Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/cb/6c/f1/cb6cf17d-d676-bec6-ee77-d3cbc8027e37/mza_6889398482201386731.jpg/600x600bb.jpg
Der DigitalLoge-Podcast
Thomas Endres
26 episodes
4 days ago
Best Practices und spannende Einblicke in die Welt der Digitalisierung. Tom Endres und seine Gäste nehmen Dich mit in die Erfahrungswelten von Unternehmern, Digital Executives und Future Leaders. Hier bekommst Du praktische Impulse und wertvolle Insights aus der Sicht von Profis.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Der DigitalLoge-Podcast is the property of Thomas Endres and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Best Practices und spannende Einblicke in die Welt der Digitalisierung. Tom Endres und seine Gäste nehmen Dich mit in die Erfahrungswelten von Unternehmern, Digital Executives und Future Leaders. Hier bekommst Du praktische Impulse und wertvolle Insights aus der Sicht von Profis.
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/26)
Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge Podcast: #25 Digitalisierung in der Industrie

Der DigitalLoge-Podcast: #25 Digitalisierung in der Industrie

Der neuste DigitaLoge-Podcast mit Jens Schleicher und Dr. Thomas Endres! Als erfahrener C-Level Executive mit Industrie-Erfahrung und deutscher Experte in den USA teilt Jens seine einzigartige Perspektive auf die digitale Transformation und Zukunft von produzierenden Unternehmen.

Von seinem Standpunkt aus in den USA gibt Jens Einblicke in die Unterschiede zwischen der amerikanischen und europäischen Industrie und wie diese Unterschiede die digitale Transformation beeinflussen.

Er teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die digitale Transformation ergeben.

Dabei geht es auch um die Rolle von KI und Digitalisierung in der Industrie, Innovation, Qualitätsmanagement und ethische Überlegungen. Ein Muss für jeden, der sich für die Zukunft der Industrie interessiert! 

Hören Sie den Podcast und tauschen Sie sich mit uns aus: Was sind Ihre Gedanken zur digitalen Transformation in der Industrie?

#Digitalisierung #Industrie #KI

Show more...
10 months ago
36 minutes 8 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge-Podcast: #24 Digitalisierung in der Gesundheitsbranche: Erfahrungen aus Saudi-Arabien und anderen Ländern

In der neusten Podcast-Folge sprechen Andonis Filippidis und Tom Endres über Andonis Erfahrungen mit der Implementierung von IT-Unterstützung für Gesundheitssysteme in verschiedenen Ländern.

Andonis, ein erfahrener Unternehmer, teilt seine Erkenntnisse über die Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung von Telemedizin-Lösungen in Saudi-Arabien, Kosovo, Albanien und anderen Ländern. Er betont die Bedeutung von kultureller Sensibilität und der Notwendigkeit, lokale Bedürfnisse und Erwartungen zu berücksichtigen.

Ein interessanter Punkt ist die Diskussion über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Zukunft der Gesundheitsbranche. Andonis hebt hervor, dass zukünftige Führungskräfte ein breites Verständnis von Technologie benötigen, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

 

Hört rein, wenn Ihr Euch für die Digitalisierung in der Gesundheitsbranche interessiert. Es lohnt sich!


#Digitalisierung #Gesundheitsbranche #Telemedizin #KünstlicheIntelligenz #Führungskräfte #Zukunft


Show more...
11 months ago
44 minutes 46 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge-Podcast: #23 Die digitale Zukunft unserer Kinder: Wie Eltern und Lehrer gemeinsam die Weichen stellen können

Neue DigitalLoge Podcast-Folge! Wir haben die Gelegenheit gehabt, mit Kerstin Weitmann, einer Expertin für Bildung und Digitalisierung, zu sprechen.

In unserer neuen Podcast-Folge teilt sie ihre Erfahrungen und Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Bildung, insbesondere wenn es um die Rolle von Eltern und Lehrern bei der Begleitung von Kindern in der digitalen Welt geht.

Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über:

·       Wie Eltern ihre Kinder bei der digitalen Entwicklung unterstützen können, ohne sie zu sehr zu kontrollieren

·       Wie Lehrer und Eltern gemeinsam die digitale Zukunft ihrer Kinder gestalten können

·       Wie Kerstin Weitmann ihre Erfahrungen als Lehrerin und Ausbildungsleiterin in die Praxis umsetzt, um Kinder auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten

#Digitalisierung #Bildung #Eltern #Kinder #ZukunftBildung

Show more...
11 months ago
50 minutes 49 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge Podcast: #22 Digitalisierung in der Praxis: Herausforderungen und Chancen

@Dr. Alexander Doujak und @Dr.Thomas Endres sprechen über die Zukunft der Arbeit und die Herausforderungen von Führungskräften im digitalen Zeitalter. Sie beleuchten die Bedeutung von Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Urteilskompetenz in der digitalen Welt.

Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und wie Sie Ihre Organisation erfolgreich transformieren können. Hören Sie, wie Sie Ihre Organisation erfolgreich transformieren können.

Einige der Schlüsselthemen, die wir in dieser Folge behandeln, sind:

  • Organisationsentwicklung und Change Management
  • Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit
  • Selbststärkung und Zukunftsfähigkeit
  • Maximale Wirksamkeit durch Digitalisierung

#Digitalisierung #Transformation #Innovation

Show more...
11 months ago
42 minutes 28 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge-Podcast: #21 Wie Unternehmen ihre Zukunft mit Data Science und KI gestalten können!

Wir sprechen mit @Laura Maaßen, Expertin für Data Science und KI, über ihre Erfahrungen als Future Leader in diesem Bereich. Sie teilt ihre Einblicke in die Herausforderungen und Chancen von innovativen Projekten, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter für die digitale Zukunft fit machen können und wie man die richtige Balance zwischen Data Governance und lokalen Freiräumen findet.

Sie spricht auch über die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Organisationseinheiten und wie man diese in der Praxis umsetzen kann. Laura gibt auch wertvolle Tipps für Unternehmen, um ihre digitale Zukunft zu gestalten.   

Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die Zukunft von Data Science und KI in Unternehmen! 

#Digitalisierung #FutureLeaders #DataScience #KI #Innovation

Show more...
1 year ago
38 minutes 6 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge-Podcast: #20 Banken-IT und Digitalisierung 2.0

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des DigitalLoge-Podcasts! Wir hatten die Ehre, mit @Hermann Sikora zu sprechen – Geschäftsführer bei @Raiffeisen Software in Österreich und Honorarprofessor an der @Universität Linz. Hermann hat eine beeindruckende Doppelrolle: Er ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Raiffeisen Software GmbH und formt gleichzeitig die nächste Generation von Fach- und Führungskräften.

In unserem Gespräch tauchen wir tief in die sich wandelnde Rolle der IT in der Bankenbranche ein und diskutieren, wie Innovationen und technologische Fortschritte den Finanzsektor transformieren. Hermann teilt seine Erfahrungen aus über 30 Jahren im Bankenumfeld und gibt spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit jungen Talenten und den Herausforderungen der Digitalisierung.

Hört rein, wenn Hermann Sikora über die Bedeutung von IT in Banken spricht und warum die Fähigkeit, zuzuhören und Kompromisse einzugehen, in einer dezentralen Organisation wie Raiffeisen unerlässlich ist.

Lasst Euch diese spannende Episode nicht entgehen!


Show more...
1 year ago
59 minutes 20 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge Podcast: #19 HR im Wandel: Digitale Transformation und die Zukunft der Arbeit

Entdeckt in der neuesten DigitalLoge Podcast-Folge die fesselnde Diskussion über moderne HR-Arbeit mit dem erfahrenen HR-Profi @Michael Christ und @Dr. Thomas Endres.

Von KI-Technologien bis zum aktuellen Fachkräftemangel – ein Blick in die Zukunft des HR-Geschäfts. Lasst Euch inspirieren, wie Unternehmen in einer zunehmend digitalen Welt agieren und welche Veränderungen HR-Strukturen erwarten.

Jetzt reinhören und die Zukunft der Arbeit mitgestalten!  

#HRInnovation #DigitalTransformation #FutureOfWork

Show more...
1 year ago
49 minutes 57 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
DigitalLoge Podcast - #2 Alte Ideen neu denken mit Prof. Dr. Armin Heinzl

Ein Paradigmenwechsel über die Jahre? Während in der Automobilindustrie das komponentenbasierte Fertigen seit Jahren existiert, berichtet uns diese Woche Prof. Dr. Armin Heinzl, Lehrstuhlinhaber und Professor an der Universität Mannheim wie wir einen Transfer in die Digitalökonomie schaffen.

Was sollte mehr gekonnt werden als heute schon der Fall? Wie werden Funktionalitäten im Datenaustausch hergestellt? – Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie in unserer neusten Folge!

Gemeinsam mit Thomas Endres, Founder & CEO @Corporate Momentum GmbH werden alte Ideen neu gedacht.

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn: DigitalLoge GmbH | LinkedIn

Show more...
1 year ago
1 hour 13 minutes 37 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge Podcast: #18 KI, Plattformen & Datengetriebene Geschäftsmodelle

Freut Euch auf die aktuelle Episode des DigitalLoge-Podcasts mit @Hamidreza Hosseini und @Dr. Thomas Endres!

Taucht ein in Hamids Expertise zu Plattformen, Geschäftsmodellen und dem Einsatz von Large Language Models wie OpenAI's GPT-3. Er erzählt von den Herausforderungen und Erfolgen bei der Integration in Plattformprojekte, einschließlich der Nutzung von KI und datengetriebenen Ansätzen.

Hamid gibt Einblicke in seine Projekte bei ECODYNAMICS GmbH (Plattform- und Ökosystemprojekte) und erläutert die Zusammenarbeit mit uns als Operational Excellence-Experten.

Erfahrt mehr über die aktuelle Evolution von KI, die Rolle von OpenAI und warum die Verbindung von Technologie, Geschäftsmodell und Plattformstrategie den Unterschied macht.

Seid gespannt auf ein fesselndes Gespräch über die Entwicklungen in der KI, datengetriebene Geschäftsmodelle und die Zukunft von Plattformen!

#AI #Plattformen #EcoDynamics #OpenAI #Innovation #Technologie #KI #Geschäftsmodelle

Show more...
1 year ago
38 minutes 55 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge Podcast: #17 Visionen für Deutschlands Wirtschaft

In unserer aktuellen Folge sprechen @Achim Berg und @Tom Endres über die Innovationsstimmung in Deutschland, Handlungsbedarfe und Perspektiven für die Zukunft. Die Entscheidungen für Investitionen werden unsere Zukunft maßgeblich beeinflussen und damit steht die Wirtschaft und unser Land vor großen Herausforderungen. Es ist höchste Zeit, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

In dieser Folge geht es auch um die Rolle von KI in der Wirtschaft, die Notwendigkeit pragmatischer Lösungen und die Bedeutung von klugen Visionen für die Zukunft. Wir sind der festen Überzeugung, dass Deutschland das Potenzial hat, weltweit Beiträge zu leisten, z.B. indem wir innovative Green Tech Lösungen entwickeln oder nachhaltige, digitale Lösungen verfügbar machen. Hoffentlich mit professioneller Unterstützung aus der Politik.

#Wirtschaft #Digitalisierung #KI #GreenTech #Zukunft #Innovation

Show more...
1 year ago
50 minutes 10 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge Podcast: #16 Hightech IT Security aus Deutschland

Athene – das nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit in Deutschland. Doch was ist das, wer wirkt dort mit uns was genau passiert dort? Darüber sprechen @Professor Waidner und @Dr. Thomas Endres in der neusten Folge des #DigitalLoge Podcasts. In dieser spannenden Episode dreht sich alles um das Thema IT Security.

Professor Waidner ist nicht nur ein führender Forschungsleiter und Impulsgeber für die Lehre, sondern auch stark in der Anwendung und regelmäßig mit herausfordernden Fragestellungen aus der Industrie beschäftigt.

Wir diskutieren, wie priorisiert wird und worauf sich die Forschung und Anwendung konzentrieren. Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen der IT-Sicherheitsforschung und gibt Einblicke in die herausragende Arbeit von Athene.

Hören Sie sich die vollständige Episode an, um mehr über die spannenden Entwicklungen in der IT-Sicherheit zu erfahren und wie sie von dieser Forschung profitieren können.

#ITSecurity #Cybersecurity #Forschung #Podcast


Show more...
1 year ago
52 minutes 56 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge Podcast: #15 Kunst und Innovation im Einklang

Freut euch auf eine inspirierende neue Folge unseres Podcasts, in der wir in die faszinierende Welt der Digitalisierung in der Kunst eintauchen. Heute haben wir das Privileg, @Holger Röder als unseren Gast begrüßen zu dürfen.

Wir werden einen Blick auf die aufregende Symbiose von Kunst und Technologie werfen, die Holger in seinen vielfältigen Projekten verkörpert. Von der Integration von Augmented Reality in Theateraufführungen bis zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz, um Kunstwerke zu vervollkommnen – wir werden in diesem Gespräch viele spannende Einblicke gewinnen.

Holger wird auch über die Herausforderungen sprechen, denen sich Kulturinstitutionen in Zeiten der digitalen Transformation stellen müssen. Wie können Theater, Museen und Opernhäuser ihre Prozesse optimieren und gleichzeitig die Künstler in den Mittelpunkt rücken? Wie können sie das Publikum, insbesondere die jüngere Generation, stärker einbinden und Kunst erlebbarer machen?

Wenn ihr neugierig seid, wie die Verbindung von Kunst und Technologie nicht nur unsere Wahrnehmung von Kunst, sondern auch die Kulturlandschaft revolutioniert, dann verpasst diese Episode nicht!

#DigitalisierungDerKunst #Innovation #Kulturwandel #Podcast

Show more...
2 years ago
46 minutes 2 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge Podcast: #14 Menschzentierte Digitalisierung mit Simon Nestler


🌟 Sommerpause beendet - Neue Podcast-Folge ist da! 🎧🎙️

Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass unsere Sommerpause vorbei ist! Ab sofort könnt ihr die neueste Folge unseres Podcasts wie gewohnt auf unseren Plattformen anhören! 🎉🌞

In unserer neusten Episode tauche Professor @Simon Nestler mit @Thomas Endres in die faszinierende Welt der User Interfaces, Usability und User Experience ein. 🌐 Erste Einblicke versprechen spannende Gespräche über die Verbindung von Psychologie, Design und Technologie in der Gestaltung nutzerfreundlicher Software.

Hört rein und entdeckt, wie Usability und User Experience die Art und Weise beeinflussen, wie wir mit Software interagieren. 🚀💡 Erfahrt, warum Usability weit mehr ist als nur Bedienbarkeit, wie Design die Nutzererfahrung prägt und wie Unternehmen die User Experience kontinuierlich verbessern können! 🌟💻

#UserExperience #Usability #DesignThinking #DigitalLogePodcast

Show more...
2 years ago
53 minutes 40 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Der DigitalLoge Podcast: #13 Gravitation in der Führung: Eine Reise durch Unternehmertum und Bildung mit Professor Bienert

🎧💡 Professor Bienert und Thomas Endres sprechen in den neusten #DigitalLogePodcast über seine persönliche Reise, seine Gedanken zur Gravitationskraft in #Unternehmen und der Rolle von Konflikten in der Organisationsdynamik.

Dabei wird auch das Konzept der Führung mit verschiedenen modernen Führungsstilen und Paradigmen, die Bedeutung von Authentizität und die Herausforderungen bei der Suche nach einem idealen, konfliktfreien Zustand besprochen.

Für all jene, die ein tieferes Verständnis für #Unternehmertum, #Bildung, #Technologie und Führung erlangen möchten, geht es in den Kommentaren zum Podcast! 🎯🚀

#DigitalLoge

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn und werden Sie Teil der DigitalLoge-Community!

Show more...
2 years ago
59 minutes 23 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
DigitalLoge Podcast - #12 Digitalisierung trifft Chemie - Einblicke in Forschung und Lehre mit Dr. Erna K. Wieduwilt

In unserem neuesten #DigitalLogePodcast tauchen wir in die Welt von Frau Dr. Erna K. Wieduwilt ein!

Als #Expertin der Theoretischen Chemie und Kristallographie beschäftigt sie sich damit dreidimensionale Strukturen von Molekülen zu berechnen und analysieren. Außerdem sprechen wir darüber, wie Europa in der #Forschung zusammenarbeitet und welche Chancen die Digitalisierung für eine Chemieausbildung mit sich bringt.

#DigitalLoge #Digitalisierung

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn und werden Sie Teil der DigitalLoge-Community!

Show more...
2 years ago
47 minutes 1 second

Der DigitalLoge-Podcast
DigitalLoge Podcast - #11 HR digitalisieren - aber wie?

Wie digital darf oder muss HR sein? Darüber diskutieren in der neuen Folge des DigitalLoge Podcast Dr. Thomas Marquardt, Senior Advisor und Dr. Thomas Endres.

Im Personalmanagement stehen sich oft zwei Lager gegenüber: Die einen möchten im Personalwesen alles persönlich erledigen, die anderen setzen ausschließlich auf digitale Instrumente.

Doch welche #Grundannahmen liegen hinter den Algorithmen und Systementscheidungen? Können hybride Konzepte vertrauensvolle Beziehungen zwischen Menschen mit der Digitalisierung in Einklang bringen? Welche Gestaltungsräume, Veränderungsmöglichkeiten und individuelle Verantwortlichkeit sind für moderne Personalarbeit entscheidend?

Du willst mehr über die Digitalisierung im Bereich HR erfahren und Dir Experten Tipps abholen?
Dann höre jetzt die neue Folge des #DigitalLogePodcast!
#HR #Digitalisierung #DigitalLoge #hybridesKonzept #HRDigital

Show more...
2 years ago
1 hour 8 minutes 12 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
DigitalLoge Podcast - #10 "Digitalisierung der öffentlichen Hand" - #WiesbadenDigital

"Digitalisierung der öffentlichen Hand" - #WiesbadenDigital 

Wie können Städte von einer einheitlichen IT-Architektur profitieren und welche Herausforderungen gibt es bei der Standardisierung über Gemeindegrenzen hinweg?

Nachdem Sie unserer Reise zuletzt nach #Hamburg und #München geführt hat, nehmen wir Sie im neuen Teil unserer Reihe "Digitalisierung der öffentlichen Hand" mit auf eine inspirierende Tour durch #WiesbadenDigital. 

Zusammen mit Silke Lehnhardt, Leiterin des Amtes für Innovation, Organisation und Digitalisierung in der Stadt Wiesbaden und Dr. Thomas Endres, CEO & Founder bei corporate momentum GmbH, tauchen Sie in die Welt der Digitalisierung von öffentlichen Dienstleistungen ein.  

Diskutieren Sie mit uns darüber, warum es wichtig ist, IT-Systeme zu standardisieren und einheitliche Standards in öffentlichen Dienstleistungen zu schaffen, und wie man trotz der föderalen Struktur Deutschlands gemeinsame Dienstleistungen etablieren kann.

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn und werden Sie Teil der DigitalLoge-Community!

Show more...
2 years ago
48 minutes 39 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
DigitalLoge-Podcast - #9 Nachhaltige Zukunft durch datengetriebene Entscheidungen in der Energiewende

Die Zukunft der #Energie ist da, seien Sie dabei! In unserem neuesten #DigitalLogePodcast sprechen Joshua Küpper, Gründer von Kerith, und Dr. Thomas Endres gemeinsam und führen uns in die Welt der #Energiewende in Unternehmen ein.


Wie unterstützen #Cloud-Plattformen dabei, datengetriebene Entscheidungen zur Planung und Umsetzung von bezahlbaren, nachhaltigen und zuverlässigen #Energiesystemen zu treffen und damit zur globalen Energiewende beizutragen?


Erfahren Sie mehr darüber, wie Kerith dabei hilft, eine komplexe #Transformation für Unternehmen zu meistern und welche Schritte für eine erfolgreiche #Emissionsreduzierung erforderlich sind.


Teilen Sie uns gerne per Mail mit, welche Schritte Sie in Ihrem Unternehmen bereits für eine nachhaltige #Energiewende eingeleitet haben! Wir freuen uns auf Ihre Antworten: Podcast@DigitalLoge.com

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn und werden Sie Teil der DigitalLoge-Community!

Show more...
2 years ago
44 minutes

Der DigitalLoge-Podcast
DigitalLoge Podcast - #8 Digitalisierung der öffentlichen Hand - #MünchenDigital

Eben noch in #Hamburg gewesen, machen wir uns nun auf den Weg in Richtung #München und heißen euch im zweiten Teil unserer Reihe „#Digitalisierung der öffentlichen Hand“ willkommen.

Gemeinsam mit Thomas Eberhard, IT-Strategie- und Transformationsberater der digital@m GmbH sowie IT- und Digitalisierungsbeirat und Thomas Endres, CEO & Founder corporate momentum GmbH tauchen wir in die Welt von #MünchenDigital ein. 

Wo unterscheidet sich die #Transformation von der #Privatwirtschaft? Wie setzt man IT-Architekturmanagement in einer Stadt um? Und welche möglichen Fallstricke sieht Thomas Eberhard?

Hier geht es direkt zum Podcast: #8 Digitalisierung der öffentlichen Hand - #MünchenDigital

 

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn und werden Sie Teil der DigitalLoge-Community!

Show more...
2 years ago
34 minutes 2 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
DigitalLoge Podcast - #7 Verwaltungsprozesse neu denken - #HamburgDigital

Aufgepasst! Wir beginnen mit unserer neuen #DigitalLogePodcast-Reihe "Digitalisierung der öffentlichen Hand". Unsere Rundreise durch Deutschland starten wir mit Christian Pfromm, Chief Digital Officer (CDO) der Freien und Hansestadt Hamburg.

Das Thema "Digitalisierung der öffentlichen Hand" in Deutschland ist sehr komplex und umfasst viele Aspekte, die sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene geregelt werden. Aber wie funktioniert dieses Zusammenspiel genau? Welche fünf Themenschwerpunkte wurden gesetzt? Und wo liegen die Fallstricke?

Tauchen Sie gemeinsam mit Christian Pfromm und Thomas Endres in die Welt der Digitalisierung der öffentlichen Hand ein. Eine Digitalisierungsroadmap durch Deutschland.

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn und werden Sie Teil der DigitalLoge-Community!

Show more...
2 years ago
1 hour 4 seconds

Der DigitalLoge-Podcast
Best Practices und spannende Einblicke in die Welt der Digitalisierung. Tom Endres und seine Gäste nehmen Dich mit in die Erfahrungswelten von Unternehmern, Digital Executives und Future Leaders. Hier bekommst Du praktische Impulse und wertvolle Insights aus der Sicht von Profis.