Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/bf/f3/2d/bff32db7-6bbf-526b-e51f-1188cf98739e/mza_8056330622419280099.jpg/600x600bb.jpg
Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Veronika Hümpfer
43 episodes
5 months ago
Musik ist wunderbar und gesund! Umso besser ist es, wenn auch die Musizierenden gesund und fit sind. In diesem Podcast möchte ich darüber sprechen mit welchen Problematiken Musiker manchmal konfrontiert sein können und welche Möglichkeiten und Wege es gibt mit Wohlbefinden und in Balance zu musizieren und zu leben. Und weil viele Wege nach Rom führen wird der Blick so gross und so weit wie möglich für die verschiedensten Aspekte und Ansichten geöffnet. Für mehr Informationen über die Gäste, den besprochene Themen und mir, der Sprecherin und Autorin, folgt ihr dem gesunden Ton gerne auf Instagram und Facebook
Show more...
Health & Fitness
Music,
Society & Culture
RSS
All content for Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden is the property of Veronika Hümpfer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Musik ist wunderbar und gesund! Umso besser ist es, wenn auch die Musizierenden gesund und fit sind. In diesem Podcast möchte ich darüber sprechen mit welchen Problematiken Musiker manchmal konfrontiert sein können und welche Möglichkeiten und Wege es gibt mit Wohlbefinden und in Balance zu musizieren und zu leben. Und weil viele Wege nach Rom führen wird der Blick so gross und so weit wie möglich für die verschiedensten Aspekte und Ansichten geöffnet. Für mehr Informationen über die Gäste, den besprochene Themen und mir, der Sprecherin und Autorin, folgt ihr dem gesunden Ton gerne auf Instagram und Facebook
Show more...
Health & Fitness
Music,
Society & Culture
Episodes (20/43)
Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Was dein Beckenboden mit Haltung, Atmung und Musizieren zu tun hat (Teil 2) - auch für Männer gedacht
Im zweiten Teil unseres Gesprächs sprechen Tobias Segrefe und ich offen und direkt über viele Themen, die rund um den Beckenboden oft verschwiegen werden – aber eigentlich ins Zentrum gehören. Denn der Beckenboden ist weit mehr als nur „untenrum“. Er spielt eine Schlüsselrolle für unsere Haltung, unsere Atmung, unsere Bewegung und unser gesamtes Erleben. Wir sprechen u. a. über: wie und warum unser Alltag ein Problem für den Beckenboden sein kann, Unterschiede zwischen Männern und Frauen: Prostata, Organsenkung & Co. den Zusammenhang zwischen Atmung, Haltung und Beckenboden den Beckenboden als Teil der Bewegungskette praktische Tipps und Hinweise auf gute Anlaufstellen 📍 Die im Podcast erwähnten Beckenbodenzentren und Fachstellen findest du weiter unten verlinkt. Du möchtest tiefer einsteigen und deinen Beckenboden ganzheitlich verstehen und stärken? Dann schau dir meinen Onlinekurs an – speziell entwickelt, um dich Schritt für Schritt an das Thema heranzuführen – mit Fokus auf Atmung, Haltung und funktioneller Bewegung. 🎁 Mit dem Code "OSTEO25" bekommst du 25 % Rabatt – aber Achtung: Der Code ist nur noch für kurze Zeit und in begrenzter Anzahl verfügbar! Hier geht’s direkt zum Kurs Wenn du Fragen hast, Themenwünsche oder dir weitere Folgen zu diesem Thema wünschst – schreib mir oder Tobias gern. Wir freuen uns auf den Austausch!
Show more...
5 months ago
1 hour 33 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Was dein Beckenboden mit Haltung, Atmung und Musizieren zu tun hat - auch für Männer gedacht
Was hat das Kreuzbein mit Hüftgelenken, Knieproblemen und Rückenspannung zu tun? Warum betrifft der Beckenboden nicht nur Frauen? Und wieso beginnt echte Stabilität nicht mit Anspannung, sondern mit Bewegung? In dieser Folge spreche ich mit Tobias Segrefe – Osteopath, Bewegungsfan und Teil meines Netzwerks – über das Fundament funktionaler Bewegung: das Becken. Wir räumen mit Mythen auf, hinterfragen Standardannahmen und nähern uns einem Thema, das oft ignoriert wird – gerade bei Männern. 💡 Und weil ich gutes Marketing kann (und ein bisschen vorbereitet war 😉), hab ich natürlich auch direkt den passenden Kurs für dich parat: 👉 Der Becken(Boden)Kurs – er greift genau die Themen aus dieser Folge auf. Das, worüber wir hier sprechen, wird dort erlebbar, verständlich und konkret umsetzbar – Bewegung, Funktion, Zusammenhang. Perfekt für alle, die nicht nur zuhören, sondern ins Tun kommen wollen. 🎯 Für wen ist diese Folge? Für Musiker, Körperinteressierte, Therapeuten – und alle, die wissen wollen, wie echte Stabilität entsteht. 🎁 Exklusiv für Podcast-Hörer: 👉 25 % Rabatt auf den Becken(Boden)Kurs mit Code: OSTEO25 🔗 www.dergesundeton.com/osteorabatt ‼️ Nur 10 Codes verfügbar! 📬 Du willst’s noch genauer wissen? Dann komm in meinen Telegram-Kanal – dort findest du zusätzliche Einblicke, Modelle und Hintergründe zur Folge. 🎶Bald folgt Teil 2 – mit Fokus auf Atmung, Aufrichtung und Musikerpraxis
Show more...
6 months ago
1 hour 19 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Ordnung, Struktur und Kreativität Nr. 2 mit Christoph Eß und Anton Barakovsky
Nach dem ersten Streich folgt nun der zweite zur Thematik Ordnung und Struktur. In dieser Folge habe ich mir zwei Musiker aus dem Orchesterleben eingeladen: den Solohornisten der Bamberger Symphoniker, Christoph Eß, und den Geiger sowie Konzertmeister des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, Anton Barakhovsky. Mit ihnen möchte ich etwas mehr in den Alltag eines Musikers eintauchen und beleuchten, inwieweit ihnen persönlich die Themen Ordnung und Struktur in ihrem Beruf dienlich sind. Es ist und bleibt ein komplexes Themenfeld, das sich aus unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachten lässt – sei es im Hinblick auf die mentale Vorbereitung oder auf die ganz praktische Organisation des Berufsalltags. Viel Spass euch mit dieser Folge!
Show more...
7 months ago
1 hour 22 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Ordnung, Struktur & Kreativität Nr. 1 mit Stefan Ruf
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Der gesunde Ton" – deinem Podcast für ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden. Heute starten wir eine spannende Trilogie, in der wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Ordnung und Systeme in unserem Beruf die Ausschüttung von Dopamin fördern und uns dadurch zu mehr Kreativität, Leichtigkeit und Freude befähigen können. In dieser ersten Folge freue ich mich sehr, mit Stefan Ruf zu sprechen. Stefan ist Hornist und ein renommierter Hornpädagoge aus der Schweiz. Er war langjähriges Mitglied des Orpheus Quintetts, des Basler Hornquartetts und von Concert Brass. An der Musikschule Basel unterrichtet er Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen. Viele seiner ehemaligen Schüler sind heute Preisträger internationaler Wettbewerbe, Dozenten an Musikhochschulen oder erfolgreiche Solisten in Orchestern. Sein Engagement für die pädagogische Arbeit ist beeindruckend: 2007 organisierte Stefan den ersten Pädagogiktag beim Welthornkongress, wofür er von der International Horn Society mit dem Punto Award ausgezeichnet wurde. Als ehemaliger Dozent für Methodik und Fachdidaktik an der Hochschule der Künste in Zürich teilt er regelmäßig sein Wissen in Seminaren und Supervisionen an Musikhochschulen in der ganzen Schweiz. In unserem Gespräch wird Stefan Einblicke in seine Erfahrungen und Methoden geben, wie strukturierte Herangehensweisen im musikalischen Kontext die Grundlagen für mehr Leichtigkeit und Kreativität schaffen können. In der zweiten Folge dieser Trilogie spreche ich mit Anton Barakhovsky und Christoph Eß, um das Thema aus Sicht von Orchestermusikern und ihrem Praxisalltag zu beleuchten. Abschließend tauchen wir in der dritten Episode mit Dr. Dr. Damir del Monte tief in die Neurowissenschaften und Psychologie ein, um wissenschaftlich zu ergründen, wie Ordnung und Systeme unsere Emotionen und unser kreatives Potenzial beeinflussen. Wenn dir diese Folge gefällt, freue ich mich, wenn du sie likst und teilst, um meine Arbeit zu unterstützen. Und jetzt wünsche ich dir viel Freude mit dem Gespräch und jede Menge Inspiration!
Show more...
8 months ago
1 hour 23 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
2024/2025 - eine kurze Solofolge zum Jahreswechsel
Ich möchte es nicht versäumen und euch kurz vor dem Jahreswechsel die besten Wünsche für das neue Jahr übermitteln. In einer kurzen Folge lasse ich mit euch ein wenig 2024 Revue passieren und werfe einen Blick in Themen die mich 2025 beschäftigen werden. Ich wünsch dir einen aufrechten und gezielten Schritt in das neue Jahr mit Fokus für dich, deine Themen und Wünsche und, dass du sie mit viel Motivation angehen und umsetzten kannst. Und wenn ich gerade von Motivation spreche, auch das wird ein Thema für den Podcast im neuen Jahr sein. Das hab ich vergessen zu erwähnen. Alles liebe und viele gesunde Töne für das kommende Jahr Veronika
Show more...
10 months ago
38 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Neue Wege gehen mit Sandra Janke und Klara Fabry
Ich sage ja gerne von mir : "Ich bin Musikerin und noch so einiges mehr." Was dieses "mehr" für andere bedeutet oder bedeuten kann, darüber habe ich mich mit Sandra Janke und Klara Fabry unterhalten. Beide helfen Musikern und Menschen auf Bühnen alternative Wege zu beschreiten oder mal um ein paar Ecken zu denken. Beide sind Musikerinnen und irgendwie auch noch so einiges mehr. Jede auf ihre eigene Art und Weise. Wir haben gemeinsam erörtert, inwieweit uns unser "mehr" bereichert, wie wir es kultiviert haben mehr oder vielleicht auch anders zu sein als eine klassische Musikerin (im doppelten Sinne) und dass ein "mehr" nicht immer bedeuten muss, dass man weniger Kunst macht. Ein sehr komplexes Thema, dem wir uns aus unterschiedlichsten Richtungen angenähert haben und sicherlich nicht zu einem endgültigen Schluss gekommen sind. Denn viel eher geht es darum aufzuzeigen was alles möglich sein kann und wie klein doch manchmal unsere Denkschubladen in unseren Köpfen sind. Lasst uns also gemeinsam ein wenig ausmisten und unsere Schubladen entstauben. Viel Spass und hoffentlich auch ein wenig Inspiration zu neuen Wegen mit Klara, Sandra und meiner Wenigkeit.
Show more...
10 months ago
1 hour 6 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Feldenkrais und mehr mit Gundula Scheidig
Eine neue Folge, die sich endlich mal dem Thema Feldenkrais widmet. Ich hatte schon sehr lange vor eine Folge zu Feldenkrais zu machen und nun hat sich vor kurzem Gundula bei mir gemeldet und hat mir quasi die Tür in diese Thematik geöffnet. Wir haben in unserem Gespräch viele Gemeinsamkeiten von Feldenkrais und funktioneller Bewegung entdeckt und ansonsten auch die ein oder andere Brücke hinein in Coaching und mehr geschlagen. Viel Spass euch mit dieser Folge
Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
ganzheitliche Logopädie Teil 2 Thema Vagusnerv mit Irene Rentinck
Es ist Zeit für eine neue Folge "der gesunde Ton" und erst recht für eine Fortsetzung meines Gesprächs mit Irene Rentinck. Mit ihr hatten wir in unserer ersten Folge schon etwas genauer ihre Arbeit als ganzheitliche Logopädin betrachtet. In dieser Folge wollen wir im wahrsten Sinne des Wortes einen Nerv treffen. Und zwar nicht irgendeinen, sondern den berühmten Vagusnerv. Der Vagabund unter den Nerven, der als längster Hirnnerv in unserem Körper vom Hirn durch unseren Körper bis ganz nach unten in unsere Bauchorgane hineinreicht und auf seinem Weg eine Menge Aufgaben übernimmt. Wir möchten euch diesen Nerv etwas genauer vorstellen und somit auch etwas Einblick geben, was dieser Nerv mit Musikergesundheit zu tun haben kann. Eine spannende Folge, die tief hineingeht in unser Nervensystem. Viel Spass also und starke Nerven mit Runde zwei und Irene Rentinck.
Show more...
1 year ago
1 hour 25 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Humor, Kälte und Grenzerfahrungen mit Roman Rindberger
Für diese Folge wollte ich mir einmal das Thema Humor etwas genauer anschauen. Und was Humor mit Grenzerfahrungen wie z.b. der Kälte zu tun haben kann. Dafür habe ich mir den perfekten Gesprächspartner dazu geholt. Roman Rindberger . Roman ist ein bekanntes Mitglied der Formation Mnozil Brass, Professor für Trompete und Dozent für Kälte bzw. Wim Hoff Instruktor. Mit ihm habe ich also ein wenig über vermeintliche Grenzen gesprochen und wir haben uns auch ein wenig der Frage angenähert, inwieweit wir diese Grenzen vielleicht manchmal selbst stecken. Was seine Erfahrungen zu Humor, Kälte und Grenzen sind, könnt ihr in dieser Folge hören. Viel Spass also mit Roman Rindberger und meiner Wenigkeit in einer neuen Folge der gesunde Ton.
Show more...
1 year ago
1 hour 15 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Haltung und Posturologie mit Lena Koopmann von train and pain
Willkommen zurück zu einer neuen Folge "der gesunde Ton Podcast". In dieser Folge schauen wir uns einmal unsere Haltung an. Ein Wort, welches gerade bei uns Musikern gerne mal die unterschiedlichsten Ansichten und Theorien hervorholt. Es geht hier aber nicht um die richtige Haltung oder was eine falsche Haltung ist. Viel eher geht es darum, welche Haltung unser Körper einnehmen kann und welche Rolle dabei die Augen- und Kiefermuskulatur und auch die Füße spielen. Ich habe mir hierfür die Fitnesstrainerin und Posturologin Lena Koopmann von Train and Pain eingeladen. Sie hilft ihren Klienten mittels der Posturologie, bestimmte Störfelder im Kopf, genauer gesagt im Augen und Kieferbereich und in den Füßen ausfindig zu machen und durch die Harmonisierung dieser einen positiven Einfluss auf die Haltung zu nehmen. Die Posturologie bedient sich dabei auch an Wirkprinzipien, die man aus dem Neurozentrierten Training kennen könnte. Somit ist also auch die Posturologie ein Verfahren, das positiv auf das Gehirn und das Nervensystem einwirkt. Da ich ja bekannterweise ein Fan von allem bin, was positiv auf Gehirn und Nervensystem wirkt, musste ich Lena unbedingt einladen, um euch dieses Verfahren etwas näherzubringen und auch das Feld für das neurozentrierte Thema etwas zu eröffnen. Nun also wie immer viel Spaß mit Lena und der Posturologie.
Show more...
1 year ago
1 hour 13 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
ganzheitliche Logopädie plus - mit Irene Rentinck
Das neue Jahr startet mit einer schon lange ersehnten Folge. Ich unterhalte mich mit der ganzheitlichen Logopädin Irene Rentinck über ihren Ansatz den sie Logopädie plus nennt. Sie erweitert ihr Feld als Logopädin durch systematische Arbeit, die Spiraldynamik, Core Evolution und die Polyvagal Theorie. Letzteres beschäftigt sich sehr eingehend mit unseren neuronalen Vorgängen und vor allem dem Vagusnerv. Dadurch haben Irene und ich viele Schnittpunkte über die wir uns in dieser und künftigen Folgen austauschen möchten. Der Bogen soll von Körper, Anatomie, funktionellen Abläufen und Strukturen über das Gehirn bis hinein in unsere emotionale Innenwelt gespannt werden. Ich freue mich sehr über diesen und die nächsten Folgen in denen wir uns auf vielfältige Weise austauschen. In dieser Folge geben wir euch einen ersten Ein und Überblick in und über die Dinge die uns beschäftigen und auf die wir künftig noch näher eingehen möchten. Wenn DU Fragen, Anregungen etc hast und die Inhalte unserer gemeinsamen Folgen mit gestalten möchtest, dann schreib uns doch gerne und komme sehr gerne in meine Telegram Gruppe. Dort können wir sehr interaktiv mit dir und allen anderen in den Austausch kommen. Nun aber viel Spass mit unserer ersten Folge
Show more...
1 year ago
1 hour 11 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Solo Folge - über mich
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge! Ich muss hier als erstes eine TRIGGERWARNUNG anbringen. Da diese Folge kein Intro hat, konnte ich vorweg nicht erwähnen, dass ich in dieser Folge über Suizid spreche. Sollte dieses Thema also ein sensibles für dich sein, dann möchte ich dich vorher informieren. Vielleicht magst du alternativ erst die Folge mit Anouk Bindels anhören. Wisse, dass es immer da wo Schatten ist mindestens genauso viel Licht gibt und ich mich dir verbunden fühle und dir so gerne eine Stütze bin. Alles Liebe!! Nachdem ich schon so viele Podcastfolgen gemacht habe und mich irgendwie noch nie so richtig in Gänze vorgestellt habe möchte ich das gerne nachholen. Und im gleichen Zug auch ein bisschen greifbarer machen warum ich so viele verschiedene und teilweise komplexe Sachen mache, verfolge und in meine Arbeit mit Menschen und Musikern (und mir selbst ;) einfliessen lasse. Hier also die Folge zum Thema: Wer, Was und Warum. Sehr persönlich! Sehr ehrlich! Und mit viel Herz! Sollte dir die Folge, mein Podcast, meine Arbeit etc gefallen, dann freue ich mich wenn du den Podcast teilst, mit einem Daumen hoch versiehst und oder mir schreibst. Ich danke dir von Herzen und wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr. Mit ganz vielen gesunden Tönen natürlich Alles Liebe Veronika
Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Atmung und Bewegung mit Manolo Guarrera alias Gravitycoach
Atmung geht uns alle an. Sowohl Musiker als auch Nichtmusiker. Und Atmung ist ein Thema, dass vor allem auch im Sport und Fitnessbereich so langsam mehr Beachtung findet. Vor allem was die Komplexität von Atmung und der bisher vielleicht noch versteckten "Wirkungswunder" davon betrifft. Jemand der sich aus dem Kontext Sport und Bewegung sehr eingehend mit Atmung beschäftigt ist Manolo Guerra, den man auch als den Gravitycoach kennt. Er macht Atmung zu einem zentralen Thema in seiner eigenen Bewegung und seinen Coachings und ich fand die Idee sehr reizvoll mich mal mit einem NICHTMusiker über Atmung zu unterhalten. Denn sind wir mal ehrlich: Dieses Thema ist in unserer Branche mit sehr viel Mythen und einem ganzen Haufen überladener Emotionen behaftet. Deswegen möchte ich eine Brücke hinaus schlagen und dieses Thema auf neutralem Boden aufdröseln. Alles können wir natürlich nicht abdecken aber zum Glück hat Manolo auch einen wundervollen Podcast auf dem man sich weiter mit dieser Thematik auseinander setzten kann und ich bin ja auch schon mit ein/zwei Folgen auf dieses Thema eingegangen. Lasst uns also weiter machen und gemeinsamen Konsens finden mit dem wir eine vernünftige Wissensbasis über Themen wie Atmung und Bewegung bilden. Jetzt also tief durchatmen und vielleicht auch mal bewusst ganz lange ausatmen und dann wünsch ich euch wie immer viel Spass mit der neuen Folge und Manolo alias Gravitycoach
Show more...
2 years ago
1 hour 22 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Musik und Selbstliebe mit Cora Irsen
Und für diese Folge habe ich wiedermal eine tolle Frau an meiner Seite die so eine schöne Ruhe, Erdung und Selbstreflexion in meinen Podcast hinein zaubert, was mich sehr freut. Die Pianistin Cora Irsen hat sich mit mir über die Kraft der Musik und vor allem der Selbstliebe unterhalten. Und mit Cora werde ich hier nicht auf rosaroten Wölkchen davon schweben, sondern mit ihr, mit der nötigen Klarheit und auch Disziplin die es auch in unserem Beruf braucht, sprechen. Als Echo Klassik Preisträgerin und mit anderen Preisen ausgezeichnete Solistin, weiss Cora da durchaus, was Disziplin und auch Konsequenz und vor allem Konsequenzen im Leben bedeutet. Denn sie hat in ihrer Vergangenheit feststellen dürfen, eine fehlende Selbstliebe hat durchaus auch Konseqeuenzen. Und diese hat Cora erlebt und lässt uns daran teilhaben, was und wie sich ihr Leben verändert hat, um sich selbst wieder näher zu sein und Kraft zu schöpfen, für alles was sie tut und ist. In der Musik und im ganz normal Leben. Viel Spass euch also bei dieser Kraftvollen und erdenden Folge mit Cora Irsen
Show more...
2 years ago
1 hour 26 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Solofolge Thema Lampenfieber 2.0
Eine neue Solofolge steht an aber mit dem selben Thema. Lampenfieber 2.0. Ich hab mir seit der ersten Folge immer wieder Gedanken gemacht und wollte zumindest einen Teil dieser Gedanken mal in Worte fassen. Mit den Hintergründen aus Emotionscoaching, NLP/NRP und den Neurowissenschaften, möchte ich euch ein bisschen tiefer mit ins Verständnis hinein nehmen, die Entstehung und Wirkung von Emotionen in uns und auf uns zu verstehen. Im Outro mache ich auch noch auf ein paar kommende Aktionen aufmerksam also wie immer bis zum Schluss anhören und nichts verpassen. Ich wünsche euch wie immer viel Spass und vielleicht auch ein paar neue Erkenntnisse und Gedankengänge. Alles Liebe und gesunde Töne Veronika
Show more...
2 years ago
1 hour 9 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Körperarbeit im Instrumentalunterricht
Diesmal, etwas früher als sonst, gibt es eine neue Folge mit dem Thema Körperarbeit im Instrumentalunterricht. Ein mega Thema wie ich finde und dafür hab ich mir Fanny Mas dazu geholt, die sich diesem mega Thema sehr eingehend und mit grosser Passion widmet. Sie ist Flötistin, Akkordeonistin und Yoga Lehrerin und schreibt mit ebenso grosser Leidenschaft wie sie Musik macht, über die Themen Musik und Bewegung. Musik machen bedeutet den Körper zu benutzen. Nötige Bewegung damit die Musik überhaupt erst einmal entstehen kann und dann im weiteren durch uns mit Ausdruck gefüllt wird. Hat man ein Gefühl für seinen Körper, gelingt einem dieser Prozess wesentlich harmonischer und leichtfüssiger und somit kann auch der Ausdruck mit Harmonie und Leichtigkeit gefüllt werden. Und wann fängt man am besten damit an dieses Körpergefühl zu schulen? Genau! So früh wie möglich! Fanny hat einiges an Struktur und Ordnung hinein in die Thematik Körperarbeit im Unterricht gebracht und unterrichtet nicht nur ihre eigenen Schüler mit dieser Struktur sondern gibt sie auch Studenten an der Musikhochschule in Trossingen weiter. Dort ist sie die neue Dozentin für Instrumentalpädagogik. Trotz der vielen Struktur, haben wir zusammen dennoch ein paar Punkte gefunden und besprochen, die noch mehr ausgearbeitet werden dürfen, damit die Körperarbeit sich immer mehr in Musikschulen, Hochschulen und sonstigen Unterrichtssituationen integriert und etabliert. Ein Hoch auf uns also, unseren fantastischen Körper und das Musizieren mit diesem. Somit wie immer viel Spass mit der neuen Folge und Fanny Mas p.s. wenn DU etwas zu diesem Thema beizutragen hast und vielleicht auch schon mehr Erfahrung mit z.B. dem Projekt "gesunde Musikschule" gemacht hast oder noch andere innovative Ideen und Impulse hast, dann meld dich gerne bei mir unter dergesundeton@gmail.com oder du kannst auch einen Kommentar über die [podigee Seite ](https://dergesundeton.podigee.io)hinterlassen
Show more...
2 years ago
54 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Zunge, Atmung, Faceformer und Gesundheit mit Dr. Klaus Berndsen
Es geht weiter mit der Thematik Kopf, Zunge und die Auswirkungen auf unseren restlichen Körper. Und diesmal auch noch auf das Gehirn. Ich bin als Spraldynamikerin und aber auch als Emotions- und Gehirncoach sehr an den vielfältigen Funktionen und den Zusammenhängen zwischen diesen interessiert. Und genau dafür hab ich mir Dr. Klaus Berndsen eingeladen. Ein Mediziner der einmal von der Physik kommend den Weg über die Medizin hin zur Neurowissenschaft gegangen ist, dadurch einen absolut vielseitigen Blick auf die komplexesten Zusammenhänge hat und mit diesem weiten Blick den Faceformer entwickelt hat. Eine Trainingsgerät für eine neurophysiologische Trainingstherapie. Also für den Körper und den Kopf. Ich habe mich mit Dr. Berndsen über das komplexe Muskelsystem unseres Kopfs unterhalten, warum die Zunge dabei so eine enorm wichtige Rolle spielt und warum und wie wir unbedingt die volle Funktionsfähigkeit unserer Zungen und Schluckmuskulatur und dadurch auch unserer Atmung herstellen müssen und können. Wie schon bei der Folge mit Philipp Herold nicht nur für Bläser interessant sonder für ALLE. Ich wiederhole mich da nur zu gerne. Und diesmal gibt es auch zum ersten Mal etwas in meinem Podcast zu gewinnen. Allso unbedingt ganz bis zum Ende anhören, wenn du die Chance haben möchtest etwas für deine funktionelle Gesundheit zu tun und zwar mit positivsten Langzeitfolgen. Ich freue mich riesig diese Folge mit euch zu teilen, weil hier jede Ader meines ganzheitlichen Konzeptes und Verständnisses für Musiker und Menschengesundheit pulsiert. Also viel Spass und viele viele Erkenntnisse wünsche ich euch und wie immer gilt teilt, kommentiert und verseht die Folge mit einem Daumen nach oben damit sie so viele Menschen und Musiker wie möglich erreicht. p.s. Für das Gewinnspiel schreibt ihr mir bitte eine email an dergesundeton@gmail.com mit dem Betreff Gewinnspiel Faceformer Alles liebe, gesunde Töne und viel Spass
Show more...
2 years ago
1 hour 31 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Zähne, Zunge, Kiefer und co. mit dem ganzheitlichen Kieferorthopäden Philipp Herold
Welche Rolle spielen Zähne, Zunge, Kiefer und co. in der Musiker- und schliesslich auch Menschengesundheit? Eine Frage der ich mich mit mehreren Podcastfolgen widmen möchte und den Anfang mache ich mit Philipp Herold, einem ganzheitlichen Kieferorthopäden aus dem schönen Chiemgau. Wir räumen zuerst mit ein paar Zahnmythen auf und springen dann hinein in unseren Mund und die vielfältigen Funktionen die dort herrschen. Man möchte auf den ersten Blick meinen, dass diese Folge vor allem für Blasinstrumentalisten interessant sein könnte. ABER weit gefehlt, denn die Arbeit der Zunge und die Zusammenhänge mit dem ganzen restlichen Körper sind enorm wichtig für Alle. Egal aus welchem Fach und eigentlich auch egal ob Musiker oder einfach nur Mensch. Kommt also mit uns hinein in unseren Kopfbereich und lasst uns ein wenig mehr lernen und erkennen über ein wirklich komplexes Themenfeld. Viel Spass mit der neuen Folge und dem lieben Philipp Herold zum Thema Zunge, Zähne, Kiefer und co.
Show more...
2 years ago
1 hour 21 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Franklin Methode mit Verena Bunk
Was hat das Schulterblatt mit einem Stück Seife zu tun, und warum es für uns alle so gut und wichtig ist unsere Anatomie besser zu verstehen? Über diese Fragen und noch Einiges mehr habe ich mich mit der Gitarristin und Lehrerin der Franklin Methode Verena Bunk unterhalten. Verena hat durch ihren eigenen Weg mit Verletzung und Schmerzen hin zur Franklin Methode gefunden. Sie unterrichtet mittlerweile leidenschaftlich diese Methode und gibt sie sowohl an Musiker aber auch an andere Berufsgruppen weiter, die mit dem Körper arbeiten. Die Franklin Methode ist, ähnlich wie die Spiraldynamik, eine Art Bewegungslehre, die sowohl mit Anatomie aber auch der inneren Wahrnehmung arbeitet. Aber hört am besten selbst mehr über Verena und die Franklin Methode in unserer neuen gemeinsamen Folge. Viel Spass dabei
Show more...
2 years ago
57 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Tabuthemen mit Julia Reckendrees
In der neuen Folge widme ich mich zusammen mit Julia Reckendrees den ein oder anderen Tabuthemen die in unserer Musikerwelt vorherrschen. Julia ist Sopranistin, Chorleiterin und Empowerment Coach und sie spricht aus, was andere sich manchmal vielleicht noch nicht mal zu denken erlauben. Was läuft schief in der Gesangswelt und auch in der restlichen Musikszene? Ich hab sie gefragt was ihre Meinungen dazu sind und was sie sich wünschen würde. Und vor allem auch was ihre Ansätze für Veränderung sind. Haben wir alle Tabuthemen angesprochen? Oder fallen euch vielleicht auch noch ein paar an über die nicht mehr geschwiegen werden sollte. Lasst es uns wissen! Holt also mit uns das Megaphon raus und habt viel Spass mit den Tabuthemen und Julia Reckendrees Mehr zu Julia gibts hier Website der gesunde Ton by Veronika Hümpfer [https://www.dergesundeton.com](https://www.dergesundeton.com) [Instagram Podcast](https://instagram.com/der_gesunde_ton?igshid=NmZiMzY2Mjc=) [Instagram Veronika](https://www.instagram.com/veronikahuempfer/) [Facebook Podcast](https://www.facebook.com/dergesundeTon) [Facebook Veronika](https://www.facebook.com/veronika.humpfer/) Und falls du, als treuer Fan, meine Arbeit schätzt und sie gerne unterstützen möchtest, dann kannst du gerne mal auf meinem [Patreon Kanal](https://www.patreon.com/dergesundeton?fan_landing=true) vorbei schauen. Dort kannst du mir, z.B. schon im Wert eines Cappuccino, einmal im Monat etwas zukommen lassen. Ich danke DIR Alles Liebe und gesunde Töne Veronika
Show more...
2 years ago
1 hour 9 minutes

Der gesunde Ton - ganzheitliche Musikergesundheit und Wohlbefinden
Musik ist wunderbar und gesund! Umso besser ist es, wenn auch die Musizierenden gesund und fit sind. In diesem Podcast möchte ich darüber sprechen mit welchen Problematiken Musiker manchmal konfrontiert sein können und welche Möglichkeiten und Wege es gibt mit Wohlbefinden und in Balance zu musizieren und zu leben. Und weil viele Wege nach Rom führen wird der Blick so gross und so weit wie möglich für die verschiedensten Aspekte und Ansichten geöffnet. Für mehr Informationen über die Gäste, den besprochene Themen und mir, der Sprecherin und Autorin, folgt ihr dem gesunden Ton gerne auf Instagram und Facebook