Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Sports
Business
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/27/1b/5f/271b5fe0-4639-898f-25d6-38f66112fb8e/mza_10849604874023344444.jpg/600x600bb.jpg
Der Eskapodcast
Der Eskapodcast
187 episodes
8 months ago
Dieser Podcast dreht sich um die schönen Dinge im Leben - also um die fiktiven. :)

Wir sind in erster Linie ein Rollenspiel-Podcast (Pen and Paper-RPG) aber unsere Inhalte decken das ganze Nerdiversum ab - Kunst, Kultur, Literatur, Filme und Gaming. Produktbesprechungen, Messebesuche und Interviews mit wichtigen oder interessanten Machern der Szene runden das Angebot ab.
Show more...
Games
Leisure
RSS
All content for Der Eskapodcast is the property of Der Eskapodcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast dreht sich um die schönen Dinge im Leben - also um die fiktiven. :)

Wir sind in erster Linie ein Rollenspiel-Podcast (Pen and Paper-RPG) aber unsere Inhalte decken das ganze Nerdiversum ab - Kunst, Kultur, Literatur, Filme und Gaming. Produktbesprechungen, Messebesuche und Interviews mit wichtigen oder interessanten Machern der Szene runden das Angebot ab.
Show more...
Games
Leisure
Episodes (20/187)
Der Eskapodcast
Folge 1 – Bardic Inspiration: BLIND GUARDIAN! (Hansi Kürsch im Interview)
Fantastische Texte und komplexe Kompositionen, hymnische Klänge und episches Heavy Metal: Der großartige Hansi Kürsch gibt uns ein Interview! Lieder über Tolkien, Moorecock und Moers – wir Pen & Paper Krauterer können uns glücklich schätzen, dass es diese herrliche Band … Weiterlesen →
Show more...
2 years ago
56 minutes 45 seconds

Der Eskapodcast
Bonusfolge – Das Ende von etwas
Der Eskapodcast lässt die Rollläden herunter und winkt fröhlich zum Abschied. 🙂 Abschließende Vogelschau und Kaldaunenleserei eines Hosts. Cast: Martin Länge: 24:11 Inhalt:01:25 Was ist denn da schon wieder los bei den Kaspern vom Eskapodcast?07:16 Ein herzliches Dankeschön für viele, … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
21 minutes 14 seconds

Der Eskapodcast
Folge 202 – Von Rössern, Rache, Rebenblut – Lena Falkenhagen, Teil III (Interview)
Na, wer kann den Folgentitel der korrekten Publikation zuordnen? Nachdem die letzten beiden Folgen Das Schwarze Auge und die Schriftstellerei ganz allgemein im Blick hatten, wenden wir uns heute der Expertin in ureigener Sache zu. Wir lassen uns am konkreten … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
1 hour 15 seconds

Der Eskapodcast
Folge 201 – Vom Leben und vom Schreiben – Lena Falkenhagen, Teil II (Interview)
Lena Falkenhagen ist nicht nur äußerst erfolgreich, sondern als Schriftstellerin vor allem auch vollkommen waschecht. Im zweiten Teil der Interviewreihe gehen wir dem auf den Grunde und der Frage nach, welche Tücken und welche Freuden das Leben als Schriftstellerin mit … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
1 hour 16 minutes 35 seconds

Der Eskapodcast
Folge 200 – Trägerin der Flamme: Lena Falkenhagen (Interview)
Lena Falkenhagen – legendäre (und unendlich sympathische) Fantastikerin, Autorin und Rollenspielschaffende – hat unser Hobby maßgeblich geprägt. Sie steht wie keine Zweite für den Traum, das Hobby zu leben und es in allen Facetten zur höchsten Entfaltung zu bringen. Im … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
58 minutes 5 seconds

Der Eskapodcast
Folge 199 – Don’t panic: Per Anhalter durch den Convention-Sommer?
Man kann es kaum glauben: Ist es wirklich so weit? Liegt ein Convention-Sommer vor uns? Keine Panik! Wir klopfen die deutsche Convention-Szene ab und feilen am ultimativen Ratgeber für den maximalen Convention-Genuss. Wie hoch muss der Stapel an mitgebrachten Heldenbögen … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
52 minutes 3 seconds

Der Eskapodcast
Folge 198 – Margen, Mondpreise und Raritäten – Spekulation mit Rollenspielprodukten!
Diamond Hands und Rocket-Emojis! Mondpreise für Raritäten! Wer ein vergriffenes Rollenspielprodukt erwerben möchte, von dem wird nicht selten ein ordentlicher Batzen Geld verlangt. Welche Preise sind realistisch, welche sind Abzocke? Gibt es andere Wege, um an ein begehrtes Buch zu … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
1 hour 4 minutes 15 seconds

Der Eskapodcast
Folge 197 – Sphärengeflüster über Rollenspieltheorie (Interview)
Würfel zu rollen und den Ork wegzuhämmern ist nur der erste Schritt, die Schritte zwei bis vierhundertelf bestehen nicht selten aus der intensiven gedanklichen Auseinandersetzung mit dem besten Hobby aller Zeiten. Ein waschechter Rollespielpodcastpionier und -gentleman der alten Schule setzt … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
1 hour 3 minutes 50 seconds

Der Eskapodcast
Folge 196 – Das absolut Allernotwendigste: Rollenspiel-Minimalismus
Wie fröhnt man seinem Hobby, wenn bereits der Einsatz von Würfeln von einer argusäugigen Wachmannschaft verboten wird? Diese keineswegs akademische Fragestellung zu Sitten und Gebräuchen in amerikanischen Gefängnissen führen wir als Gedankenspiel fort und fragen uns, was die absolute Mindestausstattung … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
55 minutes 45 seconds

Der Eskapodcast
Folge 195 – Für eine bessere Welt: Worldbuilding (Interview)
Wenn einem die Welt zu eng wird, wenn man sich in ihr nicht mehr so recht wohl fühlt oder wenn man über sie hinauswächst – in unserem Hobby ist dies kein Grund zu verzagen. Stattdessen krempelt man die Ärmel hoch! … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
1 hour 2 seconds

Der Eskapodcast
Folge 194 – Monatsbeiträge und Abo-Modelle: die Zukunft unseres Hobbys?
In dieser spekulativen Folge rollen wir keine Würfel über den Tisch, sondern unsere Glaskugeln: Netflix, Spotify, Kindle, Microsoft Game Pass – wenn sich ALLE Formate in den Unterhaltungsmedien in die gleiche Richtung bewegen, dann ist diese Entwicklung auch im Bereich … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
1 hour 57 seconds

Der Eskapodcast
Folge 193 – Richtig respektable Rollenspielromane
Rollenspielromane: Organische Verlängerung der Abenteuer- und Regionalmodulliteratur? Irrlichternde Hybriden zwischen interaktiven und ferngelenkten Textformen? Oder ein bloßes Surrogat für den Freitagabend, den man in einem Hotel auf Geschäftsreise verbringt und an dem die Rollenspielrunde ausfällt? Wir tasten uns an ein … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
55 minutes 45 seconds

Der Eskapodcast
Folge 192 – Level 5000 erreichen: im Rollenspielhobby promovieren (Interview)
Wer den Gipfel erreichen will, der muss Großes leisten: Rafael Bienia trägt die Fackel unseres Hobbys in die Universitäten und erringt dort akademische Weihen. Unglaublich: Es gibt tatsächlich ein waschechtes „Handbuch des Rollenspiels“! In Finnland: Trolle UND Rollenspielkongresse! Kolonnen von … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
57 minutes 2 seconds

Der Eskapodcast
Folge 191 – Universalsysteme
Der ganze Schrank steht voller Regelsysteme, die allesamt im Kern das Gleiche tun: Fiktive Figuren und ihr Handeln in einer ausgedachten Welt zu modellieren. Wie sinnvoll ist der Besitz von 75 verschiedenen Regelsystemen? Sind Universalsysteme in der Lage, den Wildwuchs … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
49 minutes 50 seconds

Der Eskapodcast
Folge 190 – Die Fanzine-Welle: Räkelt sich hier etwas Großes aus dem Schlaf?
Man kann sie spüren: Mehrere Fanzine-Wellen rollen durch die Rollenspielnation. Handelt es sich dabei um verspielte, bunte Nostalgie-Ballons oder bieten sie der Szene einen echten Mehrwert? Ist es ratsam, sich als Fanziner zu verwirklichen und was braucht man dazu? Wir … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
1 hour 1 minute 10 seconds

Der Eskapodcast
Folge 189 – Das DSA-Sammlerarchiv (Interview)
Sammelleidenschaft und Das Schwarze Auge – das DSA-Sammlerarchiv zeigt, wie man diese beiden Standbeine unseres Hobbys zu höchster Entfaltung bringen kann. Wie kommt man mit der gewaltigen Publikationsmasse zurecht? Wo findet man besonders seltene und wertvolle Stücke? Wie fühlt es … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
1 hour 2 minutes 36 seconds

Der Eskapodcast
Folge 188 – Die fabelhafte Welt der Fanzines
Fanzines! Rohes Hobbykondensat, fantastische Kleinkunst, herrliche Artefakte – oder aber! – aus der Zeit gefallene Irrläufer, närrischer Kitsch, anmaßende Nachahmerprodukte? Wir gehen der kuriosen Existenz der Fanzines auf den Grund und versuchen uns an einer Bewertung ihrer Möglichkeiten, ihrer Aktualität … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
54 minutes 5 seconds

Der Eskapodcast
Folge 187 – Ab in die Helden-WG? Explodierende Eigenheimpreise in Aventurien!
Die eigenen vier Wände sind nach wie vor ein Meilenstein in der Lebensplanung vieler ambitionierter ausgedachter Helden. Langfristige Planung, gut abgesicherte Schatzhorte sowie frühes und konsequentes Looten sind hier oft die Schlüssel zum Erfolg. Welchen spielerischen Reiz hat die Verwaltung … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
51 minutes 30 seconds

Der Eskapodcast
Folge 186 – Endlich! Das große Eskapodcast-Kletternproben-Special!
Die Kletternprobe ist der Grundpfeiler des Rollenspiels. Wo die Kletternprobe versagt, da kann von vernünftiger Ausübung des Hobbys keine Rede sein. Wir gürten uns mit den Sicherungsseilen des Simulationismus und krempeln die gamistischen Ärmel hoch, um bis hinauf in die … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
52 minutes 30 seconds

Der Eskapodcast
Bonusfolge: Spielemesse Essen 2021
Die Spielemesse hat im Jahr 2021 wieder ihre Pforten geöffnet – und es war wirklich Zeit dafür! Folgt uns auf temporalmagischen Pfaden, wenn wir staunend und mit großen Kinderaugen durch Hallen voller Glück stromern, als ob es kein 2020 gegeben … Weiterlesen →
Show more...
3 years ago
45 minutes 39 seconds

Der Eskapodcast
Dieser Podcast dreht sich um die schönen Dinge im Leben - also um die fiktiven. :)

Wir sind in erster Linie ein Rollenspiel-Podcast (Pen and Paper-RPG) aber unsere Inhalte decken das ganze Nerdiversum ab - Kunst, Kultur, Literatur, Filme und Gaming. Produktbesprechungen, Messebesuche und Interviews mit wichtigen oder interessanten Machern der Szene runden das Angebot ab.