Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/f9/fc/d0/f9fcd0c3-8014-2c31-93bc-f1be9394afe6/mza_1579369922028016783.jpg/600x600bb.jpg
data://explore
data://disrupted®
32 episodes
1 day ago
Vom 21.-23. Mai 2025 fand in Berlin die erste GITEX Europe statt. Wir trafen Hochleistungsnerd Daniel Menzel (Gründer und Inhaber der gleichnamigen GmbH) und sprachen über Hochleistungsinfrastruktur, KI und die Zukunft des Rechenzentrums. 
Show more...
Technology
RSS
All content for data://explore is the property of data://disrupted® and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vom 21.-23. Mai 2025 fand in Berlin die erste GITEX Europe statt. Wir trafen Hochleistungsnerd Daniel Menzel (Gründer und Inhaber der gleichnamigen GmbH) und sprachen über Hochleistungsinfrastruktur, KI und die Zukunft des Rechenzentrums. 
Show more...
Technology
Episodes (20/32)
data://explore
DXPLR0032: KI Infrastruktur beginnt mit dem Grundstein
Vom 21.-23. Mai 2025 fand in Berlin die erste GITEX Europe statt. Wir trafen Hochleistungsnerd Daniel Menzel (Gründer und Inhaber der gleichnamigen GmbH) und sprachen über Hochleistungsinfrastruktur, KI und die Zukunft des Rechenzentrums. 
Show more...
5 months ago
53 minutes 21 seconds

data://explore
DXPLR0031: Open Source für Enterprise-Storage?
Wirtschaftlich, zuverlässig, transparent – Open Source bietet viele Vorteile. In modernen Rechenzentren sind quelloffene Software und offene Standards längst etabliert. Doch beim Storage? Hier gibt es noch Nachholbedarf. iXsystems hat es sich zur Aufgabe gemacht, Daten aus proprietären Silos zu befreien – mit Erfolg. Der Aufstieg von TrueNAS zeigt, dass offene Lösungen nicht nur mithalten, sondern oft die bessere Wahl sind. Kerstin sprach mit Brett Davis von iXsystems über die Zukunft von Storage, den Erfolg von TrueNAS und warum Open Source im Rechenzentrum unverzichtbar ist.
Show more...
8 months ago
56 minutes 46 seconds

data://explore
DXPLR0030: Leidenschaft für Technischen Kundendienst und Open Source
Dieses Interview stand schon länger auf unserer Wunschliste. Jetzt hat es endlich geklappt 🎉 Kerstin unterhielt sich mit KIX-Gründer und Open-Source-Botschafter Rico Barth über ISMS, Service Management, KI und die unbedingte Notwendigkeit des Asset Managements.
Show more...
9 months ago
1 hour 2 minutes 37 seconds

data://explore
DXPLR0029: Software Transformation
Die Einführung von Kubernetes ist keine erfolgreiche Transformation: Projekte scheitern oft, wenn sie nur als technische Aufgabe betrachtet und die soziotechnische Komplexität ignoriert wird oder Teamstrukturen nicht anpasst werden. Unser Gast Masoud Chelongar ist ein erfahrener Softwarearchitekt und -entwickler mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der Leitung und Durchführung komplexer Softwareprojekte. Er begleitete bereits viele Unternehmen auf dem schmerzvollen Weg in die digitale Zukunft.
Show more...
9 months ago
54 minutes 15 seconds

data://explore
DXPLR0028: Skalare, Vektoren, Token und die Inferenz
In dieser Episode geht es um Rechnungen mit Unbekannten. Kerstin und Wolfgang erörtern, warum KI nicht gleich KI ist, was Großrechner damit zu tun haben und wie Forschung funktioniert – bzw. eben nicht. Im Besonderen geht es um die besonderen Anforderungen generativer KI bzw. dazu benötigter neuronaler Netze oder großer Sprachmodelle, Simulation, causal inference und warum GPUs dafür wenig taugen.
Show more...
11 months ago
1 hour 5 minutes 25 seconds

data://explore
DXPLR0027: NIS-2, die große Unbekannte
Kerstin hatte auf der it-sa 2024 in Nürnberg die Gelegenheit, mit Bernd Erk, dem Geschäftsführer von NETWAYS, über deren ISO27001-Zertifizierung und die neuen Vorgaben aus NIS-2 zu sprechen. Bernd ist nicht nur Mitgründer und Geschäftsführer von einem der bekanntesten deutschen Open-Source-Dienstleister und Cloud Service Provider – auch an der Entstehung des Monitoring-Tools Icinga war er maßgeblich beteiligt und er ist CEO der Gesellschaft hinter dem Open-Source-Projekt. Im Interview geht es um Vorgaben, Betroffene und welche Rolle Open Source bei NIS-2 spielt.
Show more...
11 months ago
42 minutes 19 seconds

data://explore
DXPLR0026: AI-Phishing und polymorphe Malware vs. Firewall
Kerstin hatte auf der it-sa 2024 in Nürnberg die Gelegenheit, mit Thomas Maxeiner von Palo Alto Networks zu sprechen. Es geht um die Evolution der Bedrohungslage, neue Angriffstechniken, das Dilemma zwischen Technologie- bzw. Anbieter-Redundanz vs. Ganzheitlichkeit und warum klassische Ansätze nichts mehr taugen – auch nicht, wenn KI dran steht.
Show more...
11 months ago
1 hour 2 minutes 58 seconds

data://explore
DXPLR0025: Keine Angst vor ISO 27001
Kerstin hatte auf der it-sa 2024 in Nürnberg die Gelegenheit, mit Bernd Erk, dem Geschäftsführer von NETWAYS, über deren ISO-27001-Zertifizierung zu sprechen. Es ging um Herausforderungen, Lösungen und natürlich spielte auch Open Source eine wichtige Rolle im Gespräch: Bernd ist nicht nur Mitgründer und Geschäftsführer von einem der bekanntesten deutschen Open-Source-Dienstleister und Cloud Service Provider – auch an der Entstehung des Monitoring-Tools Icinga war er maßgeblich beteiligt und ist CEO der Gesellschaft hinter dem Open-Source-Projekt.
Show more...
12 months ago
43 minutes 45 seconds

data://explore
DXPLR0024: Geschäftsfortführungsverwaltung
Business Continuity Management ist mehr als eine schnelle Reaktion im Notfall oder das Backup wichtiger Daten. Ein Zwischen- oder Notfall kann jede Organisation zur Untätigkeit zwingen. Wie lange es dauert, und wie viel ein Unternehmen verliert, hat jedes Unternehmen selbst in der Hand. Gute Vorbereitung ist wichtig. Der Aufwand muß den Nutzen wert sein. Regelmäßige Tests und Übungen sind Pflicht. In der Episode geben Wolfgang und Kerstin Tipps und erklären was, warum und wie.
Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 7 seconds

data://explore
DXPLR0023: Assetmanagement - Was? Wie? Warum?
Kerstin und Wolfgang diskutieren über die Verwaltung von Ressourcen. Was gehört dazu? Warum ist das wichtig? Wie macht man das?
Show more...
1 year ago
45 minutes 10 seconds

data://explore
DXPLR0022: Quo vadis, Storage?!
Immer mehr Hersteller von von Back-up- und Storage-Lösungen fügen ihren Produkten Features hinzu, die mit dem eigentlichen Kern nichts mehr zu tun haben. In dieser Episode betrachten wir diese Entwicklung, zeigen Denkfehler darin auf und diskutieren mögliche Lösungsansätze.
Show more...
1 year ago
2 hours 4 minutes 20 seconds

data://explore
DXPLR0021: Von iptables zum SOC
Palo Alto Networks hat mit seiner Single Pass Engine in Firewalls die IT-Sicherheit in Unternehmen neu definiert. Wie aus der Firewall ein SOC wurde – und andere Fragen – beantwortet Thomas Maxeiner, Director Systems Engineering im Public Sector Germany bei Palo Alto Networks.
Show more...
1 year ago
44 minutes 11 seconds

data://explore
DXPLR0020: KI aus der Cloud mit VAST Data & Genesis
VAST Data und das deutsche Startup Genesis Cloud kooperieren. Zusammen wollen sie KI für Unternehmen zugänglicher machen. Wir sprachen mit Sven Breuner, Field CTO International bei VAST Data und Dave Hughes, Vice President of Engineering bei Genesis Cloud.
Show more...
1 year ago
36 minutes 31 seconds

data://explore
DXPLR0019: Mit HashiCorp zukunftsfähige IT-Infrastruktur bauen
Kerstin sprach auf der IT-SA 2023 mit HashiCorp und stellte u. a. die Frage, warum es ein kluger Schritt war, die bis dahin offene Terraform-Lizenz in eine geschlossene zu wandeln und was sich für Anwender damit ändert – oder eben nicht ändert.
Show more...
1 year ago
32 minutes 33 seconds

data://explore
DXPLR0018: Wasabi auf Expansionskurs
Kerstin unterhielt sich auf der it-sa 2023 mit Daniel Arabié, Country Manager Central Europe bei Wasabi Technologies über die strategische Ausrichtung und Channel-Pläne des Unternehmens, woran Organisationen bei der Cloud-Migration scheitern und was ein erfolgversprechendes Cloud-Angebot ausmacht.

Show more...
1 year ago
19 minutes 57 seconds

data://explore
DXPLR0017: Wie Palo Alto Networks die Welt jeden Tag ein bisschen sicherer macht
Kerstin unterhielt sich auf der it-sa 2023 mit Sergej Epp von Palo Alto Networks über Veränderungen der Bedrohungslage, die Herausforderungen der CISOs und wie Unternehmen ihre Sicherheitsstrategie anpassen müssen. 
Show more...
2 years ago
37 minutes 20 seconds

data://explore
DXPLR0016: Auf dem Weg zu echter Green-IT
Kerstin und Wolfgang sprachen auf dem Boston Technology Innovation Day mit Philipp Kurus von der Boston Server & Storage Solutions GmbH über Energie-Effizienz, neue Ansätze im Rechenzentrum und warum nur mehr Sparsamkeit uns und unseren Planeten retten können.
Show more...
2 years ago
41 minutes 47 seconds

data://explore
DXPLR0015: Parallele und verteilte Dateisysteme
Kerstin war Ende Mai auf der ISC High Performance in Hamburg und brachte die Frage mit nach Hause, was eigentlich verteilte und parallele Dateisysteme sind. Also haben wir darüber gesprochen.
Show more...
2 years ago
56 minutes 37 seconds

data://explore
DXPLR0014: Storage mit der Blockchain (EN)
Protocol Labs ist einer der Initiatoren und einer der Haupttreiber für die Verbreitung von Blockchain-basierten Speicherangeboten. Mit ihrer Filecoin-Blockchain legte der Pionier den Grundstein für den größten globalen Web3-Storage. Das Interview ist in Englisch.
Show more...
2 years ago
48 minutes 54 seconds

data://explore
DXPLR0013: Hochgeschwindigkeitsnetz im Rechenzentrum
Im disaggregated composable Datacenter spielt die Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle. Die Trennung von Rechenleistung und Storage war erst der Anfang. Bald kann auch der Arbeitsspeicher von der CPU entkoppelt werden – und immer mehr Hersteller entwickeln Hochgeschwindigkeitsnetze für Workloads, bei denen jede Nanosekunde zählt.
Show more...
2 years ago
59 minutes 22 seconds

data://explore
Vom 21.-23. Mai 2025 fand in Berlin die erste GITEX Europe statt. Wir trafen Hochleistungsnerd Daniel Menzel (Gründer und Inhaber der gleichnamigen GmbH) und sprachen über Hochleistungsinfrastruktur, KI und die Zukunft des Rechenzentrums.