Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/fb/4b/68/fb4b68ee-e264-9e35-f7cc-ca452ad2fffd/mza_8049650461685195129.jpg/600x600bb.jpg
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
Timo Kracke
49 episodes
8 months ago
der Genealoge ist ein Podcast und Blog für Familienforscher, der über viele Themen aus den Bereichen der Familienforschung, Heraldik und allem, was Familienforscher interessiert, berichtet. www.derGenealoge.de // timo@derGenealoge.de
Show more...
History
RSS
All content for der Genealoge, Familienforschung für die Ohren is the property of Timo Kracke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
der Genealoge ist ein Podcast und Blog für Familienforscher, der über viele Themen aus den Bereichen der Familienforschung, Heraldik und allem, was Familienforscher interessiert, berichtet. www.derGenealoge.de // timo@derGenealoge.de
Show more...
History
Episodes (20/49)
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#48 Genealogica 2022
Die Veranstaltung bietet eine Online-Plattform zum Mitmachen, auf der Hobby-Familienforscher und Familienforscherinnen, genealogische Vereine, öffentliche und private Institutionen, genealogische Dienstleister aller Art sowie Anbieter mit genealogischem und historischem Bezug virtuell zusammenkommen können. Die Corona-bedingten Einschränkungen im Hinblick auf persönliche Treffen und genealogische Veranstaltungen vor Ort haben die Idee zu einem virtuellen Raum reifen lassen. So können wir weiter im Austausch bleiben und uns über die vielfältigen Angebote und Entwicklungen rund um unsere faszinierendes Hobby informieren.
Show more...
3 years ago
37 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#47 Ortsfamilienbücher
Ein Ortsfamilienbuch (früher auch: Orts- beziehungsweise Dorfsippenbuch) ist eine personengeschichtliche Sekundärquelle, in der die Kernfamilien (Vater und Mutter und deren Kinder) zusammen aufgeführt oder auf einer Karteikarte oder einer Seite eines rechnergestützten Textes gemeinsam verzeichnet werden. Außerdem wird für die Familie auch die Verknüpfung ihrer Genealogie hergestellt, das heißt bei Vater und Mutter wird auf ihre jeweiligen Eltern verwiesen und bei den Kindern auf ihre Heirat, sofern sich derartige Angaben aus den Quellen erschließen lassen. Die Quellen, die für die Bearbeitung eines Ortsfamilienbuches herangezogen werden, sind in der Regel die Kirchenbücher, aber auch alle anderen personengeschichtlichen Quellen geistlicher oder weltlicher Herkunft. Ebenso können Ortsfamilienbücher von Nachbargemeinden zur Bearbeitung eines Ortsfamilienbuches benutzt werden. (Quelle: Wikipedia)
Show more...
4 years ago
42 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#46 Forschung in Wolhynien
Forschung in den ehemaligen deutschen Gebieten birgt immer eine große Herausforderung, wo liegen heute die Dokumente, wer ist Ansprechpartner, gibt es etwas online und vieles mehr.Irene und Gerhard König sind die Betreiber der Website Wolhynien.de und Profis was diese Region angeht.
Show more...
4 years ago
44 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#45 Kirchenbücher und die alte deutsche Schrift mit Katie Schober
Katherine Schober, SK Translations – Briefe, Tagebücher, Urkunden, Kirchenbucheinträge in alter deutscher Handschrift entziffern, dass ist Katies große Leidenschaft die sie bereits seit einigen Jahren zum Beruf gemacht hat. Katie und ich haben uns 2017 das erste mal persönlich auf der International German Genealogy Conference in Minneapolis getroffen. Wenn es um das Thema alte Schriften lesen geht, ist Sie ein Profi, die sogar kürzlich von der deutschen Botschaft in den USA empfohlen wurde, wenn es darum ging alte Brief zu übersetzen. Im Interview haben wir uns über Katies Berufsleben als Übersetzerin, ihre Bücher und einige Tipps und Tricks in Sachen Sütterlin, Kurrent und die Entzifferung alter Kirchenbucheinträge unterhalten.
Show more...
4 years ago
37 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#44 Heredis 2020
Ahnenforscher verwalten ihre Daten auf verschiedenste Arten. Sinnvoll ist der Einsatz einer Genealogie-Software um strukturiert die eigene Forschung zu erfassen und zu verwalten, wobei die Entscheidung, welche Software zum Forscher passt nicht einfach ist und individuelle Bedürfnisse eine Große Rolle spielen. 2020 ist wieder eine Version der französischen Genealogie Software Heredis auf deutsch erschienen.
Show more...
5 years ago
40 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#43 Ahnenforschung bloggen
Während der Ahnenforschung erleben wir sehr viel, ob es Themen über die Forschung selbst, oder Geschichten über die Vorfahren die wir erforschen sind, für alle Aspekte eignet sich ein Ahnenforschung Blog. Mit Barbara Schmidt habe ich generell über Bloggen gesprochen, wie sollte man anfangen, welche Möglichkeiten gibt es und natürlich welchen Mehrwert hat dies für meine eigene Forschung.
Show more...
5 years ago
51 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#42 MyHeritage Live in Amsterdam
Vom 6. – 8. September 2019 wird im Hilton, Amsterdam die 2. MyHeritage Nutzerkonferenz stattfinden. MyHeritage erwartet hunderte von Familiengeschichtsinteressierten aus der ganzen Welt zu einem Wochenende mit spannenden Genealogie- und DNA-Vorträgen sowie praktischen Workshops mit dem Fokus MyHeritage. Nachdem MyHeritage 2018 seine erste Nutzerkonferenz in Oslo erfolgreich durchgeführt hat, ist man 2019 das zweite mal in einem europäischen Land zu Gast.
Show more...
6 years ago
24 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#41 AncestryDNA in Deutschland
Nachdem das Thema DNA-Genealogie in den letzten beiden Jahren in Deutschland durch die Verfügbarkeit von verschiedenen Anbietern wie MyHeritage, LivingDNA und nicht zu letzt die Kooperation von LivingDNA mit dem Verein für Computergenealogie immer mehr Schwing bekommen hat, wurde in Foren, Mailinglisten und Facebook-Gruppen immer wieder gefragt – warum kann man in Deutschland kein AncestryDNA-Kit bestellen? Seit Mitte November gibt es AncestryDNA jetzt in Deutschland offiziell zu kaufen. (Blog Beitrag dazu!) Grund genug einmal mit Ancestry Deutschland über den Start in Deutschland, DNA-Genealogie im allgemeinen und die Vorteile eines AncestryDNA Test zu sprechen.
Show more...
6 years ago
38 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#40 Heraldik
Ein Interview mit Clemens Kech von Pro Heraldica zum Thema Heraldik
Show more...
8 years ago
43 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#39 Die Gaunerkartei
Die Gaunerkartei Hier finden Sie Quellennachweise zu tausenden originalen historischen deutschen Steckbriefen, Personenbeschreibungen, Signalements und Biographien in deutschen Archiven und Bibliotheken zu Bettlern, Betrügern, Herumstreifern, Gaunern, Landesverwiesenen, Verbrechern, Armen, Vaganten, Vagabunden, Obdachlosen, Kleinkriminellen und ihren Opfern in einer “Galerie sicherheitsgefährlicher Subjecte” aus der Zeit von 1500 bis 1919 … Text: Website (http://gaunerkartei.de)
Show more...
8 years ago
52 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#38 Stolpersteine, ein Familiengeheimnis und Reisespuren der Ahnen mit Genpas
Podcast #38 Stolpersteine, ein Familiengeheimnis und Reisespuren der Ahnen mit Genpas
Show more...
8 years ago
50 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#37 Archivportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
Podcast #37 Archivportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
Show more...
9 years ago
28 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#36 #GenChatDE und die eigene Bildbiographie
Podcast #36 #GenChatDE und die eigene Bildbiographie
Show more...
9 years ago
1 hour 8 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#35 Familienforschung in Dänemark
Podcast #35 Familienforschung in Dänemark
Show more...
9 years ago
1 hour 8 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#34 Die Anachronistin über das Leben des Widerstandskämpfers Theo Hespers
Podcast #34 Die Anachronistin über das Leben des Widerstandskämpfers Theo Hespers
Show more...
9 years ago
58 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#33b German-American Genealogical Partnership
Podcast #33b German-American Genealogical Partnership
Show more...
10 years ago
14 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#33 Deutsch-Amerikanische Partnerschaft genealogischer Vereine
Podcast #33 Deutsch-Amerikanische Partnerschaft genealogischer Vereine
Show more...
10 years ago
30 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#32 67. Deutscher Genealogentag in Gotha
Podcast #32 67. Deutscher Genealogentag in Gotha
Show more...
10 years ago
29 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#31 Global Family Reunion und ICARUS – International Centre for Archival Research
Podcast #31 Global Family Reunion und ICARUS – International Centre for Archival Research
Show more...
10 years ago
1 hour 4 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
#30 Opas Krieg, ein Interview mit Christian Mack
Podcast #30 Opas Krieg, ein Interview mit Christian Mack
Show more...
10 years ago
47 minutes

der Genealoge, Familienforschung für die Ohren
der Genealoge ist ein Podcast und Blog für Familienforscher, der über viele Themen aus den Bereichen der Familienforschung, Heraldik und allem, was Familienforscher interessiert, berichtet. www.derGenealoge.de // timo@derGenealoge.de