menschen durch die Vorstellung von Bildern gute und sichere Gefühle machen konnten, die sie auf Alltagssituationen übertragen konnten. ​Sein Interesse an Hypnose bzw. Imagination war geweckt. Was dann passierte, erzählt er in diesem Interview.
Show more...
5 months ago
35 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Der akustische Newsletter für Mai 2025
Mitglied im Berufsverband der Hypnosetherapeuten zu sein, bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl die berufliche Entwicklung als auch die fachliche Qualität der eigenen Arbeit unterstützen. Der Verband dient als zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte, die im Bereich Hypnose und Hypnosetherapie tätig sind, und bietet eine strukturierte Plattform für Austausch, Weiterbildung und Anerkennung. Ein wesentlicher Vorteil ist die professionelle Anerkennung. Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband signalisiert nach außen, dass man sich an bestimmte Qualitätsstandards und ethische Richtlinien hält. Das schafft Vertrauen bei Klienten, Kolleginnen und Kooperationspartnern. Es zeigt, dass man sich kontinuierlich fortbildet und sich der Verantwortung des therapeutischen Handelns bewusst ist. Ein weiterer Vorteil besteht in der fachlichen Vernetzung. Über den Verband erhält man Zugang zu einem Netzwerk aus erfahrenen Hypnosetherapeuten. Der Austausch mit Kolleginnen fördert neue Impulse, ermöglicht Supervision und schafft Raum für gemeinsame Projekte oder Kooperationen. Gerade in einem spezialisierten Bereich wie der Hypnose ist dieser Kontakt wertvoll, um voneinander zu lernen und aktuelle Entwicklungen mitzubekommen. Fortbildung ist ein zentrales Element der Verbandsarbeit. Viele Berufsverbände bieten regelmäßig Seminare, Workshops, Fachtagungen und Online-Veranstaltungen an. Dadurch bleibt man auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis. Man kann neue Techniken erlernen, bewährte Methoden vertiefen und seine therapeutische Kompetenz gezielt erweitern. Häufig werden auch vergünstigte Teilnahmegebühren für Mitglieder angeboten. Der Berufsverband bietet auch Unterstützung in organisatorischen und rechtlichen Fragen. Dazu gehören zum Beispiel Informationen zu Abrechnungsmodalitäten, Datenschutz, Werbung oder Berufshaftpflicht. Mitglieder erhalten Zugang zu Mustervorlagen, rechtlichen Hinweisen und Beratung im Umgang mit Behörden oder Krankenkassen. Das erleichtert den Praxisalltag und hilft, Unsicherheiten zu vermeiden. Zudem profitieren Mitglieder von einer besseren Sichtbarkeit. Viele Verbände führen ein Therapeutenverzeichnis, das online abrufbar ist. Wer dort gelistet ist, wird von potenziellen Klienten schneller gefunden und kann sich mit seinem Profil präsentieren. Dies wirkt professionell und unterstützt den Aufbau einer erfolgreichen Praxis. Nicht zuletzt stärkt die Mitgliedschaft das berufliche Selbstverständnis. Man ist Teil einer Gemeinschaft, die sich für die Weiterentwicklung und gesellschaftliche Anerkennung der Hypnosetherapie einsetzt. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, in Fachkreisen und gegenüber politischen Entscheidungsträgern. So leistet man auch einen Beitrag zur Zukunftssicherung des eigenen Berufsstandes. Insgesamt ist die Mitgliedschaft im Berufsverband der Hypnosetherapeuten eine sinnvolle Investition in die eigene berufliche Qualität, Vernetzung und Sichtbarkeit. Sie bietet Sicherheit, Orientierung und Entwicklungsmöglichkeiten für alle, die professionell mit Hypnose arbeiten. Wenn du als Hypnosetherapeut arbeitest, dann beantrage jetzt die Mitgliedschaft in unserem Verband: https://www.hypnoseverband.com/der-verband/mitglied-werden/
Show more...
5 months ago
11 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Neues von Berufsverband - Newsletter April 2025
Mitglied im Berufsverband der Hypnosetherapeuten zu sein, bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl die berufliche Entwicklung als auch die fachliche Qualität der eigenen Arbeit unterstützen. Der Verband dient als zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte, die im Bereich Hypnose und Hypnosetherapie tätig sind, und bietet eine strukturierte Plattform für Austausch, Weiterbildung und Anerkennung. Ein wesentlicher Vorteil ist die professionelle Anerkennung. Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband signalisiert nach außen, dass man sich an bestimmte Qualitätsstandards und ethische Richtlinien hält. Das schafft Vertrauen bei Klienten, Kolleginnen und Kooperationspartnern. Es zeigt, dass man sich kontinuierlich fortbildet und sich der Verantwortung des therapeutischen Handelns bewusst ist. Ein weiterer Vorteil besteht in der fachlichen Vernetzung. Über den Verband erhält man Zugang zu einem Netzwerk aus erfahrenen Hypnosetherapeuten. Der Austausch mit Kolleginnen fördert neue Impulse, ermöglicht Supervision und schafft Raum für gemeinsame Projekte oder Kooperationen. Gerade in einem spezialisierten Bereich wie der Hypnose ist dieser Kontakt wertvoll, um voneinander zu lernen und aktuelle Entwicklungen mitzubekommen. Fortbildung ist ein zentrales Element der Verbandsarbeit. Viele Berufsverbände bieten regelmäßig Seminare, Workshops, Fachtagungen und Online-Veranstaltungen an. Dadurch bleibt man auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis. Man kann neue Techniken erlernen, bewährte Methoden vertiefen und seine therapeutische Kompetenz gezielt erweitern. Häufig werden auch vergünstigte Teilnahmegebühren für Mitglieder angeboten. Der Berufsverband bietet auch Unterstützung in organisatorischen und rechtlichen Fragen. Dazu gehören zum Beispiel Informationen zu Abrechnungsmodalitäten, Datenschutz, Werbung oder Berufshaftpflicht. Mitglieder erhalten Zugang zu Mustervorlagen, rechtlichen Hinweisen und Beratung im Umgang mit Behörden oder Krankenkassen. Das erleichtert den Praxisalltag und hilft, Unsicherheiten zu vermeiden. Zudem profitieren Mitglieder von einer besseren Sichtbarkeit. Viele Verbände führen ein Therapeutenverzeichnis, das online abrufbar ist. Wer dort gelistet ist, wird von potenziellen Klienten schneller gefunden und kann sich mit seinem Profil präsentieren. Dies wirkt professionell und unterstützt den Aufbau einer erfolgreichen Praxis. Nicht zuletzt stärkt die Mitgliedschaft das berufliche Selbstverständnis. Man ist Teil einer Gemeinschaft, die sich für die Weiterentwicklung und gesellschaftliche Anerkennung der Hypnosetherapie einsetzt. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, in Fachkreisen und gegenüber politischen Entscheidungsträgern. So leistet man auch einen Beitrag zur Zukunftssicherung des eigenen Berufsstandes. Insgesamt ist die Mitgliedschaft im Berufsverband der Hypnosetherapeuten eine sinnvolle Investition in die eigene berufliche Qualität, Vernetzung und Sichtbarkeit. Sie bietet Sicherheit, Orientierung und Entwicklungsmöglichkeiten für alle, die professionell mit Hypnose arbeiten. Wenn du als Hypnosetherapeut arbeitest, dann beantrage jetzt die Mitgliedschaft in unserem Verband: https://www.hypnoseverband.com/der-verband/mitglied-werden/
Show more...
6 months ago
5 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Jürgen Simonis - Hypnose in Köln
Jürgen Simonis hat durch seine umfangreiche und aufregende berufliche Laufbahn bereits weit über 1000 Menschen bei ihren persönlichen Herausforderungen begleitet. Auch privat gab es über viele Jahre hin zahlreiche Herausforderungen zu überwinden. Auf dem Weg zu sich selbst war es Jürgen zunächst einmal wichtig, sich völlig neu zu erfinden – sozusagen „neu zu starten“. Diese Reise begann er mit Mitte 20. Auch örtlich veränderte er sich damals völlig und verließ sein vertrautes Umfeld in der Eifel und zog nach Augsburg/ Bayern – ohne dort jemanden zu kennen. Äußerlich schien zunächst vieles zu passen. Dennoch war da immer dieses unterschwellige Gefühl, „dem Leben mit seinen Herausforderungen nicht wirklich gewachsen zu sein“ und die Angst davor, dass „einmal etwas Größeres passieren könne und dann bin ich hilflos“. Wie er seinen Klienten hilft, ähnliche Situationen erfolgreich zu meistern, das erklärt er in unserem Interview. Kontakt zu Jürgen Simonis: https://juergensimonis.de/
Show more...
7 months ago
41 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Matthias Köck - Hypnose bei Narzismus
Wie so viele fühlte sich Matthias in seinem damaligen Beruf nicht völlig daheim. Auf der Suche nach mehr kam er auf die Hypnose. Schnell sah er, welch ungeheures Potenzial darin steckt. Sie passte auch zu seinem damaligen Beruf Programmierer. Denn Hypnose ist eine Art „Umprogrammieren für einen Neustart“. Seit 2015 ist Matthias Köck selbstständiger, ausgebildeter Hypnosecoach und hat sich auf das Thema "Hypnose bei Narzismus" spezialisiert, über das er in der heutigen Podcastfolge spricht. Link zur Website von Matthias Köck: https://hypnose-koeck.de/ Link zum erwähnten Hypnosebuch: https://amzn.to/48E5Izr Link zu Website von Sven Frank: https://sven-frank.com/coaching/
Show more...
12 months ago
55 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Petra Dieme - Hypnose und Astrologie in Stuttgart
Seit 2008 unterstützt Petra Menschen in Ihrem Selbstheilungsprozess und dem persönlichen inneren Wachstum. Sie begleitet sie auf Ihrem Weg hin zu einer gesunden Work-Life-Balance. Die aktuellen Lebensereignisse des Klienten bedingen ihre Arbeitsstrategie. Ihre Arbeitsmethoden sind vielfältig, ihr Werdegang umfassend und überraschend. Was die Klienten in der Praxis erwartet und welche Rolle Astrologie dabei spielt, das hat uns Petra in diesem Interview verraten. Außerdem schenkt sie den Hörern im Anschluss an das Interview noch eine Entspannungshypnose. Link zu Petras Website: https://hypnosecoachpraxis-stuttgart.de/ Petra hat sich für folgendes Buch entschieden: https://amzn.to/3XtYqt4
Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Maria Wolz - Hypnose in Würzburg
Maria glaubt an die Menschen, an ihre großartigen Möglichkeiten, an ihre körperlichen, geistigen, sinnlichen und vor allem übersinnlichen Fähigkeiten, die tief im Unterbewusstsein schlummern. Sie geht davon aus, dass jeder, der zu ihr kommt, bereits die Lösung seines Problems bzw. den richtigen Weg in sich trägt. Ebenso das intuitive Wissen, die passenden Ressourcen und innewohnende Kräfte, die dafür notwendig sind. Für Maria sind Menschen wandelnde Kraftquellen und Schatztruhen voller Möglichkeiten – doch die meisten wissen nichts davon. Sie haben keine Ahnung , was alles in ihnen steckt. Vor allem haben sie durch Stress und Probleme den Zugang verloren. Durch die Art und Weise, wie sie ihre Klienten, vielleicht auch Dich, betrachtet und wahrnimmt, erlebst Du Dich selbst von Anbeginn als Experte für Dich selbst. Du spürst und nimmst auf unterschiedlichen Ebenen wahr, dass Du die unbestechliche Wissensinstanz und Autorität für deinen Weg und deine Lösungsfindung bist – ausgestattet mit genau den Ressourcen und notwendigen Bedingungen, die du dafür brauchst. Wie so ein Weg aussehen kann und was sie sonst noch zu sagen hat, verrät uns Maria in dieser Podcastfolge. Link zu Marias Website: https://www.maria-wolz.de/ Maria hat sich für folgendes Buch entschieden: https://amzn.to/3z5Hn8k
Show more...
1 year ago
48 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Kirsten Maxeiner - Hypnose in Koblenz
Bist du Influencer und brauchst deine Stimme? Bist du Lehrer oder Erzieher und spürst wie anstrengend es ist deine Stimme ständig einzusetzen? Suchst du nach Auflösung emotionaler Belastung? Fühlst du eine Sehnsucht nach innerer Freiheit und körperlichem Wohlempfinden? Dann wird dir Kirsten Maxeiner helfen, durch die Entfaltung deiner Stimme einen guten Kontakt zu Dir und Deinem Körper ermöglichen. Wie sie das konkret tut, erzählt sie in dieser Podcastfolge. Kontakt zu Kirsten: https://www.voicefocus.de/ Kirsten hat sich für folgendes Buch entschieden: https://amzn.to/3Z1YPp7
Show more...
1 year ago
46 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Hénner Barber - Hypnose zur Sterbebegleitung ...
Neben der Schulausbildung und seiner Lehre im kaufmännischen Bereich ist Hénner Barber seit jeher auch sehr sportlich aktiv. Da er von Geburt an rechtseitig gelähmt, also sehr eingeschränkt ist, musste er immer gegen äußere Widerstände kämpfen; Hénner habe schmerzlich gelernt mich durchzubeißen. Doch sein Wahlspruch früher und heute lautet: Never give up! Und, ja, er läuft Marathon. So zwang ihn die Frühpensionierung zu einem totalen Neuanfang. Seine ehrenamtliche Tätigkeit für die Alzheimer Gesellschaft hatte er verstärkt und sich durch den Besuch mehrerer Kurse, Seminare und Supervisionen qualifiziert, auch in der Hospizarbeit. Hier bringt er seine angeborenen Stärken voll ein: Sensibilität, Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und aktives Zuhören. Insbesondere wenn es um die Themen Schmerzbewältigung, sterben oder los-lassen geht, ist Hénner ein gefragter Zuhörer und Ratgeber. Wie seine Arbeit genau aussieht, erzählt er in dieser Podcastfolge. Link zu Hénners Website: https://henner-hypnose.com/
Show more...
1 year ago
54 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Bo Rosenmüller - Hypnose in Berlin und Wien
In Bulgarien geboren wuchs Bo als Tochter zweier Berufsmusiker in der DDR auf. Nach dem Fall der Mauer zog sie mit 16 Jahren allein nach München, wo sie nach einer abgeschlossenen Gastronomie-Ausbildung erst einige Redaktionen bei Pro7 durchlief und schließlich beim Film landete. 2004 gründete sie eine eigene freie Casting-Agentur, mit der sie bis 2019 mehr als 60 TV- und Kinofilme, über 200 Episoden für Serien, sowie Shows, Werbung und Imagefilme besetzt hat. Ab 2017 fokussierte sie ihre Zusammenarbeit mit Künstlern auf die Bereiche Artist Relations und Coaching. Was ihre Kunden dabei erleben und wie Hypnose Bo selbst gesprägt hat, das verrät sie uns im Interview. Link zu Bos Website: https://www.boconnect.de/ Bo hat sich für folgendes Buch entschieden: https://amzn.to/4ciDTwX
Show more...
1 year ago
39 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Anastasia Laser - Hypnose in Koblenz und so funktioniert Kinderhypnose
Anastasia Laser ist Erzieherin, Hypnose-Coach und Leistungssportlerin. Diese Kombination macht sie in ihrer Praxis in Koblenz einzigartig, denn sie weiß, wie sie gerade bei Kindern und Jugendlichen positive Veränderungen durch Hypnose erreicht. Doch das allein reichte ihr noch nicht. Sie startete eine Weltreise, um Therapeuten auf der ganzen Welt zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu interviewen. Was sie dazu motiviert hat und welche Erfahrungen sie macht, das verrät sie uns in diesem Podcastinterview. Link zu Anastasias Website: https://laser-hypnose.de/ Anastasia hat sich für dieses Buch entschieden: https://amzn.to/4d39cgj
Show more...
1 year ago
43 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Monika Poth - Hypnose im Wohnmobil ...
Beim Coaching mit Monika Poth profitierst du von ihrer Berufserfahrung als Architektin, Beraterin, Netzwerkerin, PR-Fachfrau. Als Kundenberaterin hat sie 19 Jahre lang Bauherren, Architekten und andere Akteure beraten und Fachvorträge gehalten. 20 Jahre ist Monika im Berufsnetzwerk PIA e.V. aktiv. Acht Jahre war sie Vorstandsmitglied in der Hamburgischen Architektenkammer. Eines Tages beschlossen Monika und ihr Mann, sich ihren Lebenstraum zu erfüllen und kauften sich ein Wohnmobil, in dem sie jetzt größtenteils leben und von dem aus sie auch arbeiten. Es ist Monikas Berufung Menschen zurück in ihre Kraft zu bringen und Ihnen ihre Möglichkeiten vor Augen zu führen. Sie zeigt dir innere und äußere Wege aus dem Stress, zu Lösungen und zu deinen Zielen. Sie hilft dir die Dinge auf den Punkt zu bringen und erheblich an Klarheit zu gewinnen. Damit du den Weg gehen kannst, der deinen Vorstellungen und Talenten entspricht. In diesem Podcast-Interview erzählt Monika uns ihre Geschichte und wie sie ihren Klienten hilft, sich ebenfalls ihre Träume zu verwirklichen. Link zu Monikas Website: https://www.wasistdeinweg.de/ Monika hat sich für folgendes Buch entschieden: https://amzn.to/3ycjpb4
Show more...
1 year ago
1 hour 39 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Judith Asal - Hypnose in Freiburg ...
Judith ist zertifizierte Ausbilderin in Hypnose, NLP, NLP-Coaching und Time Line Therapy®. NLP hat sie bei renommierten Ausbildern in Australien erlernt – unter anderem bei Tad James, dem Begründer der Time Line Therapy®. Nun unterrichtet sie selbst NLP in Deutschland und online. NLP hat ihr gezeigt, wie sie ihr Leben WIRKLICH leben kann – wie sie ihren meinen Glauben an sich selbst stärkt und Mut für ihr eigenes Können entwickelt. In diesem Podcast spricht sie von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen in Australien. Link zu Judiths Website: https://judith-asal.de/ Judith hat sich für folgendes Buch entschieden: https://amzn.to/4cIDoNB
Show more...
1 year ago
1 hour

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Wolfgang Vogler - Wofür er als Schauspieler Hypnose einsetzt
Wolfgang Vogler ist Schauspieler in Film & Theater, Sprecher und Dozent an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst. In unserem Interview erzählt er, welche Rolle die Rolle im Schauspiel spielt, wieviel Drama unser Alltag verkraftet und welche Rolle Hypnose bei all dem spielt. Wolfgang arbeitet auch mit Menschen ohne professionellen Schauspiel-Hintergrund im Rahmen von Workshops, so z.B. das Trainieren von Bühnenpräsenz für Vorträge - oder die persönliche Arbeit mit Körper, Stimme & Emotionen. Am Ende schenkt Wolfgang noch allen Podcasthörern eine Hypnose für mehr Selbstvertrauen. Links und Kontakt zu Wolfgang Vogler: Theater https://www.schauspielfrankfurt.de/menschen/wolfgang-vogler/ Film https://www.filmmakers.eu/de/actors/wolfgang-vogler Hypnose Verband https://verband-schweizer-hypnosetherapeuten.ch/therapeut/wolfgang-vogler/ Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (Fachbereich Schauspiel) https://www.hfmdk-frankfurt.de/thema/lehrende-schauspiel Wolfgang hat sich für dieses Buch entschieden: https://amzn.to/4cnQdNc
Show more...
1 year ago
1 hour 10 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Sabine Luitjens - Hypnose in Plön und peinliche Pannen in der Hypnosepraxis
Sabine ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und hat diverse Weiterbildungen und Zertifizierungen – unter anderem zur Psycho-Onkologin – absolviert. Sie ist ausgebildete Hypnosetherapeutin, Rückführungsleiterin und Reinkarnationstherapeutin und hat sehr erfolgreich an den Lehrgängen „Kinderhypnose“, „Schmerztherapie mit Hypnose“, „Traumatherapie mit Hypnose“ und „Therapie von Ängsten & Phobien durch Hypnose“ sowie „Hypnose bei Depressionen und Burn-out“ teilgenommen. Sabine lernte in ihren Ausbildungen nicht nur die Hintergründe verschiedener psychischer Krankheiten kennen, sondern auch wichtige psychotherapeutische Ansätze, um Menschen, die Hilfe brauchen, zu unterstützen. In diesem Interview sprechen wir ganz offen über Pannen, die während der Hypnosearbeit passieren können und uns schon passiert sind. Link zu Sabines Website: https://zentrum-hypnose.de/ Sabine hat sich für folgende Bücher entschieden: "Die Kunst der hypnotischen Kommunikation" https://amzn.to/3LdXYJL "Tinnitus mental besiegen" https://amzn.to/3RSpVKR
Show more...
1 year ago
1 hour 32 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Dr. Maren Grütters - Hypnose in Kiel und so erklärt eine Neurobiologin Hypnose
"Innere Zufriedenheit ist das höchste Gut", das ist das Credo der Hypnosepraxis von Dr. Maren Grütters in Kiel. Von Abnehmen mit Hypnose bis hin zu mehr Selbstliebe oder eine erfüllte Partnerschaft bieten Maren und ihr Team verschiedene Hypnosedienstleistungen an. Maren ist studierte Neurobiologin und erklärt in diesem Interview, weshalb die Hypnose gerade sie als Wissenschaftlerin so überzeugt hat. Außerdem stellt sie das erfolgreiche Franchisekonzept ihrer Praxis sowie ihren Podcast "LOSLEBEN" vor. Am Ende schenkt Dr. Maren Grütters den Hörern noch eine Hypnose. Hier geht es zur Website von Dr. Maren Grütters: https://metime.coach/ Und der Link zum Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/maren-gruetters Maren hat sich für folgendes Buch als Geschenk entschieden: https://amzn.to/4eIDxlB
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes

Der Hypnose-Podcast des Berufsverband der Hypnosetherapeuten e.V.
Der Berufsverband der Hypnosetherapeuten e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Qualitätssicherung der Hypnosetherapie in Ausbildung und Praxis zu gewährleisten. Mit internationalen Kontakten ist der Berufsverband stets auf dem neuesten internationalen wissenschaftlichen und rechtlichen Wissensstand. Ziel ist ein einheitliches Berufsbild des Hypnosetherapeuten in Europa, orientiert an internationalen Standards. In diesem Podcast stellen wir Mitglieder und Freunde des Berufsverbandes vor uns informieren über die Möglichkeiten der Hypnosearbeit. Der Gastgeber: Sven Frank hat 25 Jahre als Hypnosetherapeut und Hypnoanalytiker in eigener Praxis gearbeitet. In dieser Zeit hat er über 50.000 Hypnosen durchgeführt und alles erlebt, was man im Bereich der Hypnosearbeit erleben kann. Heute coacht er CEOs und Unternehmer mit einem ganzheitlichen Konzept, in dem er u.a. analytische Hypnotherapie einsetzt.