Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/4c/2d/d2/4c2dd2ff-4bae-1719-f9a1-ccd85df37b55/mza_3234780677509335977.jpg/600x600bb.jpg
Das VCA Hanf Gespräch
Christiane Neubaur
77 episodes
4 days ago
Interviews mit Patient:innen, Ärzt:innen und Apotheker:innen zum Thema Cannabis in der Medizin. Ich bin Apothekerin und Geschäftsführerin des Verbandes der Cannabis-versorgenden Apotheken. In diesem Podcast sollen vor allem Patient:innen eine Stimme bekommen und von ihren Therapieerfahrungen mit medizinischem Cannabis berichten. Zusätzlich sollen hier die Erfahrungen von Ärzt:innen und Apotheker:innen mit einfließen. Vor welchen Herausforderungen stehen sie?
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Das VCA Hanf Gespräch is the property of Christiane Neubaur and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Interviews mit Patient:innen, Ärzt:innen und Apotheker:innen zum Thema Cannabis in der Medizin. Ich bin Apothekerin und Geschäftsführerin des Verbandes der Cannabis-versorgenden Apotheken. In diesem Podcast sollen vor allem Patient:innen eine Stimme bekommen und von ihren Therapieerfahrungen mit medizinischem Cannabis berichten. Zusätzlich sollen hier die Erfahrungen von Ärzt:innen und Apotheker:innen mit einfließen. Vor welchen Herausforderungen stehen sie?
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (20/77)
Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 75 - Teil 2/Nicolas - Was bedeutet Qualität?

Die heute Folge ist die Fortsetzung meines Gespräches mit Nicolas Enriques. Wer den ersten Teil noch nicht gehört hat, sollte sich die Folge 74 zuerst anhören. Da unterhalten wir uns über die Krankengeschichte von Nicolas und darüber, wie er zum Cannabis-Patient wurde. Auch sein weiterer beruflicher Werdegang hat direkt mit seiner Cannabistherapie zu tun. Bei dem letzten Gespräch haben wir uns zu einer Fortführung unseres Gespräches entschieden und somit geht es heute um das Thema Qualität von Cannabisblüten. Wir haben festgestellt, dass die mikrobiologische Qualität von Cannabisblüten sehr unterschiedlich ausfällt. Diese Sache schauen wir uns heute einmal an.

Der Podcast ist wie gewohnt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA zu hören.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

Show more...
2 weeks ago
34 minutes 32 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 74 - Nicolas und die Folgen der Covid-Infektionen

Heute spreche ich mit Nicolas.

Er ist 31 Jahre alt und ist inzwischen ein Unternehmer, medizinischer Berater und Dozent. Bevor sich Nicolas als Unternehmer und Dozent selbstständig gemacht hat, war er Kinderkrankenpfleger auf der Intensivstation einer Kinder-Kardiologie.  Nicolas leidet unter anderem an einer chronischen Migräne, die nach einer Covid-Infektion auftrat. Es kam dann noch eine Psoriasis-Arthritis hinzu. Nach der 3. Corona-Infektion im Jahr 2024 entwickelten sich weitere neurologischen Symptome. Nicolas verlor sein Gehvermögen und erlitt Lähmungen im linken Bein. Die Störung seines Bewegungsapparates führte dazu, dass er auf einen Rollstuhl angewiesen war. Es kamen starke Schmerzen und Spastiken hinzu, sowie eine Fatigue, also ein chronischer Erschöpfungszustand. 

Nicolas wurde mit allem behandelt wurde, was die Leitlinien-Therapie hergab. Nichts davon half ihm nachhaltig. Schließlich hat sein Psychiater ihm vorgeschlagen Cannabis als Therapieform auszuprobieren, was außergewöhnlich war, da er absoluter Gegner von Cannabis als Medizin war. Der lange Leidensweg von Nicolas hat ihn aber dazu bewogen diese Empfehlung auszusprechen. So wurde Nicolas zum Cannabis-Patienten.

 

Show more...
1 month ago
37 minutes 10 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 73 - Gregor - Patient mit zahlreichen Symptomen

Ich spreche heute mit Gregor. Er ist 38 Jahre alt, gelernter Erzieher und ist Cannabis-Patient. Gregor engagiert sich aber auch politisch für Cannabis als Medizin und berät und unterstützt andere Patientinnen und Patienten. Hierfür hat er sich extra ausbilden lassen. 

Gregor leidet an Migräne, er hat eine chronische Sehnenscheidenentzündung und im Jahr 2020 wurde eine Divertikulitis mit wiederkehrender Polypenbildung diagnostiziert.  Später kam dann noch eine Schuppenflechte hinzu. Durch seine Divertikulitis war er von der Möglichkeit am sozialen Leben teilzunehmen, geradezu ausgeschlossen. Seit 2021 therapiert er mit Medizinal-Cannabis. Durch diese Therapieform hat er die Möglichkeit wieder am sozialen Leben teilzunehmen, was seine Lebensqualität deutlich verbessert hat.

Diese Geschichte zeigt wieder einmal, wie Medizinal-Cannabis als Therapieform bei vielschichtigen Symptomatiken unterstützend helfen kann.

Das Gespräch ist wie gewohnt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA zu hören.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

Show more...
1 month ago
30 minutes 5 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch- Folge 72 - Alexander Daske und die CAMFIT Studie

Ich spreche heute mit dem Apotheker Alexander Daske über eine Studie, die sich mit der Behandlung mit Medizinal-Cannabis bei Fibromyalgie beschäftigt. Die Studie nennt sich CAMFIT und Alexander Daske unterstützt als Apotheker diese Studie. CAMFIT steht für „Cannabis basierte Arzneimittel in der Behandlung des Fibromyalgie Syndroms“.  Es ist eine nicht interventionelle, multizentrische, prospektive Beobachtungsstudie.

Bisher wurden 45 Patientinnen in die Studie eingeschlossen und Cannabis wird als ad on gegeben. Das bedeutet, dass Cannabis zusätzlich zu der schon vorhandenen Medikation eingesetzt wird. Es sollen am Ende mindestens 100 Patientinnen eingeschlossen werden. Die Datenerhebung folgt über den behandelnden Arzt mittels eines Fragebogens. 

Primäre Endpunkte sind: Betrachtung der Symptomveränderung, Veränderung der Schmerzintensität, Veränderung der Lebensqualität. 

Sekundärer Endpunkt: wie kann die Dosierung der bestehenden Leitlinien-Medikation durch die Ad-On-Therapie mit Cannabis herabgesetzt werden.

Fazit ist: Wir brauchen mehr Studien, um Cannabis als Therapieoption zu integrieren. Nur so kann es in die ärztlichen Leitlinien aufgenommen werden. Da Ärztinnen und Ärzte meist Leitlinien-orientiert therapieren, ist dieser Schritt wichtig. 

Das Gespräch ist wie gewohnt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA zu hören.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

Show more...
2 months ago
28 minutes 13 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 71 - Patient und Aufklärer

Ich spreche heute mit Maximilian Pollux. Er ist Cannabis-Patient aufgrund einer spät diagnostizierten ADHS und einer PTBS also eines Posttraumatischen Belastungssyndrom. Seine Geschichte ist eine besondere, denn er war Dealer und war deshalb 10 Jahre im Gefängnis. Heute ist er in der Jugendarbeit tätig und engagiert sich dafür, dass Jugendliche nicht auf die sogenannte „schiefe Bahn“ geraten.

Seine Geschichte hören sie jetzt und wie er das Thema soziale Arbeit und Aufklärung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen angeht.

 Dieses Gespräch ist wie gewohnt zu hören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

 

 

Show more...
2 months ago
41 minutes 37 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 70 - Cannabis und Telemedizin

Ich spreche heute mit Grischa Judanin. Er ist Arzt und Gründer der Telemedizinischen Plattform 5Swan. Dieses Gespräch wurde vor der Veröffentlichung des Referentenentwurfes des BMG aufgenommen. Aus diesem Grund nehmen wir auch keinen Bezug auf den Referenten-Entwurf zur Änderung des Medizinal-Cannabis-Gesetzes.  Der Zeitpunkt der Veröffentlichung des Entwurfes war für uns alle sehr überraschend, da wir erst nach der Evaluierung des Cannabis Gesetzes im Herbst damit gerechnet hatten. Nun kam der Entwurf aber doch schon vor der Sommerpause des Bundestages. Zusammengefasst beinhaltet er zwei   Hauptänderungen des MedCanG. Cannabisblüten dürfen nicht mehr telemedizinisch verordnet werden und es soll ein Versandverbot für Cannabisblüten erlassen werden. Der Versand wird nur von deutschen Apotheken durchgeführt, die alle gleichzeitig eine Vor-Ort-Apotheke sind. Telemedizin in Bezug auf die Cannabisblütenverschreibung steht also im Fokus der Kritik. Deshalb ist dieses Gespräch von besonderer Bedeutung, denn nicht jeder Telemediziner sollte in ein schlechtes Licht gerückt werden. Wir sollten nicht vergessen, dass sich unter den schwarzen Schafen auch weiße Schafe befinden.

Dieses Gespräch ist wie gewohnt zu hören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA.

 In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

 

Show more...
3 months ago
34 minutes 54 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 69 - Mikrobiologische Qualität von Blüten

Ich spreche heute wieder mit Alexander Daske, der schon öfter mein Gast beim VCA Hanf Gespräch war. Wir haben schon viele Themen miteinander diskutiert. Heute sprechen wir über mein persönliches Herzensthema, nämlich die Mikrobiologische Qualität von Cannabis Blüten. Wir steigen hier sehr tief fachlich ein in das Thema, deshalb ist diese Folge nicht für jeden Zuhörer und Zuhörerin geeignet. Man sollte für diese Folge gute Vorkenntnisse zum Thema Cannabis als Medizin aus der Apotheke haben und deshalb möchten wir hauptsächlich Apothekerinnen und Apotheker ansprechen. Alex steckt hier sehr tief drin im Thema, genauso wie ich. Deshalb freue ich mich umso mehr mit ihm darüber zu sprechen. Wem die Folge zu fachspezifisch ist, gerne in eine der vielen anderen Folgen reinhören, die schon online sind. Aber warum ist das Thema Mikrobiologische Qualität so wichtig? Das erfahren Sie in dieser Folge.

Wie gewohnt zu hören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

 

 

Show more...
3 months ago
36 minutes 47 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 68 - Cedric - Morbus Crohn

Heute spreche ich mit Cedric. Er ist 30 Jahre alt und seit 8 Jahren Cannabis-Patient. Er hat Morbus Crohn. Das ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die den gesamten Verdauungstrakt betreffen kann. Also vom Mund bis zum After.  Die Diagnose Morbus Crohn wurde bei Cedric erst spät gestellt. So kam er auch zu Cannabis. Wie viele andere Cannabis-Patienten startete er seine Therapie als Selbsttherapie mittels Cannabis vom Schwarzmarkt. Seit 8 Jahren ist er „offizieller Cannabis-Patient“.

Das Gespräch war für mich wieder einmal eine Bereicherung. Wie gewohnt ist diese Folge auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA zu hören.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

 

Show more...
4 months ago
28 minutes 42 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 67 - Sina - Autismus

Heute spreche ich mit Sina. Sie ist Apothekerin und seit einem Jahr Cannabis-Patientin. Sina hat eine Autismus-Spektrum-Störung, die bei ihr erst in einem Alter von 40 Jahren festgestellt wurde.

Eine Neurodivergenz umfasst neurologische Unterschiede und Variationen, wozu die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und ADHS gehören. Menschen mit diesen Diagnosen werden als neurodivergent bezeichnet, da ihre Gehirne anders funktionieren als bei neurotypischen Menschen. 

Wir unterhalten uns unter anderem über zukünftige Anwendungsformen und Inhalationsmöglichkeiten von Cannabis, unabhängig von der Cannabis-Blüte.

Dieses Gespräch ist wie immer zu hören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRWision und natürlich auf der Website des VCA.

In diesem Sinne...bleiben Sie neugierig.

Show more...
4 months ago
30 minutes 23 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Sina - Autismus

Heute spreche ich mit Sina. Sie ist Apothekerin und ist seit einem Jahr Cannabis-Patientin. Sina hat eine Autismus-Spektrum-Störung, die bei ihr erst mit 40 Jahren festgestellt wurde.

Eine Neurodivergenz umfasst neurologische Unterschiede und Variationen, wozu die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und ADHS gehören. Menschen mit diesen Diagnosen werden als neurodivergent bezeichnet, da ihre Gehirne anders funktionieren als bei neurotypischen Menschen. 

Sina hat außerdem eine intellektuelle Hochbegabung, was vor 3 Jahren festgestellt wurde. 

Wir unterhalten uns unter anderem über zukünftige Anwendungsformen und Inhalationsmöglichkeiten von Cannabis, unabhängig von der Cannabis-Blüte.

Show more...
4 months ago
30 minutes 23 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 66 - Michael Sassano - Ein kritischer Blick

Heute spreche ich mit Michael Sassano. Er ist kein Patient, sondern der CEO der Firma Somai, die in Portugal unter anderem Cannabis-Extrakte herstellt. Ich stelle Michael in diesem Gespräch ein paar kritische Fragen zu der Entwicklung des deutschen Medizinal-Cannabis Marktes. Das Gespräch ist auf Englisch.

In diesem Gespräch wird es um die Veränderungen gehen, die seit April 2024 eingetreten sind. Es gibt mehr als 800 angemeldete Blütensorten auf dem Markt. Wer kennt sich da noch aus? Die Preise für Blüten sind stark gefallen und damit leider auch bei einigen die Qualität. Wir haben es zunehmend mit Dekontaminationsmethoden zu tun, die nicht validiert sind und nicht auf den beigefügten Zertifikaten angegeben werden. Für die Apotheke und die Patient:innen ist dies ein Problem, was nicht jedem bewusst ist. Michael Sassano hat sich meinen kritischen Fragen gestellt.

Dieses Gespräch ist wie gewohnt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA zu hören.

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

 

 

 

 

Show more...
5 months ago
44 minutes 50 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 65 - Alexander Daske und innovative Dareichungsformen

Heute spreche ich mit dem Apotheker Alexander Daske. Er stellt neue Darreichungsformen für medizinisches Cannabis vor, insbesondere Kapseln befüllt mit einem Cannabis-Granulat. Er erklärt deren Vorteile wie die verbesserte Dosierbarkeit und Verträglichkeit. Es geht in dem Gespräch auch um die Entwicklung verschiedener Konzentrationen und Kombinationen von THC und CBD für unterschiedliche Behandlungszwecke sowie über gerade laufende Studien zur Bioverfügbarkeit und die Notwendigkeit, inhalative Formen weiterzuentwickeln. In diesem Zusammenhang betont er die Wichtigkeit der Apotheke bei der Weiterentwicklung innovativer Therapieformen für eine Cannabinoid-basierte Therapie. 

 

Dieses Gespräch ist wie gewohnt 

auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA zu hören.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

Show more...
5 months ago
22 minutes 34 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 64 - Mario - Depressionen und Schmerz

Heute spreche ich mit Mario. Er hat schon lange Erfahrung mit Cannabis, da er schon als Freizeitkonsument festgestellt hat, dass der Konsum von Cannabis ihm guttut.  Man könnte sagen, dass Mario sich auf diese Weise unbewusst therapiert hat. Er erzählt uns von seinen Depressionen, mit denen er viele Jahre unentdeckt und unbehandelt gelebt hat. Später kam bei Mario noch ein zusätzliches Krankheitsbild hinzu, starke und chronische Rückenschmerzen. Die Schmerzen wurden mit Opioiden behandelt. Auch hier hatte er wieder das Gefühl, wie auch schon bei den unterschiedlichen Antidepressiva, nicht mehr derselbe zu sein. Er vergleicht es mit der Geschichte von Timm Thaler, der sein Lachen verkaufte. Wie er offizieller Cannabis-Patient wurde erzählt uns in dieser Folge.

Show more...
6 months ago
30 minutes 46 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 63 - Simon - Ein Schweizer MS Patient

Heute blicken wir nochmals über die Landesgrenze hinaus. Ich spreche mit Simon. Er ist MS Patient und therapiert seine Symptome mit Cannabisextrakten oral und für die Schmerzspitzen verwendet er die Blüte als inhalative Anwendungsform. Wer mehr zu dem Thema Multiple Sklerose wissen möchte, sollte sich Folge 3 mit Christian und Folge 33 mit Manuel anhören.

Simon hatte nach Diagnosestellung 3 Jahre lang einen sehr aggressiven Verlauf seiner MS-Erkrankung und litt in dieser Zeit unter zahlreichen Schüben. Er hatte viele Ausfallerscheinungen und war zeitweise ans Bett gefesselt. Simon bekam zahlreiche Arzneimittel, die ihm aber nicht dauerhaft geholfen haben. Diese Medikamente hatten so starke Nebenwirkungen, dass er beschloss, grundlegend etwas zu ändern. So stieß er auf einen Schweizer Cannabis-Patienten-Verein. Hier konnte er von der Erfahrung anderer Patientinnen und Patienten profitieren und mit der Therapieform Cannabis beginnen. In dem Verein ist er jetzt seit 10 Jahren aktiv.

Durch die Therapie mit Cannabis kann Simon seine Symptome lindern und hat endlich wieder eine gute Lebensqualität erreicht.

Dieser Blick über den Tellerrand zeigt, dass Cannabispatienten in den unterschiedlichen Ländern oft mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben und ein Zusammenschluss wichtig ist im Sinne dieser Therapieoption.

Diese Folge ist wie gewohnt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA zu hören.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

Show more...
7 months ago
21 minutes 34 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 62 - Der Apotheker Alexander Daske - Blütenqualität und mehr

Heute spreche ich mit dem Apotheker Alexander Daske. Neben seiner Tätigkeit als Teamleiter in der Collini Apotheke ist er auch im Bereich Cannabis als Berater und Referent tätig. 
Er befasst sich vor allen Dingen mit dem Bereich Strain Analyse und auf Terpen basierten Therapien bei bestimmten Indikationen. Durch seine langjährige Tätigkeit im Bereich Cannabis weiß er wie einen Analysenzertifikat aussehen sollte. Diese Zertifikate werden jeder Cannabis-Charge, die in der Apotheke ankommt, beigelegt, damit die Apotheke die Möglichkeit hat die Qualität der Cannabisblüten zu überprüfen. Natürlich gilt dies auch für Extrakte. Aber warum ist eine gute mikrobielle Qualität für Blüten so besonders wichtig? Die Blüten werden von Patientinnen und Patienten mit Hilfe eines Vaporisators inhaliert. Die Lunge ist ein großes, aber auch empfindliches Organ. Der Vorteil der Inhalation ist, dass die Wirkstoffe sehr schnell anfluten und ihre Wirkung im Körper entfalten. Bei Mikrobiologischen Verunreinigungen z. B. mit Schimmelpilzen oder Pilzsporen oder gar Schimmelpilzgiften, wie Aflatoxinen, kann dies für Patienten schädlich sein, besonders, wenn das Immunsystem eingeschränkt reagiert. In diesem Gespräch werden wir uns über Lieferketten, Lagerhaltung, Quantität der Blütensorten und mikrobiologische Qualität sowie die Intransparenz von Zertifikaten unterhalten.

Show more...
7 months ago
38 minutes 57 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 61 - Monika die Krankenschwester

Heute spreche ich mit Monika. Sie ist keine Cannabispatientin, sondern ehemalige Krankenschwester. Durch ihre Beobachtungen während eines Aufenthaltes in einer Reha und durch ihre Tätigkeit bei einem Pflegedienst hat sie erlebt, wie gut es Cannabispatientinnen und Patienten gehen kann, dank dieser Therapieform. Während eines Reha-Aufenthalts beobachtete Monika einen MS Patienten, der sich mühsam mithilfe eines Rollators durch den Speisesaal bewegte. Die Ärzte schlugen diesem Patienten eine Cannabistherapie vor.  Ein paar Tage später beobachtete Monika, dass der Patient ohne Rollator durch den Speisesaal gehen konnte. Das hat sie so begeistert, dass sie sich intensiver mit dieser Therapieform beschäftigte. Auch während ihrer Tätigkeit im Pflegedienst einer ambulanten Palliativpflege lernte sie eine Cannabis-Patientin kennen, die dank dieser Therapieform viel besser vor den starken Schmerzen abgeschirmt wurde. Die Begeisterung über diese Therapieform wollte Monika gerne in dem Podcast mit uns teilen. 

Wie gewohnt ist der Podcast auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA zu hören.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

 

Show more...
8 months ago
26 minutes 33 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 60 - Timo und der inhalierbare Extrakt

Heute spreche ich mit Timo. Er ist 50 Jahre alt und arbeitet zurzeit als 2. Vorstand einer Cannabispatienten-Selbsthilfevereins.

Er hat 2 Berufe erlernt. Er ist Metallbauer und hat als Bauschlosser gearbeitet. Aufgrund von Bandscheibenvorfällen konnte er diese Tätigkeit nicht länger ausführen und hat eine Umschulung zum Bürokaufmann gemacht. Da seine Schmerzen mit der leitliniengetreuen Therapie nicht in den Griff zu bekommen waren, wurde er Cannabispatient.

. Er therapiert mit einem neu zugelassenen Rohextrakt, der inhalierbar ist. Dieser Extrakt ist hochkonzentriert und enthält außer THC und CBD auch ein gut konzentriertes Terpenprofil.

Dieses Gespräch zeigt, dass die Wissenschaft weiter voranschreitet und es eine Alternative zu der Inhalation der Blüte gibt.  Es ist absolut wichtig neue inhalative Darreichungsformen oder auch andere Darreichungsformen, wie nasale, transdermale und oromucosale Formen, die schnell anfluten, auf den Markt zu bringen. Timo, der jahrelang Blüten geraucht und damit therapiert hat, ist begeistert von einem inhalierbaren Extrakt. Das sollte Mut machen, dass Patientinnen und Patienten durchaus bereit sind sich von der Blüte auf andere Darreichungsformen umstellen zu lassen. 

 

Diese Folge ist wie gewohnt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA zu hören.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

 

Show more...
8 months ago
30 minutes 43 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch - Folge 59 - Sabi - Schweizer Patientin mit CMT

Heute spreche ich mit Sabi. Sie kommt aus der Schweiz, wie auch schon Franziska, mit der ich in der Folge 57 gesprochen habe. Wer die Folge noch nicht kennt, sollte sich diese anhören. Somit schauen wir wieder über die Landesgrenze hinaus in die Schweiz, um einen weiteren Einblick in den Umgang mit Medizinalcannabis in der Schweiz zu bekommen. Sabi ist 40 Jahre alt und leidet an der seltenen Erkrankung Charcot-Marie-Tooth-Erkrankung, kurz CMT. CMT ist ein vererbbarer Gendefekt, der sich meist schon im Kindesalter bemerkbar machen kann. Die meisten Patienten werden zwischen dem 10. und 20. Lebensjahr symptomatisch. Die Schwere der Erkrankung ist sehr variabel und reicht von sehr milden Verläufen, die unerkannt bleiben können, bis hin zu erheblicher Schwäche und Behinderung. Sabi therapiert ihre Symptome mit einem Cannabisextrakt und kann so wieder am Leben teilnehmen. Die Kosten für den Extrakt muss sie selbst tragen. 

Auch diese Folge zeigt mal wieder sehr deutlich, dass Patientinnen keine Kiffer auf Rezept sind und auch in der Schweiz Patientinnen und Patienten vor vielen Hürden stehen.  Es gibt zu wenig Ärztinnen und Ärzte sowie Apotheken, die sich gut mit Cannabis als Medikation auskennen. Auch in der Schweiz haben Cannabis-Patientinnen und Patienten gegen Stigmatisierungen und Vorurteile zu kämpfen. Deshalb ist der offene Umgang mit dieser Therapieform sehr wichtig. 

 

Diese Folge ist wie gewohnt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA zu hören.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

Show more...
9 months ago
41 minutes 11 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch Folge 58 - Bianca - Mastzellenaktivierungssyndrom und mehr

Heute spreche ich mit Bianca. Sie ist 38 Jahre alt und multisystemisch erkrankt, so dass sie seit April 2023 frühberentet wurde. Bianca hat ein Mastzellenaktivierungssyndrom, ein Ehlers-Danlos-Syndrom, ein Angioödem und weitere Begleiterkrankungen wie Asthma, eine Kolitis, Arthrose, Migräne und ein myelodysplastisches Syndrom, kurz MDS. Vorab erkläre ich in der Folge die Erkrankungsbilder, damit man die schwere ihrer Erkrankungen besser verstehen kann. 

Da sie aufgrund des Mastzellenaktivierungssyndroms unter einer dauerhaften Allergie leidet und durch das Ehlers-Danlos-Syndrom chronische Schmerzen hat, ist die Behandlung der Schmerzen problematisch. Denn Bianca verträgt Schmerzmittel nicht. Cannabis ist für sie die einzige Möglichkeit mit ihren dauerhaften Schmerzen klarzukommen. Durch Cannabis kann sie sich die schmerzende Muskulatur entspannen. Trotz ihrer anerkannten Schwerbehinderung von 90% hat sie immer noch keine Kostenübernahme von der Krankenkasse. Sie zahlt ihre Cannabis-Medikation selbst. Sie hofft, dass das Gericht ihr recht gibt, denn sie klagt gegen ihre Krankenkasse. Denn jeder Versuch einen neuen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen, scheiterte trotz der schweren chronischen Erkrankungen. Patientinnen sind keine Kiffer auf Rezept, das zeigt auch diese Folge ganz deutlich. 

 

 Wie gewohnt ist diese Folge zu hören auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA.

Show more...
9 months ago
36 minutes 37 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Das VCA Hanf Gespräch-Folge 57 - Franziska die Schweizer Patientin

Heute spreche ich mit Franziska. Sie ist 49 Jahre alt und kommt aus der Schweiz. Im Jahr 2009 hatte sie einen schweren Unfall beim Gleitschirm fliegen. Seitdem ist sie querschnittsgelähmt und leidet unter starken neuropathischen Schmerzen und Spastiken. Seit 9 Jahren ist sie die Präsidentin des Medical Cannabis Vereins in der Schweiz, der in diesem Jahr sein 10jähriges Jubiläum feiert.  In dieser Funktion berät sie zahlreiche Patientinnen und Patienten. 

Franziska therapiert ihre Schmerzen und Spastiken jetzt schon seit 15 Jahren. Da es in der Schweiz erst seit August 2022 erlaubt ist, Cannabis als Medizin zu verschreiben, war sie auf den Schwarzmarkt angewiesen.  Franziska sagt ganz klar, dass Cannabis kein Wunderheilmittel ist, dank dieser Therapie hat sie eine gute Abschirmung vor ihrem chronischen Schmerz, sie kann besser entspannen und hat keine Nebenwirkungen, unter denen sie während der klassischen Therapie litt.  Franziska setzt sich sehr aktiv europaweit für Cannabis als Medizin ein durch eine gute Vernetzung des Schweizer Patientenverbandes und anderer Patientenverbände in Europa. Natürlich haben wir uns auch zu den Schweizer Modellprojekten ausgetauscht. 

Hören Sie also unbedingt in diesen Blick über den Tellerrand rein. 

 

Diese Folge ist wie gewohnt auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, NRwision und natürlich auf der Website des VCA zu hören.

 

In diesem Sinne: bleiben Sie dran und bleiben Sie neugierig. 

 

 

Show more...
10 months ago
36 minutes 59 seconds

Das VCA Hanf Gespräch
Interviews mit Patient:innen, Ärzt:innen und Apotheker:innen zum Thema Cannabis in der Medizin. Ich bin Apothekerin und Geschäftsführerin des Verbandes der Cannabis-versorgenden Apotheken. In diesem Podcast sollen vor allem Patient:innen eine Stimme bekommen und von ihren Therapieerfahrungen mit medizinischem Cannabis berichten. Zusätzlich sollen hier die Erfahrungen von Ärzt:innen und Apotheker:innen mit einfließen. Vor welchen Herausforderungen stehen sie?